Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Staatsmeisterin Alexandra Mauracher | Foto: Sport Austria/Nino Jonas
9

Österreichische Meisterschaft
Alexandra Mauracher Staatsmeisterin!

Alexandra Mauracher vom Team Taekwondo ILYO Wörgl gewinnt die österreichische Meisterschaft in der Klasse 67+! Im Nachwuchsbereich sichert sich Elena Huber ebenfalls Gold. Bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck kürt sich Alexandra Mauracher in der Klasse 67+ zur Staatsmeisterin! Die erste Runde kann ihre Gegnerin Leonore Mammet knapp für sich entscheiden. In Runde 2 zeigt Mauracher ihr Können und entscheidet sie mit 12-0 durch Punktevorsprung frühzeitig für sich. Die letzte Runde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Taekwondo-Verein ILYO Wörgl
Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert.  | Foto: Gepa/Land Tirol
254

Tiroler Meisterehrung im Sport (Fotogalerie)
Gratulation, sie haben es sich verdient

412 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in über 60 Sportarten wurden für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vom Land Tirol ausgezeichnet. Die MeinBezirk-Redaktion mit dem A bis Z der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. INNSBRUCK. Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anna Schneeberger wurde mit EM-Bronze belohnt. | Foto: TW Wörgl

Taekwondo
Anna Schneeberger am Stockerl bei der Heim-EM in Innsbruck

INNSBRUCK. Zum 30-jährigen Jubiläum wurde dieses Jahr die Taekwondo-Europameisterschaft wieder nach Tirol (Innsbruck) vergeben, nachdem 1993 der Wörgler Verein die erste Poomsae-EM überhaupt ausgetragen hatte. Anna Schneeberger holte sich in Innsbruck eine mehr als verdiente Bronzemedaille. 28 Nationen stark war das Teilnehmerfeld in der Klasse der Unter-30-Damen und Anna Schneeberger benötigte eine bärenstarke Leistung, um in dieser Königsklasse ihre Kontrahentinnen zu besiegen und letztlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
TLEV-Präs. Hermann Huber, Johannes Lanner, Mathias Sillaber,  Roman Hell, Daniel Hofler, Gerhard Lang und TLEV-Vize-Präsidentin Renate Lanthaler. Nicht im Bild: Alfred Kaiser. | Foto: Schwaighofer
9

TLEV Generalversammlung
Ehrungen standen bei den Stocksportlern im Mittelpunkt

Christian Ritzer vom EV Walchsee ist neuer geschäftsführender TLEV-Obmann. Auslosung zur Landesmeisterschaft 2023/24. TIROL. Die Anträge vom Tagesordnungspunkt, zur Änderungen der Statuten, Geschäftsordnung, Spielordnung, Sportgerichts- und Schiedsrichterordnung, standen neben der Übergabe von Ehrenzeichen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Tiroler Landes-Eis- Stocksportverbandes (TLEV). VeränderungenNeuwahlen bei der am vergangenen Samstag im Gasthaus Jagerwirt in Volders durchgeführten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige
Mach mit beim Gewinnspiel - es warten 4 Startplätze im Wert von insgesamt 100€ beim beliebten Vertical Run auf dich! | Foto: Nordkette Vertical Run
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 4 Startplätze für den Vertical Run!

Der durch abwechslungsreiches, teils steiles Gelände gekennzeichnete Lauf fordert nicht nur einiges an Können, sondern beeindruckt auch mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf die Sportstadt Innsbruck. Vertical RunGestartet wird bei der Talstation Hungerburgbahn beim Löwenhaus Anschließend schlängelt sich die Strecke auf insgesamt 6,7 Kilometern (Sektion 1: 3.250m; Sektion 2: 3450m) und 1.332 Höhenmetern die Nordkette entlang und endet mit dem spektakulären Zieleinlauf auf der Seegrube. „Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Top Spiel- und Platzverhältnisse trotz Starkregens auf Tirols Fußballplätzen. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball in Tirol
Gutes Zeugnis für Tirols Fußballplätze

Widrige witterungsbedingte Umstände konnten den Tiroler Fußballsport nicht aufhalten. Am meisten überraschten zwei Spielabsagen im Grenzlandstadion Kufstein. TIROL. Kaum Spielabsagen trotz 'Starkregens' und großer Niederschläge auf Tirols Fußballplätzen an diesem Wochenende. Drei Spielabsagen im Bezirk Kufstein, davon betroffen - die Doppelrunde (RLT und LLO) vom FC Kufstein und der FC Bruckhäusl. Dazu eine Absage im Bezirk Kitzbühel (Westendorf) und in der Landeshauptstadt (Union II und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Edin Avdic (rechts) – dritter Sieg im Profiboxen in Mainz. | Foto: Foto: Petkos BEAT & BOX

Boxsport Tirol
Edin Avdic gewinnt auch seinen dritten Profikampf

Nach seinem Heimsieg auf der Festung Kufstein auch in Mainz erfolgreich. MAINZ. Sie nennen ihn bereits "Tiroler Goldjungen". Die Rede ist vom Tiroler Profiboxer Edin Avdic. Der Innsbrucker, der täglich im Box-Leistungszentrum des BC Unterberger in Wörgl trainiert, feierte in der pfälzischen Landeshauptstadt Mainz einen weiteren Erfolg in seiner jungen Profi-Boxsport-Karriere. Nach anfänglicher Anspannung von Avdic löste sich diese ab der dritten Runde. Danach dominierte er seinen Gegner. Avdic...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Jede Woche ein neues Motto: Von Tiroler Abend über Bad Taste bis hin zur Pyjamaparty ist alles mit dabei. | Foto:  Happy Fitness
2

Unser Veranstaltungstipp
AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS! Der Happy Nightskate zieht 2022 wieder seine Züge durch die City.

Let’s skate the night away! Nachdem letztes Jahr die Veranstaltung leider nur sehr eingeschränkt (nur im August, statt Juli und August) stattgefunden hat, findet der Happy Nightskate dieses Jahr glücklicherweise voraussichtlich wie gewohnt statt - unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass jeden Mittwoch im Juni & Juli der in Innsbruck einzigartige Nightskate vom Happy Fitness Lauf & Skate-Team veranstaltet wird. INNSBRUCK. Der Happy Nightskate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Gesamtsieger Marco Sturm (42) und Matthias Freisinger (27). | Foto: TRI X Kufstein
2

Tiroler Laufsport
Die Laufsportwelt kommt in Schwung

Laufsport kommt in die Spur – 3 x Gold für die 'Freisingerbuam' aus Kufstein. TIROL. Nach einer einjährigen Auszeit nahmen am vergangenen Wochenende 3000 Läufer in Innsbruck am Tiroler Firmenlauf teil. Schwierigste Streckenführungen gab es beim Nordkette Vertical in Innsbruck und beim Gamstrail in Kitzbühel. Gleich dreimal Gold erzielten die Freisinger Brüder vom TRI-X-Verein Kufstein beim Itterer Herbstlauf (Tiroler Meisterschaften). Matthias Freisinger holte sich souverän in der U20 und U23...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Rückkehr in das gesellschaftliche und gesellige Leben ab 19. Mai. | Foto: Dietmar Stiplovsek
2

Corona Öffnung
Ab 19. Mai kommen die Öffnungen, die ersten Reaktionen

INNSBRUCK. Gastro, Kultur, Sport - das gesellschaftliche und gesellige Leben wird mit Auflagen und Regeln wieder ermöglicht. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner haben sich über eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen geeinigt. LH Platter fordert die Zulassung praktikabler Testmöglichkeiten durch die Bundesregierung. 19. MaiKnapp vor Pfingsten wird das gesellschaftliche und gesellige Leben wieder ermöglicht. Bundeskanzler Sebastian Kurz teilt mit: "Mit dem 19. Mai gibt es in allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
#comebackstronger als Devise, aber Warten auf die Sportöffnung ist noch angesagt. Gesundheitspsychologe Martin Kopp forert Öffnung der Sportstätten und warnt vor Folgekosten. | Foto: Pexels Kate Trifo

Warnung vor Folgekosten
Corona und Sport, zwischen Warten, Maßnahmen und Öffnung

INNSBRUCK. "#comebackstronger" als bundesweite Devise für die Rückkehr zum Sport, aber weiterhin ist Warten angesagt, wie Sportminister Werner Kogler festhält. Gleichzeitig fordert der Innsbrucker Gesundheitspsychologe Martin Kopp eine Öffnung der Sportstätten und Gültigkeit von Wohnzimmertests vor dem Training. Man müsse gerade jetzt die Menschen zum Sport animieren. Selbstkompetenz"Schon sehr kurze Einheiten von sportlicher Aktivität wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus". 150 Minuten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gaudirace vom Ortszentrum Ebbs (Massenstart) auf die Aschinger Alm am Samstag den, 22. August. | Foto: Schwaighofer

Sport und Freizeitsport August
Sporttermine für Sportbegeisterte im Bezirk Kufstein

FR - 7. August: Eröffnungsfeier "beweg.grund" Open House ab 14 Uhr, Innsbrucker Str. 25, Wörgl (Infos unter www.beweggrund.tirol). FR/SA/SO - 7. bis 9. August: Start Tiroler Unterhaus Fußball Meisterschaft (TFV). Spieltermine auf www.tfv.at abrufbar. SA - 8. August: Sportschützen KK-Landesmeisterschaft liegend Mixed Wettbewerb. Landeshauptschießstand Innsbruck/Arzl. SA - 8. August: Frauen Base-Soft-Ball ab 12 Uhr, Valkyries Kufstein vs. Linz Witches, Sportanlage Weissach. SA - 15. August:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kufsteiner BEZIRKSBLÄTTER Sportredaktion - Friedl Schwaighofer | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Sport Kommentar KW 29 - Kufstein / Tirol
Nicht vollzählig, aber wir sind wieder da.

Der Sport ist wieder zurück und zum Teil sogar mit Zuschauern. Eine vorgegebene Anzahl von Fans im Indoor- wie Outdoor-Sport wird sprichwörtlich losgelassen, um zu testen, wie vernünftig sich die Amateur-Sportwelt verhält. Der Radsport konnte sich in der vergangenen Woche da ein gutes Zeugnis ausstellen. In dieser Woche folgt der Amateur-Fußballsport im TFV-Unterhaus. Vorbereitungsspiele zeigen schon jetzt, wie süchtig der Fan in dieser Sportart ist. Vernünftig war auch die begrenzte Anzahl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Buch Tipp - Freizeit in Tirol (Wandern darf auch als sportliche Betätigung betrachtet werden).  | Foto: Tyrolia Verlag
2

Buchtipp - Freizeit
Wandern darf auch als Sport bezeichnet werden

Dieses Buch plus Übersichtskarte (234 farb. Abb.) von Uwe Schwinghammer beschreibt 100 schöne Nordtiroler Ausflugsziele mit Freizeittipps für die ganze Familie als Jahresbegleiter. Manche davon sind bekannt und quasi "ein Muss", andere wiederum mögen selbst für Einheimische eine Überraschung sein. TIROL (sch). Das Angebot reicht von einfachen Halbtags- und Tageswanderungen zu besonderen Naturschauspielen (Klammen Wasserfällen) bis hin zu Wanderungen sportlicher Natur, Museen, Botanischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
„Josh" begeisterte im Sommer die Massen | Foto: Carina Anti
4

WWMG 2020
Josh, Matakustix und mehr im Jänner in Innsbruck

TIROL.  Die Winter World Masters Games 2020 bieten nächster Jahr erwachsenen HobbysportlerInnen das einmalige Erlebnis bei einem internationalen Event mit Olympia-Charakter dabei zu sein. Neben den sportlichen Bewerben ist in der Landeshauptstadt ein spektakuläres Rahmenprogramm zu finden. Ein bunter Mix aus Konzerten, Vorführungen und Kursangeboten. Die „Athletes Parade“ am 11. Jänner wird das erste Highlight sein. Masters Village Das Masters Village in der Maria-Theresien-Straße wird das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hartes Training in Tirol, aber die Erwartungen für die WM im September sind dementsprechend hoch. (VIDEO im Beitrag) | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
1

Gemeinsam zum Ziel: UCI Mannschaftszeitfahren - mit VIDEO

Mit dem UCI Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren am 23. September wird die Rad-WM auch in Innsbruck eröffnet. Die Strecke vom Ötztal bis nach Innsbruck bringt die AthletInnen an ihre Grenzen. Die Strecke hat eine Länge von insgesamt 54,5 Kilometer und führt von der Area 47 bis zur Hofburg nach Innsbruck. Die Männer fahren im Gegensatz zu den Damen einen Umweg über Axams. Ein 4,6 Kilometer langer Aufstieg, der zwar für die ZuseherInnen spektakulär zum ansehen ist, stellt die Sportler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Bereits zum zweiten Mal ist das LottoNL-Jumbo Team zu Gast in Kühtai. | Foto: Innsbruck Tourismus / Tirol Werbung / Alpsolut
8

LottoNL-Jumbo setzt zum zweiten Mal auf Höhentraining in Kühtai

Nur 24 Einwohner hat Kühtai auf 2.020m Seehöhe nahe Innsbruck. Bekannt ist der malerische Ort vor allem für seine Wintersportkompetenz als einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs. Mit dem erfolgreichsten niederländischen Rennrad-Profi-Team LottoNL-Jumbo, der niederländischen Nationalmannschaft rund um Olympiasiegerin Anna van der Breggen oder Österreichs Zeitfahrmeister Georg Preidler hält nun aber auch die Rennrad-Elite Einzug im Tiroler Bergdorf. Bereits im letzten Jahr setzte das Team...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Anzeige
Culcha Candela, die Kult-Band der deutschen Reggae- und Hip-Hop-Szene sorgt bei der Rad WM für Top-Stimmung. | Foto: They Said
8

Musikfeuerwerk bei der Rad WM

Ö3 Konzerte mit Culcha Candela, Seiler und Speer, Ofenbach & Lost Frequencies und LaBrassBanda Die Wartezeit bis zur UCI Straßenrad WM 2018 wird immer kürzer – die Vorfreude steigt! Wenn von 22. bis 30. September ganz Tirol im Radfieber ist und die Kameralinsen der Welt auf die Ausnahmeathleten des Radsports gerichtet sind, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Generationen. Die Konzerte im Zielbereich in Innsbruck sind am jeweiligen Gültigkeitstag im Ticket für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Enthusiasmus seitens der Sponsoren und Organisatoren zum Sprint Champion Bewerb
14

Wer ist der schnellste im ganzen Land? Suche nach den Tiroler Leichtathletiktalenten

Mädchen und Burschen unter 14 Jahren können sich in allen Tiroler Bezirken im Sprintlauf messen. TIROL. Der erste Sprint Champion Bewerb startet am 4. Mai in Reutte und wird in den kommenden Wochen und Monaten in jedem Tiroler Bezirk seinen Halt machen. Auf einer Laufbahn von 30 Metern erwarten die Organisatoren (Leichtathletikverband Tirol: LVT) Kinder und Jugendliche (unter 14 Jahren), die sich im Sprintlauf messen wollen. Finale in Innsbruck Ob in Stöckelschuhen oder Jeans,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
12

Geballter Frühlingsbeginn auf der Messe Innsbruck

Die Tiroler Frühjahrsmesse öffnet von 10. bis 13. März ihre Tore. Das Tiroler Radl Festival feiert Premiere und ein kreativer Frühling wartet auf Gartenliebhaber. Neben rund hundert verschiedenen Fahrzeugen beim Tiroler Autosalon gibt es Gesundheitsberatungen auf der Feel Good. Innsbruck – Wenn es zu grünen und zu blühen beginnt, ist es soweit: die 33. Tiroler Frühjahrsmesse startet von 10. bis 13. März 2016 mit den vielfältigsten Produkten und Neuheiten für den Außenbereich, die Freizeit, oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck
Die Verantwortlichen der Delegation aus Waterloo, Kanada freuen sich bereits auf die Spiele in Innsbruck und Umgebung!
4

International Children`s Games: Jetzt wird es ernst

Das Warten hat ein Ende – heute gibt es die Eröffnungsfeier für das sportliche Großereignis! Endlich hat das Warten ein Ende. Die International Children's Games 2016 starten heute. Das Team der Tirol Sports GmbH und 500 freiwillige Helfer bereiten sich schon wochenlang auf dieses sportliche Großereignis vor. Startschuss Heute geht's los mit der feierlichen Eröffnungsfeier in der Olympiaworld Innsbruck. Auch die ersten Eishockey-Vorrunden finden schon statt. Doch bei diesen Spielen geht es nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Nadja Jansenberger

TIROLER Talente-Tag mit den Linger Brüdern

Kinder zwischen neun und zwölf Jahren, welche die Doppelolympiasieger Andreas und Wolfgang Linger einmal persönlich kennenlernen und mit ihnen einen spannenden Vormittag verbringen wollen, haben jetzt die Gelegenheit dazu. Am 3. September 2015, um 9.00 Uhr, veranstalten die beiden Topathleten am USI-Gelände in Innsbruck den ersten TIROLER Talente-Tag. Andreas Linger: „Die Kinder können sich in verschiedenen Sportarten versuchen, Tipps und Tricks erlernen sowie Interessantes über gesundes und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Foto: Harald Lehmann/Stefan Kirchmair
3

Stefan Kirchmair

Obmann, Trainer und Kapitän vom Kirchmair Cycling Team sowie Botschafter von Muskeln für Muskeln, zweimaliger Sieger beim Ötztaler Radmarathon, dreimaliger Sieger beim Tannheimer Radmarathon, Endura Alpentraum Sieger, aus Innsbruck erzählt. Name: Stefan Kirchmair Alter: 26 Wohnort: Innsbruck Sport: Rad Verein: Kirchmair Cycling Team Wie kam es dazu, dass du als Top-Fahrer ein eigenes Team gegründet hast? Nach einigen Teams bin ich zuletzt für das Radteam Tirol gefahren, mit Harald Totschnig,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.