Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Die Rettung war beim vier Motorradunfälle im Oberland im Einsatz. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Vier Motorradunfälle in Tirol
Regennasse Fahrbahn sorgten im Bezirk Imst und Landeck für Unfälle

Die regennasse Fahrbahn sorgte im Oberland für vier Motorradunfälle. Alle vier Fahrer mussten in das Bezirkskrankenhaus Zams gebracht werden. TIROL. Am 15.06.2024, gegen 12:30 Uhr, rutschte ein 64-jähriger niederländischer Staatsbürger mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Pfunds auf der B180 auf Grund der regennassen Fahrbahn in einer Linkskurve nach rechts weg. Das Fahrzeug prallte gegen die Leitschiene. Anschließend wurde das Motorrad wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und blieb...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Die Südtirol Siedlung in der Speckbacherstraße
8

Südtiroler Siedlungen
Zwischen „Blut- und-Boden-Ideologie“ und vorbildhaften Lösungen

"Entweder ins Deutsche Reich auswandern und dort in einem gemeinsamen attraktiven Raum siedeln oder unter Verzicht auf ihr Deutschtum im von Italien annektierten Südtirol bleiben." Das Optionsabkommen von 1939 bewog 75.000 Südtirolerinnen und Südtiroler, ihre Heimat zu verlassen. Dafür wurden in Tirol in 23 Orten Südtiroler Siedlungen errichtet. Die Buchpräsentation "südtiroler siedlungen – condominium in mind" am 7.3. bietet ein tollen Blick auf die besonderen Bauten. INNSBRUCK. Die Geschichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beschluss der Landesregierung: Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten in Tirol gesichert werden. | Foto: Pixabay/corgaasbeek (Symbolbild)
3

Regierungssitzung
102 Millionen Euro für Tirols öffentlichen Krankenanstalten

Im Mittelpunkt der Regierungssitzung steht das Thema Gesundheit. Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten gesichert werden. Die Budgeterhöhung wird dem Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt. LT Mattle fordert eine Anpassung beim Finanzausgleich im Gesundheits- und Pflegebreich. Die Landesregierung genehmigte per Verordnung die Gründung des „Gemeindeverband Klimawerkstatt Alpachtal“.  INNSBRUCK (gh). Die neun öffentlichen Krankenanstalten sind das Rückgrat des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams waren beim Bundespräsidenten in der Hofburg zu Besuch. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
SchülerInnen besuchten Bundespräsidenten und Tiroler Landtag

Die 6A Klasse des ORG Zams hat in der Wienwoche den Bundespräsidenten und den Tiroler Landeshauptmann besucht. Die Schülerinnen und Schüler 7. Klassen waren zu Gast im Tiroler Landtag. ZAMS. Vom 03. bis 07. Juni war die 6A Klasse des Medizinisch Sozialen Schwerpunktes des ORG Zams auf Wienwoche. Am Mittwoch waren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Klassenvorstand Prof. Leonhard Ladner und Prof. Barbara Wachter bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg eingeladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizeimeldung: Körperverletzung bei Taxifahrt in Zams. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Fahrgast schlug Taxilenker in Zams mit Faust gegen Kopf

Bei einer Taxifahrt schlug ein 29-Jähriger Fahrgast den Taxilenker in Zams in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit der Faust gegen den Kopf. Vorangegangen war dem Angriff eine Streitigkeit im Zusammenhang mit der Beförderung von Innsbruck nach Zams. ZAMS. Ein 29-jähriger Österreicher verletzte als Fahrgast in einem Taxis am 29.05.2022 gegen 02.45 Uhr in Zams den 39-jährigen Taxilenker durch einen Faustschlag gegen den Kopf. Der Taxilenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Dem Angriff...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt. | Foto: Siegele
Video 17

"Let's hit the road!"
ORG Schülerinnen als Staßenmusikerinnen unterwegs

Die ORG-Schülerinnen der 7. Klasse vom Schwerpunkt "Musik-Aktiv" machen bei ihrem Projekt "Let's hit the road" als Straßenmusikerinnen in Landeck, Imst und Innsbruck Halt. Vergangenen Freitag konnte man sie beim KH Zams und beim Alten Kino in Landeck hören. LANDECK/ZAMS (sica). Wer letzten Freitag durch die Malserstraße schlenderte, wurde bestimmt von Musik bis zum neuen Stadtplatz vor das Alte Kino gelockt. Dort hatten sich nämlich die Schülerinnen der 7. Klasse vom Oberstufenrealgymnasium in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im "SINNE." erhielten die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams im Rahmen ihrer Innsbruck-Exkursion einen Einblick in das Leben mit Sehbehinderungen. | Foto: ORG Zams
3

ORG Zams
Zweig Medizinisch-Sozial tourte durch Innsbruck

Nachdem Exkursionen endlich wieder möglich waren, fand am 06. April 2022 eine Exkursion mit der 8A unseres Schwerpunktes Medizinisch Sozial nach Innsbruck statt, wo die Schülerinnen und Schüler diverse Institutionen besuchten. ZAMS/INNSBRUCK. Für die 8A des Schwerpunktes Medizinisch Sozial am ORG in Zams ging es nach langem endlich wieder einmal auf eine Exkursion. Am 6. April 2022 besichtigten die Schülerinnen und Schüler in Innsbruck das Klinikareal, die Hauptuniversität, das Centrum für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vizerektorin Irmgard Plattner, Absolvent Florian Lechleitner, Vizerektorin Elfriede Alber, Institutsleiter IBAS Markus Schöpf und Rektor Thomas Schöpf (v.l.). | Foto: Pädagogische Hochschule Tirol/Martin Vandory (PHT)

Pädagogische Hochschule Tirol
Florian Lechleitner aus Zams frischgebackener Master

INNSBRUCK, ZAMS. Florian Lechleitner, BEd MEd,​ aus Zams absolvierte an der Pädagogischen Hochschule Tirol erfolgreich das Masterstudium Berufsbildung. Master-Absolvent aus Zams Insgesamt 20 Studierende der  Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) absolvierten erfolgreich ihren Master, davon 13 zukünftige VolksschullehrerInnen und sieben LehrerInnen für berufsbildende Schulen. In den Masterarbeiten konnten die Studierenden dabei unter hilfreicher Begleitung ihrer BetreuerInnen ihren speziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Lob für die medizinische Betreuung in Zams und Innsbruck kommt aus Australien. | Foto: Privat
1

Betreuung
Ein Danke aus Australien

INNSBRUCK. Die hohe medizinische Betreuung in Tirol mag manchmal alltäglich erscheinen. Das dem aber nicht so ist, zeigt ein Dankeschreiben von Lorna Hogg für die Betreuung im Krankenhaus Zams und in der Universitätsklinik. Ein Jahr nach dem Unfall geht es den Betroffenen wieder gut. UnfallOn September 25th 2019, a group of Australian motorcyclists were involved in an accident with a tractor and trailer containing cattle on the Landecker Road (L76). Five of the group were seriously injured. Two...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LH Günther Platter bei der Regierungsklausur auf der Kronburg: "Die aktuelle Gesundheitslage bereitet mit große Sorge. Wir appellieren die Maßnahmen freiwillig umzusetzen." | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Ampelfarbe Gelb in Innsbruck – Platter appelliert Maßnahmen freiwillig umzusetzen

ZAMS, KRONBURG (otko). Nach Kufstein soll die Ampelfarbe wohl auch in der Stadt Innsbruck auf "Gelb" geschaltet werden. LH Platter und LHstv. Felipe appellieren an die Bevölkerung die Maßnahmen, wie ein ausgeweitetes Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, freiwillig umzusetzen. Corona-Ampel in Innsbruck auf "Gelb" "In Sachen Gesundheitslage hat sich momentane epidemiologische Situation verschlechtert. Es gibt Anlass zur Sorge, da wir in den letzten 24 Stunden 76 Neuinfektionen hatten. Der Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: vl:  Magdalena Grill (KH Zams),  Norbert Erlacher (HPE), Maria Fischer (HPE), Irmgard Hofer-Wolf (HPE), Elmar Kennerth (START und TGBS),  Angelika Pfauser (PSP und TGBS), Alexandra Flür (PSP).  | Foto: Foto: Forcher/PSP.

Menschen mit psychischen Problemen sprechen mit sozialpsychiatrisch tätigen Fachleuten und Angehörigen
PSP: Seit fünf Jahren erfolgreicher Trialog in Tirol

Jede vierte Tirolerin, jeder vierte Tiroler ist im Laufe des Lebens mindestens einmal von einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung betroffen. Psychische Erkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Seit zehn Jahren finden Trialoge, Gesprächsrunden für Menschen mit psychischen Belastungen, für Angehörige und für beruflich in diesem Bereich Tätige und Interessierte, in Innsbruck, Wörgl, Zams, Telfs und Lienz statt. Initiiert wurden die Trialoge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf
Hannes Parth (WKO - Obmann Stv. Fachverband Seilbahnen), Veronika Scheffer (Zauchensee Liftgesellschaft), Werner Millinger (Venet Bergbahnen), Maedy Zangerl-Verburg (Venet Bergbahnen), Maria Hofer (Gletscherbahnen Kaprun), Franz Hörl (WKO - Obmann Fachverband Seilbahnen) und  Erik Wolf (WKO - Geschäftsführer Fachverband Seilbahnen) (v.l.). | Foto: WKO-Fachverband der Seilbahnen/Hannes Steinlechner

Zertifizierte Seilbahn
Venet erhält Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“

INNSBRUCK/ZAMS/LANDECK. Im Rahmen der österreichischen Seilbahntagung am 8. Mai 2019 in Innsbruck wurde die Venet Bergbahnen AG mit dem Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahn ausgezeichnet. Innovation und Qualitätsgarantie Die Venet Bergbahnen AG ist ab sofort eine der mittlerweile insgesamt 67 zertifizierten Sommer-Seilbahnen in ganz Österreich. „Wir haben uns bewusst für die Zertifizierung entschieden und freuen uns, ab sofort Mitglied der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pflegestiftung Tirol
Geförderte Ausbildung zur Heimhilfe

Am 03.September 2018 startete in Innsbruck zum zweiten Mal eine Vollzeitausbildung zur Heimhilfe mit 33 TeilnehmerInnen. Der Bedarf in den Pflegeeinrichtungen ist so hoch, dass bis zum Frühjahr 2019 drei weitere Heimhilfe-Ausbildungen im Rahmen der Pflegestiftung Tirol angeboten werden. Insgesamt stehen 80 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Kurse starten am 13. Dezember 2018 in Lienz, am 04. März 2019 in Innsbruck und am 11. März 2019 in Zams. Die Ausbildung findet über die Pflegestiftung...

  • Pia Fellner-Bloder
LH Arno Kompatscher, Johanna Franziska Schwab und LH Günther Platter. | Foto: © Land Tirol
2

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Sr. Johanna Schwab

Tirol und Südtirol zeichneten zwölf verdiente Persönlichkeiten aus INNSBRUCK/LANDECK. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher nahmen im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol vor. Jedes Jahr am 20. Februar wird diese hohe Tiroler Landesauszeichnung an Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes vergeben. „Es ist mir immer eine ganz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

16-Jährige im Zug sexuell belästigt

ZAMS/INNSBRUCK. Ein 20-jähriger im Bezirk Feldkirch (Vorarlberg) wohnhafter afghanischer Staatsbürger bedrängte auf der Bahnstrecke Zams bis Innsbruck in einem Zugabteil ein 16-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Dornbirn. Er versuchte, das Mädchen mehrmals zu küssen. Obwohl das Mädchen den Täter mehrmals von sich wegstieß, ließ er nicht von ihm ab, packte es an den Schultern, streichelte ihm ständig über Rücken und Gesicht und versuchte, es immer wieder zu küssen. Das Mädchen wurde laut ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Baustoffsparte der DI Werner Goidinger Bau- & Betonwarengesellschaft m.b.H. in Zams wird ab 1. Oktober von der „UNSER LAGERHAUS“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. weitergeführt. | Foto: Peter Hergel

Baustoffhändler Goidinger wird ein Lagerhaus

Mit 1. Oktober 2014 wird die Baustoffsparte der DI Werner Goidinger Bau- & Betonwarengesellschaft m.b.H. in Zams von der „UNSER LAGERHAUS“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. weitergeführt. ZAMS/INNSBRUCK. Mit Oktober geht der Baustoff-Fachhandel, sowie der Baumarkt, der Geräteverleih und Teile des Dienstleistungsbereiches (Fenstermontagen, Sanierungs- und Renovierungsarbeiten) in die „UNSER LAGERHAUS“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H ein und agiert auch in deren Namen. Die Dipl. Ing. Werner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Turnverein Zams vertritt Tirol bei den Bundeswettkämpfen in der Steiermark. | Foto: Turnverein Zams
3

TurnerInnen erziehlten Spitzenplatzierungen

Turnverein Zams qualifiziert sich für die Bundesmeisterschaft ZAMS. Am 1.Mai lieferten sich bei der Landesschüler- und Jugendmeisterschaft in Innsbruck 155 SportlerInnen einen heißen Wettkampf. Die Disziplinen Geräteturnen, Leichtathletik und Schwimmen waren zu bewältigen. Der Turnverein Zams startete mit 29 TurnerInnen in die Meisterschaft. Nach einem anstrengendem Tag wurden sie SportlerInnen für ihr Training belohnt. Angiolina Raich (5 Jahre) startete als jüngste und einzige in der Kategorie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Vereinsmeisterschaft des Tiroler Wassersportvereins

Jedes Jahr treffen sich alle 4 Sektionen (Brixlegg, Innsbruck, Telfs und Landeck/Zams), des seit 1919 bestehenden Vereins und schwimmen die traditionelle Vereinsmeisterschaft. Heuer am Samstag, den 8.12.2012 ab 12 Uhr im Landessportcenter. Von der Schwimmschule bis zu den Masters schwimmen alle einen stressfreien und vor allem gemeinschaftlich netten Wettkampf zusammen. Die ganz Kleinen starten über die 25m mit Brett- und 25m Freistilstrecke. Die jüngsten Teilnehmer sind heuer 5 Jahre alt! Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
LH Günther Platter mit der 4. Klasse der Volksschule Zams. | Foto: Land Tirol
3

Zammer Volksschüler beim Landeshauptmann

Die 4. Klasse der Volksschule Zams war letzte Woche zum Besuch im Innsbrucker Landhaus. Für die 23 SchülerInnen war das Treffen mit "ihrem" Landeshauptmann Günther Platter der Höhepunkt eines abwechslungsreichen Innsbruck-Tages, bei dem auch das Tiroler Landestheater sowie die Innsbrucker Altstadt besichtigt wurden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.