Ins Land eini gschaut...

Beiträge zum Thema Ins Land eini gschaut...

feiner österliche Backware | Foto: TS Bramberg
2 3 6

Besuch aus Klosterneuburg in der Tourismusschule Bramberg

37 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Begleitlehrer besuchten die Tourismusschule Bramberg auch in diesem Schuljahr von der HBLA Wein- und Obstbau, Klosterneuburg. Seit einigen Jahren hat die TS Bramberg mit der Weinbauschule Klosterneuburg eine Schulpartnerschaft. Das recht abwechslungsreiche und interessante Programm hat den Gästen einen Einblick in den Schultag geboten. Es blieb auch Zeit zum Kennenlernen unserer Region und die Möglichkeit für Exkursionen und Betriebsbesichtigungen. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
"Tay-Sachs Syndrom" - Haylie May Irran
1 3

Ein Engel hat uns auf Erden verlassen...

Alles begann 25.Juli 2011, Eva bekam eine der schrecklichsten und lebensverändernde Botschaft in ihrem Leben. Ihre Tochter Haylie hat das "Tay-Sachs Syndrom". Eine seltene autosomal rezessiv Stoffwechselkrankheit, die bisher weder noch heil- und behandelbar ist und schon in wenigen Jahren unweigerlich zum Tod führt! Haylie May Irran ist am Ostersonntag [Regau, 13.05.2010 - † 01.4.2018], plötzlich und unerwartet im Kreis der Familie gestorben. Sie war immer eine Kämpfermaus, und das sah man auf...

die Prüflinge mit den Ausbildnern Thomas Maier (ganz rechts) und Markus Innerhofer (ganz links) | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 3

Tourismusschule Bramberg: erste Schilehreranwärter ausgebildet

16 Schülerinnen und Schüler der II. Höheren Lehranstalt für Tourismus haben ihre Ausbildung zur Schilehreranwärterin bzw. zum Schilehreranwärter im März 2018 abgeschlossen. Begonnen hat die Ausbildung im Rahmen der Vertiefung „Outdoor“ bereits im Herbst 2017 mit den Theoriestunden. Im Dezember 2017 wurden die ersten Praxiseinheiten auf der Piste abgehalten. Der Schwerpunkt lag dabei auf Erwachsenenunterricht. Im März 2018 kamen dann die nächsten Praxiseinheiten am Wildkogel in Bramberg dazu....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Denise, Kerstin und Magdalena haben sichtlich Spaß in Berlin (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
3

Tourismusschule Bramberg auf der ITB Berlin

Anfang März 2018 war die HLT IV der Tourismusschule Bramberg auf Tourismuslehrfahrt in Berlin, um sich die ITB und viele Sehenswürdigkeiten der Stadt ansehen zu können. Immer 2er Teams der Projektgruppe Berlin organisierten einen Tag inklusive Öffis und Programm. Begleitet wurden wir von unserer Jahrgangsvorständin Sabine Nindl und Herrn Stefan Wallner. Die ITB – „THE World’s leading International Travel Trade Show“ ist ein Sammelsurium an Ausstellern, Events und Courses. Anbieter aus über 180...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Rare Disease Fotoausstellung
1 8

10 Jahre Rare Disease Salzburg & 25 Jahre Klinefelter Syndrom Österreich

Heuer sind es 10 Jahren "Gemeinsam für Selten" und 25 Jahre "Klinefelter Syndrom Österreich" die im Tennengau, Hallein gegründet wurden. Eines der schönsten Ereignisse aus Stadt und dem Land Salzburg - eine Brücke zwischen Betroffene und der Medizin! Herr Helmut Kronewitter, Gründer und Initiator dieser Veranstaltung setzte mit dieser Veranstaltung ein Licht in Salzburg um so mehr über Seltene Erkrankungen den Menschen zu vermitteln. Seine Idee kam dazu als er 1991 selbst von einer seltenen...

Der Hubschrauber des BMI Libelle aus Salzburg barg den zweiten Skitourengeher aus unwegsamen Gelände im Tennegebirge in Werfenweng.
12

Skitourengeher aus Oberbayern im Tennengebirge abgestürzt

WERFENWENG (ma). Laut Presseaussendung der Polizei Salzburg ereignete sich am Montag (05.02.2018) gegen 13.30 Uhr im Tennengebirge im Gemeindegebiet von Werfenweng ein Alpinunfall mit Eigenverletzung. Zwei Deutsche, ortskundige und gut ausgerüstete Skibergsteiger – beide 23 Jahre alt – stiegen mit Tourenskiern auf den 2.321 Meter hohen Eiskogel auf. Sie sollen beabsichtigt haben, über das Kar zwischen Eiskogel und Napf durch teilweise extrem steiles Gelände abzufahren. Einer der Alpinisten soll...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Präsident Franz Eßl, BBK-Sekretär Gottfried Rettenegger, Landesrat Josef Schwaiger, Bezirksbäuerin Resi Walchhofer, BBK-Obmann Silvester Gfrerer, Landesbäuerin Elisabeth Hölzl, Referent Benno Steiner und Bezirkshauptmann Harald Wimmer (v.li.).
29

Pongauer Bezirkskammertag 2018 in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (ma). Bezirksbauernkammer-Obmann Silvester Gfrerer freute sich, dass  viele interessierte Pongauer Bauern, Bäuerinnen und Ehrengäste der Einladung zum Bauerntag 2018 in das Hotel Alte Post in Bischofshofen folgten. Nach dem Tätigkeitsbericht, der Rückschau auf das erfolgreiche vergangene Jahr gab der Obmann einen Einblick ins neue Jahr. "Beschäftigen werden uns in Zukunft sicher die Themen  Großraubtiere, der Wolf und die Landwirtschaft, Beutegreifer und die Auswirkungen. Aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
die Gastschüler aus Deutschland mit ihren Lehrpersonen und Dir. Petra Mösenlechner (ganz rechts) | Foto: Tourismusschule Bramberg
2 3

Schulpartnerschaft im Rahmen von Erasmus+

Seit drei Jahren hat die TS Bramberg eine Schulpartnerschaft mit der BBS Wittmund. Die Schüler/-innen aus Wittmund besuchen alljährlich den Standort Bramberg. Heuer war erstmals auch die BBS Wilhelmshaven dabei. Den Gastschüler/-innen aus Deutschland wurden im Rahmen eines Austauschprogrammes unter anderem folgende Unterrichtsinhalte vermittelt: • Einführung in die Barkunde • Wissenswertes zum Thema Käse aus Österreich • Einführung in die Kaffeekunde „Barista“ • Grundlagen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Dreikönigstreff in Rif
10

Sternsinger von der Pfarre St. Albrecht in Rif

Gestern Abend trafen sich Familien-, Jugendliche und Kinder zum Dreikönigstreff am Pfarrparkplatz in der Gemeinde Rif/Hallein, um Gemeinsam zu Singen, sich am Feuerkorb zu Wärmen und Segen to Go. Ausserdem gab Kinderpunsch und Glühwein sowie Brötchen und Süßes. Gleichzeitig war eine Schautafel für das Projekt Nicaragua - Ausbildung für Jugendliche das heurige Motto der Sternsinger. (Kinder und Jugendliche, die am Rande unserer Gesellschaft aufwachsen, brauchen eine solide, alltagsorientierte...

Für die große Warenpreisverlosung am 29. März 2018 auf der Trinkeralm hat Veranstalter Ernst Kainz wieder wertvolle Preise gesammelt.
2

4. Vollmond-Skitour mit großer Warenpreisverlosung und Live-Musik auf der Trinkeralm in Forstau/Fageralm in dieser Saison

FORSTAU/FAGERALM. Für alle Skitourengeher/innen ist diesmal die Trinkeralm (840 HM) das Ziel. Dort findet wieder die große Warenpreisverlosung statt. Bei jeder Vollmond-Skitour gab es für alle Teilnehmer/in jeweils ein Los für die große Warenpreis-Verlosung. Alle ausgefüllten Lose dieser Saison am 29. März 2018 auf die Trinkeralm mitbringen.  Auf eine rege Teilnahme freuen sich:   die Wirtsleute der Trinkeralm und natürlich der Veranstalter Ernst Kainz. !!! ACHTUNG !!! „Beim Aufstieg wieder am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Am 27. Jänner startet die BezirksblätterBergauf-Saison 2018 in Rauris.
2 5

BezirksblätterBergauf in Rauris!

Die Bezirksblätter Salzburg und skitourenwinter.com starten in ihre fünfte gemeinsame Skitourensaison: Starten Sie mit! RAURIS. Am Samstag, 27. Jänner 2018 laden die Bezirksblätter  und skitourenwinter.com zu einer Pistenskitour nach Rauris ein. Start der Tour ist um 12.00 Uhr beim Kreuzboden-Sessellift (Talstation). Ab 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, vor Ort die neuesten Tourenski, Felle und Tourenschuhe von Atomic zu testen. Aber Achtung: Bitte unbedingt eigenen Ski und Schuhe mitnehmen,...

Morgen im Tennengau
8

Salzburger Träume werden Wahr "Morgen & Mittag - Grau und Zauber"

Heute früh hatten wir ein schönes und klares Wetter. Die vielen Wolken der Vortage sind verzogen. Es ist eine sonnige Morgenstimmung hier zu sehen zum Hausberg der Salzburger den "Untersberg". Doch jetzt zu Mittag zieht es wieder zu und keine Sonnenstrahlen mehr zu sehe, nur grau in grau. Darum ist es wieder an der Zeit zum Ausprobieren, heute: Salzburger Frauenträume Zutaten: 1,5 Zl Bananensirup, 2,5 Zl Kokosmilch, 2 Zl Malibu, 8 Zl Milch, 2 Zl Schlagsahne (Obers), Zerstossenes Eis, 1...

Lois Kirchner, Barbara Hofer-Schößer (TS Bramberg), die Schülerinnen vom Projektteam: Lena Maria Moser, Gloria Eder, Alina Leo und Julia Rettenmoser sowie Peter Innerhofer (erste Reihe von l.n.r.)
2. Reihe: die Schüler: Stephan Zechner, Bastian Frauenschuh und Harald Steger (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
3 2

Tourismusschüler sammelten Weihnachtspakete für Kinder in den Ländern Osteuropas

Alois und Aloisia Kirchner mit ihrem Team aus Bramberg sind schon seit siebzehn Jahren im Rahmen der Organisation "ORA international Österreich" aktiv. Jedes Jahr werden in der Vorweihnachtszeit Geschenke für Kinder in Osteuropa zB Albanien, Rumänien und Bulgarien gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Tourismusschule Bramberg haben heuer schon zum siebten Mal für diese Aktion gesammelt. Mit unzähligen Sach- und Geldspenden konnten insgesamt 183 Pakete samt ca....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Bgm. Sonja Ottenbacher, Georg Kirchner, LR Martina Berthold, Bgm. Hannes Enzinger (v.l.n.r.) | Foto: Salzburger Bildungswerk Bramberg
2 5

Das war die Jubiläums-Bildungswoche in Bramberg

Das sechzigjährige Bestandsjubiläum des Salzburger Bildungswerks Bramberg war der Anlass, eine Bildungswoche durchzuführen. Die Vorbereitungen nahmen beinahe ein Jahr in Anspruch und starteten im Jänner mit dem Forum der Ideen. Bildungswerkleiter Georg Kirchner trommelte eine große Zahl an interessierten Brambergerinnen und Brambergern zusammen, um in einer „Bildungswerkstatt“ Themen für die Bildungswoche zu sammeln. Mehrere Arbeitsgruppen bemühten sich intensiv um die Ausarbeitung der Themen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Franz Lienbacher und Enkel Dominik füttern die Esel in der lebenden Krippe am Dorfplatz.
3 71

Werfenwenger Dorfadvent öffnete seine Pforten

WERFENWENG (ma). Romantisch verschneit öffnete der Werfenwenger Dorfadvent heuer wieder vor dem Gut Wenghof im Zentrum von Werfenweng seine Pforten. Bei Temperaturen unter Null konnten die Besucher dank der beheizten Stehtische das romantische Ambiente voll genießen. Die Volksschüler aus Werfenweng mit Direktorin Helga Ganschitter und den Lehrerinnen Hanna Bischof und Nina Nebauer begeisterten die Besucher mit Weihnachtsliedern. Matthias Gschwendtner gab auf seiner steirischen Harmonika einige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Bewusst Gemeinsam Leben = Lebenswerte Gemeinde + Wirtschaft mit Lebenswert
2

Kongress Bewusst Gemeinsam Leben - der lebenswerte Aufwind. Kongress Salzburgarena 14. September 2019

Kongress Bewusst Gemeinsam Leben - was bedeutet das? Video Einladung von Prof. Gerald Hüther am Impulstag Kommunale Intelligenz Es bedeutet, sich bewusst und gemeinsam über das Leben und den Lebensraum Gedanken zu machen. Sich aktiv und verantwortungsbewusst in die Gestaltung mit einzubringen. Dafür schaffen wir am 06. Oktober 2018 beim Kongress in der Salzburgarena eine Bühne für ganz Österreich. Unser Ziel: Eine gemeinsame Stimme für ein starkes und achtsames WIR Bei diesem Kongress wollen...

Europark Salzburg
1 16

SCHÖNE ZEITEN - EIN RÜCKBLICK

Es begann alles im Jahr 2008, eine Idee wurde im Tennengau zusammen mit Orphanet Österreich hier geboren. Eine Anlaufstelle für Leute mit seltenen Erkrankungen zu schaffen. Nach zwei erfolgreichen Jahren in Hallein gelang der Sprung in das "Landeskrankenhaus Salzburg" jetzt UNIKLINIKUM SALZBURG, wo diese Veranstaltung bis 2013 sich angesiedelt hat. Doch dann stellte man sich die Frage, gehen Gesunde Menschen in ein Krankenhaus? Nein eher nicht! Und so enstand eine neue Herausforderung - Der...

Wyndham Grand CrossAttack in Salzburg-Rif (v.l.n.r.: Dr. Gerold Sattlecker, Günther Weidlinger, Johannes Langer).
1 17

Wyndham Grand CrossAttack - der internationale Crosslauf in Rif

Pressekonferenz zur Veranstaltung am 18. November 2017 im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif, das seit einigen Jahren zertifiziertes Olympiazentrum ist, veranstaltet der Club RunAustria in Kooperation mit dem Salzburger und dem Österreichischen Leichtathletik Verband die Wyndham Grand CrossAttack 2017. Erstmals findet ein zur EA Cross Country Permit Meetingserie zählender Crosslauf in Österreich statt. Die Wyndham Grand CrossAttack bietet jedoch nicht nur der nationalen...

Pfarrwerfens Bgm. Bernhard Weiß, Obfrau-Stv. Claudia Witte, Maler, Moderator und Buchautor Herbert Gschwendtner und Kustos Hans Müller freuten sich über viele Besucher beim 18. Fest der Begegnung im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng.
2 44

Fest der Begegnung im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Bereits zum 18. Mal luden die Organisatorin Obfrau-Stv. des Kultur- und Museumsvereins Claudia Witte und Kustos Hans Müller ins FIS-Landesskimuseum zum Fest der Begegnung ein. "Besonders freue ich mich, dass Herbert Gschwendtner heuer das Fest eröffnet hat und er selber als Aussteller mit seinen Kunstwerken mit dabei ist", freute sich die Organisatorin. Viele heimische Künstler präsentierten im Skimuseum wieder ihre Exponate. Passend zum Motto: "Die Krippe zur Ansicht -...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Schwungvoller Gottesdienst mit Gospelchor in Rif.
1 Video 15

Gottesdienst mit Gospelchor in Rif

Gospelmesse in der Pfarre St. Albrecht, Rif. Die Sänger und Sängerinnen lernten beim Workshop neue Gospels kennen und sangen ihre neu eingeübten Stücke am Sonntag, den 12. November um 10.15 Uhr beim Gottesdienst in Rif. Mit Pfarrer Mag. Dr. Raimund Sagmeister und den Ministranten wurde es ein schwungvoller Gottesdienst und alle Besucher machten mit!

Brückenwirt in Taxach
1 17

LIVEUPDATE: “Herwart" - das "Sturmtief" über dem Tennengau und Flachgau

LIVEUPDATE 16:00 Uhr Noch immer ist die Verbindung von Hallein, Richtung Salzburg - Salzachtal Bundesstraße über Maximarkt gesperrt. 16:37 Uhr Sturm wird nun schwächer Allmählich lässt der Sturm nach, aber vereinzelt kommen noch kleine Sturmböen auf. 16:57 Uhr Der Sturm hat sich im Raum Taxach gelegt, und es klart langsam auf und auch kein Regen mehr.

Salzachtal Bundesstraße
3

“Herwart" - das "Sturmtief" über dem Tennengau und Flachgau

“Herwart” hält Feuerwehr im Tennengau und Flachgau auf Trab. Immer wieder kommt es zu Sturmspitzen bis zu 110 Km/h. Auf den Bergen werden die höchsten Windspitzen in vielen Regionen um 150 km/h liegen. Stellenweise sind auch 200 km/h möglich, besonders in den Gipfelregionen vom Dachstein bis zum Schneeberg. (ZMAG) Deshalb sind aus Sicherheitsgründen alle Friedhöfe in der Stadt Salzburg gesperrt, auch der Zoo und Hellbrunner Park bleiben geschlossen. Weitere Bilder

Projektpräsentation MASH - Jugendkunst machen, sehen, hören

Start des Leader-Projektes „Jugendkunst: machen, sehen, hören“ (kurz „MASH“) in der Tourismusschule Bramberg. In Zusammenarbeit mit Akzente, den Schülerinnen und Schülern der Tourismusschule Bramberg sowie dem Museum Bramberg. Wann: 20.10.2017 17:00:00 Wo: Tourismusschule Bramberg, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.