Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Die Smart Digital Sales and Holding GmbH mit Hauptsitz in Tulln ist insolvent. | Foto: pexels
3

Insolvenz
IT-Unternehmen in Tulln meldet Sanierungsverfahren an

Die Smart Digital Sales and Holding GmbH mit Hauptsitz in Tulln, die zwölf Mitarbeiter beschäftigt und eine Vielzahl von Gläubigern betrifft, hat beim Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. NÖ. Diese Entscheidung erfolgte aufgrund von anhaltenden Herausforderungen, die sich aus der unzureichenden Entwicklung laufender Projekte ergaben. Die Passiva des Unternehmens belaufen sich auf etwa 12 Millionen Euro, während das Vermögen auf 4,27 Millionen Euro...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Die Druckerei "Gugler GmbH" hat ihren Firmensitz in Melk (NÖ).  | Foto: Rupert Pessl
3

Insolvenz
Melker Druckerei "Gugler" soll weitergeführt werden

Der Sanierungsplan der Melker Druckerei "Gugler" sei laut Medienberichten aus verfahrenstechnischen Gründen zurückgezogen worden. Die Investorengespräche laufen.  NÖ. Über die Öko-Druckerei "Gugler GmbH" mit Sitz in Melk wurde im November 2023 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht St. Pölten eröffnet. Die Passiva beliefen sich laut Schuldnerangaben auf etwa 4,3 Mio. Euro. Betroffen waren rund 190 Gläubiger und 114 Mitarbeiter (meinbezirk.at berichtete).  Laut...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Die Auswirkungen dieser Insolvenz erstrecken sich auf 504 Mitarbeiter und etwa 700 Gläubiger. | Foto: LinkedIn/Brucha Gesellschaft m.b.H
2

Insolvenz trifft Michelhausen
Wegen Brucha entgehen Kommunalsteuern

Große Teile der Kommunalsteuereinnahmen der Gemeinde Michelhausen stellt die Firma Brucha dar. Etwa jeder zehnte Euro der Einnahmen kommt aus dem Dämmstoffproduzenten. MICHELHAUSEN. Die kürzliche Pleite des Dämmstoffproduzenten Brucha hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen Michelhausen. Bürgermeister Bernhard Heinl zeigt sich berührt: „Als größter Betrieb in der Gemeinde ist Brucha das wirtschaftliche Rückgrat und hat immense Bedeutung für unsere Gestaltungs- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Trauriger Rekord bei Insolvenzen in NÖ | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Trauriger Rekord
2023 gab es 430 Firmeninsolvenzen in Niederösterreich

Das vergangene Jahr stellte für die österreichische Wirtschaft eine erhebliche Herausforderung dar. Während die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von protokollierten Unternehmen mit 2.810 auf ein neues Rekordhoch stieg, ging zugleich die Zahl der Neugründungen deutlich zurück. Allein in NÖ gab es 430 Insolvenzen. NÖ. Demnach stieg die Zahl der Firmeninsolvenzen in Österreich um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Nachdem bereits zwischen Januar und September insgesamt 2.015 Firmen Insolvenz...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ein traditionsreicher Dämmstoffproduzent in Niederösterreich, die Firma Brucha Gesellschaft m.b.H., befindet sich inmitten einer finanziellen Krise. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Insolvenz bei Dämmstoffproduzenten
Brucha Ges.m.b.H. stellt Antrag

Ein traditionsreicher Dämmstoffproduzent in Niederösterreich, die Firma Brucha Gesellschaft m.b.H., befindet sich inmitten einer finanziellen Krise. Am Mittwoch dem 31. Jänner wurde am Landesgericht St. Pölten der Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt. Die Auswirkungen dieser Insolvenz erstrecken sich auf 504 Mitarbeiter und etwa 700 Gläubiger. NÖ. „In dieser für uns außerordentlichen Situation wollen wir mit allen involvierten Parteien im Speziellen – den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Politik unterstützte zuletzt den Umbau von Wirtshäusern. Für viele Gastronomen kam diese Unterstützung aber zu spät. | Foto: Johannes Reiterits
1 Aktion 3

Aktion "wia zhaus" zu spät?
Über 100 Gasthäuser haben 2023 zugesperrt

„Das Wirtshaus gehört zu Niederösterreich, wie die Marille zur Wachau", betonte LH Johanna Mikl-Leitner im Zuge der Billanz zur Aktion"wia zhaus", die Unterstützungen bis 100.000 Euro versprach. Doch kam die Aktion etwa zu spät? NÖ. Die Situation in der Niederösterreichischen Gastronomie ist weiterhin angespannt. Zwar nehmen die Lokale insgesamt zu, doch gerade bei den klassischen Wirtshäusern gibt es weiterhin einen Rückgang. So sperrten in Niederösterreich im vergangenen Jahr 116 Wirtshäuser...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
NEOS Landessprecherin Indra Collini | Foto: NEOS
2

NEOS Niederösterreich
Wirtschaftsstandort NÖ nicht mehr zukunftsfit

Am Donnerstag wird sich der Landtag in einer Aktuellen Stunde mit dem Wirtschaftsstandort NÖ befassen. NEOS üben in diesem Zusammenhang Kritik an der Bundes- und Landesregierung. Bei den zentralen Baustellen gehe nichts voran, wodurch der Wirtschaftsmotor weiter stocke. NÖ. „Von Schwarz-Blau habe ich bislang wenig an vernünftiger Wirtschaftspolitik, dafür umso mehr an Wirtshauspolitik gesehen. Allerdings werden weder die Schnitzelprämie noch der Gender-Erlass helfen, den Standort zurück an die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Wir haben Tipps und Tricks, wie du gut durch die Inflation kommst. | Foto: pixabay.com
7

Unternehmensinsolvenzen
7,6 Prozent Anstieg in Niederösterreich

Unternehmensinsolvenzen um 10 Prozent gestiegen Während die Zahl der Firmenpleiten gegenüber dem Vorjahr angewachsen ist und knapp über dem Vorkrisenniveau 2019 liegt, entwickelt sich die heimische Baubranche immer mehr zum Sorgenkind. NÖ/WIEN. Laut aktueller KSV1870 Hochrechnung sind in den ersten drei Quartalen 2023 in Niederösterreich 753 Unternehmen – etwa 7,6 Prozent mehr, als im Vorjahr – von einer Insolvenz betroffen. In ganz Österreich sind 3.906 Unternehmen betroffen. Weiters haben...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Andere Standorte sollen die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen. | Foto: BRS
2

Insolvenz
11 Forstinger-Filialen werden geschlossen, 5 davon in NÖ

Noch bis Ende August werden die betroffenen Filialen geöffnet bleiben, dann schließen bundesweit 11 Forstinger-Filialen für immer. NÖ. Die Welle der Insolvenzen reißt weiter nicht ab. Nachdem mit Kika/Leiner eine große Möbelkette und mit Salamander ein Schuhhandel Filialen schließt, ist nun auch bekannt welche Filialen der Autozubehörkette Forstinger schließen werden. 50 Mitarbeitende von Schließungen betroffenIm AMS-Frühwarnsystem wurden heute bereits 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Auch Gastro-Personal bei Kika/Leiner von Kündigungen betroffen. | Foto: Niedermüller
2

Kika/Leiner
Nun doch auch Gastro-Personal von Kündigungen betroffen

Zuletzt hieß es von Seiten Kika/Leiner, dass im Zuge des Insolvenzverfahrens und der Filialschließungen Gastro-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht von Kündigungen betroffen seien. Nun müssen aber doch 118 Gastro-Angestellte gehen. NÖ. Wie Kika/Leiner am Mittwoch mitteilte werden Verträge mit den Restaurants in jenen Filialen, die geschlossen werden aufgelöst. 146 Angestellte werden in den verbleibenden Restaurants ihre Jobs behalten können. Gleichzeitig bedeutes das aber auch, dass 118...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2

Nach Kika/Leiner
Delka und Salamander schließen alle Filialen in NÖ

Wie der Schuhhändler Delka/Salamander am Donnerstag bestätigte werden in Österreich alle 40 Filialen geschlossen, somit auch in Niederösterreich. NÖ. Nach den Möbelhäusern von Kika/Leiner kommt es nun beim nächsten großen Unternehmen zu Schließungen. Die beiden Schuhhändler ziehen sich gänzlich aus Österreich zurück. Ersten Informationen zufolge sind davon rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Delka in Wien gegründetBei Delka und Salamander drückt der Schuh. Wie das Unternehmen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Kika/Leiner schließt mit Ende Juli 23 von 40 Standorte. Zudem sollen mehr als die Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen werden. | Foto: kika/leiner

AKNÖ
3.000 Kika/Leiner-Beschäftigte sollen rasch zu ihrem Geld kommen

Am Freitag wurden für 3.077 Beschäftigte der Kika/Leiner Gruppe die Entgeltforderungen für den Zeitraum 1.6.2023 - 13.6.2023 inkl. der aliquoten Sonderzahlungen im Sanierungsverfahren in Höhe von insgesamt rund 11,5 Millionen Euro angemeldet. NÖ. In Rekordgeschwindigkeit hat das Team des Insolvenzreferates der AK Niederösterreich nach den Betriebsversammlungen an sämtlichen Standorten in ganz Österreich in der Vorwoche die Ansprüche der Beschäftigten anmeldefertig berechnet, um so zu ermöglich,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
3 4 2

Pleite
24 Filialen in Österreich - Corona-Schließungen: Modekette Adler ist insolvent aber die 6 Filialen in NÖ bleiben offen

24 Filialen in Österreich - Corona-Schließungen: Modekette Adler ist insolvent Die Modekette Adler ist zahlungsunfähig. Das deutsche Unternehmen, das auch mit 24 Filialen in Österreich präsent ist, hat am Sonntag einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aschaffenburg in Bayern gestellt. Auslöser für den Insolvenzantrag seien die „erheblichen Umsatzeinbußen“ durch die seit Mitte Dezember andauernden Schließungen fast aller Verkaufsfilialen. Adler hat eigenen Angaben zufolge 3350 Mitarbeiter und...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.