Internet

Beiträge zum Thema Internet

Geschäftsführer kabelplus Gerhard Haidvogel, Bürgermeister Werner Krammer, Geschäftsführer FALKEMedia Matthias Wagner  | Foto: EVN/Crepaz
2

Waidhofen/Ybbs
Letzte Arbeiten am Breitbandausbau in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Mit Frühjahr 2020 wird kabelplus den Breitbandausbau in Waidhofen/Ybbs für 2000 zusätzliche Haushalte und Betriebe abschließen. Der Ausbau startete im Frühjahr 2018, als letzte Bauabschnitte werden nun der Erhart Wild Platz sowie die Bertastraße/Talfriedweg und einzelne noch offene Kundenanschlüsse finalisiert. Insgesamt haben in Waidhofen nun 80% aller Einwohner Zugang zu schnellem Breitbandinternet mit Datenübertragungsraten von bis zu 500 Mbit/s und hochauflösendem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
100 WLAN-Hotspots: Die ersten gratis Hotspots in Innsbruck gibt es ab Ende Jänner 2020. | Foto: MEV/Sven Lüders

Innsbruck rüstet bei gratis WLAN-Hotspots auf

Die Stadt stimmte für den Ausbau der kostenlosen WLAN-Infrastruktur und zahlt dafür 54.000 Euro im Jahr. INNSBRUCK. Gratis Hotspots ja, Serienmarathon nein: Die IKB sollen künftig 100 WLAN-Hotspots mit gratis Internet zur Verfügung stellen. Trotz kostenlosem Service wird es aber Einschränkungen geben. So soll es zeitlich begrenzt sein, um zu verhindern, dass z. B. AnrainerInnen die Dienstleistung dauerhaft nutzen. Die Stadt lässt sich den Service jährlich 54.000 Euro kosten und hat die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Website www.tulln.at ist auf allen Endgeräten online: Stadtamtsdirektor DI Dr. Viktor Geyrhofer, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Vizebürgermeister Harald Schinnerl. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
5

Tulln: 20 Jahre online

Neue Website zum Jubiläum TULLN (pa). Das Internet ist unser ständiger Begleiter – am Smartphone, im Büro und in der Freizeit. Als moderne Stadtverwaltung setzte die Stadtgemeinde Tulln in den letzten Monaten einen umfassenden optischen und technischen Relaunch ihrer Website www.tulln.at um, die den NutzerInnen nun zahlreiche neue Funktionen bietet – auch mobil am Handy. Pünktlich zum 20. Jubiläum, denn schon 1997 ging die Stadt als Online-Vorreiter mit ihrer ersten Website ins Netz....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Sexsucht boomt im Internet

Experten tagten, wie man dem wachsenden Problem Einhalt gebieten kann. KLAGENFURT (mk). Das Angebot von Pornoseiten im Internet ist jetzt enorm. Experten schätzen, dass täglich 200 Seiten zusätzlich online gestellt werden. Diese Entwicklung hat natürlich auch Auswirkungen auf die lokalen Betreuungseinrichtungen wie die Berater der Landeshaupstadt Klagenfurt. Starker Anstieg Die WOCHE führte ein eingehendes Gespräch mit Ernst Nagelschmied, Leiter der Suchtberatung bei der Stadt Klagenfurt, Aron...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
Für die Bewohner am Innrain ist die Regionalbahn eine Baustelle mit allen ihren Nachteilen.
3

Erst Strom, dann Schuhe weg

Schuhe gestohlen, am Dachboden eingebrochen – am Innrain fühlt man sich nicht mehr so sicher wie davor. Eigentlich stört die Baustelle die Bewohner des Hauses am Innrain 40 nicht besonders. Sie bringen Verständnis für den Lärm und für die ungemütliche Parkplatzsituation auf. Einzig und allein beschweren sie sich über das schwindende Sicherheitsgefühl. Denn seitdem die Regionalbahn gebaut und auch unterirdisch gebohrt wird, war der Strom mehrmals weg und es wurde schon zweimal ins Haus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

Sicher ans Ziel - Intelligente Radkarte für Salzburg

Nicht immer ist der schnellste Weg der Beste. Das zeigt die neue digitale Radkarte für Salzburg. Unter dem Motto "Sicher ans Ziel", gibt sie auch die sichersten Radwege aus. Stadtblatt365 hat Dr. Bernhard Zagel von der Universität Salzburg auf der Forschungsmesse im Europark besucht und ihn näher zu der intelligenten Radkarte befragt:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige

Neue gemeinsame Startseite für Stadt und Tourismus Braunau am Inn

Gemeinsam mehr erreichen! Das ist hier wörtlich zu nehmen, denn die Stadtgemeinde und Tourismus Braunau am Inn rücken noch enger zusammen. Die gemeinsame Startseite im Internet ermöglicht nun allen Besuchern sich gezielt über das Angebot unserer wunderschönen Stadt zu informieren. Schon am ersten Tag konnte die Tourismus Braunau Website weit mehr Zugriffe als üblich verzeichnen. Unseren Gästen scheint es zu gefallen und wir freuen uns, noch mehr Menschen das touristische Angebot unserer...

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.