Interview

Beiträge zum Thema Interview

Foto: Photokratky.com
3

Andreas Pröller: „Das bestmögliche sportliche Erlebnis bei bestmöglichem Training!“

„Man muss jetzt in die Jugend investieren, das lohnt sich später! Im Endeffekt geht es bei den Schülern und Kindern um die sinnvolle Freizeitgestaltung!“ Von der Leichtathletik zum Football, zum Bobfahrer mit top Ergebnissen retour in das Footballstadion der Swarco Raiders Tirol. Einer der nur Sport machen will und dafür lebt. Das ist Andreas Pröller aus Innsbruck, der mittlerweile beim American Football Verband Österreich als Instruktor tätig ist. Zusätzlich ist Pröller Athletiktrainer bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Der Kabarretist will mit seinem neuen Programm aufrütteln und "Entschuldigungen" aus den Verantwortlichen rauskitzeln.
1 3

Koschuh ist wieder böse

Nach Agrargemein und Schwarzmalen kommt das neue Kabarett von Markus Koschuh: Hypoventilieren. Eine Zwischenbilanz der "Schwarz-Grün"-Regierungszeit kommt demnächst vom Tiroler Kabarettisten, der mit seinen Programmen Agrargemein und Schwarzmalen in den letzten Jahren "umgerührt" hat. Nun steht am 9. Juni die Premiere im Treibhaus vor der Tür. Wir trafen ihn im Cafe der Hypo Tirol Bank für ein Gespräch. STADTBLATT: Was erwartet die Zuschauer? Markus Koschuh: Es ist ein Bilanzprogramm zu zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vera Kohn flüchtete als junge Frau nach Ecuador.
3

Preisgekrönter Film im Leokino

Ein Innsbrucker Regisseur geht auf die Suche nach der eigenen Vergangenheit und stößt auf eine beinahe 100-jährige Frau. Bernhard Hetzenauers Dokumentarfilm "Und in der Mitte der Erde war das Feuer" ist auf Festivaltour. Der Film wurde in Quito, der Hauptstadt von Ecuador, über die 98-jährige Jüdin Vera Kohn gedreht. Das STADTBLATT sprach mit dem gebürtigen Innsbrucker über die Entstehung des Filmes und die eigene Lebensgeschichte. Wie sind Sie auf Vera Kohn aufmerksam geworden? 2005 war ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Susi Tschemer
2 4

Nachwuchssportler stellen sich vor: Leonie Kralinger

„Spaß zu haben ist das Wichtigste!“ Leonie Kralinger brachte mit ihren 14 Jahren vom anderen Ende der Welt die Silbermedaille im Segeln, in der OPTI-Klasse, nach Tirol. Sie fuhr zu den International Children’s Games in Lake Macquaire, Australien. Name: Leonie Kralinger Alter: 14 Wohnort: Innsbruck Sport: Segeln Optimist Verein: SCTWV Achensee Wie hat es bei dir mit dem Segeln angefangen? Freunde von mir und meinen Eltern haben mich damit angesteckt. Sie sind nämlich alle selbst begeisterte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Sänger Lenny (links) und Bassist Bene im Gespräch mit dem Bezirksblatt.
6

Dust Bolt: Die Thrash-Aufsteiger im Interview

Die junge Thrash-Metal-Band "Dust Bolt" aus Bayern tourt zur Zeit mit den Death-Metal-Ikonen "Obituary" durch Europa. Mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal knapp über zwanzig Jahren haben sich die vier Jungs bereits weit über ihre Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht und vergangenes Jahr ihr zweites Album "Awake The Riot" veröffentlicht. Vor ihrem Konzert im Weekender in Innsbruck haben sich Sänger Lenny und Bassist Bene mit dem Bezirksblatt über ihren Touralltag, das Chaos in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl
Foto: Harald Lehmann/Stefan Kirchmair
3

Stefan Kirchmair

Obmann, Trainer und Kapitän vom Kirchmair Cycling Team sowie Botschafter von Muskeln für Muskeln, zweimaliger Sieger beim Ötztaler Radmarathon, dreimaliger Sieger beim Tannheimer Radmarathon, Endura Alpentraum Sieger, aus Innsbruck erzählt. Name: Stefan Kirchmair Alter: 26 Wohnort: Innsbruck Sport: Rad Verein: Kirchmair Cycling Team Wie kam es dazu, dass du als Top-Fahrer ein eigenes Team gegründet hast? Nach einigen Teams bin ich zuletzt für das Radteam Tirol gefahren, mit Harald Totschnig,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Sabine Grutsch vom BEZIRKSBLATT Telfs mit dem Autor. | Foto: Larcher
4

Für immer Aichner

Bernhard Aichner, vielen bekannt durch seine Max Broll Krimis, schafft mit seinem neuesten Thriller "Totenfrau" den internationalen Durchbruch. Ob der gebürtige Osttiroler Bernhard Aichner, der jetzt in Innsbruck lebt und wirkt, seine Kraft immer noch aus den in seinen Jugendjahren heiß geliebten „Dreh und Drink“ schöpft oder die geballte Power jetzt nur mehr in seine Krimis einbaut, weiß man nicht. Was man aber genau weiß ist, dass der Krimi- und Thriller-Autor ein begnadeter, genialer und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.