Interview

Beiträge zum Thema Interview

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Sultan Pehlivan von ihren Erfahrungen als Unternehmerin und Leiterin eines Kebaprestaurants.  | Foto: Kapferer
1 Video 5

MeinBezirk Frauengespräch
Ferne Gaumenfreuden mit Sultan Pehlivan

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden an jedem ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der elften Folge war Sultan Pehlivan, auch bekannt als Miss Kebap, zu Gast. Sie berichtet von der Herausforderung aber auch Freude ein eigenes Kebaprestaurant zu führen.  TIROL. „Liebe geben, Liebe nehmen.“ mit diesem Lebensmotto ist Sultan Pehlivan weit mehr als eine Imbissbetreiberin – sie ist ein lokaler Publikumsliebling. Mit ihrem...

Dr. Katrin Steiner ist Leiterin der psychosozialen Reha in Münster, wo Patientinnen und Patienten Halt finden und neue Perspektiven ermöglicht werden. | Foto: Nimpf
3

Neuanfang
Mit psychosozialer Reha in Münster zurück ins Leben finden

In der psychosozialen Reha im Reha-Zentrum Münster finden Menschen Halt, Struktur und neue Wege zurück ins Leben. Leiterin Dr. Katrin Steiner und ein Patient schildern ihre Erfahrungen. MÜNSTER, TIROL. "Das ist nur eine Phase", "Mir passiert so etwas nicht", "Alleine muss es doch auch gehen" – so oder so ähnliche Gedanken gehen vielen Menschen durch den Kopf, wenn ihre Psyche aus dem Gleichgewicht gerät. Wer unter einer psychischen Erkrankung leidet, kämpft oft nicht nur mit sich selbst,...

Rebekka Peer zeigt, dass Wissen rund ums Auto nicht nur Männersache ist.  | Foto: Peer
Video 3

MeinBezirk Frauengespräch
Rebekka Peer „Technik ist keine Männerdomäne“

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden an jedem ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der neunten Folge war Rebekka Peer aus Vomp zu Gast, die sich nach einer AHS-Matura mit Auszeichnung für eine Karriere als Kraftfahrzeugtechnikerin entschied und 2025 mit dem Meisterinnen-Förderpreis ausgezeichnet wurde. TIROL. Ursprünglich begann Rebekka ein Lehramtsstudium für Latein und Griechisch. Doch die Liebe zur Technik ließ sie...

Alt-Obmann Patrick Auer und sein Nachfolger Thomas Suitner sind sich einig: "Die Axamer Fasnacht lebt weiter!" | Foto: Hassl
6

Interview
Devise im Fasnachtsverein: „Die Axamer Fasnacht lebt weiter!“

Sowohl der ehemalige als auch der neue Obmann lassen über den Fortbestand trotz anders lautender Schlagzeilen keinen Zweifel aufkommen. AXAMS. Ein Pressebericht über die Neuwahlen im Fasnachtsverein sorgte für einiges Aufsehen. Obmann Patrick Auer stellte sich nicht mehr der Wahl und legte somit sein Amt zurück. Die Neuwahl gestaltete sich mangels Kandidaten für das höchste Amt schwierig. Schließlich wurde eine Übergangslösung präsentiert. Georg Bucher („Odiler“) wird dieses Amt übernehmen,...

Hereinspaziert in den Container voller Heimat: Hoamatkastl-Gründer Fabian Steinlechner lässt im Interview mit MeinBezirk hinter die Kulissen blicken. | Foto: Nimpf
1 7

Interview
Die Geschichte hinter dem Hoamatkastl im Bezirk Kufstein

Hoamatkastl-Gründer Fabian Steinlechner verrät im Interview mit MeinBezirk, wie aus der Idee eines regionalen Selbstbedienungsladens ein erfolgreiches Konzept wurde und wo die Reise noch hingehen soll. BEZIRK KUFSTEIN. Die allermeisten von uns haben es schon einmal gesehen, sind daran vorbeigefahren oder sogar hineinspaziert – die Rede ist vom Haomatkastl, das mittlerweile in vier Gemeinden im Bezirk Kufstein vertreten ist. Doch was hat es mit dem regionalen Mini-Supermarkt eigentlich auf sich?...

LA Markus Abwerzger zieht die Zwischenbilanz der Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: FPÖ
3

Zwischenbilanz Landesregierung
Eine reine Verwalter- statt Gestalter-Regierung

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Markus Abwerzger von der FPÖ mit seiner Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

LA Andrea Haselwanter-Schneider zieht die Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: Liste Fritz
3

Zwischenbilanz
Viele Ankündigungen, viele Schlagzeilen, wenige Ergebnisse

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Andrea Haselwanter-Schneider mit ihrer Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

Das "Liebespaar" Maria und Tony-Darsteller in Innsbruck zum Interview. Im Musical Sommer Kufstein wird 2025 "West Side Story" aufgeführt.  | Foto: Huber
8

Musicalsommer Kufstein
West Side Story - Tony und Maria in Innsbruck

Der Musicalsommer Kufstein bietet dieses Jahr wieder Kulturgenuss auf höchstem Niveau. Dieses Jahr wird der Klassiker "West Side Story" aufgeführt. MeinBezirk konnte ein Interview mit den zwei Hauptdarstellern führen und erfuhr, wie sich die Burgkulisse auf die Proben auswirkt. INNSBRUCK/KUFSTEIN. Noch im Dezember lief die Casting-Phase im Canisianum in Innsbruck ab. Dort wurden die Hauptdarsteller für das diesjährige Stück im Musicalsommer Kufstein aus über 800 Bewerberinnen und Bewerbern...

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Bürgermeisterin von Schwaz, Victoria Weber, von den Herausforderungen als Frau und Mama in der Politik.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Victoria Weber - Mama. Macherin. Mayorin.

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden von nun an jeden ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der siebten Folge war Victoria Weber, Bürgermeisterin von Schwaz, zu Gast. TIROL. Victoria Weber ist nicht nur die erste Frau an der Spitze der Stadt Schwaz, sie ist auch Mutter. Zwischen Gemeinderatssitzungen, Budgetverhandlungen und Windelwechseln lebt sie den Spagat, den viele junge Frauen kennen: Familie und Beruf unter einen...

Bischof Hermann Glettler ist ein Mann der Tat und der tröstenden Worte.  | Foto: Cincelli
3

Interview mit Bischof Hermann Glettler
Osterfest in Tirol: Glaube und Hoffnung

Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit Bischof Hermann Glettler getroffen, um sich den Fragen der Hoffnung und Solidarität zu widmen. Das Osterfest und die Hinwendung zum Glauben und zu Gott bieten Halt und Zuversicht in Zeiten der Unsicherheit. Bischof Glettler ist ein Mann der Tat und der tröstenden Worte. TIROL. MeinBezirk: Herr Bischof, wir sind mittendrin in den Osterfeierlichkeiten. In Zeiten der Unsicherheit und Angst stellt sich die Frage, welche Hilfestellungen die Kirche leisten. Kann...

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Angelika Pagitz von Tirol als Filmland.  | Foto: Thomas Geineder
Video 5

MeinBezirk Frauengespräche
Tirol auf der Leinwand mit Angelika Pagitz

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der fünften Folge war Angelika Pagitz, Leiterin von Cine Tirol, zu Gast. TIROL. Eine wunderbare Bergwelt, reichlich Kultur, spannende Städte und die ein oder andere historische Burg: Das Bundesland Tirol hat einiges zu bieten um die unterschiedlichsten Geschichten und Märchen wahr werden zu lassen. Was für uns Einheimische allerdings immer in greifbarer...

Zu Gast im MeinBezirk Studio: Gabi Pfurtscheller erzählt von ihrer Arbeit bei der Tiroler Bergwacht.  | Foto: Thomas Geineder
Video 4

MeinBezirk Frauengespräche
Ein Herz für die Umwelt mit Gabi Pfurtscheller

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der vierten Folge war Gabi Pfurtscheller, Leiterin der Tiroler Bergwacht, zu Gast. TIROL. Sie verbindet alles wofür Tirol steht: Die Liebe zur Bergwelt, zur Musik und zu unseren tierischen Begleitern. Die Rede ist hier von Gabi Pfurtscheller, eine Frau deren Herz für die Schönheiten unseres Bundeslandes schlägt. In ihrer bereits fünf-jährigen Tätigkeit als...

Die Torfrau Sofia Gabriel ist durch ihre Ruhe im Spiel bekannt.  | Foto: FC Wacker Innsbruck
Video 6

MeinBezirk Frauengespräche
Kein Weg vorbei an Torfrau Sofia Gabriel

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der dritten Folge war Sofia Gabriel, Torfrau des Damenkaders von FC Wacker Innsbruck, zu Gast. TIROL. Verlieren? - Nicht mit ihr! Die talentierte Torfrau Sofia Gabriel weiß mit dem Druck eines intensiven Fußballspiels umzugehen. Durch ihre beeindruckenden Leistungen und ihre starke Präsenz im Tor trägt sie maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Mit ihrem...

"Die Beziehung zu einem Hund ist einfach etwas ganz Besonderes.“ Martin Rütter hat viel zu erzählen. | Foto: Klaus Grittner
3

Hundeprofi Martin Rütter
Qualzucht, Katzenliebe, Respekt und wichtige Tipps

Am 25.3. tritt Martin Rütter mit seiner Show "DER WILL NUR SPIELEN!" in der Olympiahalle in Innsbruck auf. MeinBezirk-Tirol hat den Hundeprofi zum Interview gebeten. Themen: Katzen, Kosenamen, Tierheimhunde, Respekt und wichtige Tipps für Hundehalter.  INNSBRUCK. "Der will nur spielen", so lautet eine der bekanntesten Aussagen von Hundehaltern. Ob Chihuahua, Schäferhund, Berner Sennenhund oder Neufundländer, die Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer sind vom guten Charakter ihres Hundes...

Rita Goller ist leidenschaftliche Musikerin mit einem Klaren Statement: Jazz ist weiblich! | Foto: Mado Tyrol Photography
2 Video 4

MeinBezirk Frauengespräche
Jazz ist weiblich - Rita Goller im Interview

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der ersten Folge war Rita Goller, Musikerin und Leiterin des Frauen-Jazz-Orchesters, zu Gast. TIROL. Rita Goller aus Tirol ist nicht nur eine beeindruckende Musikerin, sondern auch eine wahre Visionärin in der Jazzszene. Mit ihrem Frauen-Jazz-Orchester setzt sie ein kraftvolles Statement für weibliche Kreativität und musikalische Vielfalt. Das Orchester,...

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann im MeinBezirk Interview. | Foto: Land Tirol
5

LT-Präsidentin Ledl-Rossmann
"Meine Landtagsglocke sorgt für Aufmerksamkeit"

Seit 25. Oktober 2022 führt Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann den Vorsitz im Tiroler Landesparlament. Der Präsidentin obliegt die Vertretung des Landtages und seiner Ausschüsse nach außen. Sie führt den Vorsitz im Landtag und wird bei ihrer Verhinderung durch die VizepräsidentInnen vertreten.  INNSBRUCK. Die Aufgaben der Landtagspräsidentin: Die Präsidentin hat darüber zu wachen, dass die Würde und die Rechte des Landtages gewahrt, die dem Landtag obliegenden Aufgaben erfüllt und die...

Diözesanbischof Hermann Glettler zu Gast bei den MeinBezirk Adventgesprächen. | Foto: Sigl
Video 4

MeinBezirk Adventgespräch
Bischof Hermann Glettler im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Welche persönlichen Verbindungen gibt es zur Adventzeit, welche Besonderheiten prägten das Jahr 2024, welche Erwartungen gibt es für 2025. Im Rahmen einer Videointerviewreihe war...

Bei meinem Besuch in Brüssel durfte ich Sophia Kircher beim Vorsitz im TRAN Ausschuss zuhören. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 18

Am eigenen Leib
Mäuschen spielen im Europäischen Parlament in Brüssel

Im Zuge der Aktion "Meet my MEP" erhielt MeinBezirk einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Europäischen Parlaments und in die Arbeit der EU-Abgeordneten Sophia Kircher. BRÜSSEL. Es ist Thema eines jeden Geschichts- und Geografieunterrichts, ist ständig in den Medien, wird von uns gewählt und beeinflusst unser Leben täglich. Die Rede ist hier vom Europäischen Parlament. Doch wie die Abläufe vor Ort funktionieren oder mit welchen Dimensionen man in Brüssel und Straßburg zu rechnen hat,...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Landeshauptmannstellvertreter und künftiger Landtagsabgeordneter Georg Dornauer spricht im MeinBezirk Adventgespräch über die vergangenen Wochen. | Foto: MeinBezirk
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
Georg Dornauer über Foto, Jagd und Landtagsmandat

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Georg Dornauer, Landeshauptmannstellvertreter, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über den "Depp", das steirische Foto, die...

Bgm. Johannes Anzengruber im MeinBezirk Adventgespräch. | Foto: Erich Staudinger
Video 3

MeinBezirk Adventgespräch (Video)
Johannes Anzengruber im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Johannes Anzengruber, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, eröffnet die Interviewreihe "MeinBezirk Adventgespräche". Johannes Anzengruber im Gespräch mit MeinBezirk...

Der Blick zurück, von Harald "Hary" Vcelar. | Foto: Schwaighofer
2

Sport Interview
Harald Vcelar: Dienstältester Fußballspieler tritt ab.

TIROL. Fußball Ikone Harald Vcelar - wer kennt ihn nicht, den „Hary“ vom Tiroler Fußball Unterland – beendet mit 52 Jahren zumindest in Bad Häring als Spieler seine über mehrere Jahrzehnte lange Fußballerkarriere. Wird schon jetzt bei manchen Vereinen als gewünschter Trainer gehandelt. Nicht ohne Hintergedanken. Denn „Fit“ wie sein gut gepflegter alter Fußballschuh ist er im unteren Liga-Bereich wohl auch noch für einige eine Aktie als Spielertrainer. Mit ihm führten Friedl Schwaighofer und...

Kathrin Bosse hat die Krankenpflege gegen ein Leben auf der Alm getauscht. Im Interview erzählt sie, wie es ihr bei ihrem ersten Almsommer ergangen ist.  | Foto: Kathrin Bosse
16

"Erdende Erfahrung"
Krankenpflege gegen Brandenberger Almleben getauscht

Nach 30 Jahren in der Intensivkrankenpflege hat Kathrin Bosse den Sommer auf der Baumbachalm in Brandenberg verbracht. Im Interview erzählt die 55-Jährige, wie dankbar sie über diese Erfahrung ist, trotz harter Arbeit. BRANDENBERG. Kein Strom, kein Fernsehen oder Radio und mehr Kühe als Menschen um sich – Kathrin Bosse hat nach 30 Jahren in der Intensivkrankenpflege einen radikalen Schritt gewagt. Sie verbrachte ihren ersten Sommer auf der Baumbachalm in der Gemeinde Brandenberg, weit entfernt...

Dr. Lisa Guggelberger eröffnet am 30. September ihre Wahlarztpraxis für Allgemeinmedizin in Kufstein (Kronthalerstraße 2). Gemeinsam mit ihrem Vater, Augenarzt Dr. Mair, bringt sie von nun an einen familiären Charakter in die Ordination. | Foto: Nimpf
6

Ein Traum wird wahr
Lisa Guggelberger eröffnet Wahlarztpraxis in Kufstein

Dr. Lisa Guggelberger eröffnet am 30. September ihre Wahlarztpraxis für Allgemeinmedizin in Kufstein. Im Interview erzählt die 33-Jährige, warum für sie eine Kassenarztpraxis (derzeit) nicht infrage kommt. KUFSTEIN. Die 33-jährige Dr. Lisa Guggelberger hat es geschafft und sich ihren medizinischen Traum erfüllt – aufgewachsen in Bad Häring, war für sie schon früh klar, dass sie den Pfad der Medizin einschlagen will. Motiviert, ihrem Traumberuf nachzugehen, wurde sie von ihrem Vater Dr. Walter...

AK Präsident Erwin Zangerl im APA-Interview über die Regierung, Führerpartei und Abschied. | Foto: AK Tirol
1 3

AK Präsident Zangerl
Bundes-FPÖ mittlerweile "Führerpartei" geworden

Eine künftige Regierungskonstellation betreffend, ließ AK-Präsident Erwin Zangerl im APA-Interview eine Präferenz für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ anklingen, glaubte jedoch nicht an einen Verbleib von SPÖ-Bundesparteivorsitzendem Andreas Babler. INNSBRUCK. Nach einer möglichen ehemals "Großen Koalition" aus ÖVP und SPÖ nach der Nationalratswahl am 29. September gefragt, erklärte AK-Präsident Erwin Zangerl im APA-Interview, eine "breite Basis" sei in "schwierigen Zeiten vernünftiger"....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.