MeinBezirk Frauengespräche
Jazz ist weiblich - Rita Goller im Interview

- Rita Goller ist leidenschaftliche Musikerin mit einem Klaren Statement: Jazz ist weiblich!
- Foto: Mado Tyrol Photography
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der ersten Folge war Rita Goller, Musikerin und Leiterin des Frauen-Jazz-Orchesters, zu Gast.
TIROL. Rita Goller aus Tirol ist nicht nur eine beeindruckende Musikerin, sondern auch eine wahre Visionärin in der Jazzszene. Mit ihrem Frauen-Jazz-Orchester setzt sie ein kraftvolles Statement für weibliche Kreativität und musikalische Vielfalt. Das Orchester, das ausschließlich von talentierten Musikerinnen getragen wird, bringt frischen Wind in die Jazzlandschaft und beweist, dass Frauen in der Musikszene genauso stark und innovativ sind wie ihre männlichen Kollegen. In dieser Ausgabe von MeinBezirk Frauengespräche stellen wir die charismatische Musikerin und ihr aufregendes Projekt vor – ein echtes Highlight für alle Jazz-Fans!
Das Frauen-Jazz-Orchester
...wurde im November 2017 mit einer musikalisch starken Premiere im Rahmen des TonArt-Tirol-Festivals ins Leben gerufen und verfolgt seitdem eine klare Philosophie: Es setzt konsequent auf den Gedanken der Gleichstellung und wird in allen Bereichen von Frauen geführt und gestaltet. Von der Vorstandsetage über die Orchesterleitung und die Musikerinnen selbst bis hin zu Komponistinnen, Grafikern und IT-Beauftragten – alles wird von Frauen in einem einzigartigen Gesamtkonzept umgesetzt. Einzige Ausnahme sind noch einige technische Bereiche, wie etwa die Tontechnik, in denen derzeit weibliche Unterstützung gesucht wird.

- Das Frauen-Jazz-Orchester ist das derzeit einzige Jazzorchester Europas, das rein weiblich besetzt ist.
- Foto: Gottfried Silbriger
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Der Klangkörper selbst versteht sich je nach musikalischem Inhalt als Projektorchester für das passende Musikerinnen ausgesucht werden. Auch durch die Berufstätigkeit der meisten Mitglieder oder deren Herkunftsland - Das Orchester ist sehr international - variiert das Line-Up immer wieder. Zu den Künstlerinnen zählen:
- Julia Schmitzberger - Querflöte
- Christina Nessmann - Saxophon
- Hannah Lhotte - Saxophon
- Julia Kellner - Saxophon
- Hannah Lhotta - Saxophon
- Belinda Miggitsch - Klarinette/Bassklarinette
- Kaya Meller - Trompete
- Katharina Kurz - Trompete
- Christina Lachberger - Posaune
- Franziska Theis - Horn
- Rita Goller - Piano
- Francesca 'Jessi' Kreuz - Bass
- Rita Brancato - Schlagzeug
- Maria Sagmeister - Vocals
- Anna Schnegg - Vocals

- Die Musikerinnen des Ensembles sind alle Berufsmusikerinnen wodurch sich das Line-Up von Zeit zur Zeit ändert.
- Foto: Gottfried Simberger
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Die Idee hinter dem Frauen-Jazz-Orchester entstand aus der Erkenntnis, dass es im Jazzbereich nach wie vor zu wenige aktive, professionelle Instrumentalistinnen gibt. Das Orchester hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, diesen musikalischen „Orchideen“ einen fruchtbaren Nährboden zu bieten. Die Konzerte des Ensembles bestehen aus Uraufführungen sowie Interpretationen von Kompositionen, sowohl von internen als auch externen Komponistinnen. Die Musikerinnen präsentieren außerdem zeitgenössische Jazzkompositionen aus ihren Herkunftsländern.
Rita Goller
... beherrscht die Klaviatur in all ihren Facetten und begeistert ihr Publikum mit einer beeindruckenden Bandbreite an Klaviermusik. Ihr Repertoire reicht von jazzigen Popsongs über genreübergreifende Improvisationen bis hin zu klassischen Meisterwerken der Musikgeschichte. Nach ihrem klassischen Klavierstudium an der Universität Mozarteum Salzburg und einem Jazz-Lehrgang am Landeskonservatorium Innsbruck perfektionierte Rita Goller ihr Können in Meisterkursen, unter anderem bei renommierten Künstlern wie Prof. Kubicek und Nikolaus Harnoncourt. Ob solo oder in unterschiedlichen Formationen, Rita Goller überzeugt stets mit ihrer Musikalität, ihrem außergewöhnlichen Können und einem feinen Gespür für ihr Publikum.

- Zahlreiche Kompositionen und Arrangements des Orchesters sind aus der Feder von Rita Goller.
- Foto: Gottfried Simberger
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Melde dich!
Du kennst Tiroler Frauen, die unser Bundesland aktiv mitgestalten oder besondere Ziele verfolgen? Dann melde dich gerne bei alicia.martingomez@meinbezirk.at und vielleicht ist sie die nächste Gesprächspartnerin bei einem unserer MeinBezirk Frauengespräche.
Zur Themenseite: MeinBezirk Frauengespräche
Weitere Meldungen aus Tirol findest du Hier!
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.