Investition

Beiträge zum Thema Investition

Geschäftsführer Hubert Pletz (3. v. l.) und Co. eröffneten die neue Anlage. | Foto: Wuppermann
3

Wuppermann Austria
Die neue Anlage verbessert die Möglichkeiten

Neue Profilieranlage bei Wuppermann Austria wurde offiziell eröffnet. Mitarbeiter wurden bereits eingeschult - weitere werden noch gesucht. JUDENBURG. Es ist vollbracht. Ende März wurde die nagelneue Profilieranlage bei Wuppermann Austria in Judenburg in Betrieb genommen. Jetzt wurde sie von Geschäftsführer Hubert Pletz gemeinsam mit Vorstandssprecher Johannes Nonn und weiteren Vertretern der Wuppermann-Gruppe auch offiziell eröffnet. Mitarbeiter gesucht Mit einer Gesamtinvestition von rund 13...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Planfactory in Murau nimmt Formen an. | Foto: Planlicht
3

Planfactory in Murau
Der Start läuft bislang ganz nach Plan

Die neue Planfactory wird derzeit in Murau aufgebaut und hat - nach kurzer Suche - bereits 30 neue Mitarbeiter an Bord. MURAU. Dem Bezirk Murau wird in Kürze ein zusätzliches Licht aufgehen. Verantwortlich dafür ist das Tiroler Technologieunternehmen Planlicht, das sich auf Lampen und Leuchten spezialisiert hat und derzeit einen gänzlich neuen Standort in Murau aufbaut. Der Jubel darüber war bereits beim Spatenstich im Vorjahr groß. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 13 Millionen Euro....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Spatenstich für die Planfactory wurde im Vorjahr absolviert. | Foto: Galler
3

Planfactory in Murau
Aufbruch in ein neues Zeitalter

Für rund 13 Millionen Euro entsteht derzeit die neue Planfactory in Murau - dort werden insgesamt über 100 Arbeitsplätze geschaffen. MURAU. Dem Bezirk Murau wird in Kürze ein zusätzliches Licht aufgehen. Verantwortlich dafür ist das Tiroler Technologieunternehmen Planlicht, das sich auf Lampen und Leuchten spezialisiert hat und derzeit einen gänzlich neuen Standort in Murau aufbaut. Der Jubel darüber war bereits beim Spatenstich im Vorjahr groß. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 13...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: AWZ Steinthal
4

Seebenstein
Deponie Steinthal investiert knapp 10 Millionen Euro in den Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom reinen Deponieren von Abfallstoffen und hin zur Aufbereitung des Mülls – das ist das Ziel der AWZ Steinthal. Dafür werden zwischen 7 und 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Und weitere acht bis zehn Jobs sollen auch entstehen. Im Rahmen einer Video-Konferenz stellte Michael Haslehner, Geschäftsführer AWZ Steinthal, die strategische Neuausrichtung der Deponie Steinthal vor. Kernaussage: der Deponiebereich wird in mehreren Stufen ausgebaut, dazu werden neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Austria Email in Knittelfeld gibt es positive Aussichten. | Foto: Austria Email
1 2

Austria Email
Sonderbonus für die Mitarbeiter

Beschäftigte der Austria Email werden für "besondere Leistungen" belohnt. 2022 wird investiert und neue Mitarbeiter sind gefragt. KNITTELFELD. Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk haben die Mitarbeiter der Austria Email in Knittelfeld erhalten. "Erstmals wurden heuer mehr als 195.000 Speicher in Knittelfeld gefertigt, damit konnten wir den Produktionsrekord des Vorjahres noch übertreffen - eine großartige Leistung unseres Teams, die wir nun entsprechend honorieren", sagt CEO Martin Hagleitner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Philip Waldert baut eine Fischzucht. Das freut Ortschef Michael Streif (l.) In weiterer Folge will Waldert Fischerei-Facharbeiter ausbilden.
3

Schwarzau im Gebirge
Millionenschweres Fischprojekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um drei Millionen Euro wird derzeit die "Fischzucht Falkenstein" gebaut. Ein neuer Arbeitgeber im Schwarzatal. "Ich selbst bin Vollblut-Angler und das war schon immer mein Traum", erzählt Philip Waldert, als ihn die Bezirksblätter auf seiner Großbaustelle am Fuße des Falkensteins antreffen. Seit Mai des Vorjahres wird hier eifrig gebaut. 120 Tonnen Fisch pro Jahr Walder will ganz groß in das Fischgeschäft einsteigen. "Wir werden jährlich 120 Tonnen Fisch züchten", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im August 2021 konnte die neue neue High-Tech-Anlage in Betrieb genommen werden. Mit dieser Neuinvestitionen von 1,5 Millionen Euro konnte die Abbundkapazität von Haas Fertigbau um 3.000 m3 pro Jahr gesteigert werden. | Foto: Haas Fertigbau
2

Haas Fertigbau in Großwilfersdorf
5 Millionen Euro für neue automatisierte Produktionslinie

Nach der Inbetriebnahme der neuen Abbundanlage, folgt das nächste Millionenprojekt beim Fertighausherstellers: Am Standort Großwilfersdorf wird 2022 in eine neue Produktionslinie für Wandelemente im Hausbau investiert, die 20 neue Arbeitsplätze schaffen soll. GROSSWILFERSDORF. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage an Dachkonstruktionen, Wandelementen und Leimholzprodukten hat Haas Fertigbau am Standort in Großwilfersdorf seine Kapazitäten mit dem Kauf einer neuen Abbundanlage erweitert. Um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Jason Buch

Wimpassing/Amerika
Semperit baut Produktionsstätte in Amerika

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einjähriger Planung und Standortsuche wird Semperit seinen Hauptsitz für Nord- und Südamerika von Stone Mountain (Georgia) an einen neuen, 14.000 Quadratmeter umfassenden Standort im Coweta Industrial Park in Newnan (Georgia) verlegen. Die Eröffnung der 7,4 Millionen Euro teuren Anlage ist für 1. November 2021 geplant. Damit sollen auch 70 Jobs entstehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Ochsner jun. und Bürgermeister Lukas Michlmayr.
  | Foto: Bettina Achleitner

Größte Werkserweiterung der Firmengeschichte
Ochsner investiert 5 Millionen in Haag

Wärmepumpen-Hersteller setzt auf Standort Haag und erweitert das Werk in der Stadtgemeinde. HAAG. Anfang April 2020 erfolgt der Spatenstich für die größte Werkserweiterung und Investition in der Geschichte von Ochsner Wärmepumpen. "Nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Haag, allen voran Bürgermeister Lukas Michlmayr", heißt es seitens des Unternehmens, habe sich Karl Ochsner entschieden, langfristig auf den Standort Haag zu setzen und damit auch neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Millionen-Investition in Wimpassing

Semperit schafft für sein Stammwerk eine neue, teure Maschine an. Damit einher gehen zusätzliche Jobs. WIMPASSING. Am Semperit-Standort Wimpassing wurden im Vorjahr 400 Millionen Euro Umsatz erzielt. Das ist ein Rekordumsatz. Zum Vergleich: 2012 waren es "nur" 360 Mio. €. In diese Umsatzzahlen fallen aber auch Erträge durch Handelswaren hinein. Nur mit den eigenen Produkten wurden 2013: 165-170 Mio. € Umsatz (40% vom Gesamtumsatz) gemacht. Damit wurden aber 80% des Gewinns vom Standort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.