Investition

Beiträge zum Thema Investition

Neuer Multifunktions-Spielplatz in Entbruck: Die Gemeinde Prutz hat 230.000 Euro investiert. | Foto: Othmar Kolp
12

230.000 Euro investiert
Neuer Multifunktions-Spielplatz beim Prutzer Sauerbrunn

Die Gemeinde Prutz hat 230.000 Euro in einen neuen Multifuktions-Spielplatz für die Jugend investiert. Der klimafitte Spielplatz soll künftig ein Ort der Kommunikation sein. PRUTZ (otko). Im Rahmen des "Entbriggler Kiarchti" wurde vor Kurzem der neue klimafitte Multifunktions-Spielplatz für die Prutzer Jugend in Entbruck eröffnet. Die Gemeinde Prutz unter Bgm. Heinz Kofler investierte rund 230.000 Euro in die Erweiterung bzw. Neugestaltung. Neben dem bereits bestehenden Street- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizieller Spatenstich für den neuen Zammer Dorfplatz: Ausschussobmann GR Christoph Kohler, Bgm. Benedikt Lentsch und Architekt Michael Goidinger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
22

690.000-Euro-Projekt
Spatenstich für neuen Zammer Dorfplatz gefeiert

Der bisherige Gemeindevorplatz in Zams wird umgestaltet. Der neue Dorfplatz wird als Begegnungsraum grüner und barrierefrei. Insgesamt 690.000 Euro werden investiert. Die Fertigstellung erfolgt bis Ende Oktober 2023. ZAMS (otko). Mit einem Spatenstich wurde am Montag (19. Juni) der Baustart für die Umgestaltung des Gemeindevorplatzes in Zams gegeben. "Wir haben im November 2022 beschlossen, den in die Jahre gekommenen und baufälligen Gemeindevorplatz zu einem Dorfplatz zu entwickeln. Zudem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr Grünflächen, Offenheit und Verkehrssicherheit: Der neue Zammer Dorfplatz vor dem Gemeindeamt wird umgestaltet und barrierefrei. | Foto: Gemeinde Zams, DI Michael Goidinger
3

Neuer Begegnungsraum
Gemeindevorplatz wird zum neuen Zammer Dorfplatz

Im Zuge der notwendigen Sanierung aus Sicherheitsgründen des alten Gemeindevorplatzes wird dieser umgestaltet. Der neue Zammer Dorfplatz wird in Zusammenarbeit mit dem Architekten Michael Goidinger neu und barrierefrei gestaltet. Die Fertigstellung soll noch heuer erfolgen. ZAMS. Im November 2022 ist durch entsprechende Gutachten im Auftrag der Gemeinde Zams festgestellt worden, dass die Tiefgaragendecke unter dem Gemeindevorplatz in Zams grobe statische und abdichtungsrelevante Mängel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bis Herbst dieses Jahres soll um eine Investitionssumme von 210.000 Euro viel entstehen. | Foto: BV21
3

21 Projekte für den 21. Bezirk
Alles neu im Grete-und-Otto-Ascher-Park

Der Grete-und-Otto-Ascher-Park ist eine der kleineren Grünanlagen im 21. Bezirk. Trotzdem hat er aufgrund seiner Lage in einem dicht bebauten Gebiet eine gewisse Bedeutung erlangt. Nun wird er neu gestaltet.  WIEN/FLORIDSDORF. Das Ehepaar Grete und Otto Ascher hatte einige schwere Jahre zu überstehen und verlor dabei dennoch nie seinen Mut. Von den Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen wurde die Familie Ascher aufgrund ihrer jüdischen Abstammung aus ihrer Heimat Wien vertrieben. Das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
 In die Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße werden vom Land Tirol 32 Millionen Euro investiert. | Foto: Othmar Kolp
6

Bezirksblätter vor Ort
Schlossgalerie und verschönerte Zufahrt in die Fließerau

FLIEß, LANDECK (otko). Die neue Schlossgalerie auf der L76 wird bis Herbst 2022 fertiggestellt. Damit wird die Sicherheit deutlich erhöht. Im Zuge dessen gestaltet die Gemeinde Fließ die Zufahrt zur Fließerau neu. Straßengroßprojekt auf der Landecker Straße Ein Großbauprojekt im Landesstraßennetz, das zum Teil auf Fließer Gemeindegebiet liegt, wird heuer fertiggestellt. Im Herbst 2022 soll die Schlossgalerie an der L76 Landecker Straße zwischen Landeck und der Fließerau für den Verkehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So wird der Hafenspitz in Zukunft aussehen | Foto: ZOOM visual project gmbh
2

Neues Schifffahrtszentrum
Melker Hafenspitz erhält großes Facelifting um fünf Millionen Euro

Melk bekommt ein neues modernes "Schiffafhrtszentrum" am Hafenspitz. Bürgermeister Strobl bezeichnet dies als Herzensprojekt. MELK. Die Neue Melk Brücke, die Zufahrtsstraße sowie die Rollfährestraße mit Public WLan ab Ostern sind bereits fertig – nun geht es an die Umsetzung des zweiten Teils des „Herzensprojektes“ Melker Hafenspitz – Schifffahrtszentrum NEU. Anlässlich einer Pressekonferenz erläutern Landesrat Jochen Danninger, Melks Bürgermeister Patrick Strobl und Vizebürgermeister Wolfgang...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Gerhard Weil, Christian Schenzel, Roman Brunnthaler, Marlene Weintritt, Ernst Werner, Georg Michl und Franz Gutdeutsch | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Leitha
Bauarbeiten am Kinderspielplatz Bruckmühlpark laufen

BRUCK/LEITHA. Der Baustart für die Umgestaltung des Spielplatzes im Bruckmühlpark musste Corona bedingt bereits im Frühjahr verschoben werden. Ende September war es dann so weit: Die alten Spielgeräte wurden demontiert und entfernt. Die Bauhofmitarbeiter setzten die ersten Geländemodelliermaßnahmen. In den letzten Tagen und Wochen konnten bereits die neuen Spielgeräte aufgebaut werden und in nächster Zeit wird die erste Phase der Erneuerung noch vor dem Winter abgeschlossen. Fertigstellung im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der rote Kreis markiert den Bereich, der neu gestaltet wird.  | Foto: Atelier für Architektur / Pilz und Schwarz

Villach
Baubeginn für die neue Draulände

Die Draulände wird neugestaltet. Baubeginn ist kommenden Montag, 2. September. VILLACH. Die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Draulände beginnen am Montag, den 2. September.  Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Bereich von der  Stadtbrücke über den Würstelstand bis zur Lederergasse und zum Hauptplatz (Höhe Thalia) wird modernisiert. Geplante BaumaßnahmenDabei wird ein Teil der zum Wüstelstand abfallenden Fläche begradigt, das Gefälle wird mit Stufen und einer barrierefreien Schräge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Bgm. Florian Klotz erläutert die geplanten Arbeiten auf dem Friedhof in Ladis.
6

Ladis: Friedhof wird neu gestaltet

Insgesamt 300.000 Euro werden in die Sanierung bzw. Neugestaltung des "Gottesackers" investiert. Die Bauzeit beträgt zehn Wochen. LADIS (otko). Im Zuge der kürzlich abgehaltenen öffentlichen Gemeindeversammlung im Rechelerhaus wurde der Bevölkerung das Projekt "Sanierung bzw. Neugestaltung des Friedhofs" vorgestellt. "Mittlerweile hat die Gemeinde Ladis über 500 Einwohner. Die Gräber sind aufgrund der Platzverhältnisse am Friedhof aber in der Zeit nicht mehr geworden. Zudem besitzen einige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwoch, 12. Oktober, wurde auf den erfolgreichen Neuauftritt im Abholmarkt Kastner angestoßen.
16

Kastner: Abholmarkt in neuem Kleid

250.000 Euro wurden in neues Erscheinungsbild und Übersichtlichkeit investiert ZWETTL (bs). Am Mittwoch, 12. Oktober 2016, lud Christof Kastner zu einer Pressekonferenz in den neu gestalteten Abholmarkt in Zwettl ein. Dabei präsentierte sich das Verkaufsgebäude in einem neuen Kleid – sowohl von außen als auch innen. 250.000 Euro wurden von der Firmengruppe Kastner in diesen Umbau im letzten halben Jahr investiert. Besonderes Hauptaugenmerk wurde auf einen hellen freuendlichen Eingangsbereich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stadträtin Franziska Olischer und Ing. Yves Mattis bei der neu gestalteten Sammelinsel in der Wehrgasse. | Foto: W. Kraus

Müll-Inseln in neuem Kleid

Seit 2012 hat Mödling 132.000 Euro in die Neugestaltung investiert. MÖDLING. Auch im neuen Jahr heftet sich die Stadtgemeinde Mödling das Thema Sauberkeit an die Fahnen. So habe man seit 2012 rund 132.000 Euro in die Neugestaltung der insgesamt 34 Mödlinger Altstoff-Sammelinseln investiert. 22 davon sind nun eingehaust, 15 davon im neuen Stil. "Information für mehr Sauberkeit, die Vermeidung von Flugmüll und eine ansprechende ins Ortsbild passende Gestaltung waren die drei Hauptanliegen, die...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.