Investition

Beiträge zum Thema Investition

Symbolfoto | Foto: David Becker/Unsplash
Aktion 3

Raach am Hochgebirge
Bauarbeiten für die Wasserleitung

Rund 230.000 Euro soll die Erneuerung der Wasserleitung in Raach kosten.  RAACH. "Unser großes Projekt ist die Erneuerung der Wasserleitung unter der Landesstraße. Das machen wir noch heuer", schildert Bürgermeister Thomas Stranz im BezirksBlätter-Gespräch. Preiswert ist das nicht. Alleine für diesen Teil der Wasserleitung rechnet Stranz mit Kosten in der Höhe von rund 100.000 Euro:  "Das klingt nicht viel, ist aber für uns kleine Gemeinde eine ganze Menge." Die Sanierung der Wasserleitung für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Budget der Gemeinde Prutz im heurigen Jahr beträgt rund 6 Millionen Euro. | Foto: Othmar Kolp
10

6 Mio. Euro Budget
Gemeinde Prutz erweitert 2023 das Gewerbegebiet

Neben der Erweiterung der Feuerwehrhalle und des Gewerbegebietes investiert die Gemeinde Prutz auch weiter in den Klimaschutz. Zwei Photovoltaikprojekte sollen umgesetzt werden. Der Friedhof wird zudem barrierefrei gemacht und die Wasserleitung erneuert. PRUTZ (otko). Die Gemeinde Prutz verfügt heuer über ein Budget in der Höhe von rund sechs Millionen Euro. Trotz der Krisen, Teuerung und der steigenden Energiekosten investiert die Gemeinde auch heuer in die Infrastruktur. "Wir haben im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesminister Norbert Totschnig | Foto: NLK
2

200 Projekte im Jahr 2023
NÖ investiert in sauberes Trinkwasser

Im Zuge des Klimawandels ist es für Niederösterreich eine lebenswichtige Aufgabe auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge sicherzustellen. Die Gemeinden und Betreiber leisten dafür seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. NÖ. Walle! walle. Manche Strecke ... wer kennt ihn nicht, den Zauberlehrling. Doch "walle, walle" ist zu wenig, es braucht auch die nötige finanzielle Unterstützung, sodass die Versorgung mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Spatenstich für das Projekt in Köflach erfolgte bereits. | Foto: Wiedner
4

Stadtwerke Köflach
Wichtige Investition in die Versorgungssicherheit

Die Stadtwerke Köflach investieren 2,25 Millionen Euro in Hauptwasser- und Hausanschlussleitungen. KÖFLACH. "Vor zweieinhalb Jahren stand Pichling auf dem Plan, jetzt ist Köflach dran", erzählt Stadtwerke-Direktor Ernst Knes. "Die Zukunft liegt nicht nur im Erschließen neuer Quellen und Brunnen, sondern auch in der Nachhaltigkeit und Sanierung. Deshalb nehmen wir in Köflach bis 2024 in der Stadtwerkegasse, Schulstraße, Judenburgerstraße, Alleestraße und Kärnterstraße nicht 'nur' die Sanierungen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Lächelt nur fürs Foto: Bgm. Karl Mayerhofer vor den Ausführungen über die Bleileitungen.

190.000 Euro für Wasserleitungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Toleranzwerte für Blei von 20 auf 10 Mikrogramm herunter gesetzt worden seien, muss Otterthal tief in die Tasche greifen und die Wasserleitungen erneuern. Bürgermeister Karl Mayerhofer (ÖVP) spricht von einer 190.000 Euro-Investition. Diese immense Ausgabe wirkt sich negativ auf Otterthals Möglichkeiten für etwaige andere Projekte aus, erklärte Mayerhofer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.