Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Förderungen für Investitionen. | Foto: MEV

Impulspaket Tirol
Betriebsförderungen aus dem Impulspaket

Rund 1,7 Millionen Euro für regionale Investitionsvorhaben von Betrieben im Land Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen des Impulspakets Tirol hat die Landesregierung  Förderungsansuchen von acht weiteren Tiroler Betrieben genehmigt. Rund 1,7 Millionen Euro werden dafür seitens des Landes bereitgestellt. Die aktuellen Landesförderungen betreffen unter anderem die Errichtung sowie den Um- und Ausbau von Betriebsstandorten, Investitionen in neue Maschinen, die Schaffung von Räumlichkeiten für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Fabriksgelände der Zellstoff Pöls von oben betrachtet. | Foto: Verderber
1 3

Zellstoff Pöls
"Wir sind ein hochinnovatives Unternehmen"

Die Zellstoff Pöls AG investiert laufend in neuen Technologien und wird damit zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. PÖLS-OBERKURZHEIM. Es steigt weißer Rauch auf dieser Tage über der Zellstoff Pöls AG. Das hat allerdings nichts mit dem neuen Vorstand zu tun. Und COO Werner Hartmann kann beruhigen: "Im Gegensatz zu früher ist das reiner Wasserstoff. Den kann man vor allem jetzt sehen, wenn es kälter ist." Hartmann ist seit wenigen Monaten im Amt und bildet nun gemeinsam mit CFO Ingrid Gruber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: IFN Holding AG
3

Gut im Geschäft
IFN-Holding investiert 130 Millionen Euro in Internorm

Die IFN-Holding AG plant nach guter Geschäftsentwicklung bis 2025 insgesamt 250 Millionen Euro Investitionen. Mehr als die Hälfte soll in Internorm fließen, der Rest in die anderen sieben Unternehmen des Konzerns. TRAUN. Das Internationale Fensternetzwerk IFN-Holding AG mit Hauptsitz in Traun, verbucht für das Geschäftsjahr 2020 eine Umsatzsteigerung von knapp sieben Prozent. Die acht Unternehmen des Netzwerks – Internorm, Topic, GIG, HSF, Schlotterer, Kastrup, Skaala und Skanva – sorgten für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Präsentierten die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage unter 50 steirischen Unternehmen sowie der Investitionsstudie 2018: IV-Geschäftsführer Gernot Pagger (l.) und IV-Präsident Georg Knill | Foto: Marija Kanizaj

IV-Konjunkturumfrage und Investitionsstudie
2019 wird zum Wendepunkt für die steirische Industrie

"2018 war ein Rekordjahr, noch nie hat die steirische Industrie so viel investiert wie im Vorjahr", analysiert Georg Knill, Präsident der steirischen Industriellenvereinigung (IV) die Ausgangslage. Nun sei allerdings der Wendepunkt erreicht, so der Nachsatz, "ab nun nimmt die Dynamik ab und die internationale Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung wird sich auch in der Steiermark niederschlagen", so der IV-Boss. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Gernot Pagger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Geschäftsleiter Peter und Roland Suter (v.l.). | Foto: HARTL

2019: Hartl Haus plant Investitionen und Wachstum

ECHSENBACH. Mit einem Rekord an produzierten Häusern und großen Investitionsplänen für das kommende Jahr schließt Hartl Haus das Jahr 2018 erfolgreich ab. Um sieben Prozent steigerte Hartl Haus seine Produktionszahlen im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Rund 320 Hauseinheiten wurden in der Fertighausproduktion im Waldviertler Werk produziert und in ganz Österreich und im Süden Deutschlands fertiggestellt. Eine ähnliche Steigerung weisen die Umsatzzahlen auf. Für das kommende Jahr hat Hartl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig: Die Industrie hat sich besser entwickelt als prognostiziert. | Foto: Hofstätter, Schwanenstadt

Winzig: Wir haben einen Mangel an Fachkräften

Fachkräftesituation bleibt auch 2013 ein ein zentrales Thema für die Unternehmen im Bezirk. BEZIRK. Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Angelika Winzig zieht eine durchwachsene Jahresbilanz 2012 und spricht über die Herausforderungen 2013. BezirksRundschau: 2012 war für die Wirtschaft kein leichtes Jahr. Welche Auswirkungen hatte die Krise auf den Bezirk? Winzig: Während Europa 2012 gegen die Rezession gekämpft hat, hat Österreich auf Wachstum gesetzt. Dies ist auch dank des enormen Einsatzes...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.