Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

1 9

Jungjägerprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Jungjägerprüfung 2025 - Die Jagd liegt voll im Trend!

Die Jagd liegt voll im Trend, viele wollen zurück zur Natur, Wald, Wild und Lebensräume schützen. In manchen Familien ist Jagd Tradition über Generationen, für viele ist es ein Weg zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Die Ausbildung ist umfangreich – so geht es nicht nur um Wildökologie, Jagd- und Naturschutz oder Waldkunde, es geht auch um die Erhaltung von Wild- und Lebensraum oder den richtigen Umgang mit Wildbret. Österreichweit gibt’s mehr als 5.000 neue Jungjäger und Jungjägerinnen, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Sperl
Die Natur steht bei den Jägern im Mittelpunkt. | Foto: Körbl
2

Murtal
Die Jäger wollen jetzt auch Naturwissen vermitteln

Der Jagdschutzverein Judenburg und der Aufsichtsjäger-Verband gehen neue Wege und wollen in ihren Kursen Naturwissen vermitteln - auch für Nichtjäger. MURTAL. Wer Jägerin oder Jäger werden will, muss einiges an Wissen und Können dafür vorweisen. Der Nachwuchs wird etwa in Sachen Wildtiere, Wald-, Forst- und Pflanzenkunde, Ökolgie oder Hundewesen ausgebildet. "Das Ziel ist die Sensibilisierung in der Naturnutzung und das Verständnis für die verschiedenen Interessensgruppen", sagt Herbert Pojer,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nicht weniger als  51 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Musik Mittelschule Eibiswald waren kürzlich mit der Jägerschaft im Wald unterwegs. | Foto: KK
7

Bildung
Vielseitige Abschlussprojekte an der Musik Mittelschule Eibiswald

Vom internen Zeichenwettbewerb über einen jagdlichen Waldausflug bis zum Konzert waren die Schülerinnen und Schüler an der Musik Mittelschule Eibiswald zum Schulschluss hin sehr aktiv. EIBISWALD. „Traumwelten – Fantasiewelten" so lautete der Zeichenwettbewerb an der Musik-Mittelschule Eibiswald, der zum Schulende hin intern ausgetragen worden ist. Wie bereits im vergangenen Schuljahr wurde auch heuer während der Lockdownzeit ein schulinterner Zeichenwettbewerb durchgeführt. Der Auftrag war, die...

Die Mitglieder der Zweigstelle Frohnleiten des Steirischen Jagdschutzvereins reinigten die Wälder von Müll. | Foto: KK
1 1

Frohnleitens Jäger sorgen für saubere Steiermark

Die landesweite Aktion „Saubere Steiermark“ hat sich bis Mitte April das Ziel gesetzt, naturbelassene Landschaften von Müll und Verunreinigung zu säubern. Dazu werden Bürger und Vereine eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Um das Auffinden von Unrat wegen der noch nicht ausgetriebenen Vegetation zu erleichtern, wurde diese Säuberungsaktion in Frohnleiten bereits erledigt. Dabei nahmen die Jäger des Jagdschutzvereins mit zwei Trupps an dieser Säuberungsaktion teil. "In erster Linie handelte es...

Im Mai ist Nachwuchszeit bei den Rehkühen: Darum ist besondere Vorsicht mit freilaufenden Hunden geboten! | Foto: KK
3

Hunde anleinen
Rehkitze sterben einen leisen Tod

Sie sind gerade einmal einen Kilo schwer und so groß wie eine auf die Längsseite aufgestellte Packung Milch – wenn sie bereits auf ihren wackeligen Beinchen stehen: Rehkitze. Wie verletzlich und klein sie sind, ist für viele kaum vorstellbar. Die hauptsächlich jetzt im Mai auf die Welt kommenden Winzlinge verlassen sich instinktiv auf zwei Dinge: Auf ihre Tarnung durch ihr weiß gepunktetes Fell und darauf, dass ihre Mutter wiederkommt, um sie zu säugen. Deshalb verharren sie regungslos genau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bei der Jahreshauptversammlung des Jagdschutzvereins - Zweigverein Deutschlandsberg in Frauental stand auch die Wahl des Vorstands am Programm.  | Foto: KK

Jahreshauptversammlung
Jäger des Bezirks wählten einen neuen Vorstand

Dieser Tage veranstaltete der Steiermärkische Jagdschutzverein - Zweigstelle Deutschlandsberg im Gasthaus Frauentalerhof in Frauental eine Jahresversammlung mit Neuwahl. Rund 70 Mitglieder nahmen die Einladung an und wählten einen neuen Vereinsvorstand. Eingestimmt durch jagdliche Klänge einer gemischten Jagdhornbläsergruppe eröffnete Zweigvereinsobmann Gerald Malli die Jahresversammlung und gab einen Überblick über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr. Anschließend gab Kassier Hans...

Die strahlenden Sieger des Eisstockschießens. | Foto: Jagdschutzverein Mürzzuschlag

Jagdschutzverein Mürzzuschlag
Elf Moarschaften: Jäger treffsicher auf dem Eis!

Elf Moarschaften des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag nützten die Schonzeit in der Jagd, um unter sich die besten Eisschützen zu ermitteln. Von Krieglach bis Neuberg waren die Besten gekommen und kämpften in gemischten Teams um den Wanderpreis des Zweigvereines. Der Wettkampf fand bei klirrender Kälte beim Sportzentrum Krieglach statt. Es wurde auf hohem Niveau gekämpft, um jeden Millimeter gerungen, gemessen und diskutiert. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Stocker stand es dann fest. Die...

Die Jagdhornbläser sorgten für die passende Umrahmung. | Foto: KK

530 Trophäen bei Schladminger Trophäenschau bewertet

530 Trophäen wurden bei der Trophäenschau der Zweigstelle Schladming des Steirischen Jagdschutzvereins im Festsaal der Neuen Mittelschule in Haus im Ennstal präsentiert und bewertet. Darunter auch eine Steinbocktrophäe. Sorge bereitet der Jägerschaft die Zunahme des Auftretens von Schwarzwild im Bezirk Liezen und der Wolf. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue geehrt. Zweigstellenobmann Günther Anichhofer gedachte nach der Begrüßung der Jäger sowie Ehrengäste, darunter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der scheidende Bezirksjägermeister Karl Peitler (l.) und der Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau bei der Trophäenschau. | Foto: Erker

Gröbminger Jäger luden zur Hauptversammlung

Beim Bezirksjägertag in Stein/Enns war auch der Landesjägermeister vor Ort. Der Steirische Jagdschutzverein des Bezirks Gröbming lud zur diesjährigen Hauptversammlung nach Stein an der Enns. Sie fand im Rahmen der alljährlichen Trophäenschau statt und stand ganz im Zeichen des langjährigen Bezirksjägermeisters Karl Peitler, der im März dieses Jahres aus seinem Amt scheidet. Neben zahlreichen Mitgliedern durfte Obmann Manfred Triebl auch einige Ehrengäste, wie Expositurleiter Christian...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Einen Grund zum Feiern gab es beim Rottenmanner Jagdschutzverein: das 60. Jubiläum. | Foto: KK

Rottenmanner Jagdschutzverein feiert 60-Jähriges

Zum 60er des Steirischen Jagdschutzvereines der Zweigstelle Rottenmann kamen zahlreiche Gäste ins Gasthaus Steinmetz. Oberrevierjäger Raimund-Karl Platzer präsentierte anlässliches dieser Fier einen Film über sein wunderschönes Revier. Traumhafte Kulissen und kapitale Hirsche zierten die Leinwand und brachten so manchen zum Erstaunen. Zweigstellenobfrau Aurelia Weigl gratulierte herzlich zum 60. Jubiläum und wünschte "weiterhin alles Gute, Gesundheit und ein kräftiges Weidmannsheil."

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Zahlreiche Mitglieder ließen sich die Jahreshauptversammlung des Gröbminger Jagdbezirkes nicht entgehen.
5

Die Zukunft gilt den Jungjägern

In Stein an der Enns trafen sich die Jäger des Jagdbezirkes Gröbming zur Jahreshauptversammlung. Das Restaurant Hubertus in Stein an der Enns war am Samstag Schauplatz der Jahreshauptversammlung der Zweigstelle Gröbming des steirischen Jagdschutzvereines. Der Obmann der 522 Mitglieder fassenden Zweigstelle Manfred Triebl aus Pruggern, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem den Vizepräsidenten des steirischen Jagdschutzvereines, Hans Hafellner und den Leiter der politischen...

Die Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe Schladming wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt. | Foto: KK
2

Jägerschaft traf sich in Schladming

492 bewertete Trophäen wurden bei der diesjährigen Trophäenschau der Zweigstelle Schladming im steirischen Jagdschutzverein in der Hohenhaus Tenne Schladming präsentiert. Gleichzeitig zur Trophäenschau fand auch die 65. Jahreshauptversammlung statt. Der Zweigstelle Schladming gehören derzeit 712 Mitglieder an. Obmann Günther Anichhofer ließ das vergangene Jahr nochmals Revue passieren und wies auf einige erfolgreiche Veranstaltungen, wie das Herbstschießen auf der Erzherzog Johann-Schießstätte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.