Jörg Haider

Beiträge zum Thema Jörg Haider

Am 27. April finden in Wien die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt. Auch eine gewisse UBÖ will da mitmischen. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
5

Will "Haider-Weg" sein
Unabhängigkeitsbewegung plant Antritt bei Wien-Wahl

Gegen die EU, für die Schließung der Grenzen und den "Stopp des Migrationsstroms". So präsentiert sich die Partei "Unabhängigkeitsbewegung Österreichs" (UBÖ). Man sieht sich selbst als jene, die den "Weg von Jörg Haider konsequent patriotisch weiterentwickeln".  Was oder wer genau dahinter steckt, ist schwer zu beantworten. Jedenfalls möchte man bei der Wien-Wahl 2025 antreten. WIEN. Wahlgänge in der Bundeshauptstadt sind auch ein Experimentierfeld für Politik und Demokratie. In wohl keinem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2 3 28

Totengedenken und Haiderkult ...
Gedenkstätte von Jörg Haider auf der Loiblpass-Straße in Lambichl - Kärnten 2021

Jörg Haider (* 26. Jänner 1950 in Goisern; † 11. Oktober 2008 in Köttmannsdorf) war ein österreichischer Politiker des sogenannten Dritten Lagers. Haider war zwischen 1971 und 1975 Bundesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend und von 1986 bis 2000 Vorsitzender der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Im April 2005 spalteten sich unter seiner Federführung zahlreiche Funktionäre von der FPÖ ab und gründeten die Partei Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ). Er war von 1989 bis 1991 sowie von 1999...

Die Gedenkstätte an der Unfallstelle in Lambichl wird unter anderem von den „Freunden Jörg Haiders“ gepflegt | Foto: KK
1 2

10. Todestag
Was vom Kult um Jörg Haider übrig ist!

Unfallstelle, Brücke, Denkmal & Co.: Ein Rückblick auf den Personenkult zum 10. Todestag von Jörg Haider. KÄRNTEN. Am 11. Oktober 2008 verunglückte Jörg Haider in seinem Dienstwagen, einem VW-Phaeton. Zum zehnten Todestag begibt sich die WOCHE, abseits aller politischen Spätfolgen, auf Spurensuche. Wer kümmert sich um die Gedenkstätte an der Unfallstelle in Lambichl? Welche Auswüchse nahm der Personenkult in den vergangenen zehn Jahren an? Was erinnert heute an den verstorbenen Landeshauptmann?...

Barbara Rosenkranz und Rainer Widmann
6

Rainer Widmann (FLÖ): „Jörg Haider würde diese Liste anführen!“

LINZ. Die kürzlich aus der FPÖ ausgetretene Barbara Rosenkranz erwartet die Journalisten in einem Zimmer im 1. Stock des Café Traxlmayr in Linz. Zusammen mit Rainer Widmann und Brigitte Zeilinger stellt sie die Liste Karl Schnell mit dem eigentlichen Namen Freie Liste Österreich (FLÖ) in Oberösterreich vor – von Karl Schnell richtet Rosenkranz liebe Grüße aus. Man wolle eine praxisbezogene Alternative zur etablierten Politik bieten, so Barbara Rosenkranz, Niederösterreich-Spitzenkandidatin der...

Ulrike Haider mit ihrer Tante, BZÖ-Landesobfrau Ursula Haubner aus Bad Hall. | Foto: Thöne
3

Ulrike Haider: „Ich lebe Europa“

Die Tochter von Jörg Haider will ins EU-Parlament und sammelte auch in Steyr Unterstützungserklärungen. STEYR. „Ich habe oberösterreichisches Blut in meinen Adern“, bekannte Ulrike Haider (38), Spitzenkandidatin des BZÖ für die Europa-Wahl am 25. Mai, auf ihrer Wahlkampftour am 20. März in Steyr. Die Tochter von Jörg Haider war als Kind oft bei ihrer Tante Ursula Haubner in Bad Hall zu Besuch, Steyr war ein beliebtes Ausflugsziel. „Will Verantwortung übernehmen“ Haubner, oö. BZÖ-Landesobfrau...

Ex-Nationalbank-Chef Günter Willegger droht Ungemach: Hier mit Jörg Haider Anfang 2003 | Foto: Picturedesk

Strafantrag gegen Ex-Abgeordneten

Günter Willegger, Ex-BZÖ, muss sich wegen Veruntreuung vor Gericht verantworten. Er dementiert. (gel). Einem ehemaligen Haider-Vertrauten droht großes Ungemach. Günter Willegger — er saß für das BZÖ im Landtag und leitete die Klagenfurter Zweigstelle der Österreichischen Nationalbank — muss sich bald vor Gericht verantworten. Auf Anfage der WOCHE bestätigt Christian Liebhauser-Karl, Sprecher des Landesgerichts Klagenfurt, dass "ein Strafantrag" gegen Willegger eingebracht wurde. Bargeld für...

Der geschäftsführende Kärntner BZÖ-Chef NR-Abgeordneter Stefan Petzner

„Ich war nie am Grab“

BZÖ-Chef Stefan Petzner im WOCHE-Interview über weiße Ferraris, jüdische Banker und Quakenten. WOCHE: Wie lebt es sich als One-man-Show des BZÖ in Kärnten? Petzner: Eigentlich sehr gut. Wir haben deutlich weniger Finanzmittel, aber dafür viele Mitstreiter und hohen Zuspruch. Das BZÖ hält Haiders Politik die Treue, wissend, dass seine Politik die Probleme von heute mitverursacht hat. Die Probleme haben begonnen, als das FPK-Regime seine Amtszeit begonnen hat. Die Hypo-Pleite wäre unter Haider in...

Ex-Schleppe-Chef Gerhard Dörfler feiert mit seinen Regierungskollegen Uwe Scheuch und Harald Dobernig standesgemäß seinen Wahlsieg als BZí-Landeshauptmann

,Kärntner dankten Jörg Haider‘

Nach der Wahl: Uwe Scheuch rüstet sich für neue Aufgaben, die SPÖ leidet und Claudia Haider analysiert. Während sich Gerhard Dörfler aller Voraussicht nach über eine zweite Periode als Landeshauptmann freuen darf, steht der – am 1. März ebenso erfolgreiche – Kärntner BZÖ-Obmann Uwe Scheuch vor einem Karriereschritt. Er gilt als heißeste Aktie im Match um das Amt des BZÖ-Bündnisobmannes in Wien. Im Gespräch mit der WOCHE wird Scheuch deutlich: „Wenn Rot und Schwarz in Wien fröhliche Urständ’...

LH Gerhard Dörfler

Missglückter Scherz

Der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (BZÖ) im Gespräch über Scherze, Ziele und Jörg Haider.  WOCHE: Das Land Kärnten blockiert weiter die bundesweite Mindestsicherung. Warum? Gerhard Dörfler: Sozialminister Hundstorfer überprüft nun seine Positionen, ich unsere. Ich wünsche mir, dass der Bund die Kinderzuschläge erhöht. Wir sind beide beweglich. Das BZÖ tritt als „Liste Jörg Haider“ an. Ist Haider wichtiger als Gerhard Dörfler? Immerhin hat Jörg Haider das Bündnis gegründet. Das hat mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.