Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

MeinBezirk hat bei den Neubauerinnen und Neubauern nachgefragt, was ihre Wünsche für das neue Jahr sind.  | Foto: BV7
5

Frieden und Begrünung
Die Wünsche der Neubauer für das neue Jahr

Ebenso vielfältig wie die Neubauerinnen und Neubauer sind, sind auch ihre Wünsche für die Zukunft. MeinBezirk hat nachgefragt, wie diese konkret aussehen.  WIEN/NEUBAU. 2025 steht im 7. Bezirk so einiges auf der Agenda, von Umgestaltungsprojekten bis zu Jubiläen. MeinBezirk fragte sich jedoch, was sich die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner vom neuen Jahr erhoffen. Deswegen haben wir bei vier Neubauerinnen Neubauern nachgefragt: Ievgenie Kalinovich (25), Architekt"Im Allgemeinen wünsche ich...

Studentin Noussi wünscht sich mehr Zusammenhalt. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 4

Rudolfsheim kommt zu Wort
Vier Wünsche für das neue Jahr 2024

Neues Jahr, neues Glück: Meinbezirk.at hat vier Rudolfsheimer und Rudolfsheimerinnen nach ihren Wünschen für 2024 gefragt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wir wollten wissen, was die Bewohner Rudolfsheims bewegt und haben vier Personen aus dem Bezirk nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen für das neue Jahr gefragt. Was ist mir gut gelungen? Was verlief weniger optimal? Worauf bin ich besonders stolz? Was nehmen sich die Menschen des Fünfzehnten für 2024 vor? Welche Hoffnungen und...

Der Alsergrund blickt hoffnungsfroh auf 2023.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
5

Wünsche für den 9. Bezirk 2023
Bitte bleib gesund, du lieber Alsergrund!

Neues Jahr, neue Sehnsüchte: Was ist den Menschen am Alsergrund 2023 wichtig? Wir fragten bei ihnen nach. WIEN/ALSERGRUND. Das zu Ende gehende Jahr ist überschattet vom Krieg in der Ukraine, der Energiekrise und der Inflation. Die BezirksZeitung hörte sich nun um, was sich die Menschen vom neuen Jahr und für ihr Leben wünschen. Die meisten Alsergrunderinnen und Alsergrunder möchten dabei, dass Frieden in Europa einkehrt und alle Krisen endlich ein Ende finden. Dennoch blicken die meisten auch...

Die Josefstadt freut sich auf das neue Jahr 2023. | Foto: Theater in der Josefstadt
6

Was sich Josefststädter wünschen
Bitte werd' nicht ranzig, liebes 2023!

Neues Jahr, neues Glück: Was wünscht sich die Josefstadt für 2023? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/JOSEFSTADT. Das zu Ende gehende Jahr war durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine, die daraus resultierende Energiekrise sowie die steigende Inflation gekennzeichnet. Auch in der Josefstadt waren diese Entwicklungen zu spüren. Die BezirksZeitung hörte sich dieses Jahr in der Alser Straße um und präsentiert die persönlichen und beruflichen Wünsche der Josefstädter und...

Helga Schmidtschläger wünscht sich Humor und Optimismus zurück | Foto: Berger
4

Jahreswechsel
Das wünscht sich Liesing für 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben vier Liesingerinnen und Liesinger nach ihren Wünschen gefragt. WIEN/LIESING. Das heurige Jahr war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass nächstes Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir heuer vier Liesingerinnen und Liesinger nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt, sondern...

Hietzing blickt optimistisch ins Jahr 2022 | Foto: Berger
5

Jahreswechsel
Das wünscht sich Hietzing für 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben vier Hietzingerinnen und Hietzinger nach ihren Wünschen gefragt. WIEN/HIETZING. Das heurige Jahr war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass nächstes Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir heuer vier Hietzingerinnen und Hietzinger nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt,...

"Ich wünsche mir, dass Recai ‘Ritschi‘ Altintas und seine Gäste im Café Camillo bald erleichtert aufatmen können." | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 4

Jahreswechsel
Das wünschen sich die Rudolfsheimer für 2022

Ein Jahreswechsel ist immer ein Neuanfang. Wir haben vier Rudolfsheimer nach ihren Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Corona, Impfung, Lockdown und Maskentragen — das sind nur vier Schlagworte, welche uns im vergangenen Jahr begleitet haben. In der Politik ging es drunter und drüber, Menschen protestierten auf den Straßen gegen Covid-Maßnahmen. 2022 soll alles besser werden. Das hoffen wir alle! Stellvertretend haben wir hierfür vier Penzingerinnen und Penzinger nach ihren...

Die bz hat sich in Döbling umgehört, was sich die Bezirksbewohner für 2021 wünschen. | Foto: Krewenka Steinbrenner
2 5

bz-Umfrage
Das wünschen sich die Döblinger für 2021

Die bz hat vier Döblinger nach ihren Wünschen für 2021 gefragt: Das soll das neue Jahr bringen. DÖBLING. Die Menschen wollen das Corona-Jahr hinter sich lassen, die Krise einfach nur abschütteln. Doch wird 2021 besser? Können wir zu einem normalen Leben ohne Maske, Abstandhalten und Homeoffice zurückkehren? Was hält die Zukunft für uns parat? Diese Frage haben wir drei Döblingern gestellt. Und nein, es sind nicht die klassischen Neujahrswünsche, wie mehr Sport zu machen oder das Gewicht zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.