Jedermann

Beiträge zum Thema Jedermann

Sonntagsprogramm Kunst & Kipferl: Brechts „Totentanz“ und „Jedermanns“ Tod

„Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat – Themenführungen für Erwachsene, pa-rallel dazu spielerische Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder (ab 5 Jah-ren). Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl. Diesen Monat: Für Erwachsene: Themenführung „Brechts ‚Totentanz‘ und ‚Jedermanns‘ Tod‘“ Für Kinder: Workshop „Masken-Atelier“ Kosten: 4 Euro pro Person zuzügl. Museumseintritt (Kurzführung bzw. Kinderprogramm & Kipferl-Frühstück), im Familienverband...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
In ihrer Meidlinger Wohnung wird auch kräftig geprobt.
1 2

Von Raimund bis zur Opern-Arie

Christine Aichberger und Alfons Noventa touren seit 30 Jahren mit der "Studiobühne Schönbrunn". Nun bringen sie ihr Jubiläumsprogramm "Sehr witzig". MEIDLING. (kp). "Begonnen hat alles vor 30 Jahren", erinnert sich Christine Aichberger. Damals spielte sie und Alfons Noventa im Theater St. Pölten. In Wien suchten sie eine verkehrsgünstig gelegene Wohnung, um nicht zu lange pendeln zu müssen. Sie fanden einen Altbau mit Klo am Gang in der Schönbrunner Straße, fast schon am Gürtel. "In den Jahren...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Konnten 3.500 Euro an Gerda Sandriesser für das Villacher Kind übergeben: Christian, Petra und Celine Prasser | Foto: kk/Prasser

Hilfsaktion war ein voller Erfolg

Der WOCHE-Bericht über eine Charity Aktion zog positive Wellen. VILLACH (ak). Wie jedes Jahr veranstalteten die Jedermann Wirtsleute Petra und Christian Prasser eine Hilfsaktion für ein Villacher Kind (die WOCHE hat berichtet). Voller Erfolg Jetzt steht das Endergebnis fest und das ist mehr als nur erfreulich. Nicht nur dass alle Lose binnen weniger Stunden ausverkauft waren, stellten sich aufgrund des WOCHE Berichtes weitere Firmen mit hochwertigen Sachpreisen ein. Desweiteren spendete die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Mit Peter Simonischek und Brigitte Karner platzierte Bibliothekarin Doris Weihs (links) Fernitz-Mellach am literarisch-kulturellen Olymp.
2

Peter Simonischek und Brigitte Karner brillierten in Fernitz-Mellach

Ein Liebesgeplänkel auf sprachlich höchstem Niveau ließ die Erotik in Fernitz-Mellach knistern. Brigitte Karner und Peter Simonischek lasen aus dem Bestseller von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“, bei dem aus einer zufällig entstandenen e-Mail-Korrespondenz ein Tsunami an Leidenschaft entsteht. Mit Simonischek holte Bibliothekarin Doris Weihs nicht nur eine Bühnengröße des Burgtheaters nach Fernitz-Mellach. Der vielfach ausgezeichnete Mime brillierte bei den Salzburger Festspielen als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Große Hilfsaktion für ein Villacher Kind

Petra und Christian Prasser helfen mit ihrer Charity Aktion einem Villacher Kind in Not. VILLACH (ak). Es gibt Dinge im Leben, die kein Kind jemals erleben sollte. Und trotzdem passieren sie, mitten in Villach. Schon vor längerer Zeit kam der Vater unschuldig zu Tode, jetzt ist die Mutter unheilbar erkrankt. Charity Aktion Um der kleinen Familie zumindest die finanziellen Sorgen zu erleichtern, haben sich die Gastwirte vom Restaurant Jedermann, Petra und Christian Prasser, dazu entschlossen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die Käufer Alexander Strobl und Birgit Maier vom Brandlhof in Saalfelden, Peter Simonischek sowie Hartwig und Johanna Thurner | Foto: Neumayr
5

Die Jedermann-Hose ist jetzt hinter Glas

SALZBURG. Den Titel „Rekord-Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen (acht Jahre mit 91 Vorstellungen) konnte Peter Simonischek so schnell niemand nehmen. Eine Rückkehr ist allerdings auch nicht vorgesehen. Seine „Jedermann Hose“ bei den Festspielen kam nun unter den Hammer. Der Salzburger Goldschmied Hartwig Thurner hat das Stück aus dem Kostümfundus gekauft. Jetzt haben es die Salzburger Hoteliers Alexander Strobl und Brigit Maier vom Brandlhof Saalfelden bei einer Charity Auktion um einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Jedermann" Tobias Moretti im roten Oldtimer nach der Vorstellung | Foto: Neumayr
8

Abschied des Jedermann-Teams aus Salzburg

SALZBURG. Unterschiedlicher könnte der Abgang von den Festspielen nicht sein: Vollgas, zu Fuß und per Rad: Jedermann Tobias Moretti trat bei seinem roten Oldtimer vor dem Festspielhaus kräftig aufs Gas und damit war nach 14 Vorstellungen Jedermann der heurige Festspielsommer zu Ende. Zuvor ein kurzer Smalltalk mit den anwesenden Polizisten. Aber für einen lauten Auspuff und einer vielleicht minimalen Überschreitung der vor dem Festspielhaus zugelassenen Schrittgeschwindigkeit gab´s keinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Premiere "Cosi Fan Tutte" in der Felsenreitschule Salzburg
Suzanne Harf und Wolfgang Scharzhaupt mit Fahrrad | Foto: Neumayr
4

Ja, mir san mit´n Radl da

SALZBURG. Von wegen lauter Luxuslimousinen und Verkehrschaos in der Hofstallgasse. Auch die Poller sind hier kein Thema. Salzburg´s Festspielkünstler zeigen sich gesundheits- und umweltbewusst. Wer seine Augen vor dem Festspielhaus offen hält, kann so manch bekanntes Festspielgesicht auf dem Fahrrad erspähen. Am auffälligsten „Jedermann-Tod“ Peter Lohmeyer, der nicht selten im Bühnenoutfit radelnd in der Altstadt unterwegs ist. „Es macht einfach Spass“, so der Schauspieler, der vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Jedermann" Tobias Moretti mit dem Fahrrad nach der Vorstellung | Foto: Neumayr
11

Sonne und Regen, Premiere und Abschied

SALZBURG. Nach vielen Vorstellungen des Schlechtwetters wegen im Großen Festspielhaus gab´s am Wochenende wieder den Jedermann am Domplatz. Freilich eine Hitzeschlacht für Darsteller und Besucher. Bis zu 60 Grad heiß wird es während des Stückes auf der Bühne. Und bei viel Politprominenz im Publikum setzte sich eine heißer Wahlkampf gleich fort. In der zweiten Reihe Bundesminister Wolfgang Sobotka mit Gattin Marlies. Direkt vor ihm Nationalratspräsidentin Doris Bures (sie hatte UNIDO...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
5 132

Festspieltour 2017 (1+2+3) Nachtrag 1 + 2

Die Salzburger Festspiele immer eine gute Gelegenheit für Foto-u. Autogrammjäger verschiedensten Promis aus Film, Politik oder Wirtschaft persönlich gegenüber zu stehen. So fahre ich bewusst an einem "Jedermanntag", um den Tobias Moretti zu sehen, der mir früher schon einmal entwischt ist. Aber bei der Ankunft gleich Pech, Schlechtwetterprogramm, der Jedermann findet im Festspielhaus statt und vom Intendanten Markus Hinterhäuser erfahre ich, dass der Umzug so oder so nicht mehr stattfindet. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger

Buch der Woche: Die Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele versuchen Jahr für Jahr durch unterschiedliche Kunstformen eine Darstellung der Wirklichkeit. Sie wollen Visionen umsetzen, um Erinnerung und Zukunft in einen konzeptuellen Ausgleich zu bringen. Herausgeber, Sozial- und Kulturwissenschafter DDr. Michael Fischer (1945-2014) beleuchtete die Bedeutung der Salzburger Festspiele für die europäische Festspielkultur und ihr Publikum: vom Gründungsmythos bis hin zu Festspiel-Visionen. • Mit Beiträgen von Eleonore Büning, Bazon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Oberrabnitzer Sommertheater "Jedermann"

Karten an der Abendkassa erhältlich! Termine: Samstag, 12. August  19.30 Uhr Sonntag, 13. August  18.30 Uhr Montag, 14. August   19.30 Uhr Dienstag, 15. August 19.30 Uhr www.oberrabnitz.at Wann: 15.08.2017 ganztags Wo: Kirchenplatzl, 7371 Oberrabnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger | Foto: Neumayr
31

Salzburger Schnürlregen bei der „Jedermann“ Premiere

SALZBURG. Quasi bis zu letzten Minute taktierte man bei den Salzburger Festspielen. Unbedingt sollte die mit Spannung erwartete Premiere der Neuinszenierung von „Jedermann“ am Domplatz stattfinden. Zwanzig Minuten vor dem offiziellen Beginn ergab man sich dem „Salzburger Schnürlregen“ und übersiedelte in Große Festspielhaus. Dort trat dann der „neue Salzburger Jedermann“ Tobias Moretti mit halbstündiger Verspätung seinen „Dienst“ an. Der strömende Regen machte allerdings nicht nur den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leopoldine "Poldi" Aberger, Jedermann Tobias Moretti und Katharina Steger im Gastgarten vom "Krimpelstätter". | Foto: Bachmann
2

Der Jedermann und die Pinzgauer Buhlschaft

MAISHOFEN. Ein Ausflug nach Salzburg endete für zwei Maishofnerinnen mit einem Treffen mit Tobias Moretti, dem neuen Jedermann. Poldi Aberger war mit einer Freundin zu Besuch bei ihren Brüdern, die seit 2005 den Traditionsgasthof Krimpelstätter führen. Die Darsteller der Salzburger Festspiele kehren hier gern bei den Bachmann-Buam ein. So auch Moretti, der eine Lieferung Zucchini von seinem Bauernhof brachte und sich zu den Pinzgauerinnen gesellte. Diese boten sich als Buhlschaft an, sollte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mondseer Jederman | Foto: Erich Unterengsbacher

Mondsees Jedermann spielt eine Doppelrolle

MONDSEE.Von 15. Juli bis 26. August hallt samstags wieder der Jedermann-Ruf durch Mondsee. Während die Spielgemeinschaft in gewohnter Weise das Mysterienspiel nach Hugo von Hofmannsthal darbietet, bemerkt das Publikum nicht, dass Hauptdarsteller Willi Meingast eine Doppelrolle spielt: nämlich die des Jedermanns und des Regisseurs. Seit drei Jahren wechselt er zwischen diesen Positionen. Sein Resümee: „Herausfordernd, aber machbar.“ An der Inszenierung wird Meingast auch zukünftig nichts ändern,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Gekonnter Bieranstich: Jedermann Tobias Moretti und Buhlschaft Stefanie Reinsperger | Foto: Neumayr
12

Bier- und Wasserguss zum Festspielstart

SALZBURG. Alles neu beim Jedermann der heurigen Festspiele. Beim inoffiziellen Auftakt, dem Künstlerfest im Garten des urigen Krimplstätterwirtes schien es so. Normal heißt es zuerst Premiere und dann wird traditionell vom "Jedermann" unter der Assistenz der "Buhlschaft" das erste Fass Bier angezapft. Nicht so dieses Mal. Moretti als Hahn im Korb Mit vier gekonnten Schlägen bewies der neue Jedermann Tobias Moretti, dass er auch hier viel Talent hat. Für Stefanie Reinsperger war´s noch ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Spanferkelessen der Jedermann Truppe beim Fischerwirt in Liefering: Andrea Huber, Tobias Moretti, Stefanie Reinsperger und Franz Gensbichler | Foto: Neumayr
6

Stelzen und Spanferkel für den "Jedermann"

SALZBURG. Es hat schon Tradition in Salzburg – die Einladung von Harald und Andrea Huber in ihr Restaurant Hubers im Fischerwirt in Liefering. Novum auch Promiwirt Franz Gensbichler vom Restaurant Triangel, der sich dieses Jahr der großen Sause anschloss. Gleich nach der Jedermann-Probe trudelten die meisten bei Sonnenschein mit dem Fahrrad ein und freuten sich über ein kühles Bier vom Fass, das vom neuen Jedermann Tobias Moretti gemeinsam mit der neuen Buhlschaft Stefanie Reinsperger ,mit nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3

"Jedermann" auf der Festung

SALZBURG. Die "Kulturbühne Jedermann" bringt einen Theaterklassiker zur Aufführung in einem ganz besonderen Ambiente und Open Air im historischen Burghof der Festung Hohensalzburg (Schlechtwetter im Stieglkeller, großer Saal) Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste erstmals von "BijoFAARM" - Die Darsteller werden von "Susanne Spatt" ausgestattet. Termine: 26.07./30.07./02.08./06.08./09.08./13.08. jeweils um 20 Uhr Vorverkauf: www.oeticket.com Abendkassa: Obtion auf Restkarten Infos:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Verwandeln die Stadt in eine große Bühne: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler mit Renate Bienert. | Foto: SF/Zeuner
1 2

Wenn die Altstadt zur Bühne wird

Festspielstars hautnah erleben und dabei sein, wenn die Stadt zur großen bunten Bühne mutiert. SALZBURG (lg). Mit dem Fest zur Festspieleröffnung am 22. Juli - einen Tag nach der Premiere des "Jedermann" - wird der Traum von Festspielgründer Max Reinhardt wahr gemacht. "Die ganze Stadt ist Bühne" - so seine Vision, die in diesem Jahr an 32 Spielorten mit 79 Programmpunkten realisiert wird. Musik, Schauspiel, Lesungen, Ausstellungen und Tanz an jeder Ecke erwarten jene, die eine der 13.800...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Aufbau neue Bühne für die Aufführung "Jedermann" vor dem Domplatz Salzburg | Foto: Neumayr
6

Aufbau der Jedermann-Bühne gestartet

SALZBURG. Der Countdown zu den diesjährigen Salzburger Festspielen läuft: Ein hohes Stahlgerüst vor dem Dom Salzburg gibt bereits einen ersten Blick auf die Neuisnzenierung des Erfolgsstückes "Jedermann". Drei Wochen vor der Premiere am 21. Juli und noch bevor sich der neue Jedermann Tobias Moretti und Buhlschaft Stefanie Reinsperger in Salzburg vorstellen, wird am Domplatz eifrig gearbeitet. Der hohe Bühnenbau, etwas vom Domeingang nach vorne versetzt, lassen ein komplett neues Bühnenbild...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Tod war zu Besuch in Gols...
72

Jedermann-Premiere in Gols

Die Theatergruppe Gols hat heuer das Stück "Jedermann" auf dem Programm. Bei der Premiere ging alles glatt, das Publikum war begeistert!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Jedermann

Theatergruppe Gols Wann: 16.06.2017 ganztags Wo: Vorgarten der Katholischen Kirche, 7122 Gols auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Jedermann

Theatergruppe Gols Wann: 17.06.2017 ganztags Wo: Vorgarten der Katholischen Kirche, 7122 Gols auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stephan Brückler
  • 16. Oktober 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Philipp Hochmair & Kurt Razelli - Jedermann Razelli RMX

In 2022 Zeit hat sich der Publikumsliebling Philipp Hochmair in einer weiteren neuen Form an das Thema „Jedermann“ angenähert, diesmal mit dem österreichischen Avantgarde-Musiker Kurt Razelli. Die beiden Individualisten haben „Jedermann Razelli Remix“ als Clubversion mit Elektrobeats und Filmepischen Flächen entwickelt und sind damit regelmäßig auf Tour. Sie schaffen mit dieser Variante einen dynamischen Musik-Höhepunkt, der mitreißender kaum sein kann und den Hochkulturstoff überraschend rau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.