Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

51

Entzünden des Lichterbaumes am Kirchenplatz
Advent in Jennersdorf

Das Kirchenjahr beginnt in Jennersdorf mit einem groß angelegten Entzünden des Lichterbaumes am Platz vor der Kirche. Die Stadtkapelle spielt Adventlieder, Reinhold Buchas dirigiert. Andrea Werkovits bringt sich mit Gesangschülern und ihrem ganzen Gesangverein ein. Sogar ein Volksmusikensemble entsteht jedes Jahr neu. "Oh Tannenbaum" - und nach Bernhard Hirczy  ca. 3000 Lichter -  gehen an. Vereine und soziale Organisationen werden in den kommenden Wochenenden abends an kleinen Ständen Punsch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: WM-Sounds
1 48

WM-Sounds-Party mit Harris & Ford
Jennersdorfer Gernot-Arena erbebte zu Halloween

Top-DJs, knalliger Sound und geile Licht-Show: Markus Weiss alias WM-Sounds wusste genau, wie er das Publikum bei der Halloween-Party in der Jennersdorfer Gernot-Arena auf seine Seite brachte. Unumschränkte Herrscher waren die Star-DJs Harris & Ford, die ihre größten Hits mit dabei hatten. Davor und danach heizten DJ MK Sounds und DJ Markus Weiss ein. Viele kamen in Halloween-Kostümierung und Schminke, als Geschenke gab es T-Shirts, Kino- und Reisegutscheine. Auch Weltcup-Snowboarder Sebastian...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zu Fuß von Welten bis Jennersdorf. Die "Kolibris". | Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Klimaaktiv in Jennersdorf
Klima und Umweltschutz sind große Themen

Jennersdorf (ak). Mehr Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Energie und Umwelt! Dies forderte vor kurzem eine große Anzahl an Menschen in Jennersdorf. Kinder, und Jugendliche, Jung und Alt, folgten der Einladung der Stadtgemeinde Jennersdorf  sowie IDUNA, einem gemeinnützigen Verein in Sachen Nachhaltigkeit, um auf dem Parkplatz des Second-Hand-Shops zu mehr Umweltbewusstsein aufzurufen. "Den größten Einfluss haben wir als Konsumenten", so Dr. Josef Hochwarter, Gemeinderat für Umwelt,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Begrüßten viele Besucher: Reinhard Krainer (Prokurist), die Geschäftsführer Thomas und Julia Niederer, Sieglinde Niederer, Klaus Weber (Marktleiter), Andreas Gaich (Baumeister), Gyöngyi Kulczár (Leiterin Ungarn), Geschäftsführer Erwin Niederer.  | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Gewerbetreibende stellten aus
Baumarkt Niederer aus Jennersdorf lud zum Gewerbemarkt

Viele Besucher strömten zum 22. Gewerbemarkt der Jennersdorfer Firma Niederer. Beim jährlichen Gewerbemarkt der Firma Niederer waren auch heuer wieder zahlreiche heimische Unternehmen aus der umliegenden Region vertreten. Bei angenehmen Herbsttemperaturen strömten viele Besucher auf das Firmengelände um sich über aktuelle Bau- und Handwerkertrends zu informieren. Die Firma Niederer lockte eine Vielzahl an Kunden, mit -15% Rabatt auf den gesamten Einkauf, in den Markt. Vor dem Marktgebäude...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Von der Henndorfer Aussichtswarte blickt Kapellmeister Reinhold Buchas gerne über Lafnitztal, Raabtal, Therme Loipersdorf und Stradener Kogel.
21

Stadt- und Bezirkskapellmeister
Reinhold Buchas zeigt uns Jennersdorf samt Umland

Müsste man sich den idealen Bürger der Gemeinde Jennersdorf zurechtschnitzen, dann böte Stadt- und Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas die ideale Vorlage dafür. "Meine Mutter war aus Henndorf, mein Vater aus Grieselstein, mein Onkel lebt in Rax, und ich selber wohne in Jennersdorf", erzählt der Musiker, der zu allen vier Orten der Gemeinde seine Beziehungen hat und pflegt. "Wenn ich an der Hirczy-Kapelle in Henndorf vorbeikomme, muss ich immer an meine Oma denken, die oft zum Beten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ORF-Live Einstieg: ORF Wettermann Wolfgang Unger, ORF-Moderator Michael Pimiskern, Herausforderer Philipp Kohl (Raabtal Juniors), Bürgermeister Reinhard Deutsch (von links) | Foto: Elisabeth Kloiber
50

ORF-Burgenland-Sommerfest
Heißer Sommerabend in Jennersdorf

Schwüle Temperaturen herrschten zum Saisonabschluss der ORF-Burgenland-Sommertour in der Kirchenstraße in Jennersdorf. Heiß her ging es auch beim ORF-Live-Spiel "Alle gegen Unger". Wettermann Wolfgang Unger trat gegen Philipp Kohl und seinen Raabtal Juniors im "Teebeutel-Jonglieren" an. Diesmal hatte der ORF-Wetterfrosch die Nasenlänge vorne. Sein Herausforderer nahm es gelassen. "Im Endeffekt war der Früchtetee nicht die beste Variante." Großer PromiauflaufDurch das Programm führte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Peter Handke, Petra Werkovits und Harald Haslmayr | Foto: Peter Sattler
1 39

Rückkehr ins Atelierhaus
Peter Handke nach 51 Jahren wieder in Neumarkt an der Raab

Peter Handke stattete dem Neumarkter Kulturverein nach 51 Jahren Abwesenheit wieder einen Besuch ab. Hier im alten Atelierhaus wohnte der Welt-Literat im September 1968 einige Wochen mit Peter Pongratz zusammen und sammelte Material für "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter". Begleitet wurde er damals oft von Eduard Sauerzopf, ohne diesen er, wie es im Gästebuch zu lesen ist, "nur einen Bruchteil dessen" wahrgenommen hätte, was er so gesehen hat. Das Buch wurde anschließend in Berlin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Monika Rauscher (MItte) mit ihren Gästen
118

Eine rauschende Sommernacht mit Wein und Musik
Winzerfest in Jennersdorf

Monika Rauscher inszenierte für den Tourismusverband das vierte Winzerfest auf dem Jennersdorfer Kirchenplatz. Es war ein Ereignis, weil es alle Erwartungen und auch den Kirchenplatz erfüllte. Einheimische und Sommergäste  genossen die Sommernächte, die Weine und die Musik, die den Sieg heimtrug. Aufgewärmt wurde mit den "Blech Voices" mit Thomas Deutsch, dem Schlagzeuger, der den nötigen Druck erzeugen und die Freude am Spielen übertragen kann.  Schon in der ersten Nacht zogen  "Sparkling 3"...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
159

Blasmusik spezial
Bezirksmusikertreffen in Jennersdorf

Insgesamt 16 Blasmusikkapellen, darunter auch Vereine aus der angrenzenden Steiermark, trafen sich in der Gernot-Arena bei einem außergewöhnlich stimmigen Musikfest. Der Gastgeber war die Stadtkapelle Jennersdorf. Diszipliniertes Einspielen, offizieller Empfang vor dem Festzelt und ein mitreißendes Gästekonzert zeichneten die Veranstaltung aus. Den Festakt begleiteten Kompositionen von Reinhold Buchas und Rene Forjan. Alle Festredner unterstrichen die kulturelle Bedeutung der Blasmusik und die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Steirische Harmonika und Hackbrett mit Gitarrenbegleitung.
51

Abschlusskonzert der ZMS Jennersdorf
Junge Talente glänzten mit starkem Auftritt

Jennersdorf (ak). Vor kurzem beeindruckten die Musikschüler und Musikschülerinnen der ZMS Jennersdorf ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzert in der Sporthalle der neuen Mittelschule. Hier traf Klassik auf Rock und Volkstümliches auf Modernes. Und das mit Bravour. Direktorin Andrea Werkovits darf mit Recht stolz auf ihren Lehrkörper und die ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen sein. Nach der Begrüßung eröffneten die "Jennersdorfer Sinfoniker" den bunten Reigen mit einer Chaconne...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Symbolisch übergab OSG-Obmann Alfred Kollar den Schlüssel an die Vertreter der Mutter-Teresa-Vereinigung, die das Heim und die betreubaren Wohnungen betreibt. | Foto: Martin Wurglits
52

OSG schließt Umbau ab
Jennersdorf hat wieder "seinen" Burgenlandhof

Das aktuell größte Bauvorhaben der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Bezirk Jennersdorf hat seine Vollendung gefunden. 6,2 Millionen Euro sind in den Umbau und in die Revitalisierung des "Burgenlandhofs" in der Jennersdorfer Kirchenstraße geflossen, gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Eröffnungsfeier bekannt. Das Haus des einstigen "Kirchenwirts" Willi Kern wurde komplett umgebaut. 17 betreubare Wohnungen sind neu entstanden und wurden durch eine "Brücke" mit dem benachbarten, 60...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Leute an der Front: Kompetent, freundlich und hilfsbereit. Melitta Hödl, Patrick Kropf, Heidi Laposcha, Simone Potzinger und Michelle Schulter
30

Eröffnung der Raiffeisenbank
Raiffeisen-Zentrale in Jennersdorf neu ausgerichtet

Jennersdorf (ak) Ein Fest für alle war es am Samstag, als die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Raiffeisenbank Jennersdorf nach einer intensiven Umbauphase ihre neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit vorstellten. Ausgestattet mit viel Holz und Glas präsentiert sich die Filiale nun hell und freundlich mit einem großzügigen Foyer für die "digitalen Bankgeschäfte". Die Besucher erwartete ein großes Festzelt mit Getränken und Speisen und allerhand Attraktionen für die jüngsten Gäste. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
v. l. Joachim Tajmel, Sylvia Hoschek, Zsiga Mihellyes I., Ana Thomas, Gabi Feuchtl, Claudia Keszei, Sonja Krenn, Fritz Wagner und  Peter Thomas am 1. 3. 2019
16

Zsiga-Stammtisch beim Raffel
50 Jahre Stammtisch in Jennersdorf

Vor 50 Jahren erschien der Altapotheker Zsiga Mihellyes nach harten Tagesmühen regelmäßig um 18.00 Uhr an seinem Lieblingstisch beim Raffel in Jennersdorf, der heute in verändertert Form exakt am selben geografischen Ort steht. Dazu gesellten sich bald Junglehrer, der alte Wagner Doktor und mitunter auch der Herr Pfarrer Luisser. In großen Teilen wurde die Konversation in ungarischer Sprache geführt. Erinnerungen gehen an Herbert Dujmovits, Anton Boandl, Fritz Wagner,  Rudolf Gumhold,  Nikolaus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Elisa, Nadine, Tatjana und Kathrin als fesche Feuerwehrmädchen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
1 161

Faschingsumzug
Ganz Jennersdorf in Narrenhand

Am Samstag gaben in Jennersdorf die Narren den Ton an. Ein bunter Umzug bewegte sich von der Kirchenstraße in Richtung Hagebau Niederer und wieder zurück ins Stadtzentrum. Auch Asterix und Obelix gaben sich die Ehre und selbst Wolfgang Amadeus Mozart war mit Gefolge zu Gast in der Bezirksstadt. Rosa Flamingos, Gärtner mit ihren Blumenmädchen, Aliens und Prinzessinnen, ja sogar Winnie Pooh mit seinen Ferkeln tummelten sich in der für den Verkehr gesperrten Hauptstraße. Süße Bonbons und leckere...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Elisabeth Brunner und Claudia Deutsch als gegensätzliches Paar. | Foto: Kaufmann
2 94

Gesangverein bot buntes Spektakel
Gesangverein rockte die Jennersdorfer Gernot-Arena

Jennersdorf (ak). "A Foschingsgaude", wie sie im Buche stand, erlebten  hunderte Besucher am Sonntag in der Gernot-Arena. Gemeinsam mit der Faschingscombo der Stadtkapelle und dem Männerviergesang aus Rudersdorf ist es dem Gesangverein gelungen, das Publikum zu wahren  Begeisterungsstürmen hinzureißen. Als neues Faschings-Highlight bezeichnete Bürgermeister Reinhard Deutsch die erste Auflage der gelungenen Veranstaltung. Chorleiterin Andrea Werkovits traf eine schöne Auswahl an Liedgut, wobei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
73

Jugendarbeit der Zentralmusikschule und des Blasmusikverbandes
Konzert der "Young Formation" in Jennersdorf

Die gute Zusammenarbeit der Zentralmusikschule mit dem Blasmusikverband gipfelte in einem Jahreskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule, an dem 60 Jungmusiker teilnahmen. Es wurden Arrangements mit Österreich-Bezug gewählt. Geleitet wurde das Orchester von Mario Schulter. Mary Pommer und Lukas Hafner stellten sich als Gesangssolisten ein. Mitwirkende Musiklehrer gaben den jungen Blasmusikern die nötige Sicherheit. Zentralmusikschuldirektorin Andrea Werkovits begrüßte Bürgermeister,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
37

Tag der offenen Tür
BORG/iNova Jennersdorf öffnete seine Pforten

Gymnasium und Handelsschule präsentierten sich am Tag der offenen Tür den interessierten, zukünftigen Schülerinnen und Schülern als eine große Familie. Direktor Peter Pommer beschreibt das Schulleben so: "Wir kennen alle unsere Schüler persönlich, denn soziale Kompetenz wird bei uns sehr groß geschrieben." Dies zeigte auch die große Dichte an ehemaligen Absolventinnen und Absolventen, die immer wieder gerne an ihrer alten Schule zu Besuch kommen.  Vier Schwerpunkte Das Bildungsangebot des BORG...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Gesangverein Jennersdorf wurde durch einen Volksschulchor erweitert. Leitung Andrea Werkovits.
57

Stimmige Veranstaltung des Gesangvereines
Den Advent einsingen in Jennersdorf

Ein Großaufgebot an Sängern und Instrumentalisten fand sich am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Jennersdorf ein und brachte Adventliches. Andrea Werkovits leitete den Gesangverein, der auch die jüngsten Sänger aus der Volksschule zu sich bat. Das Begleitensemble Hackbrett, Kontrabass und Gitarre wurde von Willi Hoschek, Martin Werkovits und Petra Meitz gebildet. Solistisch wirkten die Sänger Florentine und Tristan Csaszar, Judith Sommersguter, Elisabeth Brunner und Andrea Werkovits mit,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1.615 Lichter lassen den Kirchenvorplatz in Jennersdorf erstrahlen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 34

Adventzauber
Jennersdorf läutete Advent mit Lichterbaumentzünden ein

Der Kirchenvorplatz in Jennersdorf ist auch heuer wieder Dreh- und Angelpunkt in der Vorweihnachtszeit.  Am Christkindlmarkt bieten Vereine und Gewerbetreibende jeweils an den Advent-Wochenenden handwerkliche Produkte und Kulinarisches an. Viele Besucher nutzten den ersten Tag und ließen sich mit Glühwein, Punsch, Gulasch und Weihnachtsmehlspeise den Adventbeginn versüßen.  Christbaum erstrahlt in 1.615 LichternEingeläutet wurde der Christkindlmarkt mit dem traditionellen Lichterbaum entzünden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In der Volksschule St. Martin andr Raab erzählten Zeitzeuginnen den Kindern von früheren Zeiten. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
17

Serie "100 Jahre Republik"
Schulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf machten Geschichte erlebbar

Es blieb der Neuen Mittelschule Jennersdorf vorbehalten, beim Landes-Festakt "100 Jahre Republik" im Schulzentrum in Eisenstadt das südlichste Burgenland zu vertreten. Als eine von drei Schulen durften sie jene geschichtsbezogenen Projekte präsentieren, mit denen sie sich im Schuljahr beschäftigen. "Unsere Schulklassen haben heuer beispielsweise Zeitzeugen aus der Nachkriegszeit an die Schule geholt, Videos über den Wert der Demokratie gedreht, alte Exponate zusammengetragen, eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
32

Star-DJs bei Halloween-Party von WM-Sounds
Harris & Ford brachten Jennersdorfer Gernot-Arena zum Beben

Zwei absolute Stars der DJ-Szene gastierten bei der Halloween-Party von WM-Sounds in der Jennersdorfer Gernot-Arena. Harris & Ford brachten die Tanzfläche mit Remixes, Mash-Ups und ihrem neuen Hit „Hard, Style & Volksmusik“ zum Brodeln. Beim Meet & Greet gewannen David, Lukas, Julian, Lena, Hanna und Lisa. Davor und danach sorgten DJ MK Sounds und DJ Markus Weiss für Stimmung. Für die Besucher gab es jede Menge Geschenke, und gefeiert wurde bis in die Morgenstunden hinein. (Fotos:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: WM-Sounds
34

Maturaball des Gymnasiums
Ball-Station auf der Jennersdorfer Matura-Route

Auf ihrer "Route 66" zum Matura-Ziel machten die Achtklassler des Gymnasiums Jennersdorf Station in der Stadthalle Fürstenfeld. "Route 66" lautete das Ball-Motto, entsprechend dekoriert war die Halle. Direktor Peter Pommer begrüßte die Gäste, die drei Klassenvorstände Ronja Schöner (8a), Doris Salmhofer (8b) und Gernot Pichlhöfer (8c) stellten "ihre" Maturantinnen und Maturanten sowie deren jeweilige Tanzpartner vor. Im großen Saal lockte die Band „Skylight“ auf die Tanzfläche, während...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Freuten sich über viele Besucher: Reinhard Krainer (Leiter Baustoffzentrum St. Martin/R.), Sieglinde Niederer, die Geschäftsführer Thomas, Julia und Erwin Niederer, Kulczár Gyöngyi (Leiterin Ungarn), Josef Dax, Martin Tanczos und Bürgermeister Reinhard Deutsch | Foto: Elisabeth Kloiber
48

Baumarkt
Jennersdorfer Firma Niederer lud zum 21. Gewerbemarkt

Der jährliche Gewerbemarkt der Jennersdorfer Firma Niederer war auch heuer wieder ein großer Besuchermagnet. Viele Besucher nutzten die warmen Herbsttemperaturen um sich an den Ständen der zahlreichen Aussteller zu informieren und kulinarisch verköstigen zu lassen. "Dieses Jahr machten wieder rund zwanzig Aussteller, im und vor dem Markt, mit.", erzählte Julia Niederer. Die Firma Niederer selbst lockte eine Vielzahl an Kunden, mit einem -15% Rabatt auf den gesamten Einkauf, in den Markt....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Glücklich... Julia Redl, Mary Pomper und Andrea Werkovits mit Musikschulreferent Gerhard Gutschik (links) | Foto: ZMS
1 47

Singer/Songwriter aus der Musikschule Jennersdorf
Julia und Mary rockten sich zum Bundessieg

Österreichs größte Talente trafen sich in St. Pölten, um am Bundeswettbewerb "Singer/Songwriter" teilzunehmen. Mit rockigem Beat, coolem Groove und bewegendem Sound aus eigener Feder skizzierten die jungen Künstler die kreative und vielfältige Musikszene des Landes. Für das Publikum sowie die prominent besetzte Jury gleichermaßen, eine einmalige Gelegenheit in die musikalische Welt der Stars von morgen Einblick zu nehmen. Das Burgenland und die Steiermark sowie ihre Musikschule in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.