Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Helmut Glettler (links) hat die Nachfolge von Hubert Janics (rechts) angetreten, der die Bezirksstelle Jennersdorf 34 Jahre geleitet hatte. | Foto: Rotes Kreuz
9

Nach 34 Jahren
Neue Führung für Rotes Kreuz im Bezirk Jennersdorf

Helmut Glettler hat sein Amt als Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes und damit die Nachfolge von Hubert Janics angetreten.  JENNERSDORF/NEUMARKT AN DER RAAB. Das Rote Kreuz des Bezirks Jennersdorf hat einen neuen Bezirksstellenleiter. An die Stelle von Hubert Janics, der nach 34 Jahren seine Funktion zurücklegte, wurde sein bisheriger Stellvertreter Helmut Glettler gewählt. Er ist 62 Jahre alt, kommt aus Neumarkt und arbeitet seit 2001 auf freiwilliger Basis beim Roten Kreuz mit. MEINBEZIRK:...

Der Thermenort Stegersbach verzeichnete 2024 ebenso ein Gäste-Plus wie der Bezirk Güssing allgemein und wie der Bezirk Jennersdorf allgemein. | Foto: GTRS
6

Jahresbilanz
Tourismus Güssing/Jennersdorf war 2024 auf Erholungskurs

Sowohl im Bezirk Güssing als auch im Bezirk Jennersdorf stieg im Jahr 2024 die Zahl der Gästenächtigungen an. STEGERSBACH/JENNERSDORF. Nach den Rückgängen des Jahrs davor hat es der Tourismus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 2024 wieder auf den Wachstumspfad geschafft. Im Bezirk Güssing stieg die Zahl der Übernachtungen um 8,3 Prozent von 256.331 auf 277.577 und damit auf den höchsten Wert seit Beginn der Corona-Krise. Im Bezirk Jennersdorf fiel das Plus mit 2,6 Prozent etwas moderater...

(Von links)Josef Kropf, Julia Ebenberger, Philipp Kohl und Jens Willgruber. | Foto: Anna Kaufmann
69

Ballveranstaltung
Jennersdorfer Bezirksball der ÖVP in nobler Atmosphäre

JENNERSDORF (ak) Den zweiten Nobelball der Saison in Folge veranstaltete die ÖVP des Bezirks Jennersdorf mit ihrer alljährlichen Ballveranstaltung in der Gernot-Arena. Herzlich empfangen wurden die Gäste durch ÖVP-Geschäftsführerin Eva Winkler und das Ballkomitee mit einem Willkommensdrink. Für flotte Tanzmusik sorgte die Top-Band "Austria 5" aus der Steiermark. Gernot Schmidt und sein Team scheuten keine Mühen, um es den Ballbesuchern so behaglich wie möglich zu machen, weiß gedeckte Tische...

Elegante Gäste beim Bezirksball der ÖVP in der Gernotarena. | Foto: Anna Kaufmann
52

ÖVP-Bezirksball
Der Ball der großen Roben in Jennersdorf

Jennersdorf. Das nobelste Ballereignis der Saison spielte sich am Samstag in der Gernot-Arena ab, als die ÖVP zum großen Bezirksball lud. Gastwirt Gernot Schmidt und Organisatorin Eva Winkler hatten keine Mühen gescheut, um die Arena in einen fulminanten Ballsaal zu verwandeln. Bundesrat Philipp Kohl konnte in seiner Eröffnungsansprache viele prominente Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Viel Prominenz Unter ihnen den Abgeordneten zum Nationalrat Christoph Zarits, den Bürgermeister aus...

Neuer Rahmenplan
ÖBB fixieren Bahn-Elektrifizierung durch Bezirk Jennersdorf

268 Millionen Euro sind für die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn zwischen Graz und der Staatsgrenze bei Heiligenkreuz reserviert. Das geht aus dem nun beschlossenen ÖBB-Rahmenplan für die Jahre 2024 bis 2029 hervor, den Verkehrsministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä präsentiert haben. Demnach entfallen 259,6 Millionen Euro auf den Bau selbst und 8,4 Millionen Euro auf die Planung. Für 2024 sind die ersten 3,1 Millionen Baukosten vorgesehen, für 2025...

Jahresbilanz 2022
AK Jennersdorf erstritt 16.429 Euro außergerichtlich

Über 2.000mal haben Arbeitnehmer im Jahr 2022 das Informations- und Beratungsangebot der Arbeiterkammer (AK) im Bezirk Jennersdorf in Anspruch genommen. Arbeits- und sozialrechtliche Beratungen standen im Mittelpunkt, berichtet Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund. 2.194 BeratungenGenau 2.194 Beratungen hat er im Vorjahr vorgenommen. 1.361 Anfragen wurden telefonisch vorgetragen, 107 schriftlich und 726 persönlich. Außergerichtliche ErfolgeIn rechtlichen Fragen hat Jud-Mund für seine Klienten...

Die Damengruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg gewann bei den Leistungsbewerben des Bezirks Jennersdorf die Kategorie Bronze. | Foto: Klaus Weber
3

Bezirks-Feuerwehrbewerbe
Rudersdorfer Frauen schneller als alle Männer

Gegen die Frauen der Feuerwehr-Wettkampfgruppe Rudersdorf-Berg hatten die Männergruppen aus dem Bezirk Jennersdorf keine Chance. Die Weltmeisterinnen von 2017 entschieden bei den Bezirksleistungsbewerben in Jennersdorf die Kategorie Bronze, bei der quasi ein Löschangriff simuliert wird, für sich. Knapp dahinter auf Platz 2 landeten die Männer der Feuerwehr Tauka vor den Männern aus Welten. Den Silber-Bewerb gewann die Gruppe aus Oberdrosen. In der Gästewertung sicherte sich Hirzenriegl (Bezirk...

Zentimeter vor dem hochwasserführenden Grieselbach konnte der Lenker seinen Wagen stoppen. | Foto: FF Jennersdorf
7

Nord- bis Südburgenland
Zahlreiche Einsätze forderten Feuerwehren am Feiertag

Zahlreiche Einsätze forderten zu Christi Himmelfahrt Feuerwehren vom Nord- bis ins Südburgenland. BURGENLAND. Zu einer Beinahe-Katastrophe kam es beim Skaterplatz in Jennersdorf. Dort rutschte bei einem Wendemanöver ein junger Lenker mit seinem Pkw über eine steile, nasse Böschung. Nur wenige Zentimeter oberhalb des hochwasserführenden Grieselbaches brachte der Steirer sein Auto zum Stehen. Während der Besitzer unverletzt aussteigen konnte, kam sein Wagen auf dem regendurchweichten Hang dem...

Königsdorf: Beaufsichtigter Badebetrieb ab Mitte Mai.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Bezirken Güssing und Jennersdorf
Badesaison-Auftakt in Wartposition

Die Vorbereitungen in den Freibädern und an den Seen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing laufen auf Hochtouren. Die Saison beginnt wetterbedingt etwas später als üblich.  Das Freibad Heiligenkreuz öffnet am 18. Mai seinen Badebetrieb. Die Eintrittspreise bleiben gleich wie im Vorjahr, sagt Bürgermeister Edi Zach. Unverändert bleiben die Eintrittspreise auch beim Naturbadesee in Königsdorf. "Je nach Wetterlage starten wir Mitte Mai mit dem beaufsichtigten Badebetrieb, ein genaues Datum steht...

Ein Hagelunwetter zog über das Südburgenland. | Foto: FF Heiligenkreuz i. L.
1 1 Video 10

1. Mai ohne Regen
Hagelunwetter verursachte Schäden im Bezirk Jennersdorf

Hagelunwetter mit Blitz und Donner zogen Samstag in den Nachmittagsstunden über das Südburgenland. Besonders betroffen der Bezirk Jennersdorf. Aber auch in den Bezirken Güssing und Oberwart kam es durch Gewittertürme zu Beeinträchtigungen. Prognose für den 1. Mai: Sonne, Wolken, Wind - aber kein Niederschlag. SÜDBURGENLAND. Zahlreiche Feuerwehren alarmierte die burgenländische Landessicherheitszentrale am Samstag, ab 17.09 Uhr. Freiwillige Einsatzkräfte unter anderem aus Heiligenkreuz, Deutsch...

Bei der Jahresbezirksversammlung: Bezirksstellenleiter-Stv. Helmut Glettler, Präsidentin Friederike Pirringer, Bezirksstellenleiter Hubert Janics, Freiwilligenkoordinator Philipp Gindl, Gerlinde Ivankovics, Landesgeschäftsleiter Thomas Wallner, Daniel Eggenberger (von links). | Foto: Patrik Weber
6

Bilanz 2022
Rotes Kreuz Jennersdorf kam auf 6.800 Jahreseinsätze

Über 6.800 Einsätze haben im Vorjahr die Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Jennersdorf hinter sich gebracht. Das geht aus dem Bericht für das Jahr 2022 hervor, den der wiedergewählte Bezirksstellenleiter Hubert Janics der heurigen Bezirksversammlung vorlegte. Absolviert wurden 4.359 Sanitätseinsätze, 1.965 Rettungseinsätze, 86 Notarzteinsätze und 201 Ärztenotdiensteinsätze. Lokale Ersthelfer ("First Responders") rückten 194mal aus. Bei fünf Blutspendeaktionen wurden 475 Blutkonserven...

Das Jennersdorfer Bezirks-Jugendorchester konzertiert am 8. Feber. | Foto: David Marousek
1

Bezirkskonzert am 8. Feber
Musiknachwuchs zeigt in Jennersdorf sein Können

Sein musikalisches Talent möchte das Bezirks-Jugendblasorchester der Zentralmusikschule Jennersdorf am Mittwoch, dem 8. Feber, unter Beweis stellen. In der Gernot-Arena gibt die "Young Formation" unter der Leitung von Mario Schulter um 10.00 Uhr ein Schülerkonzert und um 19.00 Uhr ein Abendkonzert. Die freien Spenden kommen dem Musikernachwuchs des Bezirks Jennersdorf zugute.

Bürgermeister Reinhard Deutsch (links) und JES-Gesundheitssprecher Josef Hochwarter fordern Politik, Ärztekammer und Gesundheitskasse zum Handeln auf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion

Offene Arztstellen
Heftige Jennersdorf-Kritik an ärztlicher Versorgung (+ Umfrage)

Menschen aus Jennersdorf, die einen Termin bei einem Allgemeinmediziner brauchen, benötigen derzeit viel Geduld. Denn von den drei Kassenarztstellen ist nur jene von Gerhard Hirschlehner in Betrieb, die anderen zwei sind unbesetzt. Wolfgang Gangl ist im Herbst verstorben, und Rosa Rogenhofer tritt ihren Dienst in der seit vier Jahren nicht nachbesetzten dritten Kassenstelle erst im April an. Weite Wege"Unsere Leute müssen nach Unterlamm, Fehring, Mogersdorf, Minihof-Liebau oder Neuhaus am...

Die neuen Gesichter der VP Jennersdorf: Philipp Kohl und Michaela Pumm. | Foto: Peter Sattler
95

Abendgala
Überraschung bei Eröffnung des Jennersdorfer ÖVP-Bezirksballs

JENNERSDORF (ps). Feines UV-Licht  ließ die weißen Tischtücher blau aufleuchten, edles Gedeck zierte die Tische, und bald war die gut geheizte Gernot-Arena - sie ist mehr als ein Zelt - mit Ballgästen gefüllt. Die Getreuen kamen aus vielen Dörfern des Bezirks, wie sie es schon seit Jahrzehnten taten, wie zu einem Jahrestreffen. Mitbewerbende Sozialdemokraten, FPÖler und JES-Bürger waren nicht zu sehen. Die Überraschung Die Eröffnung leiteten die beiden Jungpolitiker Philipp Kohl und Michaela...

21. Jänner
ÖVP lädt zu ihrem Jennersdorf-Bezirksball ein

Die ÖVP des Bezirks Jennersdorf lädt für Samstag, den 21. Jänner, zu ihrem Bezirksball ein. Schauplatz ist die beheizte Gernot-Arena, die Tanzmusik besorgen die "Rangers". Es wartet eine große Tombola, das Gernot-Team tischt jede Menge kulinarische Schmankerl auf. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Eintrittskarten und Tische können unter 0664/8873833 reserviert werden. Karten sind zudem bei allen Funktionären sowie im ÖVP-Bürgerbüro erhältlich.

Die 35 Sternsinger der Stadtpfarre Güssing verkündeten die Weihnachtsbotschaft und ersangen rund 14.000 Euro. | Foto: Stadtpfarre Güssing
20

Dreikönigsaktion
Sternsinger zogen durch Bezirke Jennersdorf und Güssing

Kenia ist eines der Entwicklungsländer, denen die österreichweite Dreikönigsaktion heuer besondere Aufmerksamkeit schenkt. Aus Erlösen des Sternsingens werden in kenianischen Trockenregionen der Umstieg auf eine ökologische Landwirtschaft, die Aufbereitung von Trinkwasser und die Bewältigung von Konflikten um Land und Wasser unterstützt. Insgesamt teilt das Hilfswerk der Katholischen Jungschar den Erlös der Dreikönigsaktion auf rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika auf....

Richterin Mag. Karin Knöchl versuchte alles, um das Opfer zu einer Zeugenaussage zu bewegen. Vergebens... | Foto: Heigl
2

Täter aus dem Bezirk Jennersdorf
Richterin: "Ihr Verhalten ist ungebührlich und sie sind gefährlich"

Standpauke der Richterin zu Prozessbeginn für einen angeklagten Gewalttäter. Um ihn nach der Zurechtweisung unverhohlen als „sehr gefährlich“ einzustufen. Gleichzeitig ermahnte sie eindringlich das Opfer, ehemalige und erneute Lebensgefährtin des Beschuldigten. Um auf Gefahr und Risiko einer Wiederholungs-Tat hinzuweisen. Haderte dann mit dem Verlauf der Verhandlung. Und musste schließlich ein Urteil fällen, das die Grenzen der Justiz aufzeigte. BEZIRK JENNERSDORF. Mit rund einstündiger...

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Bürgerlisten fordern Maßnahmen gegen den Ärztemangel

Die im Unabhängigen Gemeindevertreterforum (UGVF) versammelten Bürgerlisten sorgen sich um die langfristige Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Südburgenland. "Zahlreiche Allgemeinmediziner in den Bezirken Jennersdorf und Güssing stehen vor der Pensionierung. Auch Amtsärzte und Spitalsärzte werden dringend gesucht", warnt UGVF-Gesundheitssprecher Josef Hochwarter, Gemeinderat in Jennersdorf, bei einem Pressegespräch in Zahling. Mediziner-AusbildungAnsetzen müsse man in erster Linie in...

Kooperation zwischen Vossen Jennersdorf und Special Olympics Österreich: Marc Thamm, Paul Mohr (beide Geschäftsführer Vossen), Jörg Hoffmann (Special Olympics Österreich), Michael Wallner (Sportler, Rettet das Kind Großpetersdorf), Birgit Morelli (Geschäftsführung SOÖ), Jürgen Winter (SOÖ) v.l. | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Mit eigenem Handtuch
Jennersdorfer Frottierhersteller unterstützt Special Olympics

Von 23. bis 28. Juni 2022 finden in Oberwart, Pinkafeld und Stegersbach die 8. Nationalen Special Olympics statt, die Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Jennersdorfer Frottierhersteller Vossen fördert das besondere sportliche Ereignis mit einem eigens designten Duschtuch.  JENNERSDORF. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Firma Vossen nicht nur ein renommiertes burgenländisches Unternehmen als Kooperationspartner für die Sommerspiele gewinnen konnten, sondern vor allem...

Im neuen Büro: Bezirksstellenleiter Josef Kropf, Bezirksgeschäftsführerin Katharina Bagdyund Mitarbeiterin Manuela Krammer (von rechts). | Foto: Wirtschaftskammer
2

Nun Raxer Straße 60
Wirtschaftskammer Jennersdorf ist übersiedelt

Die Jennersdorfer Regionalstelle der Wirtschaftskammer hat neue Räumlichkeiten bezogen. Statt wie bisher in der Raxer Straße 13 sind Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy und Beraterin Manuela Krammer nun im Erdgeschoß des neuen Kelemen-Bürogebäudes in der Raxer Straße 60 ansässig. Von hier aus werden die rund 1.230 Mitgliedsbetriebe im Bezirk Jennersdorf betreut. Auch die Sprechtage der Sozialversicherung der Gewerbetreibenden und Bauern finden künftig hier statt. Die Telefonnummer...

Die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn durch den Bezirk Jennersdorf (im Bild Jennersdorf) und die Oststeiermark soll bis 2027 abgeschlossen sein. | Foto: Martin Wurglits
2

Öffentlicher Verkehr
Land finanziert Bahn-Elektrifizierung im Bezirk Jennersdorf mit

Das Land Burgenland wird sich finanziell an der Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn beteiligen, die die ÖBB im Jahr 2024 beginnen. Das gaben ÖBB-Vorstandsdirektorin Silvia Angelo und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bekannt, die ein Übereinkommen zum gesamten Bahnausbau im Burgenland unterzeichneten. Elektrifizierung bis 2027Die Bahnlinie kommt von ungarischer Seite zur Staatsgrenze zwischen St. Gotthard und Heiligenkreuz. Über Mogersdorf, Weichselbaum und Jennersdorf auf burgenländischer...

Die einklassige Volksschule Güttenbach bleibt aufgrund mehrerer Corona-Infektionen bis inklusive morgen, Freitag, geschlossen. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
2

Corona-Welle
Schulklassen-Schließungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die aktuell sich auftürmende Omikron-Viruswelle geht an den Schulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf nicht spurlos vorbei. Seit dem Ende der Weihnachtsferien mussten laut Angaben der Bezirksschulinspektion bisher zwei einklassige Schulen für mehrere Tage komplett geschlossen werden, dazu insgesamt 13 Klassen in sieben weiteren Schulen. Bis inklusive 24. Jänner bleibt die einklassige Volksschule Limbach aufgrund mehrerer Infektionsfälle geschlossen. In der ebenfalls einklassigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.