Jesus

Beiträge zum Thema Jesus

"Auferstandener" in der Pfarrkirche Peter und Paul Telfs. | Foto: Hansjörg Hofer
2

Zusammenfassung von F. Reitmaier
Ostern - das höchste Fest der Christen

TELFS. Ostern ist das höchste Fest der Christen. Für ein gutes Verständnis des Themas hat Ferdinand Reitmaier Theologisches, Geschichtliches und Volkskundliches zum Thema zusammengefasst. Sieg des Lebens über den Tod„Ein Singen geht über die Erde“ so lautet der bekannte Buchtitel von Bischof Reinhold Stechers Osterbotschaft, wenn wir uns zum Glauben an den auferstandenen Christus durchringen und uns in ein österliches Schauen, Hören und Fühlen entfalten. Die Christen feiern am Ostersonntag die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Ganz großes Osterkino – kostenlos in Steyr!

Am Samstag, 16. April 2022 lädt die Freie Christengemeinde Steyr alle Interessierten sehr herzlich ins City Kino Steyr zum Film „Auferstanden“ ein. Erleben wir gemeinsam, wie der römische Soldat Clavius alias Joseph Fiennes verzweifelt versucht, den Leichnam von Jesus wieder zu finden - ein „Osterkrimi“ par excellence! „Ich freue mich total über die Kooperation, ein super Film, der den Steyrern da gezeigt wird!“, erzählt Stefan Brandmayer, Besitzer des City Kinos Steyr. Die Idee zum Osterkino...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
1 4

Corona Ostern 2021 ...
LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021

LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021 Der Kunstmaler Gazmend Freitag liebt seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Das zeigt sich in seinen neuesten Bilder, in denen er die wunderschöne Architektur und Landschaft in und um Linz festhält. Gazmend Freitag stammt ursprünglich aus dem albanischen Teil des Kosovo. 1990 musste er wie viele seiner Mitbürger vor dem dort herrschenden Militärregime flüchten. Bevor er nach...

  • Linz
  • Robert Rieger
Diese Osterkrippe stellt das letzte Abendmahl dar. | Foto: Privat
5

Altes Brauchtum
Das Osterfest in Krippenform

Haben Sie schon einmal etwas von einer Osterkrippe gehört? In St. Andrä sind zwei dieser besonderen Kunstwerke zu besichtigen. ST. ANDRÄ. Seit jeher hat es im christlichen Glauben Tradition, die Passionszeit bildlich darzustellen, zum Beispiel auf Fenster- und Wandbildern. Eine andere Art der Darstellung, die in unserem Kulturkreis fast völlig in Vergessenheit geraten ist, ist die Osterkrippe. Während die allseits bekannte Weihnachtskrippe von der Geburt Jesu im Stall mit Engeln, Heiligen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Braunaus Dechant Gert Smetanig versorgt uns jede Woche mit seinen Gedanken zum Sonntagsevangelium. Diesmal steht die Predigt ganz im Zeichen des Palmsonntags.  | Foto: Hans Schamberger
1

Sonntagsevangelium
Gedanken zum Palmsonntag von Dechant Gert Smetanig

In der Corona-Krise sind auch Kirchgänge untersagt. Damit aber alle Gläubigen trotzdem an der Predigt teilnehmen können, versorgt uns Braunaus Dechant Gert Smetanig wöchentlich mit seinen Gedanken zum Sonntagsevangelium. Heute haben wir von ihm die Gedanken zum Palmsonntag. BEZIRK BRAUNAU (kat). Jede Woche stellt uns Braunaus Dechant Gert Smetanig seine Gedanken zum Sonntagsevangelium zur Verfügung. So können Gläubige auch abseits der Kirchen die Predigt genießen. Diese Woche gibts vom Dechant...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.