Jingle

Beiträge zum Thema Jingle

Das Regionalmanagement sucht einen Song, der die Region beschreibt. Ab 14. Juli kann man die Werke einreichen. | Foto: MeinBezirk
3

Kreativbewerb
Regionalmanagement Murau Murtal sucht Song für die Region

Das Regionalmanagement Murau Murtal startet einen Kreativwettbewerb der besonderen Art: Gesucht wird ein kurzer Sound, der das Lebensgefühl der Region hörbar macht – von Naturklängen bis Beats, von Stimmen bis Melodien. Der beste Beitrag wird professionell aufbereitet und in TV, Radio und Social Media präsentiert.  MURTAL/MURAU. Musikerinnen und Musiker sowie alle Musikbegeisterten aufgepasst: Das Regionalmanagement Murau Murtal lädt in Kooperation mit der Bildungsdirektion kreative Köpfe dazu...

Gregor Wallner (li.) und seine Kollegen befinden sich im Endspurt der Entwicklung ihrer Geschäftsidee.
1 3

Start-up schafft digitalen Marktplatz

Wie finde ich das beste lokale Angebot? Wie komme ich als Händler an Kunden? Das neue Start-up "Jingle" hat die Lösungen. Durch einen Online-Katalog sollen lokale Händler verstärkt werden. JOSEFSTADT. Wie viele gute Ideen begann alles mit einem Problem. "Ich komme ja aus dem Burgenland. Dann bin ich 2012 nach Wien gezogen," sagt Gregor Wallner, der CEO des Start-up Projektes "Jingle".  In Wien stand das in der Josefstadt lebende Dorfkind vor einer Herausforderung: "Am Land weiß man immer, wo...

Bernhard Riedler
1

Eigens komponierter HTL-Jingle begrüßt Anrufer

Die neue Telefonanlage der HTL Pinkafeld ist nicht nur technisch auf dem neuesten Stand. Durch einen eigens dafür komponierten „HTL-Jingle“, die Begrüßungsmusik, wird eine eventuelle Wartezeit auf angenehme Weise verkürzt. Die Musik dazu stammt vom jungen Grazer Komponisten Bernhard Riedler, der damit die Technik zum Klingen bringt. Grazer Komponist Bernhard Riedler bringt die HTL Pinkafeld zum Klingen Bernhard Riedler wurde 1996 in Graz geboren. Nach einer ausgezeichneten Matura und neun...

: von links nach rechts 
Rüdiger Wassibauer, Organisator der Schmiede in Hallein 
Matias Monteagudo, Künstler und Autor des Jingles 
Ernst Kronreif, Tourismusverband Hallein Bad Dürrnberg als Auftraggeber | Foto: freigegeben vom Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg
1

Außergewöhnlicher Hallein-Jingle vorgestellt

„Wir brauchen etwas, um in den elektronischen Medien für Hallein Aufmerksamkeit zu erregen“, begründet der Obmann des Tourismusverbandes Hallein-Bad Dürrnberg, Ernst Kronreif, die Erstellung einer Kennmelodie für diverse Rundfunk-Spots bzw. Ankündigungen. Im Rahmen eines „Schmiede-Workshops“ entstand nun nach einer Idee des Künstlers Matias Monteagudo aus Venezuela, der jetzt in Salzburg lebt, ein etwas außergewöhnlicher Jingle. Dieser beginnt mit einigen Takten aus „Stille Nacht – Heilige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.