Job

Beiträge zum Thema Job

AKNÖ-Chef Markus Wieser. | Foto: Martin Rainer
Aktion 3

Im südlichen Niederösterreich
AKNÖ sicherte Autoverkäufer 2.000 Euro-Nachzahlung

Ein Autoverkäufer mit jahrzehntelanger Berufserfahrung begann bei einem anderen Unternehmen. Doch die neue Firma berücksichtigte bei der Einstufung die "Vordienstzeiten" nicht. – Ein Fall für die Arbeitsrechtler der AKNÖ. INDUSTRIEVIERTEL. Ohne Vordienstzeiten fiel das Gehalt des Mitarbeiters deutlich niedriger aus, als es sollte. AKNÖ-Präsident Markus Wieser: "Der Mann wandte sich an Arbeiterkammer. Durch unsere Unterstützung wurden Ansprüche in Höhe von mehr als 2.000 Euro nachträglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrick Kühschitz und Thomas Bogler arbeiten bereits in Purkersdorf auf der Gemeinde. | Foto: Geiger
2

Besten Jobs auf der Gemeinde

REGION. Einen möglichst kurzen Arbeitsweg wünschen sich viele, besonders bei den aktuellen Spritpreisen ist ein Arbeitsplatz, der gleich ums Eck ist von Vorteil. Ein Job auf der Gemeinde kann das im besten Fall bieten. Besonders im Falle eines Ferialpraktikums, da Schüler meistens das Geld ganz dringend brauchen. Was die Region an Jobs auf dem Gemeindeamt zu bieten hat, haben die Bezirksblätter recherchiert. Handwerker gesucht Schon seit einiger Zeit wird am Wirtschaftshof in Purkersdorf ein/e...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Als er den Mann erkannte, den er schon einmal anschnorrte, macht der "Flüchtling" kehrt und ging rasch davon. | Foto: privat
1

Da ist Skepsis angebracht
Vorsicht vor einem "Flüchtling", der Geld braucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klappert Haushalte ab, um sich Geld zusammen zu schnorren. Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt. Seine Geschichte bringt der Mann in gutem Deutsch recht glaubwürdig herüber. Aber er lügt. Denn derselbe Typ streifte schon einmal im Ternitzer Stadtgebiet umher mit einer ähnlichen Masche. Dumm für ihn, dass er nun einem Ternitzer ein zweites Mal mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Lehrgangsleiterinnen Lisa Keskin (l.) und Monika Lexa verhelfen Teilnehmer*innen in einem Jahr zum eigenen Buch.  | Foto: rossART Fotografie

Ghostwriter Lehrgang
In einem Jahr zum eigenen Buch

Der Ghostwriter Lehrgang von Lisa Keskin und Monika Lexa startet in sein zweites Jahr. Sichern Sie sich einen der Restplätze! WIEN. Die Absolventen des ersten Ghostwriter Lehrgangs halten gerade stolz ihre selbstgeschriebenen Bücher in Händen, da starten Lisa Keskin, Autorin und professionelle Ghostwriterin, und Monika Lexa, Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung, mit ihrem einmaligen Workshop bereits in Runde zwei. Am 23. April findet der Kickoff statt, der Einstieg in den Lehrgang ist jedoch...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
4

WIRTSCHAFTSKOMPETENZ
SchülerInnen der HAK/HAS Ybbs zu Besuch im FLIP2GO Bus der Erste Bank

Die Sparkasse Ybbs organisierte am 11.2.2020 den interaktiven FLIP2GO Bus der Erste Bank, mit dem ein nachhaltiger Beitrag zur finanziellen Bildung für die SchülerInnen der Handelsakademie und Handelsschule gesetzt wurde. Mit interaktiven Übungen wurden den Schülerinnen und Schülern der zweiten HAK Jahrgängen und der ersten und zweiten HAS Klassen in 100 Minuten Themenbereiche wie zB globales Wirtschaften, Nachhaltigkeit und Auswirkungen der eigenen Kaufentscheidungen nähergebracht. Der Erste...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Blick in den Kühlschrank von Christian Mitterecker: eingekauft wird im Diskont-Supermarkt.

Nur 138 Euro zum Leben

Mehr bleibt Christian Mitterecker monatlich nicht in der Brieftasche. Damit kann er 1x tanken und Essen kaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Lkw-Fahrer ruinierte sich Christian Mitterecker (50) sein Kreuz. Nach selbst bezahlten Therapien versucht er mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice Neunkirchen wieder Fuß zu fassen. Ein schwieriges Unterfangen. Wenige gute Angebote Der Grimmensteiner: "Ich bekomme zwar Stellenangebote, aber nur zwei von sieben Firmen sind 'normale' Betriebe. Die anderen sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: WavebreakMediaMicro/Fotolia

Beträchtliche Geschlechterunterschiede beim Thema Gehaltserhöhung

Eine aktuelle Studie der Online-Jobbörse StepStone durchgeführt von marketagent.com, erfragte Einstellungen zum Thema Gehaltserhöhung. Befragt wurden dafür 1.011 Österreicher, repräsentativ für die Bevölkerung zwischen 20 und 55 Jahren mit höherer Bildung in einem Angestelltenverhältnis. Die von marktagent.com durchgeführte Studie hat unterschiedliche Einstellungen zum Thema Gehaltserhöhung bei Mann und Frau gezeigt. So habe fast die Hälfte aller Frauen im Arbeitsleben noch nie nach einer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Beratung am Schloßberg: Doria Pfob spricht mit dem Coaching-Kandidaten über Gehaltsverhandlungen. | Foto: prontolux

WOCHE-Karrierecoaching mit Doria Pfob: Die Bewerbungsstund’ hat Geld im Mund

WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob gibt Tipps für eine optimale Lohnverhandlung. Gutes Geld verdienen, das wollen wir doch alle. Doch wie geht man richtig in Gehaltsverhandlungen? Christian M. ist Betriebswirt, will seinen Job wechseln und eine angemessene Entlohnung. WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob gibt ihm – diese Woche auf dem Schloßberg – Tipps, wie man zum Wunschgehalt kommt. Verhandeln als Kompetenz "Oft wird von einer Führungsperson Verhandlungsfähigkeit verlangt. Wenn ich einen solchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: Archiv

WIR SUCHEN DICH! - freie/r Redakteur/in HORN Umgebung gesucht

Du möchtest an den Wochenenden Party machen, deine Freunde treffen und Spaß haben? Kein Problem, du kannst dir dabei sogar noch etwas Geld verdienen. Sei für uns, für die Bezirksblätter Horn, als freie/r Redakteur/in unterwegs, schieße lustige, sexy Partypix, erzähl uns deine Erlebnisse und kassiere dafür Geld. Schick uns deine kurze Bewerbung an horn.red@bezirksblaetter.at und sei für uns on Tour! Wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.

  • Horn
  • Christine Pitschko

Zweiter Job - Das wundervolle Amerika macht´s vor

Es ist mehr als traurig, dass die finanzielle Lage in der Gesellschaft immer weiter in Richtung Abgrund driftet. Vor einigen Jahrzehnten war es für einen Menschen kein Problem morgens zur Arbeit zu gehen, am Nachmittag nach Hause zu kommen und dann seinen Feierabend zu genießen, denn dank der Arbeit war die ganze Familie versorgt. Heutzutage ist es jedoch kaum noch möglich als Alleinverdiener genügend Geld zu verdienen, um die ganze Familie zu ernähren. Zumindest ist das mit einem normalen Job...

  • Stmk
  • Liezen
  • Johannes Martin Bergmann
Inge Höblinger, Ernst Bachler und Irmgard Pöll-Wimmer im Sozialmarkt, in dem knapp fünf Prozent der Kunden Mindestsicherung beziehen.

Mindestsicherung: Arbeiten ist Einstellungssache

Das sagt der Bezirk zur Forderung, dass arbeitsfähige Mindestsicherungsbezieher gemeinnützig arbeiten sollen. Wer längere Zeit keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. Im Bezirk Amstetten (einschließlich Waidhofen) sind es 1.746 Bezieher, die 827 Euro im Monat erhalten. Pro Jahr sind das für die Gemeinden Kosten in der Höhe von 720.666 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka fordert nun, dass arbeitsfähige Empfänger der Mindestsicherung für gemeinnützige Arbeiten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"i-star" ist auch für den BSI Andreas Egger eine wichtige Infoveranstaltung.

i-star: "Greif nach den Sternen"

ST. JOHANN (ap). Die Berufswahl ist eine der spannendsten und wichtigsten Entscheidungen im Leben. Es öffnen sich viele Wege, die man einschlagen kann – und genauso viele Fragen tauchen auf: Welche Berufe gibt es überhaupt? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bestehen? Welche Lehrstellen werden angeboten? Wie stehen die Chancen für Mädchen? Auf diese Fragen Antworten zu finden ist nicht leicht. Der "i-star" zeigt, wie man Lehre mit Matura vereinen kann und welche Jobs und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1

Job-Casting

Nebenbeschäftigung gesucht? Pensions oder Karenzgeldaufbesserung? Kosmetikinteressiert? Neue Wege anstreben? Dann komm zu unserem Casting und werde the NEXT J.Kosmetikberater/in Anforderung: Mindestalter 18 Arbeitswillig Kundenorientiert Kompetenzen im Verkauf oder Direktvertrieb von Vorteil aber KEIN MUSS!! Wann: 13.09.2013 18:00:00 Wo: Orange Wings, Hofrat-Erben-Straße 4, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Tamara Regelsberger-T.
1

Vollzeit-MAMA der 18 Stunden Multi-Job für € 0,--

Es ist immer interessant politische Diskussionen zu verfolgen, ganz besonders wenn es einen selber betrifft. Die Kinderbetreuung, Kindergeld, Jobperspektiven und zukünftige Pension sind für die Vollzeit Mamas immer ein trauriges Kabarett. Ich meine jetzt nicht Mütter von 1 maximal 2 Kindern, die ihre Kinder mit ca. 2 Jahren im Kindergarten unterbringen und dann wieder ihrem Job nachgehen. Nein, Vollzeit-Mama`s mit 3 Kindern und mehr, die sich ausschließlich auf die Kinder konzentrieren, weil es...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
1

Natur verschenken und dabei reich werden!?!

Klingt toll - gell? Aber geht das auch? Nachdem wir am 15.01.2012 unsere Geschäftseröffnung in der Jostmühle gefeiert haben, und schon dort die Gäste von Wildon bis Wien zu uns gekommen sind wir überzeugt - JA, da ist was drann. Es war ein geselliger Nachmittag der mit einem kurzen erklärenden Video "Wirtschaft im Wandel" eingeleitet wurde und danach für ausreichend Gesprächsstoff für alle sorgte. Daneben ließen wir uns hausgemachte Brötchen vom Mühlenpächter schmecken. Aber was machen wir...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Novy

Als Direktberater monatlich durchschnittlich 820 Euro verdienen

Die weltweite Wirtschafts-und Finanzkrise hat uns alle hart getroffen. Benzin/Dieselpreis auf Rekordniveau, die Kosten für das tägliche Leben werden ebenfalls immer teurer – nur unser Einkommen hinkt hinterher. Um die Familie erhalten zu können, müssen Mann und Frau arbeiten. Wünsche wie Urlaub, neues Auto oder Eigenheim sind heute nur schwer erfüllbar. Eine Nebenbeschäftigung, ein zusätzliches Einkommen sind in vielen Fällen die einzige Lösung. Eine der erfolgreichsten möchte ich Ihnen hier...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Werden Sie ein Teil unseres Erfolgs!

Unsere Erfolgsdaten 2010: Start des Unternehmens am 1.Mai. In nur 7 Monaten erwirtschaften 1700 Angestellte und 200.000 Vertriebspartner weltweit 200 Millionen Umsatz! Unsere Aufgabe - Ihre Traumverwirklichung! Wie sehen Ihre Wünsche aus? Arbeit und gute Bezahlung? ein eigenes Heim? ein schönes Auto? Urlaub und Reisen .....? Können Sie sich das alles leisten mit Ihrem Gehalt? Oder haben Sie vielleicht gar keine Arbeit? Leitbild der Network World Alliance ist es all den Menschen zu helfen, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.