Jobsuche

Beiträge zum Thema Jobsuche

Foto: PantherMedia/AntonioGuillemF

LehrlingsRundSchau 2023
Job-Apps sollen Berufssuche erleichtern

Dass es eine Vielzahl an Jobangeboten gibt, ist bekannt. Doch wie findet man diese offenen Stellen und welche Tools können dabei nützlich sein? Das AMS und die WKO Grieskirchen wollen durch Apps fürs Smartphone bei der Suche helfen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Beliebte Seiten, auf denen offene Stellen ausgeschrieben sind, lauten unter anderem karriere.at, StepStone, Jobbörse der Republik Österreich oder Jobscout24. Das AMS Grieskirchen sieht sich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Aktuelle Arbeitsmarktdaten aus dem Bezirk | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im November weiter rückläufig

Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der Waidhofner Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück. WAIDHOFEN/THAYA. Ende November waren 433 Personen beim AMS Waidhofen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 8,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. „Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hält NÖ im Bundesländervergleich einmal mehr den Spitzenplatz. Auch im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch für Lehrlinge wie diese Mechatronikerin ergeben sich zurzeit viele offene Fragen. | Foto: ´Siemens
2

Lehrlingsausbildung
Lehrling sein in Corona-Zeiten

Auch für Lehrlinge oder Lehrstellensuchende ist dies eine Ausnahme-Situation, bei der es viele offene Fragen gibt. Unternehmensberater und Lehrlingsexperte Karl Zaunschirm klärt auf. Die Corona Krise hat unsere Wirtschaft voll im Griff, kaum ein Unternehmen ist nicht davon betroffen. Aber was macht man eigentlich, wenn man gerade auf der Suche nach einer Lehrstelle war? Was können Jugendliche tun, deren Arbeitsstart nun auf Eis gelegt wurde oder die gerade erst mit einer Ausbildung angefangen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Im Vergleich zum Dezember des vorhergehenden Jahres verweist das AMS Deutschlandsberg auf einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 2,1 %.  | Foto: Michl

Arbeitsmarkt
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2019

Auch für den Dezember 2019 präsentiert das Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg aktuelle Zahlen aus dem Bezirk. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen einer Presseaussendung verweist das Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg im Vergleich zum Dezember des vorhergehenden Jahres auf einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 2,1 % auf 2.140 Personen. Steiermarkweit verzeichnete man ein Plus von 1,6 %, das sind 43.856 Personen. Während die Arbeitslosigkeit bei den Frauen leicht gesunken ist, ist sie bei den Männern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2018 hält Änderungen beim AMS bereit. | Foto: Eisenhans - Fotolia

Arbeitsmarkt 2018: Mehr Lehrstellen, aber weniger Chancen für Ältere

BEZIRKE (jmi). Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Mit rund 1.600 arbeitslos gemeldeten Personen ist die Arbeitslosenquote im Bezirk Grieskirchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. "Der milde Winter und das hohe Wirtschaftswachstum wirken sich auch auf den regionalen Arbeitsmarkt sehr günstig aus", so Franz-Reinhold Forster, AMS-Leiter in Grieskirchen. Die Situation kommt derzeit besonders Lehrlingen im Bezirk zugute: 130 Lehrstellensuchende stehen 208 offenen Lehrstellen gegenüber. Etwas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
AMS-Geschäftsstellenleiter Johann Oberlerchner berichtet aus der aktuellen Job-Statistik

Positive Job-Statistik für den Bezirk

Leichter Rückgang bei Arbeitslosen. Über 50-Jährige ohne Job angestiegen. BEZIRK SPITTAL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Spittal unter der Leitung von Johann Oberlerchner hat die Statistik des Monats September veröffentlicht. Insgesamt hab es 2.999 Arbeitslose, davon 1.350 Männer und 1.649 Frauen. "Das ist ein Rückgang von 103 oder 3,3 Prozent gegenüber des Vormonats", zitiert Oberlerchner die Statistik. Besonders hoch ist der Anteil der Joblosen im Alter von über 50 Jahren, dort sind es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Arbeitsmarkt im Bezirk kommt nicht vom Fleck

BEZIRK MELK. Die Lage auf dem österreichischen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin prekär und auch im Bezirk ist keine echte Entlastung in Sicht, wobei die Zahl der Jobsuchenden in Melk im Vergleich zu anderen Bezirken nur moderat um 4,2 Prozent angestiegen ist. Per Ende Oktober waren in Melk 1.551 Menschen ohne Arbeit, dem gegenüber standen 137 offene Stellen. Im Bezirk am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind weiterhin die besonders jungen und alten Arbeitnehmer. Der Melker AMS-Chef Josef...

  • Melk
  • Christian Rabl

JobCoaching: Kostenlose Hilfe

BEZIRK. Das JugendService Rohrbach mit dem JobCoaching und seinen anderen Angeboten ist Anlaufstelle für alle Jugendlichen. Alle Angebote können kostenlos in Anspruch genommen werden. Was will ich werden? Welcher Beruf eignet sich am besten für mich? Was kann ich nach der Schule machen? Ins Ausland gehen? Freiwilligen Sozialdienst? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im Büro des JugendService Rohrbach im Nösslböckhof. Rund um Weihnachten ist die beste Zeit, ein Erstgespräch zum...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Jugendliche, die nicht sofort einen Lehrplatz finden, überbrücken die Zeit in Schulungen. | Foto: lightpoet/fotolia

„Jugendliche sind oft demotiviert“

Das AMS Braunau unterstützt junge Erwachsene bei der Arbeitsplatzsuche. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Gut ausgebildete Menschen sind in unserer Gesellschaft immer stärker gefragt. Wenn Jugendliche keinen Arbeitsplatz beziehungsweise keine Lehrstelle finden, liegt das nicht selten „an den mangelnden schulischen Leistungen“, weiß Marianne Hagenhofer, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau. Im Bezirk Braunau gab es Ende März 376 arbeitslose Jugendliche. 228 davon haben zudem keinen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.