Johann Reisinger

Beiträge zum Thema Johann Reisinger

Kirschenfest

Parcours der Sinne – Kinder und Erwachsene erforschen spielerisch & genussvolle alle Sinne, mit Spitzen-Slow-Koch Johann Reisinger Wann: 13.06.2015 10:00:00 Wo: Kirschblütenhalle, Eisenstädterstraße 18, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

Kammerobmann Johann Reisinger und seinen Stellvertreterin Friederike Hammerlindl.
11

Schäden für die Bauern sind enorm

Bezirkskammerobmann Johann Reisinger fordert rasche Änderungen in der EU-Agrarpolitik. Im Mai waren die Landwirte in der Region gleich dreimal von Hagel- und Unwetterschäden betroffen. Während die Schwerpunkte am 6. und am 13. Mai in der Region Friedberg-Wechslland lagen, mussten am 20. Mai die Landwirte im Süden des Bezirks enorme Einbußen hinnehmen. „Betroffen waren vor allem Grünland, Kürbis, Mais, Getreide, Obst und Gemüse“, so der Obmann der Bezirkskammer Oststeiermark Hans Reisinger, der...

Kammerobmann Johann Reisinger freute sich, hochkarätige Gäste beim Tag der Landwirtschaft in Hartberg begrüßen zu können.
2

Boden als Lebensgrundlage

Die Bezirkskammer widmete sich dem Thema Bodenvernichtung. Österreich ist Europameister im Bodenverbrauch. 31 Fußballfelder werden täglich für Straßen, Siedlungen, Shopping-Center oder Industriehallen unwiederbringlich verbraucht. Die Steiermark ist mit täglich sechs Hektar Spitzenreiter. Grund genug die diesjährige Woche der Landwirtschaft diesem brisanten Thema zu widmen. Gefahr für Landwirtschaft Unter dem Motto „Boden.Leben.Bauer. - Wir schau'n drauf!“ fand dazu in Hartberg eine hochkarätig...

4

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Fusion der Bauernbund-Bezirksgruppen Hartberg und Fürstenfeld; Obmann ist Hans Reisinger. Frei nach dem Motto „treff' ma uns in der Mittn“ fand die Bezirksbauernratstagung Hartberg und Fürstenfeld in der Kulturhalle in Bad Waltersdorf statt. Im Mittelpunkt: Die Zusammenführung zum Bauernbund-Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und damit verbunden die Neuwahl des Bezirksbauernrats. Und das Ergebnis war eindeutig: Kammerobmann Johann Reisinger wurde in geheimer Wahl mit 143 von 145 Stimmen zum neuen...

Kammerobmann Johann Reisinger: „Die heimische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen.“

Hohe Standards weiter gewährleisten

Aktuelles Gespräch mit dem Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Johann Reisinger. Vor welchen Herausforderungen steht die heimische Landwirtschaft? Reisinger: Aus meiner Sicht, vor der größten seit dem Beitritt zur Europäischen Union. Die GAP-Reform, die ländliche Entwicklung, die Einheitswerthauptfeststellung und eine neue Fruchtfolgeverordnung stellen riesige Herausforderungen für unsere Betriebe dar. Bis 2019 werden alle gekoppelten Prämien auf ein einheitliches Flächenmodell umgestellt,...

Johann Reisinger

„Es besteht die Notwendigkeit, intelligente und zeitgemäße Projekte in den ländlichen Raum zu bringen und so dessen Wachstum zu fördern."

Foto: Foto: privat

Reisinger vollendet 85. Lebensjahr

KLEINZELL. Dieses Jahr feierte Johann Reisinger im Altenheim Kleinzell seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Erich Sachsenhofer und Pfarrer Karl Arbeithuber dem Jubilar recht herzlich.

Johann Reisinger

Durch die neue Hauptfeststellung der Einheitswerte sind rund 180 zusätzliche Millionen Euro an Steuern aus der Landwirtschaft zu erwarten.

Kammerobmann Johann Reisinger und Kammersekretär Ferdinand Kogler mit Experten der Bezirkskammer.

Aktualisierung ist unumgänglich

Die Einheitswerte (EHW) für die Land- und Forstwirtschaft werden zurzeit neu festgestellt. Die Einheitswerte sind in der Land- und Forstwirtschaft wesentliche Grundlage für die Bemessung Steuern, Abgaben und Beihilfen sowie der Beiträge für die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB). Die letzte Hauptfeststellung erfolgte vor mehr als 25 Jahren, aus diesem Grund erkannte der Verfassungsgerichtshof nun, dass eine Aktualisierung erforderlich ist. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind davon mehr...

Rene Nöhrer, Stefanie Salmhofer, Johann Reisinger, Friederike Hammerlindl und Hubert Lang (v.l.).

Klare Stärkung für die Region

Kammerobmann Johann Reisinger ist Mitglied des Präsidiums des Landesbauernrates. Eine deutliche Stärkung für die Region brachten die Neuwahlen im Vorstand des Steirischen Bauernbundes. Der Hartberger Kammerobmann Johann Reisinger wurde von den Delegierten zu einem der vier Stellvertreter von Landesobmann Johann Seitinger gewählt ist und damit auch Mitglied des fünfköpfigen Präsidiums des Landesbauernrates. „Eine Anerkennung für die fachliche Kompetenz von Johann Reisinger, die weit über die...

Voller Einsatz für die Bauern in der Region: Johann Reisinger und Friederike Hammerlindl.

Das Glas ist jetzt halb leer

Kammerobmann Johann Reisinger befürchtet Verschlechterungen durch die GAP-Reform. Keine große Freude haben die Obleute der Bezirkskammer Oststeiermark, Johann Reisinger (Hartberg) und Friederike Hammerlindl (Fürstenfeld), mit der neuen GAP-Reform, die die gemeinsame europäische Agrarpolitik für die Periode 2014 bis 2020 regelt. Während für das laufende Jahr die Ausgleichszahlungen im wesentlichen wie bisher fortgesetzt werden, drohen ab 2015 massive Schlechterstellungen für den Bezirk. „Bis...

Gerd Sonnleitner (2.v.r.) mit Johann Reisinger, Friederike Hammerlindl und Werner Brugner.
2

Bäuerliche Familien sichern Zukunft

Gerd Sonnleitner, langjähriger Präsident des deutschen Bauernverbandes, war im Bezirk zu Gast. Die persönliche Freundschaft zwischen dem Obmann der Bezirkskammer Oststeiermark, Johann Reisinger, und Gerd Sonnleitner machten es möglich, dass der langjähriger Präsident des deutschen und des europäischen Bauernverbandes, bereits zum wiederholten Mal im Bezirk war. In seiner derzeitigen Funktion als Sonderbotschafter der Vereinten Nationen im internationalen Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe...

Johann Reisinger

Ich versichere den Betroffenen, dass die Mitarbeiter der BK Oststeiermark alle Anträge zur Dürrehilfe im vorgegebenen Zeitraum entgegennehmen werden.

Ein neuer Bau: Stolz zeigt Filmarchiv-Chef Ernst Kieninger den Palettenbau, die Grünstern-Gartenküche.
3

Augarten: Kino und Top-Küche

Bis 18. August zeigt das Filmarchiv täglich Filme und verköstigt seine Gäste. LEOPOLDSTADT. Bei herrlichem Sommerwetter lädt das Filmarchiv am Augartenspitz zum Open-Air-Kino mit Neuerungen. So ist erstmals wieder der Haupteingang gleich neben dem Konzertsaal MuTh geöffnet. Palettenpavillon Gemeinsam mit Grünstern hat Filmarchiv-Chef Ernst Kieninger einen neuen Küchenbau realisiert: Aus 1.000 Holz-Paletten wurde in zehn Tagen eine Gartenküche aufgebaut. Koch Johann Reisinger verarbeitet im...

Hans Reisinger, wie ihn die Rohrbacher kennen: Mit Kamera in der Hand.

Trauer um Hans Reisinger

ROHRBACH. Woche für Woche kam Hans Reisinger in die Redaktion der Rohrbacher Rundschau und brachte uns sein Programm des Rohrbacher Lokalfernsehens (RLT) zur Ankündigung – und ein Butterkipferl für jeden von uns. Bei einem Plausch wurden die Rohrbacher Neuigkeiten besprochen. Von Ruhestand war bei dem pensionierten Volksschuldirektor keine Spur: Für das RLT berichtete er von unzähligen Veranstaltungen, lange Jahre war einer der Motoren des Rohrbacher Volksfestes und der Rohrbacher Messe und bis...

Kochen im Keller: Sohn Florian hilft dem Vater beim Kochen puren Genusses.
2

In der Welt des Johann Reisinger

Johann Reisinger ist ein "Bionier". Pures, gesundes Essen ist seine Botschaft. "Meine Küche verwendet nur ursprüngliche und unverfälschte Elemente – Lebensmittel, bei denen nichts hinzugefügt, erzwungen oder korrigiert worden ist." Johann Reisinger ist vieldekorierter Haubenkoch und ein "global player", wenn es um Ursprünglichkeit und Regionalität geht. Auf der "Slow Food"-Messe in Turin repräsentierte Reisinger Österreich. Er ist Mitbegründer der Schönbrunner Seminare und seit 2011 Mitglied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.