Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

 Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Kommandant Stefan Ackerling | Foto: FF Ambach
2

Freiwillige Feuerwehr feiert
Überreichung Jubiläumsurkunde FF Ambach

Am Mittwoch wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ambach eine Urkunde der besonderen Art überreicht. OBERWÖLBLING. Im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes fand die Überreichung der Jubiläumsurkunden an die Feuerwehren, welche ihr 100, 125, 140, 150 oder 160-jähriges Bestandsjubiläum dieses Jahr feiern, statt. Da die FF Ambach dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, wurde Kommandant Stefan Ackerling, Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger und Bürgermeisterin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
v.l.n.r. Nagl-Eder, MA; Barbara Heindl, MEd; Mag. Johanna Mikl-Leitner; SQM Sylvia Graser, MEd  | Foto: zVg

NÖMS St. Andrä-Wördern
Schulleiterin Christl Nagl-Eder feiert Dienstjubiläum

TULLN. Anlässlich des 40-jährigen Dienstjubiläums der Schulleiterin Christl Nagl-Eder, MA der Mittelschule St. Andrä-Wördern, gratulierten am 16. Jänner 2024 die Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, SQM Sylvia Graser, MEd der Außenstelle Tulln/Bildungsdirektion NÖ und Regionalbetreuerin Barbara Heindl, MEd im Festspielhaus St. Pölten.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Eröffnung der Jubiläumsausstellung zum 75. Geburtstag von Manfred Deix (v.li.n.re.): Gottfried Gusenbauer, Künstlerischer Leiter des Karikaturmuseums Krems, Künstler Gottfried Helnwein, Marietta Deix, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Krems Kultur
Jubiläumsausstellung „I love Deix“ von Landeshauptfrau eröffnet

„Ein Großmeister der Karikatur, ein Meister der Zeitgeschichte, eine Ikone der österreichischen Satire“Anlässlich des 75. Geburtstages von Grafiker, Cartoonist und Dichter Manfred Deix begrüßte der Leiter des Karikaturmuseums Gottfried Gusenbauer heute Samstag zahlreiche Gäste zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung „I love Deix“, darunter Deix´ Ehefrau Marietta, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Künstler und Freund Gottfried Helnwein, Kabarettist Thomas Maurer, viele Freunde, Wegbegleiter und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Aktivisten nutzen den Geburtstag der Landeshauptfrau als Möglichkeit, ihre Anliegen nach außen zu tragen. | Foto: Letzte Generation
2

Alles Gute zum 60er
Klimakleber "gratulieren" Mikl-Leitner zum Geburtstag

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feiert nicht nur im Beisein von Freunden und Kollegen ihren sechzigsten Geburtstag. Auch die "Letzte Generation" "beehrt" die Feierlichkeiten. KLOSTERNEUBURG. Nicht nur Klosterneuburg feiert das 60-Jahre-Jubiläum seiner wohl prominentesten Einwohnerin. Auch die "Letzte Generation" gratuliert schon in den frühen Montagmorgen-Stunden am 12. Februar 2024 der Landeshauptfrau auf ihre ganz persönliche Weise zum Geburtstag. Laut Polizeisprecher...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
1.700 Freiwillige Feuerwehren, die im Schnitt alle acht Minuten ausrückten, gebe es in Niederösterreich, so die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Meinbezirk/Archiv
Aktion 4

Ehrenamt
Freiwillige Feuerwehren in NÖ erhalten Jubiläumsurkunden

Im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln erhielten 120 niederösterreichische Feuerwehren Jubiläumsurkunden.  NÖ. Die Feuerwehren verstehen es, Menschen zu motivieren, sich ehrenamtlich zu engagieren, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Das beginnt bei den Kindern, über die Jugendlichen bis hin zu den Erwachsenen - und ich glaube, die Feuerwehr schafft das, weil man in den Wehren Kameradschaft und Freundschaft spürt.“ Mikl-Leitner verspricht...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
LH Johanna Mikl-Leitner, VBGM Johannes Maschl und BGM Georg Ockermüller. | Foto: M. Böhm
3

100 Jahre Eichgraben
Eichgraben feiert mit der Landeshauptfrau

EICHGRABEN. Vor kurzem hat die Marktgemeinde Eichgraben mit einem Festakt den offiziellen Start in das Jubiläumsjahr gefeiert. Vor rund 150 geladenen Gästen begrüßten Bürgermeister Georg Ockermüller und der Projektleiter “100 Jahre Eichgraben”, Vizebürgermeister Johannes Maschl Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als Ehrengast. Neben zahlreichen Vertretern und Vertreterinnen der Eichgrabner Vereine, der Blaulichtorganisationen und der politischen Fraktionen konnte auch der Vorsitzende des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto:  Bfkdo Amstetten
2

125 Jahre FF Haidershofen
Land und Bezirk würdigen Jubiläumsfeuerwehr

HAIDERSHOFEN. 125 Jahre: So lange liegt die Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Haidershofen zurück, die jetzt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit anderen auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber nahm an der Feier teil. Er betonte: „Im Namen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gottfried Gusenbauer, künstlerische Direktor des Karikaturmuseums Krems, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll | Foto: NLK Filzwieser
2

Stadt Krems
Das Karikaturmuseum ist einzigartig

Das Karikaturmuseum Krems feierte vergangenen Samstag einen runden Geburtstag. Es widmet sich seit 20 Jahren von der humoristischen Zeichnung über die politische Karikatur bis hin zu Comicis. KREMS. Das Karikaturmuseaum  ist das einzige österreichische Museum für satirische Kunst und  und Illustration und das seit 20 Jahren. Deshalb fand vergangenen Samstag in Krems eine Festveranstaltung mit Ehrengästen aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Krems
  • Doris Necker
Vor der Brauerei: Franz Grossauer, Patrick Layr, Andreas Schwarzinger, Karl Schwarz, Gloria Winkler und Johanna Mikl-Leitner (v. l.). | Foto: Christoph Kerschbaum
11

Weitra
Jubiläumsjahr 2021 ist eröffnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete am 14. Mai offiziell das Jubiläumsjahr "700 Jahre Braustadt Weitra". WEITRA. Am 26. Mai 1321 verlieh König Friedrich der Schöne den Bürgern der Stadt Weitra ein Privileg, welches das Bierbrauen im Umkreis von einer Meile verbot. Somit wurde die Stadt zur ältesten Braustadt Österreichs. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete beim offiziellen Auftakt am 14. Mai das Jubiläumsjahr. Bürgermeister Patrick Layr hieß sie herzlich willkommen, ebenso...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Berger

Feierstunde für die Feuerwehr Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Feuerwehrkommando Pitten wurde in der Feuerwehrschule Tulln vor den Vorhang gebeten und von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausgezeichnet. Anlass bot das 150-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Pitten. Klar, dass Bürgermeister Helmut Berger auch stolz auf seine Wehr ist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele Ehrengäste durfte Dir. Mag. Johannes Hiller am 10.11 zur 10 Jahresfeier im Borg Neulengbach begrüßen. Bürgermeister Franz Wohlmuth überreichte ihm eine Jubiläums-Glastrophähe mit dem Logo des Gymnasiums.
123

10 Jahre Borg Neulengbach

Am 10. 11 lud Direktor Mag. Johannes Hiller zur 10 Jahresfeier in das Bundes-Ober-Real-Gymasium Neulengbach. Viele Ehrengäste wie Altbürgermeister Johann Kurzbauer und Bürgermeister Franz Wohlmuth, Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch sowie BMB Mag. Anna Lasselsberger und LSI Mag. Brigitte Wöhrer, Präsident des Landeschulrates Mag. Johann Heuras und Vizepräsidentin des Landesschulrates Beate Raabe-Schaschnig  durften auf der Couch, die auf der Bühne für sie bereit stand, Platz nehmen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Regine Spielvogel
Dipl.-Ing. Gernot Kohl, MSc, Geschäftsführung FH St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, Bürgermeister der Stadt St. Pölten, Dr. Gabriela Fernandes, Geschäftsführung FH St. Pölten, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner, Sektionschef Mag. Elmar Pichl, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. | Foto: Josef Vorlaufer
2

FH St. Pölten feiert 20-jähriges Jubiläum

Festakt mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft ST. PÖLTEN (red). Im Jahr 1996 mit 60 Studierenden und einem Studiengang gegründet, hat sich die Fachhochschule St. Pölten in den vergangenen 20 Jahren zu einer bedeutenden Bildungsinstitution entwickelt: Heute werden mehr als 2.600 Studierende in insgesamt 17 Studiengängen und zahlreichen Weiterbildungslehrgängen ausgebildet. Zudem zählt die FH St. Pölten mittlerweile zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Österreich. Dieser...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gábor Csizmadia, Polizeipräsident von Györ-Moson-Sopron, LH-Stv. Franz Steindl, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Sándor Pintér, LH Hans Niessl und Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil (von links) beim Tag der Polizei in St. Margarethen | Foto: Landesmedienservice
6

Tag der Polizei im Zeichen des Grenzgedenkens

Im Zeichen des Falles des Eisernen Vorhanges vor 25 Jahren stand der „Tag der Polizei“ in St. Margarethen, der erstmals gemeinsam mit Ungarn begangen wurde. Als Ehrengäste nahmen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, ihr ungarischer Kollege Sándor Pintér sowie die burgenländische Landesspitze mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl teil. „Die Kooperation der Polizei im Burgenland mit den Nachbarstaaten seit dem Fall des Eisernen Vorhanges trägt zu einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.