Josef Zimmermann

Beiträge zum Thema Josef Zimmermann

Nach rund zweijähriger Planung und Bauzeit konnte das neue MTF-A der Feuerwehr Wartberg nun in den Dienst gestellt werden. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
3

Freiwillige Feuerwehr Wartberg
Übergabe und Segnung vom neuen Fahrzeug

Am Samstag, dem 6. November erfolgte im Rahmen einer kleinen internen Feier die offizielle Übergabe und Segnung des neuen MTF-A der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg. Nach rund zweijähriger Planung und Bauzeit konnte das neue MTF-A der Feuerwehr Wartberg nun in den Dienst gestellt werden. Es handelt sich hierbei um einen Mercedes Vito Tourer mit Allradantrieb. Der feuerwehrtechnische Aufbau erfolgte durch die Firma Braun Feuerwehrtechnik im Burgenland. Das Fahrzeug wurde durch Förderungen vom LFV...

Bürgermeister Josef Zimmermann im ehemaligen Gasthaus, das jetzt für Wohnen und Hort umgebaut wird.

Ein Jahr im Zeichen des Wohnbaus

In Großrußbach soll neuer Wohnraum geschaffen werden, vor allem für die Jugend. "Unsere Jugend soll den Ort nicht mehr verlassen müssen, weil es keinen Platz für sie zum Wohnen gibt", ist Bürgermeister Josef Zimmermann überzeugt. Darum kaufte die Gemeinde bereits im letzten Jahr das ehemalige Gasthaus Eckelhart und ein dahinter stehenden Häuschen an, um Wohnraum zu schaffen, der vor allem den jungen Ortsbewohnern zu Gute kommen soll. Mittlerweile stehen die Pläne für den Umbau. So sollen im...

Bürgermeister Josef Zimmermann zeigt, wo künftig in Großrußbach gewohnt werden kann.

Großrußbach investiert in Zukunft

Mit dem Kauf des ehemaligen Gasthauses will Gemeinde neuen Platz für Hort und Wohnraum schaffen. "Momentan gibt es kein Wohnungsangebot in unserer Gemeinde", erklärt Bürgermeister Josef Zimmermann. Wer eine eigene Wohnung haben will, kann diese nur in einer anderen Gemeinde suchen. Für den Ortschef eine untragbare Situation. "Großrußbach ist eine der Wachstumsgemeinden im Bezirk. Wir müssen verhindern, dass die jungen Gemeindebürger und jungen Familien einfach abwandern." Neue Wohnungen Einen...

Die Großgemeinde soll behutsam wachsen

(sz). Seit Oktober 2013 ist Josef Zimmermann Großrußbachs Bürgermeister. An Energie und Euophorie hat er seitdem nichts verloren. Große Ziele sind es, die sich der junge Ortschef gesetzt hat. Denn nicht nur optisch sollen die einzelnen Katastralgemeinden ihr volles Potential ausschöpfen, auch die Lebensqualität soll gesteigert werden. Darum ist in der 2.124 Einwohner starken Großgemeinde moderates Wachstum angesagt. Vor allem die Jugend will man in den Orten halten und daher in den nächsten...

Im nächsten Jahr soll der Großrußbacher Kirchenplatz erneuert werden.

"Wir stehen auf soliden Beinen"

(sz). Der Kauf des ehemaligen Gasthauses Eckelhart sowie einer weiteren Liegenschaft soll das Gemeindebudget nicht über alle Maßen strapazieren. "Wir stehen finanztechnisch auf soliden Beinen und das soll auch so bleiben", sagt Bürgermeister Zimmermann. Darum wurden Projekte, wie etwa die Erneuerung des Kirchenplatzes in Großrußbach, auf das nächste Jahr verschoben. Noch 2014 wird jedoch die Attraktivierung des Bauernmarktes in Angriff genommen. "Das ist das Aushängeschild unserer Gemeinde",...

Geschäftsleiter Thomas Baumüller erhielt eine Urkunde von LR Patrizia Zoller-Frischauf
6

70 Jahre Zimmermann

Innsbruck (mr). Die Zimmermann Ganahl AG in Hall hat sich auf die Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von Altpapier sowie die Aktenvernichtung vor Ort spezialisiert. Vor 70 Jahren wurde die Firma Josef Zimmermann in die Rondo Ganahl AG eingegliedert. Anlässlich des Jubiläums wurden Unterstützer, Geschäftspartner und Vertreter der Politik zu einer Feier in das Urichshaus am Bergisel geladen. Dort sorgte Profi Markus Linder mit Musiker Kurt Wackernell für Unterhaltung und moderierte auch durch...

Anton Gerdenitsch, Leopold Dungl, Gemeinderat Franz Schubert und Bürgermeister Hans Zimmermann mit dem Bauplan. | Foto: Mold

Anrainerprotest in Weikendorf

WEIKENDORF (rm). Zum Teil emotional reagierten die Anrainer bei der Bauverhandlung bezüglich des Wohnungsneubaus in Neuwörth. Architekt Leopold Dungl, Gebau-Niobau-Vertreter Anton Gerdenitsch, Herwig Korger vom Gebietsbauamt Korneuburg sowie Bürgermeister Hans Zimmermann konnten alle sachlichen Argumente, die gegen den Neubau vorgebracht wurden, ausräumen. Sowohl die Grenzabstände, die Parkmöglichkeiten, die Firsthöhen (wegen des Sonnenlichts), die Einhaltung der Bauordnung und die...

Foto: Hubmann
3

Obst aus Tirol ist eine Erfolgsgeschichte

Familie Zimmermann aus Fritzens betreibt Obstanbau schon in dritter Generation Familie Zimmermann aus Fritzens betreibt Obstanbau schon in dritter Generation. FRITZENS (hub). Das Dreigespann Obstproduzent, Landwirtschaftskammer und Agrarmarketing Tirol trägt im wahrsten Sinne des Wortes Früchte. Zusammen mit den heimischen Lebensmittelketten wird die Versorgung der Tiroler Bevölkerung mit hochwertigem Frischobst bis in die entlegensten Täler sichergestellt. Begonnen hat alles vor rund 40...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.