Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Hochbeete entlang der Straßenbahnlinie 5 sollen ab sofort vergangene Staubildungen verhindern. | Foto: Grüne Josefstadt
1

Blindengasse
Mehr Grün statt SUV's

Hochbeete ermöglichen nun eine bessere Durchfahrt entlang der Blindengasse. Künftig werden falsch geparkte Autos die Straßenbahnlinie 5 nicht mehr blockieren. JOSEFSTADT. Seit Jahren wurde nach einer Alternative für den engen Parkstreifen entlang der Blindengasse gesucht. Immer wieder kommt es hier bei der Straßenbahnlinie 5 aufgrund falsch parkender Autos zu Stau. Die Parkplätze weichen nun Hochbeeten – sehr zur Freude der Grünen Josefstadt, die seit Jahren um eine Lösung für dieses Problem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Neues Jahr, neues Glück: Bei Veronika Mickel-Göttfert (l.) stimmt das garantiert. Sie bekommt im Jänner ihr zweites Kind. | Foto: BV8

Jahresvorschau in der Josefstadt
Gestartet wird mit Babypause

2020 wird ein sehr anstrengendes Wahljahr. Da fällt auch der Mutterschutz etwas kürzer aus. JOSEFSTADT. Auf das Jahr 2020 blickt Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) mit Freude. Nicht nur weil es einige Projekte geben wird, auf die sie sehr stolz ist, sondern auch weil sie mit einer kurzen Babypause ins neue Jahr startet. Mittlerweile können Sie den Babybauch nicht mehr verstecken. Wann ist es denn so weit und was wird es? VERONIKA MICKEL: Mitte Jänner, also mein Mann und ich sind...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Um das Standesamt in der Josefstadt zu erhalten wurde sogar eine Demonstration vor dem Rathaus abgehalten. | Foto: lreis

Rückblick Josefstadt
Vom BVA-Garten bis zum Standesamt

Trotz der Schließung des Standesamts war es laut der Bezirksvorsteherin ein sehr gutes Jahr für die Josefstadt. JOSEFSTADT. Im traditionellen Jahresrückblick mit der bz betitelte Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) das Jahr 2019 als ein sehr ereignisreiches. Zahlreiche Projekte wurden umgesetzt, die einen langen Vorlauf hatten. Eines hob sie besonders hervor: die Öffnung des 3.000 Quadratmeter großen Gartens im Innenhof der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA)....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Beim Beratungstag erklärt Wikipedianer Arno Grumbeck  (links) dem Besucher Lutz P. wie man Artikel bearbeitet. | Foto: Lea Bacher

Wikipedia im 8. Bezirk
Die Wikipedia im Grätzel

Wikipedia will sich nun auch in den Grätzeln mehr verankern. Um Mithilfe wird gebeten. JOSEFSTADT. Wikipedia weiß die Antwort auf (fast) alles. Doch wie die freie Enzyklopädie wirklich funktioniert und wer dahintersteckt erzählt Wikipedianer Arno Grumbeck beim Beratungstag in der Josefstadt.  Jeden ersten Dienstag im Monat findet in der Stolzenthalergasse 7 - Standort für die Wikipedia Österreich - ein Beratungstag statt. Ehrenamtliche und angestellte Wikipedianer bringen vor Ort Interessierten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lea Bacher
Der 13A wird von Jänner bis Herbst 2020 zweigeteilt geführt. Der Bezirk hätte sich eine andere Lösung gewünscht. | Foto: Wiener Linien
2

13A-Route fixiert
Zweiteilung spaltet den Bezirk

Ab 13. Jänner 2020 wird die Buslinie 13A tatsächlich zweigeteilt. Der Bezirk ist darüber nicht erfreut. MARIAHILF. (sb/lreis). Die Planungen zur klimaangepassten Begegnungszone in der Neubaugasse im 7. Bezirk sind abgeschlossen. Im Jänner 2020 starten die Bauarbeiten. Der Umbau beinhaltet jedoch auch, dass die Buslinie 13A bis Herbst 2020 zweigeteilt wird. Dies führt auch zu hitzigen Diskussionen in den betroffenen Bezirken Mariahilf, Wieden oder der Josefstadt. Geteilte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
1

HEUTE in der Josefstadt!
„Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

präsentiert Muze Bernadette Zeilinger: Flöten Diego Muné: Gitarren Konzert: Freitag 13.12.2019 um 19 Uhr in derFlorianigasse 75, Ecke Uhlplatz! mehr www.sandpeck.com „Best of Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert  Muze Bernadette Zeilinger: Flöten Diego Muné: Gitarren Konzert: Freitag 13.12.2019 um 19 Uhr in derFlorianigasse 75, Ecke Uhlplatz! mehr www.sandpeck.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Die lange Bar ist das Herzstück des irischen Lokals. | Foto: The Long Hall

Neues Lokal in der Florianigasse
Irish Pub erweitert kulinarisches Angebot der Josefstadt

Im 8. Bezirk hat ein neues kulinarisches Highlight eröffnet. Das Irish Pub "The Long Hall" lädt zu besonderen Schmankerln ein. Öffizielle Eröffnung ist am 16. Jänner um 17 Uhr. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist um ein kulinarisches Angebot reicher geworden: Karl Burke, ehemaliger General Manager des Charlie P’s am Alsergrund, eröffnete das irische Lokal "The Long Hall" in der Florianigasse 2. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Donnerstag, 16. Jänner, um 17 Uhr statt. Mit Live-Musik,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Michael Eibensteiner vom Wiener Hilfswerk. | Foto: Kozeschnik-Schlick
1

Josefstadt
Wo befinden sich Fairteiler-Kühlschränke?

Die Wiener Tafel möchte darauf aufmerksam machen, übrig gebliebenes Essen in die zur Verfügung gestellten Fairteiler Kühlschränke der Josefstadt zu bringen. JOSEFSTADT. In den Tagen rund um Weihnachten und Silvester wird in den Häusern und Wohnungen der Josefstadt besonders viel gekocht und gebacken. Doch was tun, wenn das Essen – obwohl die ganze Familie eingeladen ist – einfach zu viel wird? Die Wiener Tafel hatte hier vor einigen Jahren die rettende Idee: sogenannte Fairteiler-Kühlschränke....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Sophie Reinmüller und Kilian Schneck von den Jungen Linken in der Josefstadt treten für Frauen ein. | Foto:  Junge Linke

Josefstadt
Junge Linke kämpfen gegen Gewalt an Frauen

Die Jungen Linken brachten mit einer Aktion gegen Gewalt an Frauen zahlreiche Passanten der Josefstadt zum Nachdenken. JOSEFSTADT. Jede fünfte Frau in Österreich ist von Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner betroffen. Den Jungen Linken der Josefstadt ist das Thema ein besonderes Anliegen. Sie wollen die Bevölkerung in Bezug auf Gewalt im Eigenheim oder bei Freunden zu Hause sensibilisieren. Aktion gegen Gewalt an FrauenMit großen selbst gebastelten Häusern aus Karton machten sie mitten in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
 Suzan Krupitz-Karner ist Food-and-Beverage-Managerin in der Seniorenresidenz Josefstadt.  | Foto: lreis
8

Weihnachten in der Josefstadt
Aus Liebe zu den Bewohnern der Seniorenresidenz

Ob Speiseplan erstellen oder Deko basteln: Die Foodmanagerin der Seniorenresidenz packt überall mit an. JOSEFSTADT. In der Ausgabe vor Weihnachten widmet sich die bz jedes Jahr außergewöhnlichen Menschen, die am24. Dezember freiwillig arbeiten. Viel zu oft wird darunter aber nur die Tätigkeit in einem Ehrenamt verstanden. Natürlich erfordert diese Art der Arbeit eine besondere Form von Liebe zu den Menschen, doch gibt es auch Angestellte, die sich freiwillig melden, um am Heiligen Abend für...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der 13A wird von Jänner bis Herbst 2020 zweigeteilt geführt. Der Bezirk hätte sich eine andere Lösung gewünscht. | Foto: Spitzauer
1

Josefstadt
Die Zweiteilung des 13A ist nun besiegelt

Ab 13. Jänner 2020 wird die Buslinie 13A tatsächlich zweigeteilt. Der Bezirk ist darüber nicht erfreut. JOSEFSTADT. (sb/lreis). Die Planungen für die klimaangepasste Begegnungszone in der Neubaugasse sind abgeschlossen. Im Jänner 2020 starten die Bauarbeiten. Der Umbau beinhaltet jedoch auch, dass die Buslinie 13A bis Herbst 2020 zweigeteilt wird. Dies führt zu einer hitzigen Diskussion auch in den angrenzenden Bezirken wie Mariahilf, der Wieden oder der Josefstadt. Geteilte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
1

Kunst & Kultur
Finale zu 7 Jahre "Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

Die Gründerin Christiane Sandpeck präsentiert aus 7 Jahren ein "Best of Galerie Sandpeck Wien 8"Beim finalen KUNST & KULTUR Abend dabei: 9 KünstlerInnen: Merlin Dickie, Harry Ergott, Linda Gaenszle, Matthias Kretschmer, Erika Navas, Michael Pollan, Ursula Reiner, Roswitha Wilding-Meisel und Christian Zitt. 3 Kunsthandwerkerinnen: Inka Pieh, Doris Wahrmann und Andrea Winkler. und 5 MusikerInnen: Eva Kerner, Nadja Offinger, Fritz Salat, Wolfram Ratz und Christoph Hofer-Kasztler. Finissage mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1

Kunst & Kultur
Finale zu 7 Jahre "Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

Die Gründerin Christiane Sandpeck präsentiert aus 7 Jahren ein "Best of Galerie Sandpeck Wien 8" Beim finalen KUNST & KULTUR Abend dabei: 9 KünstlerInnen: Merlin Dickie, Harry Ergott, Linda Gaenszle, Matthias Kretschmer, Erika Navas, Michael Pollan, Ursula Reiner, Roswitha Wilding-Meisel und Christian Zitt. 3 Kunsthandwerkerinnen: Inka Pieh, Doris Wahrmann und Andrea Winkler. und 5 MusikerInnen: Eva Kerner, Nadja Offinger, Fritz Salat, Wolfram Ratz und Christoph Hofer-Kasztler. Finissage mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Hier ein Workshop im Bezirk Landstraße. | Foto: Rinkhy
5

Jugendkonferenz in der Josefstadt
Jugend steht zu gesundem Leben

Auch die Josefstädter Jugend beteiligte sich an den Jugendgesundheitskonferenzen in Wien. Gesundheitskompetenz ist wichtig, um gesunde Entscheidungen im Alltag treffen zu können. Darum ist es essenziell, die Themen Gesundheit und Wohlbefinden bereits der Jugend näherzubringen. Mithilfe von Jugendkonferenzen, die seit Juni in den Bezirken Innere Stadt, Landstraße, Wieden, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Hernals, Währing, Döbling und Liesing stattfinden,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Yannick Shetty, Birgit Kleinlercher und Dirk Volavsek.  | Foto: Emily Müllner

Neos Josefstadt
Neuzugang bei den Pinken

NEOS der Josefstadt haben sich neu aufgestellt.  JOSEFSTADT. Da Yannick Shetty, bislang Neos-Klubobmann der Josefstadt, als jüngster Abgeordneter in den Nationalrat gewählt wurde, hat seine Stellvertreterin Birgit Kleinlercher ab sofort seine Nachfolge angetreten. Um ihre Lücke zu schließen, ist Dirk Volavsek, der bereits jahrelang bei Neos im Bezirk aktiv war, nachgerückt. Seinen ersten Auftritt hatte er in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung Ende November. Dabei wurde Shetty von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Sprachen lernen leicht gemacht. Durch nette Plaudereien soll Ausländern ein besserer Zugang zur deutschen Sprache geboten werden. | Foto: Lokale Agenda

Lokale Agenda Josefstadt
Weihnachten im Sprachcafe

Menschen verbinden und gleichzeitig Sprachen lernen – so das Ziel des Sprachen Cafes der Lokalen Agenda. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist als multikultureller Bezirk bekannt. Ungefähr ein Drittel der Bewohner stammt aus anderen Ländern. Um die Menschen auch sprachlich miteinander zu verbinden, hat die Lokale Agenda das Sprachcafé 8 gegründet. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die miteinander ins Gespräch kommen und dabei ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. Weihnachtsfeier im Sprachen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Veronika Mickel-Göttfert, Bezirkschefin der Josefstadt, und Markus Figl, Bezirksvorsteher Innere Stadt, (beide ÖVP) kämpfen für das Anrainerparken in ihren Bezirken. | Foto: Spitzauer
1

Josefstadt und Innere Stadt
Kampf um das Anrainerparken geht weiter

Der 1. und 8. Bezirk sind gegen die Öffnung der Anrainerparkplätze – sie können nicht gezwungen werden. JOSEFSTADT. Obwohl die Öffnung der Anrainerparkplätze von 8 bis 16 Uhr von der Volksanwaltschaft als rechtens bezeichnet wurde, wollen die Innere Stadt und die Josefstadt weiter-kämpfen. Die Josefstädter Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) will die Stellflächen für Bewohner erhalten und dafür der Volksanwaltschaft alle gesammelten Sachverhalte zum Thema zur Verfügung stellen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
1

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur gibt’s jetzt in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75! KUNST: von (links nach rechst) Harry Ergott, Matthias Kretschmer, Erika Navas und Keramiken von Andrea Winkler u. viele mehr… geöffnet Montag - Freitag 14-19Uhr freier Eintritt! KULTUR: „SchrammelBach“ Andreas Teufel: Schrammelharmonika Peter Hudler: Cello Konzert: Sonntag 8.12.2019 um 18Uhr Welche Inventionen hätte Johann Sebastian Bach wohl noch gehabt, wenn er in Wien beim Heurigen ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Natürlich stehen für die Vierbeiner auch besondere Schmankerl zur Verfügung. | Foto: Relationslink
1 21

25Hours Hotel
"Relationslink" lädt zum Weihnachtsmarkt für Hund und Katz'

Am Sonntag, 8. Dezember, findet von 10 bis 18 Uhr das sogenannte "Dog Sparkle" statt. Ein Weihnachtsmarkt für Hund und Katz' im 25 Hours Hotel. JOSEFSTADT. Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier verwandelt sich am 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr bereits zum zweiten Mal mit dem Dog Sparkle in einen Weihnachtsmarkt für Fellnasen. Organisiert wird das Event von der PR-Agentur "Relationslink", beheimatet in der Kochgasse. Ob Popcorn für den Hund, Pfotenarmband für Frauchen oder das perfekte Hundebett...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) stellte seine Idee eines partizipativen Budgets vor. | Foto: lreis
11

Josefstadt
Jetzt sollen Bürger beim Budget mitbestimmen

Anlässlich der Budgetverhandlungen im Bezirk fordert Gemeinderat Vettermann ein partizipatives Budget. JOSEFSTADT. Vergangene Woche wurde in der Josefstadt das Budget für das kommende Jahr fixiert. 5,3 Millionen Euro wurden von allen Fraktionen – mit Ausnahme der FPÖ, die dagegenstimmte – für 2020 beschlossen. Zeitgleich lud der Gemeinderat und künftige Spitzenkandidat der SPÖ Josefstadt, Heinz Vettermann, ins Café Eiles zu einer Pressekonferenz ein. Das Thema: Der 8. Bezirk soll für die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bei essenswert.at wird am 6. Dezember zur Nikolofeier geladen. | Foto: Fotolia/Irina Schmidt
1 1

Schlösselgasse
Essenswert.at lädt zur Nikolofeier

Zum Jubiläum lädt essenswert.at die kleinsten Mariahilfer zur gemeinsamen Nikolofeier ein. JOSEFSTADT. Das Geschäft essenswert.at in der Schlösselgasse 20 öffnete am 6. Dezember 2013 erstmals seine Türen. Anlässlich dieses Jubiläums lädt die Inhaberin Margret Zimmermann alle ihre Kunden – vor allem aber die ganz kleinen – am Freitag, 6. Dezember, von 14.30 bis 16 Uhr zu einer gemeinsamen Nikolofeier ein. Es warten kleine Überraschungen und kostenloser Glühmost – Weihnachtsstimmung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Drei Anträge konnten die Jugendlichen im Rahmen ihres Jugendparlaments durchsetzen. | Foto: BV8
1

Josefstadt
Neues aus dem Jugendparlament

Jugendliche engagieren sich für ein besseres Miteinander in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Jede Generation hat einen anderen Blick auf die Vorgänge im eigenen Bezirk. Aus diesem Grund wurde in der Josefstadt ein Jugendparlament ins Leben gerufen. Dort können Jugendliche ihre Anliegen für den Bezirk vorbringen, diese gemeinsam diskutieren und der Bezirksvorsteherin anschließend präsentieren. Je nach der Dringlichkeit der Anliegen werden diese dann entweder einer Kommission zugeteilt oder aber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Schüler der NMS Pfeilgasse freuen sich über die Zusammenarbeit. | Foto: Spitzauer

Pfeilgasse Josefstadt
Universität arbeitet mit Neuer Mittelschule

Die Neue Mittelschule Pfeilgasse arbeitet nun mit der Universität Wien zusammen. JOSEFSTADT. Die Neue Mittelschule Pfeilgasse wurde als "Kooperationsschule der Universität Wien" ausgezeichnet. Bereits im vergangenen Jahr hatten Christina Sponner und Clara John, Lehrerinnen der Neuen Mittelschule Pfeilgasse, mit Studierenden der Lehrerbildung der Uni Wien zusammengearbeitet. Im Rahmen eines Praxisforschungsseminars erarbeiteten die Studierenden im Auftrag der Schule ein Konzept im Bereich der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) bei der Einweihung der neuen Fußballtore. | Foto: BV8

Zeltgasse
Neue Fußballtore für die Schulkinder

Vielleicht kommt der nächste Lionel Messi schon bald aus der Josefstadt? JOSEFSTADT. Ob in der Mittagspause oder nach der Schule: Die Schüler der Offenen Volksschule Zeltgasse dürfen sich über neue Fußballtore freuen. Der kommenden Karriere als Fußballprofi steht somit nichts mehr im Wege. Und wer weiß, vielleicht verbirgt sich der nächste David Alaba oder Cristiano Ronaldo unter den Schülern.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.