Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Jubiläumsausstellung: Kuratorin Stephanie Brandauer, Pfadfinder Fabian und Manfred Beinstingl
3

70 Jahre für den Nächsten: Die Pfadfinder Jenbach sind modern wie eh und je

Das große Jubiläumsjahr der Pfadfinder Jenbach neigt sich langsam dem Ende zu. Zum Abschluss gibt es noch eine Jubiläumsausstellung im Jenbacher Museum bis 17. Dezember zu sehen. Es war eine bewegte Geschichte der Pfadfindergruppe in Jenbach und dementsprechend bewegt war auch das Jubiläumsjahr zum 70. Geburtstag. Mehrere Veranstaltungen würdigten das Werken der Gruppe, die in Jenbach bereits 1946 von Sepp Niessner gegründet wurde. Den großen Abschluss der Feierlichkeiten bildet nun eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Freunde und Helfer der Pfadfindergruppe Jenbach sorgten für ein perfektes Jubiläumswochenende im Juni, bei dem die Organisation wie am Schnürchen funktioniert hat. | Foto: Privat
2

Einmal Pfadi, immer Pfadi!

70-Jahr-Jubiläum der Pfadfindergruppe Jenbach geht ins Finale JENBACH. 70 Jahre Pfadfinder Jenbach – Anlass genug für mehrtägige Veranstaltungen mit und für Freunde. Bei „einem Frühstück mit uns“ vor der Volksschule Jenbach konnten sich nicht nur die Teilnehmer/innen bei Kaffee und Kuchen stärken, sondern bekamen auch in ungezwungener Atmosphäre einen Einblick in das Pfadfinderwesen. Pfadi-Wochenende Altes und Neues – so könnte man das „Alt-Pfaditreffen“ am 3. Juni im Jenbacher Pfadfinderheim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Landesmuseum

Eggelsberger Altar in Linz ausgestellt

EGGELSBERG, LINZ. Das Schlossmuseum Linz feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen und lädt zum Jubiläumsrundgang durch die vielfältigen Sammlungen ein. Eines der ausgewählten Werke ist der Eggelsberger Altar. Die ehemalige Marien-Wallfahrtskirche von Eggelsberg erhielt 1481 einen großen Flügelaltar, der nach einem Brand spätestens 1661 dem jetzigen Barockretabel weichen musste. Erhalten blieben die beidseitig bemalten Flügel, die in die Sakristei und später ins Diözesanmuseum kamen, aus dem sie...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Dabernig

Ausstellung zu 20 Jahre Komma

WÖRGL. In den vergangenen 20 Jahren reichten sich im Veranstaltungszentrum Komma mehr als 3.000 Künstler das Mikrofon in die Hand. Neben den Konzerten machen eigene Theaterproduktionen, ein umfangreiches Kinderprogramm sowie Kultur- und Kunstprojekte das Komma zum regionalen Nahkulturversorger – ein guter Grund, zurückzublicken auf einen Begegnungs- und Kommunikationsort, der in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum feiert. Anlässlich dazu lädt das Komma vom 24. bis 26. September in die Galerie am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Jubiläumsausstellung von Franz Spiegl

ST. JAKOB. Hobbymaler Franz Spiegl präsentiert anlässlich seines 70. Geburtstages einen Querschnitt seines Schaffens im Gemeindesaal von St. Jakob. Die feirliche Eröffnung der Ausstellung "Gesammelte Bilder von Franz Spiegl" findet am Fr., den 9. 9. um 19 Uhr statt. Die Ausstellung kann am 10. 9. und 11. 9., jeweils von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Wann: 09.09.2016 19:00:00 Wo: Gemeindesaal , Dorf 11, 6392 Sankt Jakob in Haus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
In der Innenstadt sorgen am 9. Juli u.a. die Floraphoniker für musikalische Unterhaltung. | Foto: privat

Geburtstagsfest für die Landeshauptstadt

ST. PÖLTEN (red). Seit der Taufe des Hauptstadtweins im November des Vorjahres im Landhaus hat die Landeshauptstadt St. Pölten ihren dreißigsten Geburtstag mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert, die mit einem Fest am Rathausplatz am Samstag, dem 9. Juli, unter dem Motto „30 Jahre Gulasch mit Saft“ einen vorläufigen Abschluss finden werden. Ich bin St. Pölten Bereits einen Tag zuvor wird um 17 Uhr im Stadtmuseum neben der noch laufenden Ausstellung „St. Pölten – 30 Jahre in 3 D“ die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Pfarre St. Markus

Pfarre feiert Jubiläen mit einer Ausstellung

Von 17. Juni bis 17. Juli widmet die Pfarre Linz-St. Markus Erich Wulz eine eigene Ausstellung. Der Künstler prägte mit seinen Arbeiten maßgeblich die Kirchenkunst der Pfarre. In der Kirche können etwa 50 Arbeiten des Künstlers besichtigt werden. Im Pfarrsaal werden weitere Arbeiten zu Themen aus dem Alten und Neuen Testament gezeigt. Ein besonderes Anliegen des Organisationsteams ist es, dass beim Besuch der Ausstellung biblisches Wissen ohne Bibelstudium vermittelt wird. Drei Jubiläen Anlass...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die gelungene Auftaktveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum des LKH Steyr. (v.l.n.r.: Schriftsteller Erich Hackl, Künstler Armin Guerino, die Kollegiale Führung des Krankenhauses mit Heinz Kosma, Pflegedirektorin Walpurga Auinger, Ärztlicher Direktorin Univ.-Prof. Prim. Dr. Gabriele Baumann sowie dem Bürgermeister der Stadt Steyr, Gerald Hack | Foto: Gespag
5

Geschichten zum 100-jährigen Jubiläum des LKH Steyr

Feierlicher Auftakt und Eröffnung der Freiraumausstellung STEYR. Am 18. September 1916 begann die Geschichte eines des heute größten Arbeitgebers in der Region Pyhrn Eisenwurzen. Nach einer nur dreijährigen Bauzeit wurde das damalige Krankenhaus Steyr eröffnet. In den vergangenen 100 Jahren stand das Spital stets für moderne Medizin sowie umfassende Pflege. Es präsentiert sich heute zudem als wichtige Gesundheitsdrehscheibe und elementare Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe. Das Jahr 2016...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Geburtstagsschau. Kuratur der Jubiläumsschau, einer Retrospektive des Werks des Ausnahmekünstlers Johann Hauser, ist der künstlerische Direktor des "museum gugging", Johann Feilacher. | Foto: Cornelia Grobner
9

10 Jahre Art Brut in Klosterneuburg: "Medikamente sind Privatsache"

Das "museum gugging" feiert sein zehntes Jubiläum mit der Schau eines großen Stars der Art-Brut-Szene: Es zeigt das Lebenswerk von Johann Hauser. KLOSTERNEUBURG (Printausgabe, 8. Juni 2016). Die Bilder der Gugginger Künstler hingen seit den 1980er Jahren europaweit in Museen, seit den 90er Jahren auch in Japan und Nord-Amerika. Dort, wo die Künstler und ihre Ateliers beheimatet sind, war jedoch lange Zeit kein Platz für die Repräsentation ihres Werkes. Sechs Jahre lang wurde das Kierlinger Haus...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Wallner

40 Jahre Stadt- und Ortsbildschutz

Mit einer Ausstellung feiert man das Jubiläum im Salzlager. HALL. Mit dem Ziel, kulturelles Erbe zu sichern, wurde 1976 von der Landesregierung das Stadt- und Ortsbildschutzgesetz veranlasst. Heute gibt es 20 Schutzzonen, die Altstädte, gründerzeitliche Viertel und dörflich geprägte Ortskerne umfassen. Zu diesem Thema wurde in Hall eine Ausstellung eröffnet.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
85

65 Jahre OSG - 65 Jahre Joschi Dancsecs

Eine wahre Prominentenschwemme erlebte das Oberwarter Messezentrum am 26. April 2016. Zahlreiche Landes- und Gemeindepolitiker, Unternehmer und Medienvertreter und einige Kulturschaffende waren gekommen, um das 65jährige Jubiläum der überaus erfolgreichen Oberwarter Siedlungsgenossenschaft OSG zu feiern. Joschi Dancsecs, der vor kurzem seinen 65. Geburtstag feierte, bereicherte die Jubiläumsfeier mit einem großen Spektrum seines Kunstschaffens. Der erfolgreiche Filmproduzent ist weit über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Lygia Simetzberger
Direktorin Bettina Leidl setzt mit dem Kunst Haus Wien als "grünes Museum" ein Zeichen für die Zukunft | Foto: Foto: Haddad

25 Jahre Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser

Das bekannte Museum im 3. Bezirk wird 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es ein eigenes Programm. LANDSTRASSE. Seit der Eröffnung am 9. April 1991 zählt das Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser 3,5 Millionen Besucher. Tendenz auch heuer wieder weiter steigend. Nicht zuletzt Dank der jungen Generation: 2015 konnten 16.000 Kinder und Jugendliche für einen Besuch begeistert werden. "Darauf sind wir sehr stolz. Fast jeder in Wien war als Kind schon einmal bei uns und kann etwas mit Hundertwasser...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Der Ziegenzuchtverein Axams besteht seit einem Vierteljahrhundert und feiert dieses Ereignis. | Foto: Ziegenzuchtverband Tirol

Ziegenzuchtverein Axams feiert das 25-jährige Jubiläum

Ein besonderes Highlight wartet am Samstag, dem 23. April auf alle Freunde der Ziegenzucht und solche, die es noch werden wollen. Der Ziegenzuchtverein Axams feiert das 25-jährige Bestandsjubiläum mit einer großen Jubiläumsausstellung und einer Gebietsausstellung. Schauplatz des Geschehens ist "Buchers Anger" gegenüber der Johanns Apotheke. Auftriebsende ist um 9 Uhr Uhr, die Ringvorführungen beginnen um 10.30 Uhr. Im Anschluss gibt es die Preisverteilung, bei nicht nur für Speis und Trank,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Organisatoren und Sponsoren präsentieren zur Landesausstellung 2016 mit der Sonderschau „1816 - Jahr ohne Sommer“ eine Reise durch die legendären Getreideschätze des Forschers Dr. Erwin Mayr.
Sitzend von links: Gerda Stelzinger (Raiba), SBW-Leiter Bernhar | Foto: Franz Neumayr

Das verlorene Bauerngold

THALGAU (ck). Passend zum 200-jährigen Jubiläum Salzburgs bei Österreich präsentiert die 25. Thalgauer Bildungswoche die Sonderschau "1816 - Jahr ohne Sommer". In diesem Jahr kam nämlich nicht nur Salzburg zu Österreich, auf der Insel Sumbawa brach überdies der Vulkan "Tambora" aus und verursachte weltweit einen kalten Sommer und die bisher letzte Hungersnot in Europa. Ein besonders hervorhebenswertes Schmankerl wird dabei jedoch die Sonderausstellung "Das verlorene Bauerngold" im Thalgauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Großstadt (Gerhard Priester), Alte Spinnerei (Josef Steinberger) | Foto: z.V.g.
3

Fünfjähriges Jubiläum der RAUCHKUCHL mit Ausstellung von Gerhard Priester und Josef Steinberger

Am 14. April 2016 wird um 17.00 Uhr im Landespflegeheim Pottendorf das „Fünfjährige Jubiläum“ der RAUCHKUCHL (Wohngruppe für demenzielle Betreuung) mit einer Vernissage der Künstler Gerhard Priester und Josef Steinberger gefeiert. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz wird zu diesem besonderen Anlass persönlich gratulieren und die Ausstellung der Künstler eröffnen. Den Besuchern wird eine abwechslungsreiche Buntheit an divergierenden Kunstwerken geboten. Gerhard Priester ermutigt, die Welt einmal...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Am Ostermontag lautet bei Reinhard Hartl und Reinhard junior wieder das Motto: Aufg‘spielt beim Hartl-Wirt! | Foto: David

Ein „harmonisches“ Treffen

25-Jahr-Jubiläum: Harmonika-Spieler treffen sich wieder am Ostermontag 
im Gasthof Hartl. NEUHAUS. Wenn der Osterhase durchs Land hoppelt, legt er auch einen musikalischen Höhepunkt ins Nest. Wie die bunten Eier und der köstliche Schinken ist das Harmonika-Treffen am Ostermontag, dem 28. März, im Gasthof Hartl in Neuhaus nicht mehr vom Osterfest wegzudenken. Aufg'spielt beim Wirt „Wir laden bereits das 25. Mal zum Harmonika-Treffen“, verrät Wirt Reinhard Hartl. Das Jubiläum findet wie jedes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Kaiser Franz Joseph auf einem Ölgemälde, das im Jahr 1910, sechs Jahre vor seinem Tod, entstand. | Foto: BMobV
1 5

"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut": Vier Ausstellungen zum 100. Todestag Kaiser Franz Josephs

Im Schloss Schönbrunn, der Wagenburg, dem Hofmobiliendepot und in Schloss Niederweiden geht es ab 16. März um Leben und Wirken des Langzeitmonarchen. HIETZING. 86 Jahre lang hat Kaiser Franz Joseph gelebt, 68 davon als Herrscher über die Donaumonarchie. Zum 100. Todestag des Kaisers, der sich am 21. November jährt, haben Schloss Schönbrunn und das Kunsthistorische Museum gemeinsam eine Sonderausstellung konzipiert, die sich an vier Schauplätzen mit verschiedenen Aspekten seines Lebens...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka

Krippenvielfalt im FeuerWerk

FÜGEN. Anlässlich seines 75. Geburtstages gestaltet der Krippenkünstler Hans Knapp vom Weerberg, in Zusammenarbeit mit Franz Margreiter aus Ried in der Galerie im FeuerWerk eine Krippenausstellung. Krippen von Hans Knapp, anderen Künstlern und Krippenschaffenden sind von Ende November diesen Jahres bis Lichtmess 2016 zu sehen. ‘Diese Ausstellung versteht sich nicht als Konkurrenz zu den örtlichen Krippenvereinen, die zu dieser Zeit vieler Orts, die Krippen Ihrer Kurse ausstellen, sondern soll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
13

Kulturkreis Völs feiert 25 Jahre Bestand

Das Jubiläum wird mit der Ausstellung "völs ARTer aus" der Völser KünstlerInnen gefeiert! Der Kulturkreis Völs wurde vor 25 jahren gegründet und ist ein Vierteljahrhundert später aktiver denn je. Der Verein hat sioch zu einem festen Träger des Kulturlebens in der Marktgemeinde entwickelt. Die entscheidende Initiative zur Gründung ging vom damaligen Völser Kulturreferenten Reinhard Schretter aus. In der Gründungsversammlung vom 13. Februar 1990 wurde Helmut Hable – der mittlerweile zu den über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. E. Rohrmoser, C. Peschl-Wacha, K. Richter-Kovanik, Kustodin A. Dillinger, LR H. Schellhorn. | Foto: LMZ

50 Jahre Museum Schloss Ritzen

SAALFELDEN. 1965 war das Museum Schloss Ritzen als "Pinzgauer Heimatmuseum" gegründet worden. Damals wurde am 7. November eine Krippenausstellung eröffnet. Seither wurde das Museumskonzept kontinuierlich und erfolgreich überarbeitet. Die Kernthemen des Museums sind die umfangreiche Krippensammlung, römische Fresken und Arbeiten des Künstlers Gottfried Salzmann. Daneben bilden auch Schulpartnerschaften mit speziellen Vermittlungsprogrammen für Kinder und Jugendliche einen Programmschwerpunkt des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
"Schrei" Arbeit von Caroline
8

Bevölkerte Welten von Caroline – Ausstellung in der Galerie Šikoronja

In unverwechselbarer Symbolik erzählen sie von „Sturzengeln“ und „Schutzbengeln“ mitten im „Traumgestrüpp“ oder doch anderswo: Die bildgewordenen Parallelwelten der renommierten Malerin und Bühnenbildnerin Caroline sind derzeit im Rahmen einer Einzelausstellung in Rosegg überaus präsent. Und was hier zu sehen ist, hat’s in sich! „Das Unsichtbare muss her!“ Ihrer Aufforderung – wohl auch an sich selbst – kommt die mehrfach preisgewürdigte und auch international bekannte Künstlerin in dynamischer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Foto: Weeber

ÖGB Wanderausstellung anlässlich des 70-jährigen Jubiläums

LEOBEN. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) ist in der Arbeiterkammer Leoben eine Wanderausstellung zu sehen, in der die Errungenschaften des Gewerkschaftsbundes dokumentiert werden. In seinen einführenden Worten ging der Historiker Werner Anzenberger auf den steinigen Weg zu einem Ausgleich zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen, die Schaffung arbeits- und sozialrechtlicher Normen, die Schwächere schützen und den gesellschaftlichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
3

SPÖ Tirol präsentiert Wanderausstellung anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums

„125 Jahre SPÖ Tirol. Das ist ein Grund zum Feiern aber auch zurückzuschauen. Auf die bewegte Geschichte der Sozialdemokratie im Land, auf die Errungenschaften, die oft hart erkämpft wurden. Wir können stolz sein auf unsere Geschichte und wollen diese den Besucherinnen und Besuchern mit einer Ausstellung näherbringen“, schildert MEP Karoline Graswander-Hainz, Bezirksvorsitzende der SPÖ Imst. Kuratiert wurde die Ausstellung von Historiker Mag. Rainer Hofmann und Mag.a Astrid Schuchter. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Peter Leitner
1 5

Höllisches im Oberlandsaal

Krampusgruppe Haiming feierte 35-jährigen Bestand. HAIMING (pele). Während sich draußen die Besucher des zweiten Haiminger Markttages tummelten, war im Oberlandsaal Furchterregendes zu sehen. Die Krampusgruppe hatte zur Ausstellung geladen. Dreieinhalb Jahrzehnte existiert diese nun. Als eine der ersten Gruppen im mitteleuropäischen Raum hat sie 1980 einen Krampuslauf veranstaltet. Bei der Ausstellung gab`s Bilder, Filme, Glocken, Felle und natürlich viele Masken und Krampus-Wägen zu sehen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Treist, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.