Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Foto: Privat
4

Traditionelle Kleintierausstellung und 30jähriges Jubiläum

Der Tennengauer Kleintierzuchtverein S 13 veranstaltet am 17. und 18. Oktober von 9.00 - 17.00 Uhr seine traditionelle Kleintierausstellung im Salzlager Untergeschoß in Hallein auf der Pernerinsel. Dabei werden rund 350 Tiere der Sparten Kaninchen, Geflügel, Tauben und Vögel zur Schau gestellt. Natürlich gibt es bei unserer Schau einen Streichelzoo, der bei den kleinen Besuchern sehr beliebt ist. Der Verein feiert sein 30jähriges Jubiläum. Wann: 18.10.2015 09:00:00 bis 18.10.2015, 17:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Eine Ausstellung in der alten Bischofsstadt widmet sich dem MGV St. Andrä | Foto: KK

120 Jahre MGV St. Andrä in Bildern

ST. ANDRÄ. Anlässlich des 120-Jahr-Jubiläums des Männergesangsvereines (MGV) St. Andrä läuft noch bis zum 30. September die Ausstellung "Aus dem Leben eines Sängers in Wort und Bild". Die Schau in der Galerie I, dem Haus "Gastrager", hat dienstags, samstags und sonntags von 9.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 16.30 bis 19 Uhr geöffnet. Darüber hinaus sind Besichtigungstermine auch nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer 0699/18 79 56 03 möglich. Wann: 29.09.2015 09:30:00 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Ausstellungseröffnung: "225 Jahre Stadttheater Leoben"

Das Stadttheater Leoben feiert im Jahre 2015 als ältestes, durchgehend bespieltes, bürgerliches Theater Österreichs sein 225-jähriges Bestandsjubiläum, Kunstraum Leoben, Homanngasse 7, Tel. 03842/4062-408 Wann: 24.09.2015 18:00:00 Wo: Kunstraum, Homanngasse 7, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Ausstellung: "225 Jahre Stadttheater Leoben"

Das Stadttheater Leoben feiert im Jahre 2015 als ältestes, durchgehend bespieltes, bürgerliches Theater Österreichs sein 225-jähriges Bestandsjubiläum, Kunstraum Leoben, Homanngasse 7, Tel. 03842/4062-408 Wann: 25.09.2015 ganztags Wo: Kunstraum, Homanngasse 7, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Freigelegte Wandmalerei von Valentin Oman | Foto: Eva Riesemann
3

Finissage mit Multimediaperformance

In dankbarer Freude über das große Interesse und die zahlreichen Glückwünsche im Rahmen von "30 Jahre / let Galerie / galerija Šikoronja" lädt Marija Šikoronja zu einem schönen Abschluss dieser besonderen Ausstellung. Hvala za Vaše veliko zanimanje, Vaš obisk in čestitke k razstavi 30.let galerije Šikoronja in Vas vljudno vabim k zakjučku 30.8.2015 ob 18h. Finissage / Finisaža 30 Jahre / let Galerie / galerija Šikoronja Sonntag / Nedelja 30.8.2015 - 18.00h Multimedia-performance: Lado Jakša...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Seit der Gründung vor 20 Jahren haben sich die Kunsttage Kramach zu einem Tentrum für Kreatives Arbeiten entwickelt. | Foto: Kunsttage Kramsach
2

Kunsttage Kramsach feiern runden Geburtstag

Zum 20-jährigen Jubiläum öffnen die Kunsttage Kramsach ab 24. August ihre Ateliers und gewähren Einblicke in die Arbeiten der Teilnehmer. KRAMSACH. Wer einen Sommerkurs machen möchte, der muss dazu nicht unbedingt in die Toskana reisen. „Man kann das auch in der Glasfachschule Kramsach tun“, meint der Bildhauer Peter Nindl. Er hat mit seinen Lehrerkollegen vor 20 Jahren die sommerliche Wokshop-Woche ins Leben gerufen. Immer in der letzten Augustwoche werden bis zu neun verschiedene Kurse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wandmalerei / odkritje stenskih slik
von / od Valentin Oman (1985) | Foto: Galerie Šikoronja

30 Jahre / let Galerie / galerija Šikoronja

Früher einmal ein Gasthaus an der Drau zum „Brückenwirt“. Heute ein Haus der Kunst und Kultur, als Galerie Šikoronja, die mit Unterstützung der Familie, mit Idealismus und Engagement erfolgreich schon 30 (dreißig!) Jahre Kunst vermittelt und Brücken baut hier und über die Grenzen. Ein offenes Fenster auch das Wort, das einst wie jetzt in zwei Sprachen aufkeimt als Bild hin zu den wieder freigegebenen Fresken von Valentin Oman. Herzlichen Glückwunsch Gustav Januš Prej nekoč gostilna ob Dravi...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp

30 Jahre „Neue Volksschule“ St. Thomas am Blasenstein

ST. THOMAS. Die Volksschule St. Thomas am Blasenstein feiert heuer „30 Jahre Neue Schule“. Im August 1985 wurde das immer noch architektonisch ansprechende und moderne Schulgebäude in wunderschöner Umgebung mit Blick bis zur Pöstlingbergkirche eröffnet. Beim großen Schulfest am Freitag, 3. Juli, zu dem nebst Ehrengästen auch alle Thominger und ehemaligen Schüler eingeladen sind, wird anlässlich dieses Jubiläums eine große Fotoausstellung über die vergangenen 30 Jahre der Volksschule eröffnet....

  • Perg
  • Ulrike Plank

80 Jahre TSV Meisl Grein

Feldmesse und Frühschoppen "80 Jahre TSV Meisl Grein" Anlässlich des 80jährigen Vereinsbestehens begeht der TSV Meisl Grein die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem Festwochenende. Am Sonntag, 21. 06. 2015, findet am Festplatz ab 09:30 Uhr eine Feldmesse mit Pfarrer Mag. Leo Gruber statt. Im Anschluss ab 10:30 Uhr steigt ein Frühschoppen mit der Stadtkapelle Grein und dem Humoristen "Sunnseitn-Hansl" sowie einem kurzen Festakt zum Jubiläum. Während der Feierlichkeiten steht außerdem ein...

  • Perg
  • Christian Hochgatterer
Foto: Sabrina Mauracher
13

Künstlerisches Geburtstagswochenende

WÖRGL. Zufrieden bilanziert der Kunstverein ARTirol seinen 20. Geburtstag. Der Start mit dem Malen einer Schutzmauer in der Bahnhofstraße war bei Sonnenschein, über 60 Kindern, Prominenten und Künstlern ein voller Erfolg. 300 Meter Schutzmauer waren schnell gemalt. Die Bahnhofstraße erhielt ein Lächeln in Form von bestrickenden Kunstwerken. Drei Vernissagen hielten die Kunstinteressierten auf Trab: Im Bundesschulzentrum erregte die Installation von Reinhard Atzl Aufsehen. Sie wies mit erhobenem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Perfektes Team für „Rebellion“: Künstlerin Ulla Rossek, Kuratorin Cosima Rainer und Projektkoordinatorin Bianca Moser
4

20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz

Die Galerie der Stadt Schwaz hat einen öffentlichen Auftrag zur Kulturbildung und zum Vorantreiben von zeitgenössischer Kunst. Heuer feiert die Galerie 20-Jahr-Jubiläum. Derzeit ist die Ausstellung „Rebellion“ zu sehen. Vor 20 Jahren hat die Gründungskuratorin Vera Vogelsberger die Galerie der Stadt Schwaz ins Leben gerufen. Von Anfang an hat die Galerie im Palais Enzenberg in der Schwazer Franz-Josef-Straße die Kunstszene belebt und offene Diskussionen gefördert. „Die Galerie der Stadt Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Sarah Helm, Leiterin Schloss Rothschild, und Alfred Brandhofer, Bildungsteam Weltladen, freuen sich auf die Ausstellung „Fairer Handel statt Hilfe“ . | Foto: Magistrat

Jubiläumsausstellung: „Fairer Handel statt Hilfe“

Der Weltladen Waidhofen feiert 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet die Ausstellung „Fairer Handel statt Hilfe“ im Schloss Rothschild statt. „Die Ausstellung macht die Idee des Fairen Handels erlebbar“, so Alfred Brandhofer vom Bildungsteam des Weltladens. Eröffnet wird die Ausstellung, die täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden kann, am Freitag, 24. April, um 19 Uhr. Danach findet um 19:30 Uhr ein Festakt im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Zusätzlich zur Ausstellung gibt es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.paul-hamm.at

Steyrer Goldhauben feiern 40-jähriges Jubiläum

Mit einer besonderen Ausstellung im Amtssitzungssaal im Rathaus wird der runde Geburtstag gefeiert. STEYR. 1974 gründete Karoline Übleis die Steyrer Goldhaubengruppe. 27 Mitglieder zählte der gemeinnützige Verein damals. Heute sind es 71 Mitglieder, die sich unter anderem für das Wohl Schwächerer einsetzen. Auch Kinder und Hammerherren begleiten die Goldhaubenfrauen bei den kirchlichen Festen wie Palmsonntag, Kräuterweihe oder Erntedank. Gemeinschaft wird gelebt bei den Arbeiten für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Spielerisch erfuhren Leonie und Dorothea, wie man sich schwungvoll im Dreivierteltakt dreht. | Foto: Grießenböck
5

„Alles Landler“ zum Frühlingserwachen

Das Höfemuseum in Kramsach startete mit einer musikalischen Sonderausstellung in seine Jubiläumssaison. KRAMSACH. Zur Eröffnung begaben sich viele Schaulustige in der Sonderausstellung „Landlerisch“ auf die Spuren des Volkstanzes und nahmen die neu errichtete Eingangshalle genau unter die Lupe. Viele Kinder waren gekommen und zeigten sich von den Hör-, Mitmach- und Videostationen begeistert. So mancher Besucher übte sich - genau nach Schrittanleitung - im Dreivierteltakt. Auch Norbert Gögl, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Binderholz
4

10 Jahre Galerie im FeuerWerk: Kraftwerk als Kulturraum

FÜGEN. Als Auftakt im Jubiläumsjahr – wie bereits zur Eröffnung im März 2005 - die Ausstellung Alfred Haberpointner. Hände, Köpfe, Stilettos, Haken, Kugeln und schliesslich Wandarbeiten, kleinformatig bis grossflächig. Haberpointners Schaffen ist ein Vielseitiges über die Jahre, ob in Metall oder Holz.  Eine Selektion von Köpfen und Wandarbeiten, faszinierende Arbeiten in Haptik und Schlichtheit  - zu sehen bis 27. Mai.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Eröffnung in schwarz-weiß | Foto: LIVA
3

Kuddelmuddel: 25 Jahre so ein Theater ...

Ausstellung und Fest anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Kinderkulturzentrums Kaum zu glauben: 25 Jahre feiert das Kuddelmuddel heuer schon! Am 27. April 1990 öffenete das Kinderkulturzentrum erstmals seine Pforten. Seither ist die Einrichtung in Linz nicht mehr wegzudenken. "Ich bin stolz darauf, dass Linz als erste Landeshauptstadt Österreichs ein Kinderkulturzentrum eröffnete", freut sich Bürgermeister Klaus Luger, der es für "gesellschaftspolitisch wichtig" hält, dass junge Menschen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rainer
8

Götzner Krippenverein feierte 105-jähriges Jubiläum

Obmannstellvertreter Hubert Stolz und Krippenpfleger Günther Reinalter ließen im Zuge des schon traditionellen Krippelehoangart die Geschichte des Krippenvereins Götzens Revue passieren. Dabei wurden interessante Details aus der bewegten Geschichte bekannt. Ohne zu übertreiben wird Götzens seinen Namen als Krippendorf mehr als gerecht. Im Zuge der Veranstaltung wurde von der Obfrau und dem Obmannstellvertreter des Tiroler Landeskrippenverbandes eine Ehrenurkunde zum 105-Jahrjubiläum überreicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • O H
"ZEITREISE" - der Jubiläumsband von scribaria
2

20 Jahre Autorinnengruppe scribaria

Präsentation des Jubiläumsbandes „Zeitreise“ und Vernissage von Maria Mlecnik-Olinowetz. Seit 20 Jahren ist die Autorinnengruppe scribaria in der Kärntner Literaturszene aktiv. Die Autorinnen präsentieren jedes Jahr eine schön gestaltete Anthologie mit ihren Texten und wirken bei Lesungen und Veranstaltungen mit. Der Jubiläumsband „Zeitreise“ spannt den Bogen vom jeweils ersten Text jeder Autorin bis zum aktuellen Schaffen und auch frühere Mitglieder der Gruppe sind mit Texten vertreten. Bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria
Foto: Kimm eini Galerie

10 Jahre Kimm eini Galerie

LANDECK. Am Freitag, 28.11.14 um 18:30 Uhr wird in der Kimm eini Galerie, Malserstraße 11 in Landeck die 50. Ausstellung feierlich eröffnet. Dazu laden die MitarbeiterInnen der Kimm eini Galerie und die ausstellenden Künstler herzlich ein. Ausgestellt werden u.a. Werke von Gertrude Schrott, Gerald Nitsche, Eva Maria Walch, Erich und Iris Horvath und von vielen weiteren Künstlern, die das Team in 10 Jahren Kimm eini Galerie begleitet haben. Die Kimm eini Galerie freut sich auf viel Gäste und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Unter den Gästen wurde im Rahmen der Ausstellungs-Eröffnung ein Kunstwerk von Franz Rupp verlost. Darüber freuen durfte sich Helga Kirchmeir – im Bild mit Thomas Pulle und dem Künstler. | Foto: W. Mayer
5

Ausstellung: Die Künstlergruppe PENTA feiert ihr 40-jähriges Bestehen

ST. PÖLTEN (red). Die Künstlergruppe PENTA feiert mit der Ausstellung "40 Jahre PENTA" in der Rathausgalerie ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum. Im Jahr 1974 haben sich fünf St. Pöltner Künstler zusammengeschlossen, um die Künstlergruppezu gründen: Hildegard Adamowicz, Gertraud Erlacher, Hannelore Mann, Franz Rupp und Wilhelm Egon Suez. Ziel war es, gemeinsame Malabende sowie Veranstaltungen, Seminare und Ausstellungen abzuhalten. „Die Richtigkeit der Idee, sich zusammen zu schließen, erkennt man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Leopoldiausstellung Gabi Stark & Freunde | Foto: Aquarell Gabi Stark
2 7

"Auf den Spuren der Babenberger" Grinzinger Leopoldifest 2014

Das Grinzinger Leopoldifest steht heuer im Zeichen des 900 jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung zur Stiftskirche Klosterneuburg durch den Babenberger Markgrafen und Wiener Landespatron Leopold III. der Heilige. Die Westfront der Grinzinger Kirche ziert eine Glasfenstermalerei aus 1881 mit der Schleierlegende und der Auffindung des von einem Windstoß verwehten Schleiers der Heiligen Agnes von Waiblingen der Ehefrau Leopolds III.: der Heilige Leopold kniet in Anbetung der Erscheinung der...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer
4

Kameras aus elterlichem Betrieb

Fotografie-Schau wurde im Beisein zahlreicher Innungsmeister eröffnet ST. PÖLTEN (red). Zum 175-jährigen Bestehen der Fotografie lud die Landesinnung der Niederösterreichischen Fotografen zu einem zweitägigen Fest in das Landhaus, im Rahmen dessen die Ausstellung "175 Jahre Fotografie" eröffnet wurde. Nicht entgehen ließen sich die Eröffnung etwa Thomas Kainz, Doris Schmiedl und Fotografenmeister Marius Höfinger aus Herzogenburg, der mit Lehrling Elisabeth Eder gekommen war. Auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Sonderausstellung "Fern der Front - mitten im Krieg."

Im Ersten Weltkrieg lag Niederösterreich fern der Front - und dennoch befand es sich mitten im Krieg. Hunderttausende Menschen waren in Bewegung: Soldaten gingen an die Front, Verwundete, Kranke und Kriegsbeschädigte kehrten zurück. Transporte von Kriegsflüchtlingen und Kriegsgefangenen trafen ein und mussten in eilig errichteten, ausgedehnten Lagern untergebracht werden. Der Krieg prägte das Leben der gesamten Bevölkerung. An der „Heimatfront" stellten Erwachsene und Kinder ihre Arbeit in den...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser
Die Künstler, von links: Johannes Angerbauer-Goldhoff, Mario Werndl, Alfred Rameis, Otmar Wallenta. Nicht am Bild: Fotokünstler Siegfried Wallner. | Foto: Privat
5

Fünf Künstler präsentieren „Kunst auf Schiene“

Die Ausstellung im Steyrer Heimathaus wird am 18. September eröffnet. STEYR. Fünf Künstler aus dem Raum Steyr leisten mit einer Gemeinschaftsausstellung einen kunstvollen Beitrag zum Jubiläum „125 Jahre Steyrtalbahn“. Die Ausstellung „Kunst auf Schiene“ wird von 19. September bis 5. Oktober im Museum der Stadt Steyr am Grünmarkt zu sehen sein. Die Vernissage findet am Donnerstag, 18. September, um 19 Uhr statt. Mit dabei: Bürgermeister Gerald Hackl und Vizebürgermeister Kulturreferent Gunter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Treist, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.