Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

"Wie tickt die Jugend": Bernhard Heinzlmaier hielt einen Vortrag in Bad Aussee. | Foto: KK
2

Jugend-Wertestudie 2022
Vortrag von Bernhard Heinzlmaier in Bad Aussee

"Diese Jugend ist konservativer, als es ihre Eltern jemals waren." So fasste der Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier seine Forschungsergebnisse in der Jugend-Wertestudie 2022 in einem Vortrag zusammen. BAD AUSSEE. Die HLW und das Borg hatten ihn nach Bad Aussee eingeladen, um der Frage nachzugehen, wie die heutige Jugend tickt. Wegen Corona, Klimakrise, Flüchtlingswelle, Ukrainekrieg und Energiekrise ist die Verunsicherung groß, Zukunftsängste sind häufig. „Abstiegsängste dominieren anstelle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Max Pratter (l.) und Martha Ortner mit Gemeinderat Michael Leitgeb (2.v.l.), Vizebürgermeister Berndt Hamböck und Gemeinderat Thomas Sammer (r.) | Foto: Wave
5

Buchpräsentation in Leibnitz
Von einer Randnotiz zum Hauptthema

Mit der Buchpräsentation hat das Jugendzentrum Leibnitz dem Jubiläumsreigen einen würdevollen Abschluss bereitet. Und jungen Menschen in Leibnitz einmal mehr eine Stimme gegeben. Kürzlich hat das Jugendzentrum Leibnitz in den Marenzikeller eingeladen, um ihr Jubiläumsprojekt „Randnotiz der Jugend“, welches bereits im letzten Jahr mit Bildbänken im Stadtgebiet von Leibnitz für Aufsehen gesorgt hat, abzuschließen. Mit der Präsentation des gleichnamigen Buches „Randnotiz der Jugend“ haben die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Besuch aus dem hohen Norden
Finntroll gastiert in Graz

Düstere Jahreszeit, düstere Töne -- nein nicht ganz, denn Finntroll, die Band aus dem hohen Norden, die bekannt wurde durch spitze Ohren, nordische Töne, guturrale Gesänge und fulminante Bühnenauftritte, kommt nach Graz und bringt ganz viel gute Laune in diesen tristen November mit. Am kommenden Samstag, 19. November gastiert die Band im Grazer Explosiv (Jugendzentrum, Bahnhofnähe). Mit im Gepäck haben die Finnen, die übrigens schwedisch singen, weil's so schön trollig und nordisch klingt, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva-Maria Leodolter
Die Verantwortlichen richteten den Fokus diesmal auf die Themen Beteiligung und kommunale Jugendarbeit. | Foto: Daniela Köck
3

Regionalmanagement Südweststeiermark
Wert auf Jugend legen und Austausch fördern

Das Regionalmanagement Südweststeiermark möchte die regionale Vernetzung vorantreiben und hat deshalb die Themen Jugend und Berufsorientierung zum Schwerpunkt erklärt. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Vor Kurzem lud das Regionalmanagement Südweststeiermark die Gemeindeverantwortlichen zu einem weiteren Treffen der Austauschplattform Jugend und Berufsorientierung ein. Ziel der Plattform ist der interkommunale Austausch, der Wissenstransfer zu interessanten Themen der Gemeindearbeit und die regionale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Tolle Platzierungen erreichten v.l.: Anton Edlinger (1.), Jim Grabner (3.), Jan Tödtling (2.), Benedikt Knapp (3.)

 | Foto: Tischtennis Club Weiz Raiffeisen

Tischtennis
Tolle Platzierungen des Tischtennis Club Weiz Raiffeisen

Beim ersten Durchgang der Nachwuchsliga Süd nahmen 4 Jugendliche vom Tischtennis Club Weiz Raiffeisen teil. In jeder der vier Leistungsgruppen startete ein Jugendlicher des Vereines und dabei erreichten sie tolle Platzierungen. WEIZ. Anton Edlinger gewann seine Gruppe, Jan Tödtling wurde Zweiter und Jim Grabner bzw. Benedikt Knapp belegten je einen dritten Platz ! Auch die Herrenmannschaft vom Tischtennisverein Weiz Raiffeisen gewann alle Spiele in der Gebietsliga Südost und wurde somit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
12

WM Biathle/Triathle
WM Biathle/Triathle

Von 27.10.2022 bis 30.10.2022 wurden heuer die Weltmeisterschaften in Biathle und Triathle auf der portugiesischen Insel Madeira ausgetragen. Mit dabei waren auch sechs unserer Nachwuchs-Athletinnen und -athleten: Selina Loibner, Lea Lamprecht, Linda Weber, Marius Weber, Felix Streith und Emil Streith. Unsere Sportlerinnen und Sportler lieferten - wie wir es von ihnen gewohnt sind - ein gutes Bild ab und konnten ihre jeweiligen Wettkämpfe bravourös meistern. Insbesondere das Laufen auf Sand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
56

55 Jahre Kindergruppe Roßecker
Fesche Madl – Stramme Wadl: Große Erfolge für die jüngsten Roßecker

Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen im Festsaal Mautern regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2022 bereits in Bayern und in Kroatien auf Tournee. Als Höhepunkt des heurigen Jahres feierte man Anfang September das 55jährige Bestehen der Kindertanzgruppe. Neben den vielen großartigen internationalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Den Jugendlichen in Leoben wird bereits vieles geboten, doch Anregungen aus der Bevölkerung können dieses Angebot verbessern. | Foto: Unsplash/Parker Gibbons
Aktion 3

Stimme für die Jugend
Das hat Leoben für junge Leute zu bieten

Wir haben über die Anliegen der Leobener Jugend, die aus unserer Jugendumfrage hervorkamen, mit den Gemeindeverantwortlichen der Stadt Leoben gesprochen und nachgefragt, welche Vorschläge auch umsetzbar sind. LEOBEN. Vor einigen Wochen starteten wir eine Online-Umfrage im Bezirk Leoben und gingen der Frage nach, welche Freizeitangebote den jungen Leuten im Bezirk fehlen und wollten direkt von den Jugendlichen selbst wissen, was sie sich eigentlich wünschen würden. Da uns vorwiegend Anliegen für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Hier kannst du zeigen, was in dir steckt! | Foto: pixabay/manseok
2

Kreativ-Wettbewerb
"Jung sein in meiner Region"

Zur Feier von zehn Jahren "Regionales Jugendmanagement" laden das Land Steiermark und die sieben Regionalmanagements zu einem Kreativ-Wettbewerb unter dem Motto "Jung sein in meiner Region" ein. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit machen können junge Menschen zwischen 12 und 30 Jahren, die das Thema Jugend und Region künstlerisch beleuchten möchten. Kreative Ideen und Köpfe sind gefragt!  Anregungen und RahmenbedingungenVielleicht kommt dir ja durch die folgenden Fragen bzw. Anregungen eine Idee: ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Mit Bubble-Tea und Getränken wurde die Jugendlichen begrüßt. | Foto: JF Passail
Aktion 6

Zukunft - Jugendarbeit im Bezirk
Die Jugend geht uns alle etwas an

Die Zeiten sind gerade nicht leicht, die Zukunft ist ungewiss. Für die Generation Z, damit gemeint sind alle Geburtsjahrgänge ab 1997 bis 2012, gibt es mit Blick auf die nächsten Jahre viele Hürden in dieser Welt zu überwinden. Der Wandel im Klima, der Krieg in der Ukraine, die Inflation, die Pandemie und vieles mehr trüben die Aussichten. WEIZ. Um hier entgegenzuwirken, passiert gerade in Passail, aber auch im Bezirk Weiz generell sehr viel, denn ohne die Jugendlichen von heute gäbe es keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Sabine Jakubzig (Bildmitte) mit den Teilnehmern des Jugend-Thermentages.  | Foto: privat
1

Von Kalsdorf nach Loipersdorf
Thermenspaß für Kalsdorfs Jugend

Ein voller Erfolg war der Jugend-Thermentag, zu dem die Gemeinde Kalsdorf Jugendliche von elf bis 18 Jahren geladen hatte. Zu einem geringen Unkostenbeitrag ging’s mit dem Bus nach Loipersdorf, die Gemeinde finanzierte Eintritt und Mittagessen, nur Badesachen und Spaß hatten die 30 jungen Teilnehmer mitzubringen. „Schwimmen, tauchen, rutschen, der Tag hat allen viel Freude gemacht“, bestätigt Ausschussobfrau Sabine Jakubzig, die der Jugend das beste Zeugnis in Disziplin, Teamfähigkeit und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3

Politik im JUFO
JUFO goes Bundespräsidentenwahl

Am 30.09.2022 fand im Jugendzentrum JUFO in Frohnleiten ein Workshop zur Bundespräsidentenwahl statt. Ziel war es Jugendliche, welche sich bereits in einem wahlberechtigten Alter befinden über die kommende Wahl des Bundespräsidenten zu informieren. Hierbei wurde der Fokus nicht auf parteipolitische Inhalte gelenkt, sondern es sollte allgemein über das Amt, welches zur Wahl steht informiert werden. Weiters wurde die Wichtigkeit der Partizipation an demokratischen Prozessen hervorgehoben. Auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten
Die Vereinsmitglieder Michael Jud, Katharina Riegler, Jana Plazovnik sowie Marco und Nadine Geuter. | Foto: achromaticphotography
3

Ein Festival in Eibiswald
Der Verein "Ivnik" holt die Musik aufs Land

Der neue Verein "Ivnik" in Eibiswald will musikalische und kulturelle Vielfalt im ländlichen Raum fördern. Gestartet wird mit einem Paukenschlag: Das "Ivnik Fest Vol. 1" bringt Hardcore Punk, Metal und Hip Hop in den Bezirk.  EIBISWALD. Die Jugend in der Region schreit nach mehr Freizeitmöglichkeiten, das hat eine MeinBezirk.at-Umfrage zum Beitrag über den neuen Verein "Deutschlandsberger Lifestyle Club" gezeigt. Es fehlt an Lokalen, tollen Konzerten und vielfältigen Veranstaltungen. Aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die jungen Florianis zeigten ihr Können. | Foto: LM d.F. Annika Eckart / FF Deutschlandsberg
1 3

BFV Deutschlandsberg
Die Feuerwehrjugend kegelte um die Wette

Beim diesjährigen Kegelturnier im Jugend- und Familiengästehaus in Deutschlandsberg für die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg konnten tolle Erfolge erzielt werden.  DEUTSCHLANDSBERG. Der Bereichsjugendbeauftragte HBI d.F. Kilian Kutschi begrüßte die Jugendlichen im JUFA Deutschlandsberg. Eingeteilt in drei Altersklassen, stellten sie sich in der Einzel- sowie in der Gruppenwertung. Doch nicht nur die Jugend, sondern auch die Betreuerinnen und Betreuer schritten zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bei der Veranstaltung "Regionalpolitik trifft Jugend" hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit den regionalen Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen. | Foto: Schindler
1 27

Regionalpolitik trifft Jugend
Was die Jugend in der Südweststeiermark bewegt

Dass die Stimmen der Jugendlichen gehört werden und Jugendbeteiligung in den gesellschaftspolitischen Prozessen gestärkt werden muss, ist allseits bekannt. Darauf reagierte das Regionalmanagement Südweststeiermark (Sitz in Leibnitz) mit dem Beteiligungsformat „Regionalpolitik trifft Jugend“. Knapp 50 Jugendliche der Region (Schulklassen der HLW und HAK Deutschlandsberg) tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Regionalpolitik in der Ebene 2 in Deutschlandsberg zu den Themen aus,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Jugendkultur Frohnleiten
A bissl Halloween im JUFO

Am 29.10.2022 findet im JUFO, dem Jugendzentrum in Frohnleiten die Open Stage Night statt. Kinder und Jugendliche können sich bei uns bis 25.10.2022 anmelden und an besagtem Tag ihre Talente unter Beweis stellen. Dabei ist es ganz egal, ob du mit deiner Band, solo oder einfach nur zum Beispiel mit einem Gedicht strahlen möchtest. Ihr seid natürlich auch als Zuseher, die die Show einfach nur genießen möchten herzlich willkommen.Zum Abschluss gibt es in Kooperation mit dem Kunst off-space...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten
Die Rotkreuz-Jugend aus Mürzzuschlag zeigte in Kalsdorf auf. | Foto: RK Mürzzuschlag

Jugendwettbewerb in Kalsdorf
Mürzer Rotkreuz-Jugend ist top ausgebildet

Dass sich laufende Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßiges Training auszahlen, haben die Rotkreuz-Jugend der Ortsstelle Mürzzuschlag unlängst bewiesen.

 Die Jugendmannschaft der Rotkreuz Ortsstelle Mürzzuschlag konnte beim Jugendwettbewerb in Kalsdorf den hervorragenden dritten Platz erreichen. 
Unter der Leitung von Riegler Katharina und Schnabl Anna-Maria meisterte das junge Team aus Mürzzuschlag bravourös die einzelnen Wettbewerbsstationen. 

Ortsstellenleiter Robert Prenner freute...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Vorstandsmitglieder des DLC: Schriftführer David Diepold, Vizeobmann Marcel Rauch, Kassier Luca Giuliani und Obmann Wolf Rauch. | Foto: Sarah Holzer
Aktion 3

Deutschlandsberger Lifestyle Club
Mehr "Raum" für die Jugend schaffen

Der "Deutschlandsberger Lifestyle Club" will die Alternativszene im Bezirk Deutschlandsberg beleben. Damit soll auch der Jugend wieder mehr Unterhaltung geboten und Raum zur Entfaltung gegeben werden. DEUTSCHLANDSBERG. Laut Wolf Rauch, Gründer und Obmann des Vereins "Deutschlandsberger Lifestyle Club" (DLC) geschehe in Deutschlandsberg und im ganzen Bezirk aktuell leider wenig im Nischen- oder Jugendbereich. Er sei dem Deutschlandsberger Gemeinderat mit dem Ziel beigetreten, sich für die Jugend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Jugendlichen, die Bürgermeisterin sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte waren über das Jugendforum begeistert. | Foto: JF Passail
7

Jugend in Passail
Jugendforum „Junges Passail X-TREME“

Mitreden und Mitbestimmen hieß es beim Jugendforum „Junges Passail X-TREME“ Alle 14 bis 26 Jährigen wurden zum Jugendforum in Passail geladen, um gemeinsam zu planen und die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger brachten blitzschnell zahlreiche Ideen ein und mittels Live-Votings wurde die Siegeridee gekürt: Eine Mobilitätslösung für Feste und Partys in der Region. Was braucht Passail, um für Jugendliche attraktiv zu sein? Diese Frage stellten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Der regionale Jugendbereit Südweststeiermark traf sich kürzlich in der Produktionsschule in Leibnitz zum Gedankenaustausch. | Foto: Peter Music
4

Leibnitz
Treffen des regionalen Jugendbeirates Südweststeiermark

Ende September fand auf Einladung der FAB Produktionsschule Leibnitz das 8. Treffen des regionalen Jugendbeirates Südweststeiermark statt. Im Fokus standen Informationen über aktuelle Projekte (Jugendangebotslandkarte, ARGE Öffentlicher Raum). LEIBNITZ. Neben dem informellen Austausch stand dann vor allem das gemeinsame Erarbeiten von Schwerpunkten 2023 im Vordergrund. Vor allem in den Themenfeldern „Jugendschutz und Prävention“, sowie „Nachhaltigkeit“ und die „Stärkung Kommunaler Jugendarbeit“...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Jugendforum in Thannhausen war ein großer Erfolg. | Foto: JF Thannhause
6

Jugendforum Thannhausen
Ein Volleyballplatz für die Jugend Thannhausen

Alle 14- bis 26-Jährigen wurden zum Jugendforum in Thannhausen geladen, um gemeinsam zu planen und die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger brachten blitzschnell zahlreiche Ideen ein und mittels Live-Votings wurde die Siegeridee gekürt: Ein Beachvolleyballplatz THANNHAUSEN. Was braucht Thannhausen, um für Jugendliche attraktiv zu sein? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen in der Gemeinde und die Regionalentwicklung Oststeiermark hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Jede Altersklasse freute sich über das Turnier und den erhaltenen Gutscheinen. | Foto:  USV Großsteinbach
9

Kinderfußball
1. Intersport Kinder-Fußball-Turnier in Großsteinbach

Am Samstag, dem 22.08.2022, durfte der USV Großsteinbach zu einem von der Fa. Intersport gesponserten Kinderfußballturnier laden. 17 Mannschaften aus der Ost- und Südoststeiermark nahmen in 5 Altersklassen an dieser Veranstaltung teil. GROßSTEINBACH. Beginnend am Vormittag mit der U7, U8 sowie der U9, gespielt in 3er bzw. 4er Gruppen, durften Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde das Können der Kinder in diesen Altersklassen bestaunen. Im Vordergrund stand die Freude am Fußball und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
7

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Weizer Schützenjugend

Unsere Weizer Schützenjugend war die vergangene Saison 2021/22 wieder aktiv und auch sehr erfolgreich. Dieses Jahr haben wir es geschafft die Staatsmeisterschaft für Luftpistole und Luftgewehr nach Weiz zu holen und dafür haben sich seit langem wieder einmal 3 unserer Jugendlichen qualifizieren können. Das Finale des RWS-Cup 2022 für Luftpistole im Olympiazentrum in Rif (Salzburg) war der krönende Abschluss für die vergangene Saison und wieder ein besonderes Erlebnis für die Geschwister Grimm....

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Über 20 Gemeinden nahmen an der Veranstaltung teil und rückten die Jugend in den Mittelpunkt. | Foto: Peter Music
3

Südweststeiermark
Informationsveranstaltung Jugend und Gemeinde

Unter dem Schwerpunkt „Kommunale Jugendarbeit“ folgten über 20 Gemeinde- und Jugendverantwortliche der Einladung des regionalen Jugendmanagements zu einer spannenden Infoveranstaltung. SÜDWESTSTEIERMARK. „Ziel dieses Abends war es auch den engagierten Menschen in den Gemeinden Fachwissen zur Verfügung zu stellen, und es freut mich sehr, dass das so gut angenommen wurde“, so der regionale Jugendmanager Peter Music. Zukünftige EntwicklungenIm Vordergrund stand die Frage, vor welchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.