Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Am 1. Oktober wird in Kalsdorf bei Graz zum Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes geladen. | Foto: Darmann/Rotes Kreuz
3

Jugendrotkreuz
Landesjugendbewerb findet am 1. Oktober in Kalsdorf statt

Kommenden Samstag (1. Oktober) wird Kalsdorf bei Graz zum Zentrum des Jugendrotkreuzes. An diesem Tag findet südlich von Graz nämlich der Landesjugendbewerb statt. KALSDORF BEI GRAZ. Über 300 jugendliche Ersthelferinnen und Ersthelfer des Roten Kreuzes werden am 1. Oktober in der Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz erwartet. Aufgeteilt auf 43 Teams rittern Jugendliche aus der ganzen Steiermark darum, wer der oder die Beste des Landes ist. "Die zum Teil notwendige räumliche Distanzierung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

JUZ Frohnleiten: neuer Name, neues Team

Das JUZ in Frohnleiten erstrahlt nach den Ferien in neuem Glanz. Nicht nur der Name, welcher sich von Click In in JUFO geändert hat, verweist auf den frischen Wind, welcher an diesem Ort Einzug gehalten hat. Sondern auch das Team, welches den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite steht, wurde weitestgehend neu aufgestellt. Aus diesem Grund möchten wir Euch unser neues Team kurz vorstellen: Melanie Popp ist bereits seit 2018 im JUFO tätig und sorgt als unsere Teamleitung dafür, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten
Bei der Jugendgesundheitskonferenz wurden nicht nur Projekten und Initiativen für die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen präsentiert, es war auch Raum für Vernetzung und Austausch. | Foto: Logo Jugendmanagement
6

Geförderte Projekte
Jugendkonferenz zur Gesundheit in Graz durchgeführt

Eine Vorstellung zahlreicher steirischer Initiativen und Projekten zur Förderung der Gesundheitskompetenz Jugendlicher wurde heute bei der Jugendgesundheitskonferenz durchgeführt. STEIERMARK. Bei der heutigen Jugendgesundheitskonferenz wurden zahlreiche Projekte und Maßnahmen präsentiert, die seit Beginn des Jahres mit Hilfe der Xund und Du-Mikroförderung von Jugendlichen durchgeführt wurden. Insgesamt beteiligten sich steiermarkweit mehr als 6.000 Jugendliche an 73 Inititativen. Neben rund 600...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Daniela Köck (beteiligung.st) und Florian Arlt (Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit) präsentieren am Tag der Demokratie einen Leitfaden und ein Projekt zum Thema Offene Jugendarbeit.  | Foto: Seiser
3

Tag der Demokratie
Demokratie als Grundstein für Offene Jugendarbeit

 Unser Mitspracherecht in demokratischen Prozessen ist schon von Jugend an gefragt. Um Jugendlichen mehr Teilhabe zu ermöglichen, wurde in der Steiermark ein neuer Leitfaden und ein an junge Menschen gerichtetes Projekt ins Leben gerufen.  STEIERMARK. Demokratie findet nicht nur in politischen Prozessen, sondern auch in vielen Bereichen des täglichen Lebens, wie etwa dem Familien- oder Schulleben sowie in Vereinen statt. Auch in der Offenen Jugendarbeit spielt die Teilhabe der Jugendlichen eine...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Über 50 Jugendliche nahmen am ersten Durchstarterfest der Gemeinde Waldbach-Mönichwald teil. | Foto: privat
7

Waldbach-Mönichwald
"Durchstartfest" eine Initiative für die Jugend

Mitreden und Mitbestimmen war das Motto des ersten Durchstarterfestes in der Gemeinde Waldbach-Mönichwald. Eine Initiative der Gemeinde gemeinsam mit der Regionalentwicklung Oststeiermark . WALDBACH-MÖNICHWALD. Alle jungen Erwachsenen zwischen 14 und 26 Jahren wurden zum ersten Durchstarterfest in Waldbach-Mönichwald geladen. Bei diesem Treffen ging es  darum gemeinsam die Zukunft der Gemeinde zu planen und gestalten. Die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger brachten blitzschnell...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl
KarriereTag-Lehre: die ideale Plattform für unsere Lehrberufe. | Foto: Panthermedia
9

KarriereTag-Lehre 2022
Vorworte zum KarriereTag-Lehre 2022

Manuela Kaluza Geschäftsstellenleiterin Team Leoben, RegionalMedien Steiermark Die richtige Berufswahl ist eine einschneidende Entscheidung, die gut überlegt gehört. Was interessiert mich besonders? IT-Support, Labortechnik, Mechatronik oder doch Gastronomie? Lehre mit oder ohne Matura? Fragen über Fragen, die mit dem Besuch des KarriereTag-Lehre leichter beantwortet werden können. Wie wir alle wissen, ist Bildung der Schlüssel für die Zukunft. Vor einigen Jahren waren Lehrstellen gesucht –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
Auch heuer pilgert die steirische Landjugend wieder nach Mariazell und plant wie im Vorjahr ein großes Abschlussfoto auf der Basilika-Stiege. | Foto: Landjugend Steiermark
4

Wallfahrt zur Basilika
Steirische Landjugend pilgert nach Mariazell

Am Sonntag, 11. September, werden sich an die 350 Landjugendliche auf den Weg zur Basilika Mariazell machen. Das heurige Motto: "Mit Herz & Fiaß – making memories since 20 years". STEIERMARK/MARIAZELL Am letzten Ferienwochenende geht es für etwa 350 Jugendliche von der Landjugend Steiermark zur Basilika Mariazell. Viele sind dafür oft tagelang zu Fuß unterwegs, einige reisen erst am Sonntag mit dem Auto an und pilgern die letzten Kilometer vom Treffpunkt in Gußwerk zu Fuß zur Basilika. Ziel und...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Foto: Foto: SV Union Haag (Varta Cup)

Historischer Triumph für die Steiermark In Haag
U12: GAK 1902 und Sturm Graz im Finale beim größten nationalen Nachwuchsturnier (U12 VARTA CUP HAAG)

Red Bull Salzburg, SK Sturm Graz, Rapid Wien, LASK Linz, Austria Wien, GAK 1902, Admira Wacker, St. Pölten, Wr. Sportklub – klingende Namen der österreichischen Fußballszene waren beim großen VARTA Cup des SV Union Haag im Einsatz. Ein großes Lob gilt den Veranstaltern des SV Union Haag,  die trotz Schlechtwetters eine hervorragende Veranstaltung in der VARTA Arena in Haag organisierten und den Zukunftshoffnungen des österreichischen Fußballs einen Leistungsvergleich auf höchstem Niveau...

  • Stmk
  • Graz
  • Aleksander Wolf
In der Steiermark möchte man die Jugendarbeit auf Gemeindeebene fördern und präsentiert einige Maßnahmen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Jugendarbeit auf Gemeindeebene
Das Jahr der Jugend und seine Maßnahmen

Das europäische Jahr der Jugend ist auch in den steirischen Gemeinden präsent. Konkret möchte man die Jugendarbeit in den Regionen unterstützen. Wir haben nachgefragt, wie das gehen soll. STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Insgesamt 52 Gemeinden umfasst der steirische Zentralraum. Hier leben rund 84.000 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 26 Jahren, was 17 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht. Das Europäische Jahr der Jugend soll die Prioritäten dieser jungen Generation in den Fokus rücken. Auch in...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Auf eine besondere Weise freut man sich im Jugendamt der Stadt Graz, wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt. | Foto: Pixabay
4

"Willkommen in Graz"
So begrüßt die Stadt Graz alle Neugeborenen

Die Stadt Graz begrüßt alle Neugeborenen persönlich und überreicht frischgebackenen Eltern eine Willkommenssackerl. Wir haben uns angeschaut, was darin enthalten ist und wie man so ein Sackerl bekommt. GRAZ. Wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt, ist das für die Eltern einer der schönsten Momente im Leben. Exakt 2.951 Mal war das 2021 in der steirischen Landeshauptstadt der Fall und das Jugendamt der Stadt Graz freut sich bei jedem Neugeborenen mit. Deshalb werden frischgebackene Eltern und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger

Kommentar
Die Meinung der Jugendlichen zählt auch

Der Anteil der Jugendlichen ist im Bezirk Leoben äußerst gering, die älteren Menschen sind hier deutlich in der Überzahl, doch auch sie waren ja einmal jung und können nachvollziehen, dass in jungen Jahren nicht alles immer so einfach und unbeschwert ist. Erst recht in dieser Zeit, in der eine Krise die nächste jagt, scheint für die Jugend vieles aussichtslos. Gerade dann ist es wichtig einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu haben und sich beispielsweise mit Freunden zu treffen oder Sport zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bei denen nachfragen, die es betrifft: Wir wollen wissen welche Verbesserungsvorschläge die Jugendlichen aus dem Bezirk für ihren Ort haben, um ihre Freizeit abwechslungsreicher gestalten zu können. | Foto: Unsplash/Simon Maage
Aktion 2

Stimme für die Jugend
Welche Freizeitangebote fehlen im Bezirk Leoben?

Wir gehen der Frage nach, welche Freizeitangebote den jungen Leuten im Bezirk Leoben fehlen und wollen direkt von den Jugendlichen selbst wissen, was sie sich eigentlich wünschen würden. BEZIRK LEOBEN. Im Frühjahr dieses Jahres fand eine große Woche- und MeinBezirk.at-Leserumfrage statt, in der wir von den Menschen im Bezirk wissen wollten, welche Themen sie bewegen. Die Ergebnisse daraus liegen uns jetzt vor und zeigen unter anderem, dass die Anliegen der jungen Leute zu wenig Aufmerksamkeit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
34

Botschafter der steirischen Volkskultur
Die Roßecker zu Gast beim 56. Internationalen Folklorefestival in Zagreb

Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur durfte vom 20. bis 24. Juli am 56. Internationalen Folklorefestival in Zagreb österreichische Volkskultur präsentieren. Insgesamt 530 Teilnehmer aus 23 Folkloregruppen präsentierten internationale Folklore in der kroatischen Hauptstadt. Buchpräsentationen, Tanzworkshops, Ausstellungen und ein festliches Konzert, welches als Livefernsehsendung im kroatischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde, waren die volkskulturellen Höhepunkte dieses...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Für die Jugendlichen gab es viel Programm beim Zeltlager in den Ferien. | Foto: ABI Bernhard Konrad / BFVGU A06
11

Abschnitt 6
Jugendzeltlager für den Feuerwehr-Nachwuchs in Thal

Die jungen Floriani starten in den Ferien richtig durch: In diesem Jahr veranstaltete der Abschnitt 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung in der Marktgemeinde Thal ein Abschnittsjugendzeltlager. THAL. Für die Zukunft unserer Einsatzkräfte hat sich der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung, Abschnitt 6, einiges einfallen lassen. Heuer ging es zu einem Zeltlager, bei dem geübt, aber vor allem miteinander viel gelacht wurde. Die Jugend packt anOrganisiert wurde das Ferienprogramm vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Viele Ehrengäste fanden sich bei der Eröffnungsfeier sowie bei der Siegerehrung beim Bereichsfeuerwehr-Jugendlager in Gersdorf ein. | Foto: FF Gersdorf
1 3

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Jugendlager der Florianis in Gersdorf

Mit viel Spaß und einem lernfreudigen Unterhaltungsprogramm wurde das Bereichsfeuerwehr-Jugendlager in Gersdorf an der Feistritz veranstaltet. Viele Jugendgruppen nahmen daran teil. GERSDORF. Nach zwölf Jahren wurde heuer wieder das Bereichsfeuerwehr-Jugendlager mit den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Weiz in der Gemeinde Gersdorf an der Feistritz ausgetragen. Dem Feuerwehrnachwuchs wurde dabei auf dem Festgelände im Mühlenviertel ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem neben den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Alexandra Loder

VOLLEYBALLCLUB WEIZ
3 - fache Landesmeisterin im Beachvolleyball

Das Weizer Nachwuchstalent Alexandra Loder sicherte sich mit ihrer Grazer Partnerin Jana Zierler neben der U21 auch den steirischen Landesmeistertitel in den Kategorien U17 und U19. Die junge Akademiespielerin gewann souverän gegen die steirischen Konkurrentinnen ihrer Altersklasse. Mit ihren 16 Jahren qualifizierte sie sich als erfolgreichste Weizer Jugendspielerin für die Österreichischen Meisterschaften U17, U19 und U21. "Alexandra ist eines unserer größten Talente, die wir je hatten. Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Gruppenbild am Ende des Wochenendes mit Julia Bendl (ganz li., hinten) und Günther Aigelsreiter (rechts hinten). | Foto: KK

Jugend- und Familiengästehaus Veitsch
Die Musik-Jugend war fleißig am Proben

Von 24. bis 26. Juni verbrachten 32 junge Musikerinnen und Musiker aus Mürzzuschlag ein Wochenende im Jugend- und Familiengästehaus Veitsch um zu proben. ST. BARBARA. Heuer bereits zum zehnten Mal fand das Musikcamp der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag und den regionalen Musikvereinen Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg und Eisenbahner Musikverein Mürzzuschlag statt. Insgesamt nahmen am Jubiläums-Musikcamp 32 junge Musikerinnen und Musiker teil - "das ist neuer Rekord", freut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Kern
"Spiel, Spaß und Kameradschaft" war das Motto des Jugendzeltlagers des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag am Hafnersee. | Foto: BFVMZ
10

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
135 Jugendliche beim Jugendzeltlager am Hafnersee

Nach zwei Jahren „Zwangspause“ war es endlich wieder soweit – unter dem Motto Spiel, Spaß und Kameradschaft hieß es herzlich willkommen am Hafnersee zum Jugendzeltlager  des  Bereichsfeuerwehrverbandes  Mürzzuschlag. HAFNERSEE. Zu dem "Sommerevent" der Mürztaler Feuerwehrjugend ging es über die Pack nach Kärnten, wo nach der Ankunft um die Mittagszeit die Zelte am Campingplatz Sonnenhotel Hafnersee aufgeschlagen wurden. 135 Jugendliche mit ihren Betreuerinnen und Betreuern haben von Donnerstag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Das Regionalmanagement Südweststeiermark lud die Gemeindeverantwortlichen zu einem ersten Netzwerktreffen ein. | Foto: © Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
3

Austauschplattform Südweststeiermark
Die Jugend und Berufsorientierung im Fokus

Um die Themen Jugend und Berufsorientierung vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz sichtbarer zu machen, lud das Regionalmanagement Südweststeiermark die Gemeindeverantwortlichen zu einem ersten Netzwerktreffen ein. Ziel der Austauschplattform ist es, zu den Themen Jugend und Berufsorientierung voneinander zu lernen, immer am gleichen und aktuellen Wissensstand zu sein und Projekte gemeinsam voranzubringen. Erstes Netzwerktreffen „In der Runde war...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die ersten Pokale sind für die Kinder bereits in der Tasche. | Foto: FF Markt Ilz
7

Freiwillige Feuerwehr Ilz
Jugendbewerbe erfolgreich absolviert

Die Jung-Florianis der Freiwilligen Feuerwehr in Ilz konnten bei zwei Leistungswettbewerben der Feuerwehr ihr Erlerntes zeigen. ILZ. Anfang Juli fand der Bereichs-Jugendleistungsbewerb in Dietersdorf statt, bei welchen die Ilzer Youngstars im Bewerbsspiel und im Leistungsbewerb in Bronze jeweils den fünften Platz geschafft haben. Training zahlte sich ausMit den ersten Pokalen und der ersten Bewerbserfahrung ging es vergangenes Wochenende dann auch nach Gnas zum Landesjugendleistungsbewerb. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die Jugendlichen mit Einsatz der Rauschbrille | Foto: Schilcherland Sozial
2

Sozialverein Schilcherland
Streetwork Summer Chillout Party im S'pargo

Der letzte Schultag konnte nach Corona-Pause wieder genutzt werden, um im S'pargo Deutschlandsberg die Zeugnisvergabe zu feiern.  Streetworkerinnen und Streetworker vom Sozialverein Schilcherland Sozial waren auch dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Die Streetworkerinnen und Streetworker traten mit präventiven Angeboten für die vielen Jugendlichen vor Ort in Erscheinung.  Neben den bekannten Alkoholbrillen im Gepäck, hatten die Anwesenden des Sozialvereins auch Kreatives mit den Jugendlichen vor. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
3:37

Kennenlernen
Checkit-Sommerscouts zu Gast bei der Jugendlandesrätin

„Die checkit-Jugendredaktion wächst!“, stellt die steirische Jugendlandesrätin Juliane Bogner-Strauß erfreut fest, als sie die checkit-Sommerscouts im Landhaushof begrüßt. STEIERMARK. Nadine Kottar und Rosa Gierometta heißen die neuen, ambitionierten Jugendreporterinnen. Sie unterstützen das Team Berni, Maria und Nico mit aller Kraft, wenn es um ausgewählte Badestrände in und rund um Graz geht. Berni und Maria erklimmen einstweilen steirische Höhen, um dann mit dem Paragleiter wieder...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die junge Alt-Obfrau Julia Schmolli erhielt die Ehrennadel in Gold für 7jährige Tätigkeit als Obfrau | Foto: Marion Schmolli
6

Mit neuem Obmann
Konzert der OMK Hirschegg: Gänsehaut mit Morricone

Ende Juni stellte die OMK Hirschegg das erste Konzert nach der coronabedingten Pause auf die Beine. Trotz des kurzen Probezeitraums legte Kapellmeister Christian Schmolli ein ambitioniertes Programm auf. Neben Werken zeitgenössischer Blasmusik-Komponisten wurden auch Melodien von Queen und Abba gespielt. Gänsehaut kam bei "Moments for Morricone" auf, einer Huldigung an den weltberühmten Filmmusik-Komponisten. Obmann Stefan Hiebl durfte neben Bürgermeister Johann Schmid und Vize Markus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.