Jugendforum Thannhausen
Ein Volleyballplatz für die Jugend Thannhausen

- Das Jugendforum in Thannhausen war ein großer Erfolg.
- Foto: JF Thannhause
- hochgeladen von Stefan Putz
Alle 14- bis 26-Jährigen wurden zum Jugendforum in Thannhausen geladen, um gemeinsam zu planen und die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger brachten blitzschnell zahlreiche Ideen ein und mittels Live-Votings wurde die Siegeridee gekürt: Ein Beachvolleyballplatz

- Das Jugendforum in Thannhausen war ein großer Erfolg.
- Foto: JF Thannhause
- hochgeladen von Stefan Putz
THANNHAUSEN. Was braucht Thannhausen, um für Jugendliche attraktiv zu sein? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen in der Gemeinde und die Regionalentwicklung Oststeiermark hat hierfür ein eigenes Programm für oststeirische Gemeinden geschnürt. Es muss bieten, was sich Jugendliche wünschen! Dazu braucht es Mitspracherecht, Möglichkeiten sich aktiv einzubringen und Tatendrang in der Umsetzung. Genau da will man ansetzen!
Dabei stehen folgende Grundsätze im Mittelpunkt: Jugendliche und ihre Wünsche ernst nehmen, ihnen auf Augenhöhe begegnen, sie einladen mitzumachen, ihnen eine hohe Wertschätzung entgegenbringen und die jungen Menschen für die Gemeinde und die Region begeistern.

- Bei Snacks und Getränken wurden die Ideen besprochen.
- Foto: JF Thannhausen
- hochgeladen von Stefan Putz
Ebenso ist es zentral vorhandene Strukturen, wie zum Beispiel Vereine, gut mitzunehmen. Ein oststeirischer Lebensort stellt personelle und materielle Ressourcen für eine aktive kommunale Jugendarbeit auf. Ein engagiertes Team aus Bürgermeister, Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sowie jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern setzt sich aktiv für ein junges Thannhausen ein. Das Team ist vor Ort für die Organisation der Jugendarbeit zuständig und fungiert als erste Ansprechstelle für alle jungen Anliegen. Der Kontaktaufbau und die Kontaktpflege zu möglichst allen Jugendlichen in der Gemeinde ist ein erklärtes Ziel.
Am 17. September ging das Jugendforum in Thannhausen über die Bühne. Mit Getränken und Snacks wurden die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern aus Thannhausen am Abend im Gemeindezentrum willkommen geheißen.

- Die Verantwortlichen durften über 30 Gemiendebürgerinnen und Gemeindebürger begrüßen.
- Foto: JF Thannhausen
- hochgeladen von Stefan Putz
Über 30 Jugendliche sind der Einladung gefolgt und haben voller Tatendrang die besten Ideen für Thannhausen in Kleingruppen entwickelt. Eine Jury aus Bürgermeister und Gemeinderätinnen und Gemeinderäten hat die Ideen auf ihre Machbarkeit geprüft, denn die Vorgabe war, dass die Idee innerhalb von 12 Monaten umsetzbar ist. Direkt danach begann das Live-Voting in mehreren Runden. Im finalen Stechen traten die Ideen „Shuttledienst für Feste und Events“ und „Beachvolleyballplatz“ gegeneinander an.

- Am Ende setzte sich der Beachvolleballplatz durch. An der Umsetzung wird bereits gearbeitet.
- Foto: JF Thannhausen
- hochgeladen von Stefan Putz
Die Idee „Beachvolleyballplatz“ setzte sich knapp durch. Die Gemeinde Thannhausen und die Regionalentwicklung Oststeiermark werden sich gemeinsam mit den zahlreichen jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern um die Umsetzung der Idee kümmern. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto legte ein DJ coole Songs auf und der gemeinsame Erfolg wurde beim gemeinsamen Grillen ausgiebig gefeiert.

- Am Abend sorgte ein DJ für die Party. Auf einen Erfolg wurde angestoßen.
- Foto: JF Thannhausen
- hochgeladen von Stefan Putz
Ein besonderes Dankeschön gilt seitens der Gemeinde Frau Julia Grasser und Herrn Herbert Mayerhofer, die als Projektverantwortliche der Regionalentwicklung Oststeiermark, das Projekt nicht nur vorbildlich entwickelt haben, sondern auch in der Umsetzung den Abend toll geleitet haben.
Die Initiative „Lebensort Jugend – Gemeinde Thannhausen“ wird im Rahmen des Projektes Jugendprogramm Oststeiermark 2022 umgesetzt und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.