Regionalmanagement Südweststeiermark
Wert auf Jugend legen und Austausch fördern

Die Verantwortlichen richteten den Fokus diesmal auf die Themen Beteiligung und kommunale Jugendarbeit. | Foto: Daniela Köck
3Bilder
  • Die Verantwortlichen richteten den Fokus diesmal auf die Themen Beteiligung und kommunale Jugendarbeit.
  • Foto: Daniela Köck
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Das Regionalmanagement Südweststeiermark möchte die regionale Vernetzung vorantreiben und hat deshalb die Themen Jugend und Berufsorientierung zum Schwerpunkt erklärt.

LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Vor Kurzem lud das Regionalmanagement Südweststeiermark die Gemeindeverantwortlichen zu einem weiteren Treffen der Austauschplattform Jugend und Berufsorientierung ein. Ziel der Plattform ist der interkommunale Austausch, der Wissenstransfer zu interessanten Themen der Gemeindearbeit und die regionale Vernetzung rund um die Themen Jugend und Berufsorientierung.

Kathrin Lendl (links) und Elisa Schwab (rechts) vom Regionalmanagement Südweststeiermark. | Foto: Kai Reinisch
  • Kathrin Lendl (links) und Elisa Schwab (rechts) vom Regionalmanagement Südweststeiermark.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Kommunale Jugendarbeit im Fokus

Dieses Mal standen Beteiligung und kommunale Jugendarbeit im Mittelpunkt. Nach einem spannenden Input von Daniela Köck von beteiligung.st (Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung) diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen und besprachen mögliche Projektideen.

„Die Einbindung von Jugendlichen fördert die Identifikation mit der Gemeinde. Toll, dass sich die Gemeinden Gedanken zur Beteiligung machen und teilweise auch schon gute Projekte umgesetzt haben“,

freuten sich Peter Music vom Regionalen Jugendmanagement und Kathrin Lendl, Regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung über die gelungene Veranstaltung.

Das könnte dich auch interessieren:

Was die Jugend in der Südweststeiermark bewegt
Die interaktivste Bildungsmesse aller Zeiten
Die Verantwortlichen richteten den Fokus diesmal auf die Themen Beteiligung und kommunale Jugendarbeit. | Foto: Daniela Köck
Kathrin Lendl (links) und Elisa Schwab (rechts) vom Regionalmanagement Südweststeiermark. | Foto: Kai Reinisch
Mit dem Beteiligungsformat „Regionalpolitik trifft Jugend“ organisiert vom Regionalmangement Südweststeiermark im Oktober 2022 hatten Jugendliche die Möglichkeit ihre Fragen an die Politik zu richten. | Foto: Schindler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.