Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Schüler | Foto: Schellhorn
2

SWARCO Raiders Jugend siegt – Schüler und Minis unterliegen

Zweiter Spieltag für SWARCO Raiders Nachwuchs IBK. Am kommenden Wochenende bestreiten die Nachwuchsmannschaften der SWARCO Raiders ihre zweiten Spiele in der Saison 2013. Dabei treten die Schüler und die Minis am Samstag, den 21. September bei den AFC Rangers an. Die Jugend ist einen Tag später bei den Raiffeisen Vikings Vienna zu Gast. Die von Nachwuchskoordinator trainierte Jugendmannschaft will an den Auftakterfolg bei den Rangers anknüpfen. Dort siegte das Team mit 37:21. „Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
7

Lust auf Technik und Naturwissenschaften bei YO!tech am 20. Juni 2013 im Technischen Museum Wien

Die Informationsveranstaltung für technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen in HTLs und Lehrberufen Lust auf Technik leicht gemacht bei YO!tech! Die Wiener HTLs zeigen am 20. Juni mithilfe von interaktiven Experimenten und Projekten die unterschiedlichen Facetten von Technik und informieren über ihre Ausbildungsangebote. Zusätzlich stellen Unternehmen aus dem technischen Bereich (u.a. Kapsch, Siemens) ihre Lehrberufe mit praktischen Anwendungsbeispielen vor. Schüler/innen der...

  • Wien
  • Penzing
  • Cox Orange
Das Team von links nach rechts:
Betreuer Beyer Ernst, Karnberger Felix, Demelbauer Christoph, Reiter Alexander, Schranzhofer Michael, Chudoba Christoph, Stöllinger Martin, Riezinger Lukas und Lehrer Schaffer Gerhard - vorne liegend: Marcus Gnigler

Die Sport-Mittelschule Hof spielte eine sensationelle Hockey-Bundesmeisterschaft am 20./21.3.2013 in Traun

Noch nie stand ein Team der Sport-Mittelschule Hof bei Salzburg in einem Finale bei einer Bundesmeisterschaft und dementsprechend motiviert gingen die Jungs auch an den Ball. Bis 2 Sekunden vor dem Schlusspfiff war nicht klar, wer sich die Goldmedaille holen würde, als sich schließlich unser Verteidiger Schranzhofer Michael mutig in einen gegnerischen Schuss warf und dabei unglücklich am Fuß getroffen wurde. Kurz nach dem Pfiff des Schiedsrichters lief die Spieluhr ab, aber der beim Stand von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andrea Maurek
Wie lange müssen SchülerInnen und Lehrlinge noch auf das Jugendticket in OÖ warten?

Wann kommt endlich das Jugendticket in Oberösterreich?

Junge Generation Salzkammergut plädiert für rasche Umsetzung! „Ob von zu Hause zur Schule, Lehrstelle oder in die Freizeit - die Öffis bringen uns überall hin! Gerade deswegen ist leistbare Mobilität für Jugendliche besonders wichtig.“ Aus diesem guten Grund startete die Junge Generation in der SPÖ Oberösterreich bereits vergangenen Frühsommer ihre landesweite Kampagne „Mobilität für Alle!“ mit der Kernforderung eines Jugendtickets für unser Bundesland – nach dem Vorbild des TOP-Jugendtickets...

  • Salzkammergut
  • Stefan Gärber
Helene Kirchmayr, Leiterin Andrea Schinnerl und Matthias Zwittag eröffnen Taurus traditionell.

Schülerzentrum inmitten von Schulen eröffnet.

Taurus, ein passender Name für eine Jugend-, und Schülereinrichtung die in der ehemaligen Stierhalle ihre Bleibe gefunden hat. Die einstige Hausmeisterwohnung wurde für dieses Schülerzentrum adaptiert und steht nun den jungen Leuten werktags von 8.30 bis 17.30 Uhr offen. Diese landesweite Jugendeinrichtung dient als Projektwerkstätte, zum Beispiel für die Herstellung von Schülerzeitungen aber auch für außerschulische Aktivitäten. „Wir hätten keinen besseren Standort finden können. Die Schulen...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
3

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG - LebenErleben

Wir dürfen Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung LebenErleben am 7. März um 9.00 Uhr im Bischöflichen Priesterseminar, Harrachstraße 7, 4020 Linz einladen. „LebenErleben“ heißt die neue interaktive Ausstellung von aktion leben. Ab dem 7. März ist sie bis zum 5. Juli 2013 jeweils Mittwoch von 9 bis 15 Uhr im Bischöflichen Priesterseminar Linz zu sehen. Dabei tauchen die BesucherInnen ein in die faszinierende Welt von vorgeburtlichem Leben. Eröffnet wird die Ausstellung am 7. März um 9.00 Uhr....

  • Linz
  • Georg Brandstetter

Klassensprecher im eigenen Parlament

ELIXHAUSEN. Ein neues Schülerparlament wurde in der Gemeinde Elixhausen konstituiert. Die Parlamentarier sind die Klassensprecher und ihre Vertreter. Diese Institution gibt es in Elixhausen schon seit 19 Jahren. Im Mittelpunkt seiner aktuellen Sitzung standen das örtliche Jugendzentrum, der Verkehr und die Freizeitangebote im Ort.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Mit Davids Sieg in der Entscheidungspartie erreichten die Österreichischen U15 Burschen das Viertelfinale
6

Große Emotionen bei Tischtennis Jugend EM in Schwechat

Halbzeit haben nun unsere EM-Teilnehmer David Klaus, Karoline Mischek und Sandra Fuchs. Seit Freitag den 12. Juli läuft die Jugend EM in Schwechat, die Mannschaftsbewerbe kommen heute bis auf die Finalspiele der Jugend zu ihrem Ende. Einen Riesenerfolg konnte David mit seinem Partner Andrej Levenko im U15 Mannschaftsbewerb der Burschen verbuchen. Sie konnten sich unter die besten 8 Nationen Europas platzieren, in einem schwer umkämpften Match und nach einem 0:2 Rückstand gegen Schweden spielten...

  • Schwechat
  • TTC Flötzersteig
Manuel Kerndler präsentiert, was 27 Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Tagen erarbeitet haben.
3

Ohne Fleiß kein Preis: Jugend gestaltet Tulln

27 Schüler haben sich mit der Zukunft Tullns auseinandergesetzt und die Ergebnisse präsentiert. TULLN. „Wenn sich ein Zahnrad dreht, setzt das hundert andere in Bewegung“, zieht Manuel Kerndler Bilanz. Wie sich die Jugend Tulln im Jahr 2022 vorstellt, wurde von Schülern der HAK, HLW, Hauptschule und der NMS Marc Aurel in einem zweitägigen Workshop erarbeitet. Das Ergebnis: Ein Party-Shuttle wäre nicht schlecht, das Jugendliche zu Events und wieder nach Hause bringt. Auch Zugverbindungen nach...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Vorschüler gemeinsam mit den Rotkreuzjugend Betreuern. Foto: Rotes Kreuz

Vorschulklasse besuchte das Rote Kreuz

Am 24. April 2012 stattete die Vorschulklasse der Volksschule Anton-Brucknergasse der Rotkreuz-Jugend in Klosterneuburg einen Besuch ab. Nach einer kurzen Fotoshow über die Leistungen und Aufgaben des Roten Kreuzes war die Neugier geweckt und die ersten Fragen wurden gestellt: Wie lange gibt es das Rote Kreuz eigentlich schon? Was ist denn in den Rettungsautos drinnen? In Kleingruppen lernten die Schüler dann das richtige Anlegen eines Verbandes, übten sich im Zeichnen des...

  • Klosterneuburg
  • Rotes Kreuz Klosterneuburg

Donaustädter Wölfe in Mattersburg

Heute in einer Woche, also am Samstag, den 10. März 2012 spielt unsere erfolgreichen Mini-Mannschaft ab 11.00 Uhr ein Turnier in der Sporthalle Mattersburg - reserviert euch diesen Termin und begleitet unsere Wölfe! Wann: 10.03.2012 11:00:00 Wo: Sporthalle, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wolfgang Horak

Highschool Party "Winter Night" powered by Uni of Snow

Schluss mit „Stille Nacht“, jetzt wird gefeiert! Die Highschool Party – Niederösterreichs größtes Schülerfest – geht in die nächste Runde und lädt am 17.12.2011 unter dem Motto „Winter Night“, powered by Uni of Snow, zu einem Weihnachtsfest der Extraklasse! Alle Jahre wieder wird zur besinnlichsten Zeit des Jahres noch einmal richtig Party gemacht! Die gesamte Halle B in Baden wird in eine Winterlandschaft verwandelt und Schneekanonen sowie eine special Fire Show versprechen eine unvergessliche...

  • Baden
  • Julia Schattauer
Saskia & Chris
6

Überaschung für Zeugnis!

Am Zeunistag wurden alle Schüler, die mit ihrem Zeugnis in der ,,Spar Filiale Piccostraße'' vorbeischauten, mit einem leckeren ,,Spar Eis'' belohnt! Sichtlich freuten sich die Schüler über diese kleine Überaschung , welche sie von der Filialleiterin Frau Fugger überreicht bekamen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
1 29

Jugend spielt für die Jugend

Jugend spielt für die Jugend Instrumentenpräsentation bei der Bergmusikkapelle Eisenerz Am Mittwoch, dem 15. Juni 2011 war es wieder so weit. In Zusammenarbeit mit der Direktorin Frau Andrea Hambammer und Ihrem Lehrerteam der Volksschule Eisenerz konnte die Bergmusikkapelle Eisenerz in diesem Jahr die schon traditionelle Instrumentenpräsentation im eigenen Hause im Probelokal in der Flutergasse durchführen. Da wir von der Bergmusikkapelle in einer glücklichen Lage sind, sehr viel Jugend in...

  • Stmk
  • Leoben
  • König Manfred
David Aglassinger | Foto: privat

Alpine Landesmeisterschaften der Schüler in Wagrain

WAGRAIN/PINZGAU. Vom 21. bis 23. Jänner fanden die Alpin-Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend in Wagrain statt. Herausragend präsentierten sich dabei die Pinzgauer Jungathleten. Top: Aglassinger und Stockmaier David Aglassinger vom USC Piesendorf holte Gold im Slalom und Riesentorlauf. Durch diese Erfolge wurde er auch Zweiter in der Kombination. Ebenfalls zwei Mal Gold in Slalom und Kombination eroberte Katharina Stockmaier vom SC Wald Königsleiten. Sofie Voglstätter vom SK Lofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
5

Jugendparlament tagte im Amtshaus

Mehr Licht für unseren Bezirk Das von Bezirksvorsteherin Renate Angerer im Bezirk ins Leben gerufene Jugendparlament tagte erst kürzlich im Amtshaus. Das Projekt bringt den Schülern nicht nur die Funktionsweise der Demokratie nahe, sondern führte schon zu einigen Ergebnissen, die die Kids fleißig nutzen können! Auch dieses Mal galt es, reichlich Forderungen der Jugend in Simmering anzuhören. Angerer holte sich zur Sitzung Vertreter der MA 42, der Polizei, Wiener Wohnen und der Wiener Linien ins...

  • Wien
  • Simmering
  • Lukas Neukirchner

Tag der offenen Tür der Schule am LFZ Raumberg-Gumpenstein, 6.11.2010

Das Lehr- und Forschungszentrum für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein lädt zum Tag der offenen Tür der Schule Raumberg! Wann: Samstag, 6.11.2010 von 9:00 - 13:00 Uhr Besuche uns und mache Dir selbst ein Bild von unseren Angeboten! - Ausbildung - Unterricht - Führungen - Schülerprojekte - Lehreinrichtungen - Wohnen im Schülerheim - Sport und Freizeit - Landwirt. Forschung - Wohnen im Schülerheim - Sport und Freizeit - Schülerbuffet Wann: 06.11.2010 09:00:00 bis 06.11.2010, 13:00:00 Wo: LFZ...

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer
Begrüßung im Jugendservice
15

Schulbesuch im Jugendservice Spittal

Nachdem uns die 1. Klasse Handelsschule von Frau Professor Ebenberger bereits zu Schulbeginn im Herbst 2009 besucht hatte, sollte nun auch der Schulschluss im Jugendservice gefeiert werden. Pünktlich um 8 erschienen die Schüler und Schülerinnen am Freitag, dem 2. Juli, mitsamt 2 Begleitprofessorinnen im Juse und wurden von Natascha und Daniel zu ihrer Schulschlussparty begrüßt. Die Party musste jedoch noch von den Schülern vorbereitet werden, sodass sie in drei Gruppen zugelost wurden. Eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Schule erst ab 9 Uhr?

Die Innere Uhr von Jugendlichen tickt anders. Darum fordern die Grünen, dass der Schulbeginn auf 9 Uhr verschoben wird. Viele MedizinerInnen und SchlafforscherInnen weisen seit geraumer Zeit darauf hin, dass Kinder und Jugendliche einen anderen Schlafrhythmus aufweisen als Erwachsene. Bei Kindern und Jugendlichen nimmt im Gegensatz zum Erwachsenen die Schlaftiefe morgens zu. Es bringt nichts, die Jugendlichen früher ins Bett zu schicken, denn ihre "innere Uhr" geht anders und lässt sich nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.