Jugendbuch

Beiträge zum Thema Jugendbuch

In der Grazer Stadtbibliothek ist es momentan leer: Doch Leseratten können sich per Click&Collect weiterhin versorgen.  | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
5

Buchempfehlungen der Stadtbibliothek
Per Leseliste durch den Lockdown

Cat Content und Bastelboxen: Wie die Stadtbibliothek dem Lockdown trotzt und was sich die Grazer so ausleihen. Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Die Grazer Stadtbibliothek hat zwar im vierte Lockdown auch geschlossen, aber man kann sich trotzdem Bücher ausborgen. "Wir versuchen click&collect-Öffnungzeiten für alle Zielgruppen anzubieten", so die aktuelle Leiterin Marie-Theres Stampfl. An vielen Zweigstellen kann man daher auch an bestimmten Wochentagen bis 19 Uhr Lesestoff abholen.  Stampfl...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
6

Lesetipps aus Braunau
Die "lässigsten" Leseempfehlungen für den Herbst

Von packend bis feinfühlig – Braunaus Bücherexperten Stephan Lauf und Elisabeth Wallinger präsentieren die besten Neuerscheinungen im Herbst. BRAUNAU. Die besten Bücher des Jahres werden aktuell auf der Frankfurter Buchmesse prämiert. Was sich zu lesen lohnt, wissen Braunaus Buchhändler Elisabeth Wallinger und Stephan Lauf.  Von Hier bis zum Anfang "Es ist der Liebling aller derzeit", versichert Stephan Lauf. Der Buchhändler aus Braunau weiß wovon er spricht, wenn er "Von Hier bis zum Anfang"...

Foto: contrastwerkstatt - Fotolia
6

Buchtipps
Vom Alltag in die spannende Bücherwelt

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist die perfekte Zeit, sich einem guten Buch zu widmen. BAD LEONFELDEN. Wer liest, erlebt Abenteuer im Kopf und kann somit auch mal aus dem oft stressigen Alltag entfliehen. "Der Trend geht glücklicherweise momentan wieder weg vom Online-Kauf hin zum stationären Handel", freut sich Ulrike Sunzenauer, Filialleiterin der Frick-Buchhandlung in Bad Leonfelden. Mit folgenden fünf Lese-Tipps möchte die Buchhändlerin einen kleinen Einblick in die Vielfalt der...

Prinzessin Insomnia der alptraumfarbene Nachtmahr von Walter Moers
1

Phantastische Entdeckungsreise

BUCH TIPP: Walter Moers – "Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr" Mit seiner Geschichte über die schlaflose Prinzessin Dylia und den sympathischen Gnom Havarius Opal, der sie heimsucht, verzaubert Walter Moers erneut seine Fans, die vom Fantasie-Kontinent Zamonien nicht genug bekommen können. Der Nachtmahr führt Prinzessin "Insomnia" durch die Welt des Denkens und Träumens mit vielen fantastischen Wesen. Ein von Kreativität strotzendes und von Lydia Rode schön illustriertes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein Mädchen am Rande des Abgrunds

BUCH-TIPP: Waltraud Egitz– „Absturzgefahr“ Jacquelines Familie gehört zu den Randgruppen unserer Gesellschaft. Die Mutter ist arbeitslos, der Vater im Gefängnis, und das Geld wird immer nur zusammengekratzt. Kein Wunder, dass Jacqueline auf diebische Abwege kommt. Aber ist der schiefe Weg schon vorbestimmt oder kann das Mädchen in Waltraud Egitz „Absturzgefahr“ noch die Kurve kriegen? Ein Jugendroman zum (Nach)Denken. Verlag Berenkamp, 92 Seiten, 14,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Feen, Seltsame und reichlich Fantasy

In der Fortsetzung des Fantasy-Bestsellers „Die Seltsamen“ von Stefan Bachmann versucht Bartholomew seine Schwester das Mischlingsmädchen Hettie mit allen Mitteln aus dem Land der Feen zu befreien. Dabei hilft ihm der einäugige Straßenjunge Pikey, der Hettie mit seinem „kranken“ Auge als Einziger sehen kann. Ein kreatives Fantasyabenteuer über drei Jugendliche, die etwas anders sind. Aus dem Amerikanischen von Hannes Riffel. Diogenes Verlag, 416 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Eineinhalb Jahre schrieb Christina Jäger an ihrem Fantasie-Buch. Sie selbst ist überzeugt: "Es wäre schön, wenn alles ein Bisschen übernatürlicher wäre."
1 2

Pongaus "Schattenkriegerin"

Die 17-jährige Christina Jäger aus Eben hat ihren Erstlingsroman veröffentlicht. Während die 17-jährige Christina Jäger in ihrer Ausbildung zur Finanz- und Rechnungswesen-Assistentin viel mit Zahlen jongliert, "reiht" sie im privaten Leben Buchstaben aneinander – und das zu ganzen Büchern. "Das ist ein toller Ausgleich zum Berufsleben. ich mag eben Zahlen und Buchstaben", lacht die sympathische Ebenerin und streicht stolz über den Einband ihres ersten Buches. Eine Welt erschaffen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Humorvoll und geistreich: Drei etwa 100jährige Schwestern entführen mit ihrem Eigensinn, Humor und Temperament auf Zeitreisen ins vergangene Jahrhundert. "Wir sind doch Schwestern" von Anne Gesthuysen.
6

Lektüre gegen Langeweile

Ob spannend, lustig oder informativ: Die neuesten Erscheinungen am Buchmarkt bieten für jeden Geschmack das Passende. St. Marienkirchen Sommer- und Urlaubszeit bieten sich dafür an, sich einem interessanten Buch zu widmen. "Wir haben wieder eine Menge neuer Bücher zur Auswahl. Vom Thriller bis zum Gesundheitsbuch ist die Palette sehr groß", so Christine Ferchhumer, Leiterin der Bücherei. Ihr "Geheimtipp" ist das Buch "Wir sind doch Schwestern". Anne Gesthuysen verwebt in den Geschichten um die...

Licht & Schatten - Die Entscheidung - Veröffentlichung

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Fans, endlich ist es soweit: mein erstes Buch der Serie Licht & Schatten ist veröffentlicht. Es war ein langer Weg, den zu beschreiten sich aber gelohnt hat. Nun möchte ich euch in die zauberhafte Welt von Kara & Richard einladen, die in die längst vergessene Legende von Licht & Schatten eintauchen und für ihre junge Liebe bis an die Grenzen gehen. Eine Leseprobe findet ihr unter folgendem Link, oder ich sende euch gerne eine per Mail zu....

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gansch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.