Jugendgruppe

Beiträge zum Thema Jugendgruppe

So ganz wohl ist den „erfahrenen" Piloten selbst nicht. Statt auf Mallorca zu landen stürzt die Ju 52 in den Dschungel einer Südseeinsel. Köstlich gebracht von der JuThe-Jugendgruppe.
100

Jugendgruppe schrieb Theaterstück
Dschungelcamp auf der JuThe-Bühne

Total verflogen: Aus dem geplanten entspannten Mallorca-Urlaub wird ein horribler Absturz in den Dschungel einer Südseeinsel. Im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, hatte „30 Jahre Flugerfahrung" Premiere. JUDENBURG. Als Piloten sind die beiden ja grottenschlecht. Stewardess Johanna Sturmann weist die nach einem miserablen Start zu einer Pause aufstehenden Piloten Nevio Peißl und Elias Weiß darauf hin, dass die alte Junkers 52 der Chaos-Billigflug-Airline gar keinen Autopiloten hat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Lehrgang der Katholischen Kirche Steiermark richtet sich an Personen ab 16 Jahren, die gerne eine Jugendgruppe oder ein Jugendprojekt leiten wollen.  | Foto: Unsplash/Tim Mossholder
2

Lehrgang der Katholischen Kirche
Mit „Fit4Youth“ Jugendgruppen (beg-)leiten

Für Personen ab 16 Jahren, die in Zukunft eine Jugendgruppe oder ein Jugendprojekt begleiten beziehungsweise leiten möchten, bietet die Katholische Jugend nun einen eigenen Lehrgang an. Damit sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Fit4Youth“ (= „Fit für die Jugend“) werden. STEIERMARK. Mit dem zertifizierten und modular aufgebauten Lehrgang „Fit4Youth“ bietet die Katholische Kirche Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele relevante Infos, Methoden, Spiele und vieles mehr, die sie dann für die...

Jede Jugendgruppe hat ihre eigenen sprachlichen Stile, die von Faktoren wie Wohnort, Alter, Geschlecht und Migrationshintergrund beeinflusst werden können. | Foto: panthermedia
3

Junges Graz
"Jugendsprache besteht aus vielen Mikrokosmen"

Im Interview mit MeinBezirk.at klärt Arne Ziegler vom Institut für Germanistik über Jugendsprache/n, die Einflüsse dahinter und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des alltäglichen Sprachgebrauchs auf. GRAZ. Oft wird sie zitiert, wenige wissen, was dahintersteckt: die Jugendsprache. Wie sprechen Jugendliche untereinander, gibt es Trends und inwieweit kann Jugendsprache Sprache im Allgemeinen beeinflussen? MeinBezirk.at hat sich für unsere Jugendserie mit Arne Ziegler vom Institut für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Dietmar Leitner, Claudia Zechner, Mario Abl, Heinz Rumpold (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach/Grill

Trofaiach: Spielkonsole für das Rote Kreuz

TROFAIACH. Die Jugendgruppe der Rot-Kreuz-Ortsstelle Trofaiach hat eine XBox erhalten, die  von Bürgermeister Mario Abl, Stadtwerke-Geschäftsführer Heinz Rumpold und demGeschäftsführer des Telekommunikationsunternehmens AiNEt Dietmar Leitner gesponsert wurde. "Dafür bedanken wir uns recht herzlich und sind uns sicher, dass nicht nur unsere kleinen Helden von morgen, sondern auch die ,großen' Sanis ihren Spaß beim Zocken haben werden", so die stellvertretende Ortsstellenleiterin Michaela Aigner

Die engagierte Jugendgruppe in Murau mit Bezirksjugendreferentin Birgit Heit (r.) und Stellvertreter Florian Timmerer-Maier. | Foto: RK
2

Murau
Die Helfer gehen neue Wege

Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Murau bittet im Internet um Unterstützung. MURAU. „Wir befinden uns in der neuen Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Aber unser Jugendraum ist noch ganz leer. Irgendwie blöd“, stellen die jungen Helfer aus Murau in einem Video fest. Dieses ist auf der Crowdfunding-Plattform www.jetzt-helfen.at zu finden und soll die Seher dazu animieren, einen Beitrag für den Jugendraum zu leisten. Engagiert 20 Mitglieder machen die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Murau von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehrjugend Freßnitz konnte mit einer hervorragenden Leistung den Landessieg in Silber einfahren. | Foto: BFVMZ

Freßnitzer Jugend mit Feuereifer zum Sieg

Null Fehlerpunkte für Freßnitzer Feuerwehr bedeuteten den Landessieg beim Jugendleistungsbewerb. Vor Kurzem fand der 46. Landesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb sowie das 9. Bewerbsspiel der Feuerwehrjugend Steiermark am Sportplatz von Großsteinbach statt. Rund 2.500 Mädchen und Burschen lieferten sich dabei ein spannendes Duell um den Tages- und Landessieg in den Leistungsbewerben. Aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag nahmen elf Gruppen beim Leistungsbewerb und 37 Teams beim...

3 6

Klettern macht Spaß!

An der Kletterwand, beim Heizhaus in Hitzendorf, gibt es einmal im Monat von April bis September, eine Klettersession für Alle. Geschulte und geprüfte Kletterführer der Jugendgruppe des Alpenvereines Hitzendorf sichern, unter der Leitung von Karl Knaus und Helmut Prettenthaler, die kletterwilligen Kinder und manchmal auch deren Eltern. In verschiedenen Schwirigkeitsstufen dürfen die Kletterer ihre Kraft und Ausdauer auf die Probe stellen. Beim Klettern steht man immer vor neuen Aufgaben die es...

Engagiert: 21 Jugendliche um Martina Weinzettl (2.v.l) legten in Gnas den Grundstein für eine neue JVP-Ortsgruppe.
5

Junge Kraft für die Gemeinde

Gnaser Jugend beweist als neue JVP-Ortsgruppe Eigeninitiative. Die Region Gnas bleibt in Bewegung. Ganz nach dem Motto "Die Jungen von heute, sind die Alten von morgen", wollen 21 Jugendliche Eigeninitiative zeigen und sich aktiv im Gemeindeleben einbringen. An vorderster Front der dynamischen Truppe stehen dabei die 20-jährige Martina Weinzettl aus Raning sowie die 26-jährge Christine Weninger aus Höf. "Jetzt wo die Gemeinden fusioniert sind, möchten wir diese neue Gemeinschaft auch in der...

1

Ein feucht-fröhliches Osterwochenende ...

... verbrachte die Jugendgruppe des Paddelclubs Pernitz (KSO feh Ortmann) in Wildalpen an der Salza. Dabei gelang Fiona Stapleton dieser spektakuläre Schnappschuss von Christian Jäggle, der sich in der Campingplatzwalze vergnügte - Man sieht hier nur sein Paddel und seine Hände, aber er tauchte wenige Zehntelsekunden später wieder auf, und paddelte ins Kehrwasser. Der Wasserstand war schmelzwasserbedingt hoch, die Wellen gewaltig und hin und wieder blinzelte die Sonne durch. Wo: Salza, 8924...

42 Kinder starten in die erste Ferienmusicalwoche in Heiligenkreuz am Waasen

Die Jugendgruppe LESAR aus Heiligenkreuz am Waasen unterstützt mit Ihrem Musical „Die Schule ist aus“ im Rahmen des EU Projekts „Jugend in Aktion“ die Stiefingtaler Aktivwoche des Verein FLIB Familie in Bewegung. Insgesamt 42 Kinder zwischen sechs und 12 Jahren haben sich für das Musicalprojekt vom 15. bis 19. Juli 2013 angemeldet. Von 8.30 bis 12 Uhr wird das Musical einstudiert und die Kostüme sowie das Bühnenbild erstellt. Auf Grund der großen Anfrage erhalten angemeldete Kinder auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.