Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Foto: © www.charakter.photos / Philipp Monihart

JAHRESKURS "VORSORGE AKTIV JUNIOR"
Informationsveranstaltung 23.09.2021, 18:30, Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn

„Programm für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich zur Unterstützung bei einer Lebensstiländerung“ Das „Vorsorge Aktiv Junior“-Gesundheitsprogramm unterstützt sowohl übergewichtige Kinder und Jugendliche, als auch deren Eltern, bei der Änderung der Ernährungsgewohnheiten mit dem Ziel das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen. Gleichzeitig wird ein aktiveres Freizeitverhalten gefördert. Das Programm wird von qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Psychologie,...

  • Gänserndorf
  • Astrid Draxler

JAHRESKURS "VORSORGE AKTIV JUNIOR"
Informationsveranstaltung 05.10.2021, 18:30, Rathaus Tulln

„Programm für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich zur Unterstützung bei einer Lebensstiländerung“ Das „Vorsorge Aktiv Junior“-Gesundheitsprogramm unterstützt sowohl übergewichtige Kinder und Jugendliche, als auch deren Eltern, bei der Änderung der Ernährungsgewohnheiten mit dem Ziel das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen. Gleichzeitig wird ein aktiveres Freizeitverhalten gefördert. Das Programm wird von qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Psychologie,...

  • Tulln
  • Astrid Draxler
Foto: SFV Bruckneudorf
1 5

Bruck an der Leitha
Sportfischerverein Bruckneudorf veranstaltete Jugendwettbewerb

BRUCK/LEITHA. Nachdem das Kinder- und Jugendfischen aufgrund von Corona im vergangenen Jahr ausfallen musste, veranstaltete der Sportfischerverein Bruckneudorf gemeinsam mit dem Nachbarverein AF Leitha7 den Wettbewerb heuer wieder.  Fischen in der Leitha Bei gutem Fischerwetter verbrachten 32 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren einen  Vormittag am Wasser bei der Schlossparkrinne in Bruck an der Leitha. Die teilweise fehlende Ausrüstung und auch Köder wurden vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bogenschießen macht Spaß und fördert die Konzentration. | Foto: HTL Braunau
6

HTL Braunau
"Sport trifft Technik" geht in die nächste Runde

Seit Jahren begeistert das Format "Sport trifft Technik" Kinder und Jugendliche in Braunau. An drei Tagen wird in den Sommerferien Technik und Experimentieren mit Spiel und Sport verknüpft. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. BRAUNAU. Zwar mussten Braunaus Kinder und Jugendliche letztes Jahr coronabedingt auf "Sport trifft Technik" verzichten, doch umso größer dürfte die Freude heuer darüber sein, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Zwischen 9. und 11. August startet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Theatergruppe St. Magdalena bietet von 30. August bis 10. September einen Theaterworkshop für theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche. | Foto: Theatergruppe St. Magdalena

Theatergruppe St. Magdalena
Kinder und Jugendliche machen im Sommer Theater

Sommerzeit ist Theaterzeit: jedenfalls für die Theatergruppe St. Magdalena. Diese organisiert heuer von 30. August bis 10. September wieder eine Kinder- und Jugendtheaterwerkstatt. BUCHG-ST. MAGDALENA. Der Sommer ist endlich da, der harte und lange Lock-Down ist vorbei und man darf endlich hoffen, dass wieder ein Stück soziale Normalität einkehrt. Dies motiviert auch die Theatergruppe St. Magdalena das Vereinsleben wieder in Schwung zu bringen und auch Pläne zu schmieden. Hauptaugenmerk liegt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Melanie Koch (Tourismusregionalverband Oststeiermark),  Georg Gratzer (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"),  Silvia Karelly (Vorsitzende Region Oststeiermark), Günther Friesinger (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark), Wolfgang Dolesch (Stv. Vorsitzender Region Oststeiermark) und Julia Muhr, (Regionalentwicklung Oststeiermark – Jugend). v.l.n.R., setzen sich gemeinsam ein, Jugendliche wieder Freizeitaktivitäten sichtbarer zu machen. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Neuer Online-Eventkalender
Die Jugend hat durch Corona viele Entbehrungen hinnehmen müssen

"Corona versaut uns unsere Jugend" – "Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört" – "Die Jugend vergeht einfach, ohne dass man irgendetwas erlebt" (Schlagzeilen der vergangenen Monate).  Jugendliche leiden besonders stark unter den vergangenen und aktuellen Einschränkungen. Die Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark bietet ein junges, kreatives Programm vom Bandwettbewerb, über Musikfestivals bis hin zu Theater und Kabarett an. Sie wollen damit jungen Menschen ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Weik

Pitten
Benefiz-Flohmarkt mit Naturprodukten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im VAZ Pitten wird ein Benefizflohmarkt organisiert. Erhältlich sind dabei Weltladen-Produkte und Naturprodukte. Der Erlös des Flohmarkts wird für karitative Projekte in Pitten verwendet. So soll mit Kindern und Jugendlichen der Platz vor der Bergkirche gestaltet werden. 7. März, 8-18 Uhr 8. März, 9-15 Uhr Corvinussaal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Leergefuttert: beim Adventmarkt gingen die Kekse aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Sozialen Wohnhaus Neunkirchen – kurz SoWo – werden Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen betreut. Am 3. Dezember lud das SoWo-Team zur lauschigen Adventfeier bei Punsch und Keksen. Das Weihnachtsgebäck war offenbar der Renner, denn wie Daniela Leinweber vom SoWo kurz vor 17 Uhr erklärte: "Sind uns die Kekse ausgegangen. Das ist noch nie passiert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ternitz
Der 27. Stadtlauf in Ternitz naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 27. Oktober dreht sich in Ternitz wieder alles ums Laufen. Die "Nurmis" vom ATSV Ternitz organisieren wieder den traditionellen Stadtlauf in Ternitz. Dabei sind bereits Starter unter drei Jahren willkommen. Auf sie wartet (bis U5) eine 350 m lange Laufstrecke. Knirpse (U6-U8) laufen 700 m, Kinder (U10-U12) laufen 1.200 m und Schüler (U14-U16) spulen 1.654 m herunter. Ab U18 bis AK70 können wahlweise 5 km oder 10 km gelaufen werden. Gestartet wird gestaffelt. Los geht's...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche
24.8.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Militärmusik NÖ spielt ein Benefizkonzert zugunsten der zahlreichen Malteser-Hilfs- und Sozial-Projekte. Dazu zählen etwa Aktionen für Kinder und Jugendliche aus sozial angespannten Verhältnissen oder Projekte für Kinder mit Handicap. Musiziert wird am 24.8., ab 17 Uhr, im Kurpark Reichenau an der Rax.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
75

Frühlingskonzert: zwischen Flöten und Boogie-Sound

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ganz Kleinen hatten teils Mühe, die großen Instrumente zu halten. Das sah man. Und doch entlockten die Kinder und Jugendlichen der Regionalmusikschule Ternitz beim Frühlingskonzert in Flatz den Instrumenten meist die richtigen Töne. Unter den Zuhörern gesichtet: Stadträtin Daniela Mohr sowie Hans Ungersböck von der Trachtenkapelle Flatz. Videoclip in Kürze online.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kreativ sein macht Spaß! Telfer SchülerInnen der NMS Anton Auer zeigen es vor.
12

„Wundervolle Begegnungen“ im Rathaussaal

TELFS (tusa). Im Rahmen der „Tage kultureller Bildung an Schulen“ – KuBi-Tage – organisierten die SchülerInnen der NMS Anton-Auer gemeinsam mit ihren Lehrpersonen einen besonderen Abend im Kleinen Rathaussaal in Telfs. Vor vielen Gästen präsentierten die kreativen Köpfe eine Auswahl an selbstverfassten Texten und begeisterten das Publikum mit ihren vielfältigen Geschichten. Kreativ sein macht Spaß! Telfer SchülerInnen zeigen es vor Jährlich nehmen alle SchülerInnen der NMS Anton Auer an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Symbolbild | Foto: Polizei

Zams: Körperverletzung bei einer Veranstaltung

An die fünf Jugendliche gingen bei einer Rauferei auf einen 22-jährigen los. Dieser erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades ZAMS. Bereits am 10.02.2018 gegen 19:30 Uhr kam es in Zams bei einer Veranstaltung zu einer Rauferei bei der bis zu fünf Jugendliche einen 22-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Landeck zu Boden rissen und auf diesen einschlugen. Zwei unbeteiligte Personen gingen dazwischen und brachten die Jugendlichen schließlich dazu von dem Opfer abzulassen. Der 22-Jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Foto: ofp

Ardninger Volksrodeln auf der Ardninger Alm

Rodeln, Bobs, Rutschsäcke uvm. sind erlaubt. Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Gruppenwertung (mindestens 4 Personen). Anmeldung bei Nah & Frisch Unterberger in Ardning, Nachnennungen beim Start bis 10:30 Uhr möglich. Siegerehrung im Anschluss in der Ardning Alm Hütte mit musikalischem Rodelausklang. Infos unter 0664/2469412 www.ardningalm.at Wann: 25.02.2018 11:30:00 Wo: Ardning Alm, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Schwangerenberatung

Beratung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Schwangerschaftsbeschwerden, Geburt und Wochenbett, sowie zu weiteren Anliegen, die während der Schwangerschaft von Bedeutung sein können: z. B. finanzielle und sonstige Unterstützungsleistungen, Schwangerschaftskonflikte, Partnerschaft, Eltern werden, Konflikte im familiären Umfeld, etc. Dieses Beratungsangebot richtet sich auch an jugendliche Schwangere und deren Angehörige. Beraterinnen: Christine Königshofer (Dipl. Hebamme) und Melanie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Textwerkstatt für 14- bis 19-Jährige

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn man auch mit anderen über seine Texte reden kann. In der Textwerkstatt kannst du deine eigenen Texte in der Gruppe testen und hilfreiche Tipps bekommen. Und es gibt Schreibanregungen, die du auch gleich ausprobieren kannst. Weitere Informationen: www.literaturwerkstatt.at Wann: 11.01.2018 17:30:00 bis 11.01.2018, 19:30:00 Wo: Stadtbücherei, Peter Tunner-Straße 17, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

Geschichtenwerkstatt für 8- bis 13-Jährige

Geschichten erfinden kann ungeheuer Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn Neues ausprobiert werden kann und man dabei keine Angst vor Rechtschreibfehlern haben muss. In der Schreibwerkstatt bekommst du wertvolle Anregungen und Hilfe, damit deine Ideen den Weg aufs Papier finden. Weitere Informationen: www.literaturwerkstatt.at Wann: 11.01.2018 15:15:00 bis 11.01.2018, 17:15:00 Wo: Stadtbücherei, Peter Tunner-Straße 17, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Eine erfolgreiche Rednerin: Johanna Ladner, Korg Zams | Foto: Veranstalter
1 2

Rhetoriktalente gesucht!

Unter dem Motto "Talk2us" geht der Jugendredewettbewerb in die 65. Runde Du wolltest schon immer mal allen sagen was du dir denkst? Dann bist du beim Redewettbewerb genau richtig! Such dir ein Thema aus, sammle deine Gedanken, mach eine mehrminütige Rede draus und dann ab auf die Bühne öffentlich deine Meinung äußern – du kannst in einer der 3 möglichen Kategorien antreten: Klassische Rede, Spontanrede oder in der Kreativkategorie „Neues Sprachrohr“. Ergänzend kannst du vorher das Angebot eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kinder- und Jugendnachmittag

„Wir machen eine kreative Reise durch die bunte Welt der natürlichen Düfte“ Aroma-Workshop mit Sylvia Maria Schanner Programm: 14:30 bis 16:00 Uhr: „Die farbenfrohe Welt der Orange“ Für Kinder von 5 bis 10 Jahren 16:30 bis 18:00 Uhr: „Aromahits – Teens only!“ Für Jugendliche ab 11 Jahren Anmeldungen unter 0664/600 92 1005 bis spätestens 11.11.2016 Die Teilnahme ist gratis! Wann: 17.11.2016 ganztags Wo: KUlturZentrum, Mürzgasse 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
4

Die Lange Nacht der Jugendarbeit 2016

Die LAJUNA fand dieses Jahr am Freitag, den 16. September statt und bot der Offenen außerschulischen Jugendarbeit in Wien die Möglichkeit, sich öffentlich zu präsentieren. Wir von Streetwork Hietzing haben für diesen speziellen Abend einen Open-Air-Jugendraum im Hügelpark geöffnet. Der Grund dafür war einerseits die gute geographische Lage und damit verbundene Erreichbarkeit des Parks und andererseits der Wunsch vieler jugendlicher NützerInnen der Parkanlage nach gemütlichen Sitzgelegenheiten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Streetwork Hietzing
Dr.in Anastasia Dressler (AKH), Dr.in Gudrun Gröppel(AKH), Mag.a Dr.in Barbara Porsche (AKH), Univ. Prof.in Dr.in Martha Feucht (AKH) und Mag.a Elisabeth Pless (Institut für Epielspie)
5

Großer Ansturm am 11. Tag der Epilepsie 2016 im AKH Wien

Über 300 InteressentInnen folgten letzten Samstag der Einladung zum 11. „Tag der Epilepsie“ mit dem diesjährigen Schwerpunkt „Kinder und Jugendliche“ am AKH Wien. Die Veranstaltung wurde von der Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich (Graz) und dem Institut für Epilepsie (Graz) in Kooperation mit dem AKH Wien und Frau Univ. Prof.in Dr.in Martha Feucht (Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde) veranstaltet. Epilepsie ist trotz der guten Prognose aus Angst und Unwissenheit auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
3.000 Briefe wurden an die Amstettner Jugendlichen geschickt – so auch an Verena und Martin. | Foto: Foto: EDS

Amstettner suchen nach jugendlichen Ideen

"Ohne Politik": Jugendliche sollen künftig selbst Projekte einbringen, darüber entscheiden und umsetzen. AMSTETTEN. Jugendliche sollen in der Stadt Amstetten über eigene Projekte entscheiden können. Das Geld für diese neue "Jugendplattform" kommt von der Stadt. Jugend soll Ideen einbringen Künftig sollen regelmäßige Versammlungen interessierter junger Amstettner zwischen 14 und 24 Jahren abgehalten werden. Jeder kann dabei im Vorfeld eine Art Antrag stellen, über den schließlich abgestimmt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mutige Wintersportler flitzen am Samstag über das mit 60.000 Liter kühlstem Petzen-Wasser gefüllte Becken | Foto: David

Slide & Ride auf der Petzen

Am Samstag fällt der Startschuss zum Slide & Ride, dem ultimativen Event am Fuße der Petzen. Ein Becken wird mit 60.000 Liter eiskaltem Petzen-Wasser gefüllt, über das mutige Wintersportler flitzen, während unter den hunderten Zuschauern eine Stimmung herrscht, die jedem – trotz frostiger Minusgrade – einheizt. Mit diesem einen Satz ist ein Waterslide-Contest erklärt – und gleichzeitig die Faszination dahinter. Voller Elan Bigger, better, stronger – mit diesen drei Worten ist der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.