Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Die Polizei konnte die Jugendlichen ausforschen. | Foto: stock adobe
2

Spielberg
Gebäude wurden mit rechtsradikalen Motiven besprüht

Zwei Jugendliche aus dem Murtal sollen leerstehende Gebäude großflächig mit Nazi-Symbolen besprüht haben – zudem wird ihnen ein Diebstahl angelastet. SPIELBERG. "Jugendlicher Leichtsinn" lautet offenbar das Motiv, das zu Vandalenakten und Sachbeschädigungen in Spielberg geführt hat. Im Jänner sollen dort zwei Jugendliche die Außenwände leerstehender Gebäude großflächig mit diversen Symbolen besprüht haben. Auch rechtsradikale Motive waren dabei zu sehen. Diebstahl kommt dazu Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für Kinder ist die Gefahr rund ums Wasser am größten. | Foto: Pixabay
2

Kindersicherheitstag
"Rund ums Wasser gibt es drei tückische Tatsachen"

Jährlich ertrinken im Schnitt in Österreich drei Kinder, rund 2.700 werden rund ums Wasser verletzt. Am Kindersicherheitstag will der Verein "Große schützen Kleine" auf diese Gefahren aufmerksam machen. STEIERMARK. Die Steiermark hat unzählige Freibäder, Badeseen und Schwimmteiche zu bieten. Dazu kommen über 50.000 private Swimmingpools, deren Anzahl laut Landesrat Hans Seitinger in den letzten drei Jahren massiv gestiegen ist. Leider sind allesamt immer öfters auch eine Gefahr für Kinder....

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Leben der Jugendlichen ist nicht immer einfach. Daher brauchen viele beim Lernen Unterstützung. MeinBezirk.at hat einige Tipps gesammelt. | Foto: BG/BRG Knittelfeld
4

Schülerhilfe-Experte
Einfache Tipps und Tricks fürs richtige Lernen

Mathematik, Rechnungswesen und Co bereiten nicht nur den Schülerinnen und Schülern Probleme, sondern auch den Eltern. Viele Kinder und Jugendliche brauchen daher Hilfe beim Lernen. MeinBezirk.at hat sich einige Tipps von der Schülerhilfe geholt. MURTAL/MURAU. Auf die heutige Jugend wird ein gewaltiger Druck ausgeübt. Familie, Freunde, soziale Medien und Schule unter einen Hut zu bringen, ist für Kinder und Jugendliche nicht immer einfach (Schüler berichten). Letzteres wird auch des Öfteren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Arbeitskräftemangel: Jetzt soll den Pensionisten das Weiterarbeiten schmackhaft gemacht werden. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Archiv
1 3

Arbeiten in der Pension
Betriebe werben um ältere Mitarbeiter

So ändern sich die Zeiten. Es ist noch nicht lange her, da galten Arbeitnehmer über 50 am Arbeitsmarkt beinahe als unvermittelbar. Nicht wenige Firmen wollten ihre älteren Mitarbeiter loswerden und schon gar keine neuen über 50 einstellen. Argumentiert wurde meistens damit, dass diese zu teuer wären. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Der Grund: Arbeitskräftemangel. Die Betriebe bieten jetzt nicht nur Lehrstellen für Jugendliche an. Viele Unternehmen wollen auch bereits aus dem Arbeitsprozess...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Polizei konnte die Jugendlichen ausforschen. | Foto: BRS
2

Murtal
Minderjährige verursachten Schaden von über 40.000 Euro

Autos zerkratzt, Gärten und Parkgaragen verwüstet. Die Polizei konnte jetzt Sachbeschädigungen im Sommer in Knittelfeld aufklären - der Schaden ist enorm. KNITTELFELD. Einen Gesamtschaden von über 40.000 Euro haben mehrere Jugendliche im Murtal angerichtet - jetzt konnten sie von der Polizei ausfindig gemacht werden. Im Zeitraum von Juni bis August dieses Jahres gab es in Knittelfeld eine "Großserie an Sachbeschädigungen", wie es die Exekutive ausdrückt. Vorfälle geklärtNach umfangreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schüler überlegten sich zum Thema "Jugend in der heutigen Zeit" auch eine bildliche Darstellung. Das kam dabei raus. | Foto: BG/BRG Knittelfeld
8

Schüler berichten
Ist die "Lost Generation" wirklich verloren?

MeinBezirk.at war in den dritten Klassen des BG/BRG Knittelfeld und hat zusammen mit den Schülerinnen und Schüler ein Projekt gestartet. Die Jugendlichen konnten ihre Sicht schildern, Interviews mit dem Kriseninterventionsteam der Schule und einer Sozialarbeiterin führen sowie Workshops absolvieren. MURTAL. Ist die Jugend gefährdet? Mit welchen Problemen hat sie heutzutage zu kämpfen? Warum versteht sie kaum jemand? Um das zu beantworten haben Jugendliche vom BG/BRG Knittelfeld im Zuge eines...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
MeinBezirk.at hat zusammen mit dem BG/BRG Knittelfeld ein Projekt zum Thema Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit gemacht. | Foto: KK
1 1 Video 3

Schülerprojekt
Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen zu

Die psychische Gesundheit hat bei Kindern durch die Corona-Pandemie besonders gelitten. Depressionen nehmen massiv zu. Die steirische Bildungsdirektion spricht sogar von einer Verdopplung der Fälle. Doch ist die "Lost-Generation" wirklich so verloren?  MURTAL/MURAU. Viele Leute müssen schon etwas länger zurückdenken, bei manchen ist es jedoch gar nicht so lange her: die Schulzeit. Die Jugendlichen haben in diesem Lebensabschnitt mit Liebesproblemen, dem Erwachsenwerden und der Pubertät zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Sabine Sattler (Die Industrie), Hubert Pletz, Manuela Khom, Bibiane Puhl und Bildungsdirektor Roman Scheuerer stellten das Projekt vor. | Foto: Verderber
3

Kraft. Das Murtal
Regionale Leitbetriebe gewähren tiefe Einblicke

24 Unternehmen der Region haben in der digitalen Erlebniswoche und am Tag der offenen Tür rund 1.200 Jugendliche informiert. MURAU/MURTAL. "Die Situation hat sich nicht verändert - es gibt zu wenig Fachkräfte am Markt", sagt Wuppermann Austria-Geschäftsführer Hubert Pletz. Um der Herausforderung entgegenzuwirken hat die Initiative "Kraft. Das Murtal" schon vor Jahren die Erlebniswoche ins Leben gerufen, die jetzt endlich wieder unter Realbedingungen stattfinden konnte. Regionale Leitbetriebe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei ermittelte nach Messerstich weiter. | Foto: Wieland
2

Nach Messerstich in Knittelfeld
Beteiligten konnten weitere Straftaten nachgewiesen werden

Der 17-jährige Verdächtige zeigte sich nach Messerstich in Knittelfeld geständig. Anderen Beteiligten wurden ebenfalls Straftaten nachgewiesen. KNITTELFELD. Nach einem Streit unter zwei Jugendgruppen wurde vergangene Woche ein 15-jähriger Syrer aus dem Bezirk Murtal durch einen Messerstich verletzt. Der 17-jährige Verdächtige aus dem Bezirk Murau zeigte sich nach seiner Festnahme laut Angaben der Polizei umfassend geständig. Er wurde in die Justizanstalt Leoben eingeliefert. Weitere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor allem Kinder und Jugendliche werden mit ihren Fragen rund um das Thema Sexualität oft allein gelassen. Ein neuer Hochschullehrgang an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum schließt nun diese Lücke im steirischen Bildungsangebot.  | Foto: Tschurtschenthaler
3

Ab Herbst 2022 in Graz
Neuer Hochschullehrgang zur sexuellen Bildung

Im Herbst 2022 startet an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum der Hochschullehrgang „Sexuelle Bildung in (vor-)schulischen Handlungsfeldern“. STEIERMARK/GRAZ. Wir leben in einer Zeit, in der sexualisierte Darstellungen in der Öffentlichkeit und Medienwelt zum Alltag gehören. Dennoch gelten Sexualität und das Sprechen darüber noch immer als Tabuthema. Vor allem Kinder und Jugendliche werden mit ihren Fragen oft allein gelassen.   In der Folge startet an der Privaten Pädagogischen...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Ein Jugendlicher wurde mit einem Messer verletzt. | Foto: Symbolbild - Foto: KK
2

Streit in Knittelfeld
Jugendlicher durch einen Messerstich verletzt

Zwei Gruppen von Jugendlichen gerieten Dienstagabend in Streit. Dabei zückte ein 17-Jähriger ein Messer und verletzte einen Kontrahenten. KNITTELFELD. Am Dienstagabend kam es in Knittelfeld zu einer Auseinandersetzung zweier Gruppen von Jugendlichen, die dann mit einem Messerstich endete. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Murau stach dabei einem 15-jährigen im Bezirk Murtal wohnhaften Syrer in den Bauch, dieser erlitt laut Angaben der Polizei Verletzungen unbestimmten Grades. Verdächtiger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lehrlinge sind in der Region nach wie vor sehr gefragt. | Foto: voest
2

Lehre & Ausbildung
Neue Wege für die Lehrlinge

Eine große Online-Jobbörse zur Akquirierung von jungen Talenten hat in der gesamten Steiermark große Erfolge gebracht. MURAU/MURTAL. Unkompliziert zur Lehrstelle in Gewerbe, Handwerk und Industrie: Hunderte jugendliche Interessierte nutzten Anfang April die Chance, sich über "Lehre4you" online über ihren Traumjob zu informieren. Über 90 Unternehmen aus der ganzen Steiermark waren dabei - die Job-Präsentationen kann man noch bis 31. Juli  hier ansehen. Viele Wege Über Smartphone, Tablet und PC...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein 18-Jähriger gab illegale Substanzen an Minderjährige weiter.  | Foto: Pixabay
2

Drogenverkauf
Mutter-Sohn-Duo als Drogendealer in der Region unterwegs

Suchtgift-Ermittler aus dem Bezirk Murau forschten einen 18-Jährigen aus. Er steht im Verdacht, diverse Suchtmittel an Kinder und Jugendliche weitergegeben zu haben. Seine Mutter unterstützte ihn. UNZMARKT. Bereits seit Monaten führten Polizisten der Suchtmittelgruppe Murau Ermittlungen gegen einen 18-Jährigen aus dem Bezirk Murau. Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass der gebürtige Steirer seit zumindest Februar 2020 diverse Suchtmittel an Minderjährige weitergegeben hatte. Bei den...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Workshop-Reihe "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" klärt Jugendliche als niederschwelliges Angebot über die Gefahren von Suchtverhalten auf. | Foto: panthermedia
3

Suchtprävention bei Jugendlichen
Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz

Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die es umsetzt. GRAZ. Suchtverhalten unter Jugendlichen, sei es Drogenkonsum oder Essstörungen, ist ein Thema, welches nicht zum Tabu werden darf. Genau auf dieser Einstellung fußt ein neues Workshop-Programm unter dem Titel "Lebensnahe PräventionsArbeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
So sieht der neue Mädchenraum im JUZ Knittelfeld aus. | Foto: JUZ Knittelfeld
2

Knittelfeld
Ab sofort gibt es ein Mädchen*café im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum in Knittelfeld hat ein neues Angebot für Mädchen. Für sie wurde ein neuer Raum mit dem Motto "Girls Only" geschaffen.   MURTAL. Dass die Jugendarbeit im Jugendzentrum Knittelfeld wichtig ist, zeigt unteranderem die hohe Besucherfrequenz. In einer Woche verzeichnet man hier 60 bis 80 Besuche von Jugendlichen. Eine Jugendstudie des zone4u Jugendnetzwerkes der Stadtgemeinde Knittelfeld zeigt nun, dass knapp 50 Prozent der 127 Befragten Schüler:innen bereits mindestens einmal das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Rainbows-Gruppen sollen Kinder und Jugendlichen helfen. | Foto: Rainbows
2

Murau/Murtal
Rainbows-Gruppen helfen Scheidungskindern

Die Pandemie fordert Kinder und Jugendliche besonders. Eine Trennung der Eltern verstärkt diese Belastung – die Rainbows-Gruppen sollen helfen. MURTAL. Die Pandemie bringt einen Anstieg von psychischen Problemen mit sich. Kommt es bei den Eltern zu einer Trennung oder Scheidung, werden die Kinder zusätzlich zur Pandemie belastet. Die Gruppen der Rainbows in der ganzen Steiermark helfen und geben Halt. Ich fühl’ mich so alleineWährend einige Kinder diese Aufmerksamkeit deutlich einfordern, indem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Jugendzentrum in Knittelfeld bleibt derzeit (noch) geschlossen. Nach dem Lockdown gilt die 2,5G-Regelung.  | Foto: JUZ Knittelfeld
1 3

Jugendzentren
Jugendarbeit geht in Knittelfeld trotzdem weiter

Die Jugendeinrichtungen sind im Lockdown geöffnet. Es gilt die 2,5G-Regelung. Somit geht die Jugendarbeit im JUZ Knittelfeld weiter. MURTAL. Die Jugendarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer kommunalen öffentlichen Infrastruktur. Trotzdem war die Öffnung der Jugendzentren im Lockdown noch fraglich. Nun ist es fix: Die Jugendzentren bleiben geöffnet.  Betreuung möglichDas Jugendzentrum in Knittelfeld verzeichnet in einer Woche 60 bis 80 Besuche von Jugendlichen. Es war vor Kurzem noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Jugendarbeit ist systemrelevant - auch in Zeiten von Corona.  | Foto: Büro Kinder, Jugendliche und Familie Knittelfeld
1 2

Murau/Murtal
Jugendarbeit ist wichtiger denn je

Jugendarbeit ist systemrelevant. Daher kann man mit 2,5G trotz Ausgangsbeschränkung das Jugendzentrum besuchen. MURTAL. Die 2G-Regel und die Ausgangsbeschränkungen treffen viele Jugendliche. Für viele Einrichtungen, die mit 16-, 17- und 18-Jährigen arbeiten, war das ein Problem. Denn vor allem die Jugendarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer kommunalen öffentlichen Infrastruktur - auch in Zeiten einer Pandemie. Eine neue Regelung macht nun die Jugendarbeit zu jeder Zeit möglich. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Für Jugendliche in der offenen Jugendarbeit gibt es jetzt die 2,5-G-Regelung. | Foto: Pixabay
Aktion 6

2,5-G kommt
Corona-Sonderregelung für die Jugendarbeit

Der Steirische Dachverband der Offenen Jugendarbeit hat Neuigkeiten: Das Bundeskanzleramt, Sektion Familie und Jugend, hat bei der außerschulischen Jugendarbeit mit 2,5-G eine Sonderregelung eingeführt. Wir haben nachgefragt, wie die Einrichtungen in GU-Nord darüber denken. Kinder und Jugendliche testen und impfen, ja oder nein? Diese Frage polarisiert. Für viele Jugendliche selbst ist sie aber mehr, nämlich ein "Eintrittsticket" für ein soziales Miteinander. Nach wie vor gilt nämlich: Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Maturaball der BAfEP Judenburg kam es in der Nacht auf Sonntag, dem 7. November, zu einer tätlichen Auseinandersetzung. | Foto: KK
1

Maturaball BAfEP Judenburg
Zeugenaufruf wegen schwerer Körperverletzung

Beim Maturaball der BAfEP im Veranstaltungszentrum Judenburg kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit schweren Folgen. Die Polizei sucht nach den Tätern. JUDENBURG. Vergangenes Wochenende fand der Maturball der BAfEP Judenburg im Veranstaltungzentrum statt (Bildergalerie). In der Nacht auf Sonntag, dem 7. November, kam es allerdings im Innenhof zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Zwei 17-Jährige erlitten schwere Verletzungen. Zeugen werden gesuchtUm 2 Uhr morgens wurden die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein neues medizinisches Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche wurde am Standort Stolzalpe etabliert.  | Foto: Julia Gerold
1

LKH Murtal
Debatte um Kinderversorgung auf der Stolzalpe

Ein neues medizinisches Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche wurde am Standort Stolzalpe etabliert. Aus Sicht der KAGes eine Errungenschaft. Der Bürgermeister aus Murau sieht das aber anders.  MURAU/MURTAL. Die medizinische Versorgung in unserer Region steht schon länger in Kritik (Bericht). Fakt ist, dass es bei uns einen Ärztemangel gibt. Laut einem Bericht des österreichischen Rechnungshofes hat unsere Region besonders in den Bereichen Kinder- und Jugendheilkunde ein großes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein neues medizinisches Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche wird am Standort Stolzalpe etabliert. | Foto: Julia Gerold
1

LKH Murtal
Ambulanz für Kinder und Jugendliche auf der Stolzalpe

Ein neues medizinisches Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche wird am Standort Stolzalpe etabliert. MURAU/MURTAL. Die medizinische Versorgung in unserer Region steht schon länger in Kritik (Bericht). Nach der Etablierung eines gynäkologischen Angebotes am Standort Judenburg (Bericht) folgt nun der nächste Schritt. Zusätzlich zur kinderorthopädischen Einrichtung wird nun eine Ambulanz für Kinder und Jugendliche auf der Stolzalpe zur Verfügung stehen. Neues VersorgungsangebotAb Oktober...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Beim Film-Workshop entstand ein Social Spot. | Foto: derSchindler

Knittelfeld
Murtaler Jugendliche produzierten Social Spot

Im Sommer haben Jugendliche aus dem Murtal an einem Film-Workshop teilgenommen. Entstanden ist dabei ein Kurzfilm. Im Dieselkino Fohnsdorf wird er nun präsentiert. KNITTELFELD. Das Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld veranstaltete einen sechstägigen Film-Workshop. Elf Jugendliche haben daran teilgenommen und den Kurzfilm beziehungsweise Social Spot "Regular Fit" gedreht.  KinovorführungAm Freitag, den 17. September um 18 Uhr wird er im Dieselkino Fohnsdorf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: KK

Ranten
Lenker und Beifahrerin lebensgefährlich verletzt

Ein 20-Jähriger und seine 16-jährige Beifahrerin erlitten bei Unfall in Ranten lebensbedrohliche Verletzungen. RANTEN. Bei einem Verkehrsunfall in Ranten wurden am Donnerstagabend ein 20-jähriger Autolenker und seine 16-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Der Murauer war von Ranten in Richtung der Bezirkshauptstadt unterwegs, als er ins Schleudern geriet und dann von der Fahrbahn abkam. Von Einsatzkräften befreit Das Auto überschlug sich mehrmals und kam auf der Beifahrerseite liegend zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.