Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Spittaler Jugendgruppe mit Ausbildner Dominik Pacher
2

Vorbilder in der Ersten Hilfe

Erste Hilfe steht am Anfang der Rettungskette. Dem Ersthelfer kommt daher bis zum Eintreffen der Rettung eine entscheidende Rolle zu, wenn es um Menschenleben geht. Die Mitglieder der Spittaler Jugendgruppe gehen mit Beispiel voran und üben bei den regelmäßigen Treffen jene Handgriffe, die einmal wichtig sein können, um Leben zu retten. Für die Übungsnachmittage haben sie im Roten Kreuz einen Gruppenraum gestaltet. Die Mitglieder der Jugendgruppe bedanken sich bei der Geschenksboutique Wabnig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Paul Strebl, Jasmina Sebesta, Christoph Dorfstätter, Stephan Deak, Thomas Pointner und Michael Lagler (v.l.) | Foto: Willy Kraus

Hilfstransport für Rumänien

MÖDLING (wk) Zum bereits 3. Mal wird eine Hilfslieferung über Initiative von Michael Dorfstätter in den Landkreis Satu Mare/Rumänien gestartet. Über das schulische Jugendrotkreuz und die Rotkreuz-Jugend der Bezirksstelle Mödling wurden Schulartikel, Spielzeug, Kleidung, Kuscheltiere sowie Schuhe gesammelt. Diese Spenden aus der Volksschule Vösendorf und der Neuen Mittelschule Brunn/Gebirge gehen an die Kindergärten und Grundschulen Silvanei Csehu und Lelei. Die Schulen und Kindergärten sind...

  • Mödling
  • Roland Weber
Help Team HUM-Pfaffenhofen im Einsatz. | Foto: Jugendrotkreuz Tirol
1 3

Erste Hilfe: Pfaffenhofer Schülerinnen auf dem zweiten Platz!

24 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb. TELFS. Bereits zum 15. Mal fand am 20. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz, Militärspital 2 und der Johanniter Unfallhilfe statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten 120 SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken und aus den verschiedensten Schulformen ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. HUM...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wenn die Nacht zum Tag werden sollte

Bad Ischl; Mit Schlafsack, Unterlegmatten und Plüschtieren ausgestattet starteten die Kids und Jugendlichen des Ischler Jugendrotkreuzes am vergangenen Freitag ihre langersehnte Spielenacht an der Rotkreuzdienststelle in Bad Ischl. Der Schulungsraum wurde kurzerhand als Spiel- Kino- und Schlafraum umgestaltet. Unter der Aufsicht von JRK-Leiterin Maria Reil und ihrem Team war dieses Abenteuer für die kleinen Schützlinge schon lange geplant. Vergangenen Freitag war es dann endlich soweit. Die...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
2

Heimische RK-Teams zeigten Flagge

24 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb Bereits zum 15. Mal fand am 20. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz, Militärspital 2 und der Johanniter Unfallhilfe statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten insgesamt 120 SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken und aus den verschiedensten Schulformen ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. In der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

Erste Hilfe Landeswettbewerb in Telfs

Zum 15. Mal findet heuer der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes statt, am 20. März 2014 von 10.00 bis 15.30 Uhr in einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs. TELFS. 26 Help Teams aus Tiroler Schulen aus allen Bezirken, Jugendrotkreuz Tirol, Rotes Kreuz-Landesverband Tirol, Militärspital 2 und Johanniter Unfallhilfe reisen in Telfs an, über 400 LehrscheininhaberInnen des Tiroler Jugendrotkreuzes bilden pro Jahr mehr als 5.000 SchülerInnen in Erster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ÖRK/Manuela Weingartshofer
2

Jugendrotkreuz-Kids besuchten Feuerwehr

PURKERSDORF. Nachdem die Kids der Jugendrotkreuz-Gruppe "Res-Q-Penguins" vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz schon im November die Polizei Gablitz besuchen durften, waren sie nun bei den Profis der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf zu Gast um den Alltag der Florianis hautnah zu erleben. Einen Tag lang zeigten ihnen die Profis der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf die Einsatzzentrale, ihre Feuerwehr-Autos und die Ausstattung. Beeindruckt waren die Kids besonders von der umfassenden Ausrüstung:...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

In die Rotkreuz-Jugend investiert

Große Freude herrscht beim Nachwuchs der Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen an der Gusen: Günter Fürlinger vom Kulturausschuss der Gemeinde Langenstein überreichte den Betreuern und Jugendlichen einen Scheck, der bei der Neuausstattung des neuen Jugendraums bestens Verwendung finden wird. Der Betrag ist der Reinerlös des Multimediaabends "The Great American West" des Dienstführenden Uwe Herbe, bei dem der Kulturausschuss als Veranstalter mehr als 100 Personen begrüßen durfte. Wo: Volksschule,...

  • Perg
  • Rotes Kreuz St.Georgen/Gusen
Sara Tribert (l.), Lena Kraus (Jugendrotkreuzgruppe Attnang-Puchheim) und Rudolf Lehner bei der Preisübergabe. | Foto: Rotes Kreuz

Rotkreuz-Jugend motiviert für Blutspende

Attnanger gewinnen Wettbewerb "Gimme 5. And give me more!" BEZIRK. Mit dem Wettbewerb „Gimme 5. And give me more" will das Rote Kreuz Oberösterreich alle Jugendrotkreuz-Gruppen für die Themen Blut sowie Blutspende faszinieren. „Ziel des Projektes war es, für unsere Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes so viele Blutspender wie möglich zu werben“, erklärt Sara Tribert, Jugendkoordinatorin des Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck. So wurden knapp 70 Blutspendeaktionen von den Jugendgruppen in ganz...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Mayer

Rotkreuzball in der Festhalle

Am Samstag, dem 18. Jänner wird zum Rotkreuzball in die Festhalle in St. Michael geladen. Ab 20:30 Uhr kann zur Musik von der Gruppe "Die Lungauer" kräftig das Tanzbein geschwungen werden. Die Gäste erwartet ein großer Glückshafen, eine Weinverkostung sowie viele tolle Sachpreise. Mit dem kostenlosene Abhol- und Heimbringerdienst (erreichbar unter der Nummer 0650/5582154) kommen sie sicher wieder nach Hause. Wann: 18.01.2014 20:00:00 Wo: Festsaal, Gewerbestr., 5582 St. Michael im Lungau auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: zVg/Rotes Kreuz NÖ

In Perchtoldsdorf steppt ab sofort noch mehr der Bär

Bären-Hort und Jugendrotkreuzgruppe ab sofort unter einem Dach. PERCHTOLDSDORF. Noch besser betreut werden ab sofort Kinder und Jugendliche in Perchtoldsdorf. Denn der "Bären"-Hort und die Jugendrotkreuzgruppe sind ab sofort unter einem gemeinsamen Dach zu finden. Im Hort finden Volksschulkinder pädagogische Betreuung und die Möglichkeit zu spielen. Die RK-Jugendgruppe der Marktgemeinde ist vor kurzem mit ihren Gruppenstunden in die Räumlichkeiten des Rotkreuz-„Bären“-Horts gezogen. Von dem...

  • Mödling
  • Roland Weber
von links: Stellvertreterin Elisabeth Höpflinger, Obfrau GR Saskia Fuchs-Roller und Kassierin Martha Dorfer am "Gabentisch"

So viel Spaß macht helfen!

Die ÖVP Frauen Kufstein sammelten im Rahmen des von ihnen organisierten „Adventcafes“ haltbare Lebensmittel und kleine Geschenke. Mit dem gespendeten Betrag von 160 Euro konnten noch weitere Waren gekauft werden. Spaß und Freude bereitete dann das Schnüren von vier stattlichen Weihnachtspaketen. Noch vor dem Fest verteilt das Jugendrotkreuz Tirol diese Pakete an bedürftige ältere Menschen in Tirol. Ein herzlicher Dank ergeht an alle, die durch ihre Spende diese Aktion ermöglicht haben. Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Spendenübergabe: Die SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule Perjen übergaben dem Jugendrotkreuz 770 Euro. | Foto: VS Perjen
3

Die Volksschule Perjen unterstützt das Jugendrotkreuz

LANDECK. Die Kinder, Eltern und LehrerInnen der Volksschule Perjen unterstützen das Jugendrotkreuz Tirol regelmäßig mit kleineren und größeren Spenden. Einen Teil der Spenden bringen die Kinder ohne einen bestimmten Anlass, ein anderer Teil wird durch Aktionen eingenommen. Im heurigen Jahr waren dies unter anderem Weihnachts- und Glückwunschkarten, Gesunde Jause die die Kinder vorbereiteten und verkauften, Spenden für die Taifunopfer auf den Philippinen sowie Handysammelaktion. Heuer sammelten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

MPREIS unterstützt Jugendrotkreuz

BEZIRK. In der Vorweihnachtszeit lädt MPREIS seine Kunden ein, durch den Erwerb eines Jugendrotkreuz Tirol-Sackerls vielfältige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Tirol finanziell zu unterstützen. Diese Tragtasche kostet 39 Cent pro Stück. Den Erlös der verkauften Sackerln erhält das Jugendrotkreuz Tirol, eine Freiwilligen-Organisation, die durch vielfältige Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist. Bereits in den vergangenen 6 Jahren hat MPREIS mit der Auflage von speziellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Maria Atteneder aus Liebenau.

Beim Jugendrotkreuz die Nummer zwei in OÖ

LIEBENAU, SCHÖNAU. "Die Berufung in die Landesleitung ist für mich Herausforderung und Motivation zugleich, um alle Kollegen auf vielfältige Weise unterstützen zu können", sagt Maria Atteneder aus Liebenau. Die Schönauer Volksschuldirektorin ist vor kurzem zur Landesleiter-Stellvertreterin des Jugendrotkreuzes Oberösterreich (ÖJKR) bestellt worden. Atteneder ist es persönlich ein großes Anliegen, dass alle Pflichtschüler sehr gut in Erster Hilfe ausgebildet sind. "Denn die Kinder und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: M-Preis

Jugendrotkreuz: Spende durch Sackerl

BEZIRK. Ein "Jugendrotkreuz Tirol-Sackerl" bei M-Preis kostet 39 Cent pro Stück. Den Erlös erhält das Jugendrotkreuz Tirol, das durch vielfältige Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist. Diese Tragtasche kostet 39 Cent pro Stück. Den Erlös der verkauften Sackerln erhält das Jugendrotkreuz Tirol, eine Freiwilligen-Organisation, die durch vielfältige Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist. Soziales Engagement von MPREIS Bereits in den vergangenen 6 Jahren hat MPREIS mit der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
17

Tag der Reanimation an der HAK Lambach

Wenn junge Leute Leben retten Tausende Menschen in Österreich erleiden pro Jahr einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Nur rund 15 Prozent der Personen im Umfeld unternehmen dann den Versuch den Notfallpatienten zu reanimieren. Hauptgrund dafür ist die Angst, etwas falsch zu machen. Aber es kann auch anders gehen, wie die Zahlen v.a. aus den skandinavischen Ländern Schweden oder Norwegen zeigen. Dort wird als erste Hilfe Maßnahme von bis zu 60 Prozent der beim Notfall anwesenden Personen die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

ADVENTCAFE - Weihnachtsaktion 2013 der Kufsteiner ÖVP Frauen

Kommen - beisammensitzen - mitmachen - helfen! Plaudern bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck! Spenden für die Weihnachtspaketaktion des JRK: Mit haltbaren Lebensmitteln und kleinen Geschenken befüllte, weihnachtlich geschmückte Pakete werden vor Weihnachten dem JRK übergeben und an bedürftige, ältere und alleinstehende Menschen in ganz Tirol verteilt. Dafür sammeln wir haltbare Lebensmittel aller Art, kleine Geschenke oder danken für einen finanzielle Beitrag. Das Adventcafe im Bezirksbüro der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Nikolaus und Perchten für das Jugendrotkreuz

SCHWOICH. Der Perchten-Nachmittag am Dorfplatz steht im Zeichen der Jugendrotkreuz-Aktion „Schüler helfen Schülern“. Am 5. Dezember, kommt der Jungschar-Nikolaus um 15.30 Uhr in die „ganggerlfreie Zone“ in den neuen Mehrzwecksaal der Volksschule. Weisenbläser sorgen für adventliche Stimmung, an den Ständen werden ab 15 Uhr Weihnachtskekse und Selbstgebasteltes der Volksschüler verkauft. Wann: 05.12.2013 ganztags Wo: Schwoich, Schwoich auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Wettbewerb des Jugendrotkreuzes
15

HAK Lambach | Tag der offenen Tür am 16. 11. 2013

Die Privatschule für den wirtschaftlichen Karrierestart Am Samstag, 16. November 2013 von 8:30 bis 12:00 Uhr laden wir alle wirtschaftlich interessierten Schüler/innen und ihre Familien ein, sich von der Qualität der Ausbildung an der HAK Lambach zu überzeugen. Die Handelsakademie Lambach des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach ist die einzige private Handelsakademie Oberösterreichs und hat einiges zu bieten: Aus den beiden an unserer Schule angebotenen Bereichen IBC (International...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
JRK-Bezirksleiter August Neubacher, Bezirksschulinspektorin Doris Baumann und RK-Bezirksstellenleiter Günter Haslberger. | Foto: Schule

3000 Euro für Burundi

GRIESKIRCHEN. Der zentralafrikanische Staat Burundi stand im vergangenen Schuljahr im Zentrum vieler Schulprojekte im Schulbezirk Grieskirchen. Das Jugendrotkreuz hatte in seiner Jahresaktion zur Hilfe für Waisenkinder aufgerufen. Burundi ist nach der Definition des Welthungerindex das zurzeit ärmste Land der Welt. In verschiedensten großen und kleinen Aktionen wurden insgesamt 3000 Euro erarbeitet. Hintergedanke der bezirksweiten Hilfsaktion war nicht das bloße Sammeln von Spenden, sondern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: RK MÖDLING

Jugendrotkreuz Landessammlung 2013

MÖDLING/BEZIRK. Vom 8. bis 10. November sind wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Bezirk unterwegs, um auf den Straßen im Zuge der Landessammlung 2013 für das Rote Kreuz zu sammeln. Ausgestattet mit Rotkreuz Sammelbüchsen sammeln sie Geld für die Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände und Materialen für den Rettungs- und Krankentransportdienst. An der Sammlung beteiligen sich heuer die MS in Guntramsdorf, die Jakob Thoma MS und die Europa Sport MS in Mödling, die MHS/HS in...

  • Mödling
  • Roland Weber
Fachstellenleiter von kontakt+co Gerhard Gollner, Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Renate Wolak-Frank, Schuldirektorin der VS Arzl, an der das Programm „Eigenständig werden“ geführt wird, und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. | Foto: Land Tirol/Pidner

Starke Persönlichkeit verringert Suchtgefahr

Schulische Suchtprävention feiert 25. Geburtstag. TIROL. Seit nunmehr 25 Jahren unterstützt das Jugendrotkreuz im Auftrag des Landes Tirol Schulen dabei, suchtpräventive Maßnahmen mit Kindern und Jugendlichen umzusetzen. Ein Erfolgsmodell – sind Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg überzeugt. kontakt+co stellt als Fachstelle des Jugendrotkreuz seit 1996 Schulen altersspezifische Programme und Materialien zur Verfügung, schult das Lehrpersonal, informiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
LR Bernhard Tilg, Gerhard Goller, Leiter von "kontakt&co", LRin Beate Palfrader

Eine Tiroler Erfolgsgeschichte: Suchtprävention an den Schulen

Bessere Lernerfolge, sinkende Suchtgefahr, bessere kindliche Entwicklung: Nur eine starke Persönlichkeit verringert die Suchtgefahr TIROL. Seit 25 Jahren ist das Jugendrotkreuz unermüdlich in Sachen Suchtprävention an Tirols Schulen unterwegs, seit 1996 unter der Fachstelle "kontakt&co". Und die Auswirkung dieser Arbeit zeigt Früchte. Bei den 14-jährigen ist sowohl der Alkoholkonsum als auch das Rauchen rückläufig, der Drogenkonsum stagniert auf niedrigem Niveau. Zunahmen gibt es im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Second Hand Shop in St. Michael hat jeden Freitag geöffnet. | Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Second Hand Shop in St. Michael

Der Second Hand Shop St. Michael versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Alters- und Bevölkerungsschichten, sogar unterschiedlichster Nationalitäten. ST. MICHAEL. Der Second Hand Shop in St. Michael ist im Gebäude der Gemeinde untergebracht und hat jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös kommt den vier Lungauer Jugendrotkreuz-Gruppen zugute. Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegen genommen. Lust auf mehr Veranstaltungen?Dann klicke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Team aus Mariapgarr/Mauterndorf beim Landeslager 2023 | Foto: Rotes Kreuz Lungau
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Burg Finstergrün
  • Ramingstein

Jugend Erste-Hilfe Wettbewerb

Das Jugendrotkreuz des Bezirks Lungau veranstaltet vom 22. bis 23. Juni 2024 ein Jugendlager. Highlight ist der Erste-Hilfe-Bewerb, bei dem die Jugendlichen ihr Können zeigen können. Bewerb findet am Samstag, 22. Juni 2024, ab 13:30 statt und dauert bis ca. 17:00 Uhr. Der Erste-Hilfe-Bewerb basiert auf der aktuellen Lehrmeinung des Roten Kreuzes für Erste Hilfe. Das Wissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird sowohl in praktischen Stationen als auch in der Theorie geprüft. Zudem sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.