Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Familienreferat-Leiterin Renate Katzmayr enthüllen das neue Sujet zur Familienkarte. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

25-jähriges Jubiläum
OÖ Familienkarte mit neuem Design und vielen Aktionen

Mit dem neuen Design wird das 25. Jahr der OÖ Familienkarte eingeläutet. OÖ. Die Familienkarte des Landes OÖ gibt es seit 1999 und feiert im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Ziel bleibt unverändert: Beste Rahmenbedingungen für  Familien schaffen und Vorteile und Ermäßigungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen zu ermöglichen. Mittlerweile werden Familien, die im Besitz der OÖ Familienkarte sind, mehr als 1.700 großzügige Vorteile mit bis zu 50 % Ermäßigung in den Bereichen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Band 6 der Reihe Conni & Co.
 | Foto: Carlsen

Neues Abenteuer
Conni auf Schüleraustausch in England

Ein aufredendes Lese-Abenteuer für Mädchen ab zehn Jahren. OÖ. Conni und ihre besten Freundinnen können es kaum glauben: Sie dürfen nach England fahren! Ihre britischen Freundinnen und Freunde haben sie zum Gegenbesuch eingeladen. Dabei erwartet sie typisch englisches Essen, Unterricht in Schuluniformen und ein Besuch in London. Der Ausflug dorthin wird zum regelrechten Abenteuer! Und dann ist da ja auch noch Phillip. Ob Conni und er sich auf der Abschlussparty der Schulfahrt endlich näher...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK OÖ gibt Tipps
Das gibt es im Sommer für Familien zu erleben

Der AK-Konsumentenschutz hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise erhoben. OÖ. Die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrlinge, die nicht älter als 24 Jahre sind, in Oberösterreich wohnen oder in die Schule bzw. Lehre gehen und Familienbeihilfe beziehen, haben Anspruch auf ein vergünstigtes Öffi-Ticket. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia

In ganz OÖ mobil
Startschuss für die Bestellung von Freifahrten

Ab 6. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie das Jugendticket-Netz für das kommende Schuljahr bestellt werden. Für Online-Frühbesteller gibt es attraktive Preise zu gewinnen. OÖ. Ab Dienstag, 6. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie das Jugendticket-Netz bestellt werden. Der Selbstbehalt für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt bleibt unverändert bei 19,60 Euro. Mit dem OÖVV Jugendticket-Netz können Nutzer 13 Monate lang um nur 82 Euro alle...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Hotline für vermisste Kinder bietet unter der Rufnummer 116000 kostenlos und rund um die Uhr vertrauliche Hilfe für Jugendliche, die von zu Hause abgängig oder ausgerissen sind und auch für deren Angehörige und Bezugspersonen. | Foto: itsajoop (YAYMicro)/PantherMedia

Tag der vermissten Kinder
Rund 140 Fälle pro Jahr in Österreich

Zum internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai: Rund 140 Fälle bearbeitet die von Rat auf Draht betriebene Hotline für vermisste Kinder in Österreich pro Jahr. Bei den meisten Fällen handelt es sich um Ausreißer. OÖ. Rund 250.000 Kinder werden jährlich in Europa als vermisst gemeldet. Anders ausgedrückt: Alle zwei Minuten verschwindet hier ein Kind, wie Missing Children Europe (MCE), die europaweite Dachorganisation nationaler Vermissteneinrichtungen, meldet. Für die Eltern beginnt...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
"Rebel Beauty" ist im Ravensburger Verlag erschienen. | Foto: Ravensburger Verlag

"Rebel Beauty"
Kreativer Ratgeber für Teenager-Mädchen

Miss Schönheitsideal war gestern, heute dreht sich alles um „Rebel Beauty“: Der Ratgeber von Ravensburger mit vielen Übungen um das Selbstbewusstsein zu stärken und Platz für eigene Ideen ist ein Mutmacher für Teenager-Mädchen. Bethan Christopher nimmt ihre Leserinnen mit auf eine Reise zur inneren Schönheit und zu sich selbst. OÖ. Die Autorin und Künstlerin Bethan Christopher lädt mit ihrem Buch auf kreative Weise zum Selberdenken und Mitmachen ein. Mit kurzen Texten und spannenden Übungen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In der Online-Videoberatung bekommen Bezugspersonen wertschätzenden Raum für sich und Ihr Anliegen.  | Foto: voronaman/panthermedia

Rat auf Draht
Online-Videoberatung für Eltern ab sofort kostenlos

Niederschwellig, anonym und kostenlos - so lautet seit jeher die Prämisse von Rat auf Draht. Was seit über 35 Jahren für die Notrufnummer 147 für Kinder und Jugendliche gilt, wird nun auch auf die Elternseite, dem Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen, angewandt. Ab sofort ist auch diese Leistung kostenfrei. OÖ. Anfang 2021 startete Rat auf Draht die Online-Videoberatung für Eltern. Seit damals wurden über 1.500 Beratungsgespräche geführt und rund 57.500 Minuten beraten. Das Angebot...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Ausgelassene Stimmung herrschte am Partywochenende in Keppling. | Foto: BRS/Pointinger
84

Bildergalerie
Bebende Partyfloors bei Kepplinger Disconight 2023

Am 5. und 6. Mai startete die Landjugend Waizenkirchen mit Vollgas in die heurige Festlsaison in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. WAIZENKIRCHEN. Die Disconight Keppling lud auf drei verschiedenen Floors zum Feiern bis spät in die Nacht. Egal ob Jung oder Junggeblieben – Snack- und Nagelbar waren bei allen Altersklassen beliebt. Musikalisch sorgten DJ Chris Armada, DJ Greenice, TwoSides Music, Mario Valley, Vansessy sowie Hardstylebuamz für Top-Stimmung am gesamten Partywochenende. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die an der Technik interessierten Mädchen am Girls' Day bei Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Girls' Day in Grieskirchen & Eferding
Mädchen blicken in die Welt der Technik

Der 27. April gilt als „Girls’ Day“. Seit 20 Jahren öffnen Unternehmen ihre Türen und laden interessierte Mädchen in die große Welt der Technik. Auch heuer stieß der Girls’ Day wieder auf großes Interesse: Insgesamt schnupperten 770 Mädchen bei 165 Unternehmen in Oberösterreich in die Technikbranche. BEZIRKE. Beim Landtechnikhersteller Pöttinger hat die Ausbildung von künftigen Arbeitskräften einen hohen Stellenwert. Insgesamt 13 Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren durften in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Platz 1 in OÖ: Outdoor Escape - Jagd nach dem Piratenschatz vom Traunsee. | Foto: Outdoor Escape
11

Top 10
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in Oberösterreich

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Ausflugsziele bei Familien besonders gefragt sind. OÖ. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren zwölf Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info. Ausflugsziel des...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei der günstigsten Fahrschule im Test kostet der Moped-Führerschein 250 Euro. | Foto: AY Photo/PantherMedia

Fahrschulen im Vergleich
Bis zu 100 Prozent Preisunterschied bei Moped-Führerschein

Der AK-Konsumentenschutz hat wieder die Moped-Führerschein-Preise bei Oberösterreichs Fahrschulen erfragt. Bei bis zu 100 Prozent Preisunterschied lohnt sich der Vergleich. OÖ. Für viele junge Menschen bedeutet das Fahren mit dem Moped einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dafür ist die Lenkberechtigung Klasse AM (Motorfahrrad oder vierrädriges Leichtfahrrad) erforderlich. Laut aktueller Erhebung der AK-Konsumentenschützer kostet die Ausbildung für den Erwerb des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Tägliche Diskussionen über das Outfit kosten Kraft und Energie. Egal, ob mit Teenagern oder Volksschulkindern - als Erwachsener stößt man hier schnell an seine Grenzen. | Foto: Kzenon/panthermedia

SOS-Familientipps
So vermeiden Eltern Streit bei der Klamotten-Wahl

Zu kurz, zu lässig, zu aufreizend, zu weit, zu lang. Viele Eltern diskutieren beinahe täglich mit ihren Teenagern über deren Kleidung. Aber wie schafft man es als Elternteil, ruhig und vor allem mit dem Nachwuchs im Gespräch zu bleiben? Eine Expertin von SOS-Kinderdorf hat Tipps für Eltern, wie die Diskussion um die Kleiderfrage stressfrei ablaufen kann. OÖ. Für Eltern ist es oft ein schmaler Grat, wie viel Freiheit sie Kindern in Bezug auf die Kleiderwahl zugestehen. Ist die Jogginghose in der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner im Austausch mit Rainbows-Geschäftsführerin Mag.a Dagmar Bojdunyk-Rack (rechts) und OÖ-Landesleiterin Mag.a Sigrid Eysn (links). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Rainbow-Gruppen
„Hier wird Kindern ein geschützter Rahmen geboten"

Die sogenannten Rainbow-Gruppen findet man in elf Bezirken in Oberösterreich. Was damit genau gemeint ist, erklärt Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner in einer Presseaussendung. BEZIRKE. Wenn sich Eltern trennen oder eine nahestehende Person stirbt, bricht für Kinder oftmals eine Welt zusammen. Sie wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Hier hilft RAINBOWS – für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen seit jeher die Bedürfnisse...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landesinnungsmeister Christian Schütz, Rene Bell (Platz 3) und seine Eltern, Maria und Markus Bell (v. l.). | Foto: Kunasz/cityfoto

Landeslehrlingswettbewerb der Maler
Dritter Platz für Aistersheimer

Kürzlich stellten sich Malerlehrlinge aus ganz Oberösterreich den Herausforderungen eines Lehrlingswettbewerbs. Am Ende erlangte Ines Forstner aus Münzkirchen den ersten Platz und Janine Neundlinger aus Steyr den zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Rene Bell aus Aistersheim. AISTERSHEIM. Als Wettbewerbsaufgabe mussten die Maler-Lehrlinge innerhalb von vier Stunden ein vorgegebenes Motiv kreativ in Szene setzen und ihr Können mit Farbe und Pinsel beweisen. Eine Fachjury hatte dann die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Im Vorjahr freuten sich die Veranstalter des Agathenser Pfingstclubbings über rund 1.200 Besucher aus allen Altersgruppen. | Foto: BRS/Pointinger
8

Festln in Grieskirchen & Eferding
Lederhosen-Party, Erotikbar und Co.

Cheers, Salute oder Prost! Das Anstoßen und Zuprosten ist in fast allen Kulturkreisen der Welt gängig. Wer dem noch nicht vertraut ist, kann dies bei den zahlreichen Festln in Grieskirchen & Eferding oft genug üben. Die Veranstalter aus der Region haben sich einiges überlegt, um Partytiger den Sommer über bei Laune zu halten. BEZIRKE. Am 5. und 6. Mai eröffnet die Landjugend Waizenkirchen die Festlsaison 2023 auf den Partyfloors in Keppling. „Egal ob Jung oder Junggeblieben, von der Snackbar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Hilfe für Kinder und Jugendliche bietet unter anderem Rat auf Draht unter der Nummer 147. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

ADHS oder doch Autismus?
Rat auf Draht warnt vor Fake-Diagnosen auf Social Media

Videos und Beiträge mit Selbsttests zu psychischen Erkrankungen überfluten Social Media-Plattformen. OÖ. Auf Tiktok und Instagram wimmelt es vor Videos und Posts, die sich mit Symptomen zu psychischen Erkrankungen, ADHS oder Autismus beschäftigen und Selbsttests für die Userinnen und User bieten. Durch diese Flut an ungefilterter Information werden Kinder und Jugendliche nicht selten dazu verleitet, Selbstdiagnosen zu stellen. Ein gefährlicher Trend, wie Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
"Harper Green" ist im Arena Verlag erschienen. | Foto: Arena Verlag

Jugend-Buchtipp
Spannende Dystopie mit 80er-Jahre-Vibe

Eine starke Antiheldin mit paranormalen Fähigkeiten in einer Dystopie der 80er – für Fans von Riverdale und Stranger Things. OÖ. Harper kann fremde Gedanken hören. Der Einzige, dem sie sich anvertraut, ist Lucas – ein Junge, der ebenfalls eine paranormale Fähigkeit hat. Gemeinsam kommen sie dem Geheimnis ihrer Vergangenheit auf die Spur und landen damit auf dem Radar der Regierung. Die Jagd auf sie beginnt. Doch jede Kraft hat auch eine dunkle Seite und so beginnt Lucas einen blutigen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der neue Skatepark wird bereits genützt. | Foto: BRS
3

Rollbrettverein 4710
Skateboard-Park in Grieskirchen wird bald eröffnet

Skateboarden ist eine Sportart, die sich in den 1960er Jahren entwickelte und früher unter dem Namen "Asphaltsurfen" bekannt war. Besonders unter Jugendlichen ist die Sportart immer beliebter. Daher wurde in Grieskirchen der bestehende Skatepark erneuert. GRIESKIRCHEN. Patrick Ortner ist Mitglied vom Rollbrettverein 4710 und selbst leidenschaftlicher Skateboarder, gemeinsam mit seinem Verein und der Leader-Region Mostlandl Hausruck konnte das Projekt umgesetzt werden. Sensationelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: SMS Peuerbach

Sportmittelschule Peuerbach
Pflichtgegenstand "Lebensorientierung – LEO"

Da die SMS Peuerbach seit vier Jahren einen digitalen Schwerpunkt mit ECDL-Prüfungsschule und eigenem iPad für jeden Schüler hat, wird in dieser Richtung das Schulkonzept erweitert. PEUERBACH. Nach dem neuen Pflichtgegenstand „Lebensorientierung – LEO“, der mit seinen fünf Modulen – Politische Bildung, Finanzbildung und Wirtschaftsverständnis, Klima- und Naturschutz, Respektvolle Kommunikation und Konfliktkultur, Medienbildung und Sozialverhalten in einer digitalen Welt – seit heuer in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Streit unter Geschwistern ist normal, kann für Eltern aber sehr frustrierend und herausfordernd sein. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
2

Liebe, Laune, Lollizoff
Tipps für Eltern bei Geschwisterstreit

Gerade noch ein Herz und eine Seele, fliegen im nächsten Moment die Fetzen – viele Geschwister streiten oft und leidenschaftlich. Die Experten von SOS-Kinderdorf haben ein paar Familientipps zum Umgang mit Schwestern und Brüdern gesammelt.  OÖ. Wenn Geschwister miteinander spielen, gehen schnell einmal die Wogen hoch. Das ist normal, kann für Eltern aber sehr anstrengend sein. „Für viele Eltern sind die dauernden Kabbeleien und oft emotionalen Streitigkeiten frustrierend und herausfordernd",...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Daniel Schimpf, Olivia Schatzl (vorne), Felix Klampfer, Sabrina Tawadrous, Alina Schatzl aus der Kategorie U14 bis U18. (v.l.)
  | Foto: Verein Union Dynamic One
3

Judoverein des Dynamic One
Zweimal Gold bei der UJZ-Trophy

In Rohrbach fand am 1. und 2. April das internationale Turnier "UJZ Trophy" statt. Der Judoverein Union Dynamic One aus dem Bezirk Eferding durfte sich über zwei Goldmedaillen freuen. BEZIRK EFERDING. Das Starterfeld setzte sich aus insgesamt 457 Nachwuchsjudoka aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowenien, Dänemark, Rumänien, Ungarn und der Schweiz zusammen. Darunter befanden sich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
„Mein größter Wunsch wäre es, am Tomorrowland-Festival in Belgien aufzulegen“, erzählt der DJ. | Foto: Andreas Kohlbauer
7

Dominik Schauer alias DJ Kinimod
Peuerbacher sorgt für Partystimmung

Er arbeitet, wenn andere schlafen: Der Peuerbacher Dominik Schauer legt nachts als DJ Kinimod in den Clubs und Diskos Österreichs auf und sorgt für gute Partystimmung. PEUERBACH. Am 3. April ist internationaler Welt-Party-Tag. Wenn jemand weiß, wie man ordentlich Party macht, dann Dominik Schauer alias DJ Kinimod. Von seiner Karriere und persönlichen Highlights erzählt der Peuerbacher im Interview mit der BezirksRundSchau. Wie entstand der Name „DJ Kinimod“?  Schauer: In meiner Anfangszeit als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Moser Teiglinge GmbH nimmt bereits seit einigen Jahren Ferialarbeiter auf. | Foto: Moser Teiglinge GmbH
12

Ferialarbeit in Grieskirchen & Eferding
Ferialjobs – Schon jetzt bewerben

Junge Leute, die im Sommer 2023 einen Ferialjob machen wollen, sollten schon jetzt nach einem geeigneten Platz Ausschau halten. Doch was erwartet mich bei einem Ferialjob? Welche Anforderungen sollte ich erfüllen? Die BezirksRundSchau hat bei drei Unternehmen in der Region Grieskirchen & Eferding nachgefragt. BEZIRKE. Ein Ferialjob bietet nicht nur die Möglichkeit, sich das Taschengeld aufzubessern, sondern auch das Sammeln wertvoller Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben. In den Bezirken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Walter Raab, Birgit Stoiber, Günther Baschinger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
29

53 potentielle Arbeitgeber
Lehrbetriebe-Abend an der LWBFS Waizenkirchen

Als Kooperation der Wirtschaftskammern Eferding und Grieskirchen und der Fachschule Waizenkirchen fand kürzlich der traditionelle Lehrbetriebsabend in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen statt. WAIZENKIRCHEN. Ziel dieses Abends war es, dass die SchülerInnen der zweiten Jahrgänge und deren Eltern Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebern knüpfen. Die Organisatoren, Günther Baschinger, Bezirksstellenobmann der WKO Grieskirchen und Hans Moser, Bezirksstellenleiter der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.