Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Der 22-Jährige begleitet Menschen auf ihrem Weg zum Wunschkörper. | Foto: BRS/Moser
Video 7

Personal Training & Online Coaching
"Rundum-Training": Natternbacher zeigt wie's geht

Mit einem Lachen begrüßt uns Gabriel Reifinger in seinem Fitnessstudio in Natternbach im Bezirk Grieskirchen. Im Exklusivinterview mit der BezirksRundSchau gibt er hilfreiche Tipps gegen Verspannungen. NATTERNBACH. Der 22-jährige Gabriel Reifinger leitet eines der größten oberösterreichischen Fitnesscoaching-Unternehmen und betreut Menschen in puncto Fettabbau, Muskelaufbau und Lösen von Verspannungen. Der gelernte Maschinenbautechniker gründete nach seiner abgeschlossenen Lehre das Unternehmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Ende der Faschingszeit wurde am Dienstag in Waizenkirchen kräftig gefeiert. | Foto: BRS/Pointinger
181

Rund 4.500 Besucher
Rekordverdächtiger Faschingsumzug in Waizenkirchen

Die Narren zogen am Faschingsdienstag durch die Faschingshochburg Waizenkirchen. Der Umzug brachte rekordverdächtig viele Besucher. WAIZENKIRCHEN. Die Narren zogen mit 26 kreativen Wägen am Faschingsdienstag durch die Faschingshochburg Waizenkirchen. Organisiert wurde der Umzug von der Kaufmannschaft und der Gemeinde Waizenkirchen. Christian Sittenthaler, Obmann der Kaufmannschaft, und Bürgermeister Fabian Grüneis begrüßten die zahlreichen Besucher: Insgesamt ließen sich rund 4.500 Maskierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anzeige
Gewinnerin Julia Fischereder aus Gmunden
3

BezirksRundSchau-Gewinnspiel
Bist du E-Moped!-Gewinnerin kommt aus Gmunden

Im Rahmen der Schwerpunktthemen JugendRundSchau und LehrlingsRundSchau veranstaltete die BezirksRundSchau das große Gewinnspiel: Bist du E-Moped! Von Oktober 2022 bis Ende Jänner 2023 konnten die Leserinnen und Leser auf der Onlineplattform MeinBezirk.at und bei einigen Lehrlingsmessen in Oberösterreich vor Ort, an dem Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinn - ein elektrischer Cityflitzer im Wert von 3.490 Euro. Die E-Bee mit 3.000 Watt hat eine Reichweite von 120 km, eine herausnehmbaren Batterie &...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Sagt mal von wo kommt ihr denn her? Aus Schlumpfkirchen bittesehr! | Foto: BRS/Pointinger
88

Feuerwehr Grieskirchen
Verschlumpftes Faschingsgschnas in Grieskirchen

Zahlreiche Schlümpfe verwandelten Grieskirchen am Faschingssamstag prompt in „Schlumpfkirchen“. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto: „In Schlumpfkirchen ist was los“ ging am 18. Februar das bunte Faschingsprogramm der Feuerwehr Grieskirchen am Kirchenplatz los. Feuerwehrkommandant Erwin Hangl freute sich auch über die vielen Besucher. Auch die Grieskirchner Vizebürgermeister Günther Haslberger und Franz Pointinger, sowie Pfarrer Johann Gmeiner waren anwesend. Für Partylaune unter den Gästen sorgte im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Prost! Diese drei Damen verkleideten sich als ein beliebtes alkoholhaltiges Hopfengetränk. | Foto: Josef Pointinger
61

SV Guschlbauer-Waizenkirchen
Ausgefallene Kostüme beim Sportler-Maskenball

Der diesjährige Sportler-Maskenball des Sportvereins Guschlbauer-Waizenkirchen war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher ließen sich in ausgefallenen Kostümen blicken. WAIZENKIRCHEN. Beste Stimmung gab es beim Sportlermaskenball des Sportvereins (SV) Guschlbauer-Waizenkirchen, der am 18. Februar im Pfarrsaal Waizenkirchen stattfand. Obmann Helmut Nachbauer freute sich über den großen Besuch und die vielen kreativen Kostüme. Beim Glücksspiel gewann Birgit Reitinger aus Peuerbach ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Fachschüler warteten voller Vorfreude auf den Auftanz. | Foto: BRS/Pointinger
128

LWBFS Waizenkirchen
Feierstimmung beim 53. Tanzfest

In der Manglburg feierten Schüler der LWBFS Waizenkirchen kürzlich ihr 53. Tanzfest. Die Schüler ernteten für ihren Auftanz tosenden Applaus. GRIESKIRCHEN. Viel los war am 15. Februar beim 53. Tanzfest der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen. Bereits viele Wochen zuvor haben sich die Schüler fleißig auf den Auftanz vorbereitet. Schuldirektor Walter Raab konnte viele Ehrengäste begrüßen und war erfreut über den gewaltigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Viele Kinder und Jugendliche nutzen die Ferien um endlich einmal in Ruhe zu Lesen. | Foto: yacobchuk1/panthermedia
7

Für Kids & Teens
Spannender Lesestoff für die Semesterferien

Ab in die Ferien – aber nicht ohne das passende Buch!  OÖ. Ferienzeit ist Lesezeit – doch welches Buch soll es sein? Die MeinBezirk.at-Redaktion hat spannende Buchtipps für Kinder und Jugendliche. Für ErstleserBildermaus - Der kleine Wolf findet einen Freund von Julie Leuze, durchgehend farbig illustriert von Nadine Y. Resch Loewe Verlag, ab 5 Jahren, ISBN: 978-3-7432-1420-0 Der kleine Wolf möchte so gerne spielen. Aber keiner seiner Freunde ist zuhause. Mit dem Bär spielen? Niemals! Bären sind...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Buch der preisgekrönten Autorin Kiran Millwood Hargrave erzählt einfühlsam von der psychischen Erkrankung einer Mutter aus der Sicht des Kindes.  | Foto: Loewe Verlag

"Julia und der Hai"
Eine Geschichte, die die Seele heilt

Eine ergreifende Geschichte über psychische Gesundheit, Freundschaft und Familie. OÖ. Julias Mutter ist Meeresbiologin und treibt auf den Shetland-Inseln ihre Forschungen über den Grönlandhai voran. An manchen Tagen scheint sie davon wie besessen und überschwänglich und an anderen vergisst sie alles um sich herum, selbst Julia und ihren Vater. Denn sie leidet an einer bipolaren Störung und verliert sich immer mehr in ihrer Arbeit. Dieses Verhalten macht Julia zunehmend Angst. Sie fühlt sich...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Über diverse Social Media-Plattformen können Fremde leicht Kontakt zu Kindern aufnehmen. | Foto: NewAfrica/panthermedia

Cyber Grooming
Wie Eltern ihren Nachwuchs schützen können

"Rat auf Draht" und "saferinternet.at" geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder am besten vor Cyber Grooming bewahren können. OÖ. 27 Prozent aller Kinder und Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren in Österreich haben mindestens schon einmal sexuelle Belästigung im Internet erlebt. Das geht aus einer Studie aus dem Jahr 2018 von Rat auf Draht und SOS Kinderdorf hervor. „Diese Zahl dürfte sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert haben“, sagt Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer 147 von Rat...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im August 2018 wechselte der damals Zehnjährige zum SV Ried. | Foto: Anton Eitzinger
4

Fußball-Nachwuchs
Loriks großer Traum von der Profi-Karriere

"Ich will besser als Ronaldo werden" – dieses stolze Ziel formulierte Lorik Dakaj schon im Alter von zehn Jahren. GRIESKIRCHEN. Denn der Grieskirchner hat seine Leidenschaft zum Ballsport bereits entdeckt, als er noch im Kindergarten war. Auf sich aufmerksam gemacht hatte der heute 13-Jährige daher bald verschiedenste Vereine, im Jahr 2018 wechselte er zum SV Ried. Ist er seinem Ziel schon näher gekommen?  Sabina Furthmayer: Dein Leben ist das Fußballspiel. Wie ist es dazu gekommen? Lorik...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Andreas Jungmayr bei der Arbeit. | Foto: BRS/Moser
12

Haberfellner Mühle GmbH Grieskirchen
Ein Lehrling berichtet: "Mitten drin, statt nur dabei"

Im letzten Jahr schloss Andreas Jungmayr seine Lehre zum Verfahrenstechniker der Getreidewirtschaft, besser bekannt als Müller, mit Auszeichnung ab. Danach wurde er in seinem Lehrbetrieb bei der Haberfellner Mühle GmbH in Grieskirchen übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau erklärt er seine Liebe zum Beruf.  GRIESKIRCHEN. Der gebürtige Eferdinger kam über seinen Bruder, der ebenfalls im Lebensmittelbereich tätig ist, auf den Lehrberuf des Verfahrenstechnikers der Getreidewirtschaft....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Spiel lockte unzählige Besucherinnen und Besucher nach Eferding. | Foto: UFC Eferding
4

Fußballfest Sporthalle Eferding
14. Eferdinger Bandenzauber lockte viele Besucher

Nach zweijähriger Coronapause feierte der UFC Eferding ein viertägiges Fußballfest in der Eferdinger Bezirkssporthalle. EFERDING. In zwölf Altersklassen wurden von 05. bis 08. Jänner 2023 zwölf Turniere auf das Eferdinger Fußballparkett gezaubert. Der UFC Eferding freute sich über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei von der U7 bis hin zum Seniorenalter alle Generationen vertreten waren. „Besonders für Kinder ist das Fußballspielen als Mannschaftssport wichtig – gemeinsam Erfolge feiern,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei Berufsinfo- und Lehrlingsmessen stehen Beratung und Information im Vordergrund. Für Herbst 2023 sind schon ein paar Termine fix. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger

In Grieskirchen und Eferding
Berufsinfo- und Lehrlingsmessen 2023

Im Herbst 2023 starten die Berufsinfo- und Lehrlingsmessen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wieder. Die ersten Termine stehen schon fest. BEZIRKE. Manche wissen schon von Klein auf, was sie einmal werden wollen. Anderen hingegen fällt die Entscheidung nicht so leicht. Im Herbst 2023 starten die Berufsinfo- und Lehrlingsmessen wieder. Dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich über verschiedene Berufe, Lehrstellen und Ausbildungsvarianten zu informieren. Die erste Veranstaltung im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Im Interview erklärt der Hartkirchner den liebevollen Aufwand hinter jedem Produkt. | Foto: BRS/Moser
1 Video 14

Hartkirchner Uhrenhersteller
Ronald Stiefler zeigt sein Haus voller Uhren

In Ronald Stieflers Haus tickt mehr als nur eine Uhr. Der in Hartkirchen lebende Lager- und Bürokaufmann kreiert in seiner Freizeit einzigartige Uhrenexemplare.  HARTKIRCHEN. Seit Oktober 2022 hat er das Kleingewerbe für seinen Nebenerwerb angemeldet. Doch schon seit Beginn letzten Jahres tüftelt der 31-Jährige an neuen Ideen und Kreationen. Auf Instagram und Facebook ist er unter dem Namen _r_n_y_design_ bekannt. Gemeinsam mit seiner Freundin wohnt er in Hartkirchen und fertigt in seiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hass im Netz ist weit verbreitet und wird häufig unterschätzt. Wer davon betroffen ist, bekommt bei Beratungsstellen Hilfe. | Foto: serezniy/panthermedia
2

Jugendservice Grieskirchen
"Hass im Netz hat nichts mit Meinung zu tun"

Von Verleumdung bis Bodyshaming: Hass im Netz ist weit verbreitet. Wie geht man damit um? Irmgard Klement vom Jugendservice Grieskirchen gibt Tipps. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Eine andere Person auf offener Straße zu beleidigen, das würde wohl niemand machen. Im Internet sind die Hemmungen dagegen geringer. "Im Netz fühlen sich Täterinnen und Täter anonym", weiß Irmgard Klement vom Jugendservice Grieskirchen. Außerdem können dort mit wenigen Klicks und ohne großen Aufwand viele Menschen erreicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Viessmann
Foto: August Neubacher
2

TNMS1 und TNMS2 Grieskirchen
Eine Mittelschule bietet viel Abwechslung

Auf der Suche nach der passenden Schule nach der Volksschule stellt sich für Eltern und Schüler die Frage, welche Schulform die richtige ist. Die Mittelschule bietet Platz für alle Kinder. GRIESKIRCHEN. Schülerinnen und Schüler werden durch Talenteförderung, Wahlpflichtfächer und besondere Zusatzangebote angesprochen. Der Einstieg in berufsbildende höhere Schule, in ein Oberstufengymnasium, in Fachschulen oder eine Lehre wird in der Mittelschule bestens vorbereitet. Geboten wird an beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Video

Minimal ist in!
Behind The Scenes

Einrichtungs- und Lebensstile können ganz verschieden sein. Egal ob unter dem Motto „Mehr ist mehr“ oder doch etwas minimalistischer, wir alle richten unsere eigenen vier Wände individuell ein. Theresa Dutzler hat sich dafür entschieden, minimalistischer zu leben. Pregarten/OÖ Theresa Dutzler ist Glückstrainerin und hat die Marke „Minimal Ist In“ ins Leben gerufen. Über ihren Instagram Kanal und ihre Workshops möchte sie andere Menschen inspirieren, sie betreibt sogenanntes „Sinnfluencing“. Ihr...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Das Paar ist gerne zusammen auf den Straßen unterwegs. | Foto: Alexander Kickinger
Video 11

Influencer in Grieskirchen
Motorradfan "LifeOn2Wheels" im Exklusivinterview

Mit 47.700 Followern ist der Instagram Kanal des Grieskirchners Alexander Kickinger unter dem Namen "LifeOn2Wheels" in der Region bekannt geworden. Im Interview erzählt der junge Mann, wie er zu diesem außergewöhnlichen Hobby gelangt ist.  GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2016 hat er angefangen, Motorrad Videos auf den sozialen Plattformen Youtube und Instagram hochzuladen. "Damals gab es nur eine hand-voll Youtuber im deutschsprachigem Raum die solche Art von Content gemacht haben. Ich denke durch meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Reitverein Eferding gibt die 21-Jährige auch selbst Reitunterricht. | Foto: Alice Wohlschlager
9

Union Reitverein Eferding
21-Jährige "galoppiert" zum persönlichen Erfolg

Fußball, Volleyball, Handball oder Tennis haben sich im Sport etabliert, doch auch der Reitsport wird professioneller. Die 21-jährige Alice Wohlschlager aus der Union Reitverein Eferding beschreibt, wie spannend die gemeinsame Arbeit mit ihrem Pferd ist.  EFERDING. Schon ihre Mutter war Berufsreiterin und legte ihr den Reitsport sozusagen "in die Wiege". Im Interview erklärt Alice Wohlschlager aus Feldkirchen an der Donau: "Das Reiten und die Pferde sind schon seit frühester Kindheit meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: SMS Peuerbach

SMS Peuerbach
Bezirksmeistertitel für sportliche Jungs aus Peuerbach

Nach zweijähriger Pause gab es am 14. Dezember wieder eine Fußball-Hallenbezirksmeisterschaft an der neun Mittelschulmannschaften teilnahmen. Gespielt wurde nach den Futsal Regeln (keine Bande und spezieller Ball).
  PEUERBACH. In der Vorrunde traf die SMS Peuerbach auf die beiden Grieskirchner Schulen und auf die MS Hofkirchen. Mit Spannung wurde der ersten Partie entgegengefiebert. Nach wenigen Minuten geriet man gegen die MS1 in Rückstand. "Der Ausgleichstreffer von Max Mühlböck löste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Moritz Bugner, Lukas Kührer und Sebastian Mager, Schüler der 3bk an der HAK Eferding, waren Teil des Filmdrehs. | Foto: Katharina Klinger, HAK Eferding
3

„Don’t mess with my rights!"
Internationales Filmprojekt an der HAK Eferding

Schüler der Handelsakademie (HAK) Eferding arbeiteten gemeinsam mit Jugendlichen aus dem globalen Süden zusammen und stellten mit Hilfe von professionellen Filmemachern vier Filme zum Thema Kinder- und Jugendrechte auf die Beine. BEZIRK EFERDING. An der HAK Eferding ist im Fach "Social Media Kompetenz" in der dritten Klasse eine umfangreiche Projektarbeit vorgesehen. Da die Lehrerin der 3bk, Petra Lehner, bereits im letzten Schuljahr von dem internationalen Filmprojekt erfahren hat, und sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Markus Wagner bei der Arbeit in seinem Büro.  | Foto: Markus Wagner

Social Media Agentur
22-Jähriger Jungunternehmer mischt Grieskirchen auf

Durch Social Media ist Markus Wagner aus dem Bezirk Grieskirchen auf die Idee gekommen, selbst eine Firma zu gründen, die sich mit der Thematik beschäftigt. Mit seiner eigenen Social Media Agentur für Unternehmer will er jetzt in Grieskirchen durchstarten. GRIESKIRCHEN. Mit gerade einmal 22 Jahren ist der Grieskirchner wahrscheinlich noch "Frischfleisch" für die großen Mitbewerberinnen und Mitbewerber in der Region, dennoch schreckt er nicht vor Skeptikern zurück, erklärt er der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Erste Schritte des Programmierens werden mit den BeeBots (Bienenrobotern) vermittelt. Vermittler sind die zukünftigen Schulkollegen. | Foto: NeuAug
2

160 Kinder im Schulzentrum Grieskirchen
Technische Mittelschulen öffneten Türen

Mehr als 160 Schüler besuchten am 2. Dezember im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ das Schulzentrum in Grieskirchen. Der Schwerpunkt „Technik“ kam bei den Schülern besonders gut an. GRIESKIRCHEN. Am 2. Dezember öffneten die TNMS1 und die TNMS2 ihre Türen im Schulzentrum Grieskirchen. Über 160 Schüler nahmen dieses Angebot an und verschafften sich, gemeinsam mit ihren Eltern, einen Überblick über ihren zukünftigen Schulalltag. Von Experimentieren und Programmieren, über einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Interessierte Schüler am Messestand der Firma Fröling aus Grieskirchen. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
18

93 Aussteller vor Ort
Karrieremesse der HTL Grieskirchen

Insgesamt 93 Aussteller präsentierten sich auf der zwölften Karrieremesse der HTL Grieskirchen den Schülern. Mitunter waren auch Firmenvertreter von acht Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding anwesend. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Bereits zum zwölften Mal fand heuer die Karrieremesse in der HTL Grieskirchen statt. In den Jahren 2020 und 2021 lief die Messe virtuell ab. In der Mehrzweckhalle des Schulgebäudes präsentierten sich 93 Aussteller, darunter 84 Firmen und neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.