Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Stefanie Mandl näht Haar-Accessoires.  | Foto: Fotos: Mandl
5

steffisstoffwerkstatt
Selbstgemachte Haar-Accessoires aus Sarleinsbach

Haar-Accessoires haben Stefanie Mandl aus Sarleinsbach immer schon sehr gut gefallen. Da ihr das Nähen große Freude bereitet, entschloss sie sich kurzerhand, diese selbst herzustellen. Die fertigen Teile lädt sie anschließend auf Instagram hoch, dort nennt sie sich "steffisstoffwerkstatt". SARLEINSBACH. Hauptberuflich arbeitet die 23-Jährige als Einzelhandelskauffrau bei Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg. Im April hat Mandl ein Gewerbe für ihre selbst gemachten Haar-Accessoires angemeldet,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Seit 1. September wohnt der gebürtige Rohrbach-Berger Luca Michlmayr in Italien. Von dort aus produziert er bereits neue Songs. | Foto: Foto: LUM!X
Video 2

LUM!X weiter auf Erfolgskurs
Michlmayr präsentierte neuen Hit bei RTL2 Auftritt

Seit 1. September wohnt der gebürtige Rohrbach-Berger Luca Michlmayr in Italien. Von dort aus produziert er bereits neue Songs. ROHRBACH-BERG, ITALIEN. "Seitdem ich in Italien lebe, hat sich so gut wie alles verändert. Ein neuer Alltag, neue Menschen, die einen umgeben und vor allem die Musik, die jetzt im Vordergrund steht. Ich habe in den letzten zwei Monaten mehr produziert als im ganzen restlichen Jahr und kann es kaum erwarten, diese Songs zu veröffentlichen", berichtet Luca Michlmayr. Der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Markus Auzinger
1 4

JugendRundschau
Peilsteinerin entwickelt sich zum TikTok-Star

Durch kreative und innovative Ideen hat es Sandra Hesch aus Peilstein geschafft, dass ihr auf TikTok mittlerweile 330.000 Menschen folgen. BEZIRK ROHRBACH. TikTok ist die führende Plattform für kurze Videos auf dem Smartphone. Mit der App können die Nutzer Musikclips ansehen, kurze Clips aufnehmen und bearbeiten, unter anderem durch das Hinzufügen von Spezialeffekten und Filtern. Seit einem Jahr benutzt auch Sandra Hesch aus Peilstein die App, seit Juli lädt sie eigene Videos hoch. "Es hat mich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Am Ball gemeinsam tanzen, feiern und die Schulzeit Revue passieren lassen? Das ist heuer corona-bedingt nicht möglich. | Foto: BRS
4

Undurchführbar
Heuer gibt es keine Maturbälle im Bezirk

Die BezirksRundschau hat sich bei den Höheren Schulen im Bezirk umgehört. Corona macht die beliebten Maturabälle undurchführbar. Der Ball der BBS Rohrbach hätte am 24. Oktober im Centro über die Bühne gehen sollen. "Mit rund 2.500 Besuchern wäre der BBS-Ball wieder ein Highlight im jährlichen Rohrbacher Veranstaltungskalender gewesen, aber die Gesundheit und der Schutz aller hat derzeit natürlich absoluten Vorrang", bedauert Direktor Roland Franz Berlinger die Absage. Die Schule steht mit ihrem...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die 28-jährige Haslacherin arbeitet leidenschaftlich mit jungen Menschen und schenkt ihnen ein offenes Ohr. | Foto: Alfred Hofer
8

JugendRundschau
s’Haven: Jugendliche selbst im Vordergrund

„Jugendlichen sollte man viel mehr Gehör schenken und sie in mehr Zukunftsprozesse einbinden", sagt Anna Bräuer, Leiterin des Jugendtreffs "s’Haven". BEZIRK ROHRBACH (alho). Ein Treffpunkt für Jugendliche, der ihnen Möglichkeiten bietet, ihre Freizeit zu gestalten, ist „s’Haven“. Daraus soll sich letztlich ein regionales Kulturzentrum entwickeln, das gleichzeitig Möglichkeitsräume für die Zukunft bietet. Diese Möglichkeit benötigt das gemeinnützige Engagement vieler. Eine Planungsgruppe (das...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
16

H-Region Nord U15 Gruppe
Erfolgreiche Fußballzwillinge

SARLEINSBACH (gawe). „Tor, Toor, Tooor, Torschütze: Tobias Altendorfer“, hieß es im September beim Spiel der SPG Kollerschlag/Sarleinsbach/Nebelberg U15 gegen Feldkirchen. Mit seinem Treffer zum 8:0 schickten sie die Youngsters nach Hause. Im Oktober steuerte er dann beim 6:1 gegen die Union Oberneukirchen Tor Nummer zwei bei. Zwillingsbruder Fabian sorgte dazu noch für Tor Nummer drei. Zweimal war dann wiederum Tobias beim Match gegen die SPG Putzleinsdorf/Hofkirchen/Neustift erfolgreich. Jagd...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Clare Furniss: Morgen ist heute schon vorbei. | Foto: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Buchtipp
Clare Furniss: Morgen ist heute schon vorbei

OÖ. Hatties Sommerferien verlaufen so gar nicht nach Plan. Alle ihre Freunde sind verreist, nur sie muss arbeiten und darf ihre kleinen Geschwister babysitten. Und außerdem hat sie gerade festgestellt, dass sie schwanger ist – von ihrem besten Freund Reuben. Dann platzt Hatties exzentrische Großtante Gloria in ihr Leben, mit Vorliebe für Gin und Zigarillos – und einer Demenzdiagnose. Das ungleiche Paar begibt sich auf einen Roadtrip durch das sommerliche England mit dem Ziel, Glorias...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Heinz Peherstorfer (PTS Neufelden), Reinhold Petz (PTS Aigen-Schlägl) und Hans-Peter Indra (PTS Rohrbach). | Foto: Fotos: PTS Neufelden, Foto Kirschner
6

Direktoren im Gespräch
"Poly ist kein vergeudetes Jahr"

Die Polytechnische Schule bietet ideale Voraussetzungen für angehende Lehrlinge, um sich bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten. BEZIRK ROHRBACH. Die Direktoren der Polytechnischen Schulen (PTS) des Bezirks sind sich sicher, dass der Besuch dieser Schule keine vergeudete Zeit ist. "Die PTS ist ein sehr moderner Schultyp. Das alte Image hat sich schon lange überholt – es kann mit dem früheren keinesfalls mehr verglichen werden", betont Reinhold Petz, Direktor der PTS Aigen-Schlägl. In...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Judith Zeitlhofer (Katholische Jugend OÖ, l.) und Katharina Zeiner (youngCaritas OÖ) laden Jugendliche zur #challenge9aus72 ein. | Foto: youngCaritas OÖ

#Challenge9aus72
Katholische Jugend engagiert sich – mit Abstand

Die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglicht soziales Engagement Jugendlicher in Zeiten von Corona. OÖ. Die Katholische Jugend Österreich und die youngCaritas launchen die Plattform für soziales Engagement für Jugendliche. Sich sozial für andere einzusetzen und – mit Abstand – Solidarität zu beweisen war noch nie so aktuell wie heute. Auch in Oberösterreich können Jugendliche die Challenge annehmen und sich für die gute Sache einsetzten,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bowls - ein Trendgericht, das Abwechslung in die Alltagsküche bringt | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Foodtrend
Herbstliche Bowl mit Kürbis

Diese Woche ist die Bezirksrundschau unseren Lehrlingen gewidmet, weshalb auch die wöchentliche Kochstory  der Lehrlingsausgabe angepasst wird. Heute stelle ich euch einen "Foodtrend" vor, der besonders bei Jugendlichen gut ankommt, und zwar eine sogenannte "Bowl". Vor nicht allzu langer Zeit war dieser besondere "Rezepttrend" sprichwörtlich in aller Munde: die bunten "Bowls" wurden zum Genusstipp schlechthin. Bowls, die aus dem Englischen übersetzt nichts anderes heißen als "Schüsseln",...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Das JugendService des Landes Oberösterreich gibt jetzt Tipps, was Jugendliche zum sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken beachten sollten. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Jugendservice OÖ
Sicher unterwegs auf sozialen Netzwerken

Vor allem zu Beginn der Corona-Pandemie waren Jugendliche verstärkt online unterwegs. Der Schulunterricht verlagerte sich ins Internet. Videotelefonie, Apps und E-Mails dienten aber auch dazu, in Kontakt mit Freunden zu bleiben. Welche Trends derzeit bei sozialen Medien bestehen, welche Chancen und Risiken sie bergen, hat die BezirksRundschau jetzt bei Katharina Pacher nachgefragt. Sie ist Mitarbeiterin des JugendService Linz. OÖ. Speziell zur Zeit der Ausgangsbeschränkung waren Jugendliche...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
In wenigen Tagen beginnt in Oberösterreich das neue Schuljahr.  | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Zum Schulstart
Jugendservice steht mit Rat und Tat zur Seite

Mit verschiedenen Angeboten für Jugendliche macht das Jugendservice des Landes Oberösterreich Schüler startklar für den Schulstart. Pünktlich zu Schulbeginn öffnen auch die 14 Jugendservice Regionalstellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten am Nachmittag. OÖ. Von der Nachhilfebörse über Lerntechniken bis hin zur Potenzialanalyse – das Jugendservice bietet einiges, um die Hürden des Schulalltags zu meistern. Egal ob es um die Schulwahl, richtiges Lernen oder Prüfungsangst geht, das...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Online finden die Jugendlichen laufend neue Gewinnspiele und Mitmach-Aktionen. | Foto: panthermedia/AntonioGuillem

Ferienzeit
Jugendservice passt Öffnungszeiten an

OÖ. Das Jugendservice ist Ansprechpartner, Wegweiser, Freund und Helfer in vielen Lebenslagen. Professionelle Coaches stehen jungen Menschen mit Beratung, Information und Unterstützung zur Seite und geben Antworten auf Fragen in allen wichtigen Lebensbereichen. Egal ob Ausbildung, Schule, Lehre, Freizeit oder Familie – beim Jugendservice ist man immer richtig. Mit den regionalen Anlaufstellen in jeder Bezirkshauptstadt haben die Jugendlichen kompetente Ansprechpartner in ihrer Nähe. #staysafe –...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Michael Raab kommt aus Sarleinsbach. | Foto: Foto: Raab
2

Mike Vallas
Sarleinsbacher zählt zu den größten TikTok-Stars in Österreich

Michael Raab alias Mike Vallas veröffentlichte am 15. Mai seinen neuen Song "The Other Side". Mittlerweile wurde das Lied auf Spotify schon mehr als 700.000 mal angehört. Der Traum, die eigenen Lieder im Radio hören, ging für Raab schon nach kurzer Zeit in Erfüllung: Der Song wird auf Ö3 sowie Antenne gespielt und gilt außerdem schon als Anwärter auf den Sommerhit 2020. SARLEINSBACH (srh). Der 24-Jährige textet und nimmt seine Lieder selbst auf. Den Gesang übernimmt er ebenfalls. Das ganze...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die richtige Anwendung eines Kondoms sollte vor dem ersten Sexualverkehr geübt werden, damit es zu keinen „Pannen“ kommt. | Foto: K Neudert/panthermedia
2

Tabuthema
Geschlechtskrankheiten: Viele Jugendliche wissen zu wenig

Die sexuelle Aufklärung ist für zahlreiche Mütter und Väter immer noch ein heikles Thema. Fragen werden oft nur oberflächlich beantwortet, gerne wird auf die Information durch die Medien gesetzt. Dadurch glauben viele Jugendliche sich gut auszukennen, doch tatsächlich wissen etliche nicht ausreichend über Verhütung, Schwangerschaft und sexuell übertragbare Krankheiten Bescheid. OÖ. In der Pubertät sollten Eltern ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität und Verhütung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Foto: Hartl
12

Vier Monate in Nepal
Altenfeldnerin betreute Waisenkinder in Asien

Lisa Hartl aus Altenfelden verschlug es nach der Matura nach Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal. Dort kümmerte sie sich vier Monate lang um Waisenkinder. ALTENFELDEN (srh). Anfang Oktober letzten Jahres ging die Reise für die 20-Jährige los. "Es war für mich von Anfang an klar, dass es ein Freiwilligendienst in Asien wird. Viele meiner Freunde entschieden sich für ein Au-Pair Jahr. Für mich war das nichts. Zum wäre ein ganzes Jahr zu lange und zum anderen wollte ich etwas machen, das auch...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gerd Fidler kommt aus St. Johann und ist Rennradfahrer. | Foto: Foto: Sandra Fidler
2

Sport-Portrait
"Aufgeben war für mich nie eine Option"

ST. JOHANN (srh). Mit 12 Jahren begann Gerd Fidler aus St. Johann regelmäßig auf dem Rennrad zu trainieren. "Ich mochte es schon immer, mich mit anderen zu messen", sagt der Hansinger. Bei seinem ersten Rennen, der Teufelsfahrt in St. Peter, erreichte er den zweiten Rang in seiner Altersklasse. Dieses Ergebnis motivierte Fidler für weitere Bewerbe. "Nachdem ich beim Hansberg Radspektakel in St. Johann ein gutes Rennen fuhr, bei dem ich sogar Lizenzfahrer hinter mir gelassen habe, meldete sich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Elisa Mörzinger kommt aus Altenfelden. | Foto: Foto: Mörzinger
1 4

Erfolgreiche Altenfeldnerin
Skisport zog Elisa Mörzinger von klein auf in den Bann

ALTENFELDEN (srh). "Meine Eltern haben mir das Skifahren auf der Wiese des Nachbarn beigebracht", sagt Elisa Mörzinger, die bereits als Dreijährige auf den Brettern stand. Als Kind war die 23-Jährige oft mit den Nachbarskindern draußen unterwegs. Sie habe sich schon immer gerne bewegt. "Skifahren war dennoch die erste Sportart, die mich richtig fasziniert hat." Der Rennsport habe die 23-Jährige von klein auf in den Bann gezogen. "Die Geschwindigkeit, der Adrenalinkick, bei jedem Schwung ans...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gruppenfoto von der Reise nach Albanien 2019. | Foto: Foto: Mayer/Pfadfinder
2

Pfadfinder Rohrbach-Berg
"Wir verkaufen nicht ständig Kekse"

ROHRBACH-BERG (srh). "Alle, die die Gruppe Rohrbach-Berg nicht kennen, stellen sich unter 'Pfadfindern' wahrscheinlich etwas anderes vor. In Filmen, Büchern und Erzählungen wandern sie tagelang mit einem Rucksack und einem Messer am Gürtel durch den Wald und versuchen so einen Pfad zu finden", sagt Jacob Mayer, einer der Leiter der Pfadfinder-Gruppe in Rohrbach-Berg. Die Rohrbacher sind überzeugt, dass sie auf eine ganz andere Art und Weise ihren Pfad finden. "Woche für Woche versuchen wir die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Markus Eder
7

Partyfotos aus St. Martin
Sido heizte im empire ein

ST. MARTIN. Am Freitag, 31. Jänner, kam der deutsche Rapper, Musikproduzent und Songwriter Sido in das empire St. Martin. Mit im Gepäck hatte er Hits wie "Tausend Tattoos", "Bilder im Kopf" oder "Mein Block". Am Samstag, 1. Februar, tanzten die Mädchen die Jungs um ihren Verstand. "Wenn die Girls Spaß haben, haben alle Spaß", so das Team. Alle Ladies erhielten an diesem Tag bis 22 Uhr gratis Eintritt. Alle Frauen, die zu viert ins empire gingen, bekamen bis 22.30 Uhr eine Flasche Prosecco...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
von Links: Messeleiterin Petra Leingartner, Hubert Trunkenpolz, Hermann Wimmer und Karin Munk. | Foto: BRS/Till
2

Premiere
Messe Wels erstmals mit Zweirad-Event „moto-austria“

Vom 7. bis zum 9. Februar dreht sich bei der Messe Wels zum ersten mal alles ums motorisierte Zweirad. Künftig soll die moto-austria im Zweijahresrhythmus stattfinden. OÖ. 27.000 Quadratmeter, Zwei Hallen, 136 Aussteller, 640 verschieden Modelle – das sind die Eckdaten der moto-austria 2020, des, wie Messepräsident Hermann Wimmer sagt, „jüngsten Babys“ der Messe Wels. Zusätzlich zum umfangreichen Ausstellungsangebot und großen Zubehörbereich, informiert der Bereich „Motorradtouristik“ von...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bühnenspielgruppe "Classico" der Oberstufe | Foto: BRG Rohrbach
8

BG/BRG Rohrbach
Erstmals vier Theatergruppen am Gymnasium Rohrbach

ROHRBACH-BERG (wuc). Das Theaterspiel hat im BG/BRG Rohrbach eine lange Tradition. Bereits in den Gründungsjahren wurde mit einer Oberstufengruppe begonnen (1966). Im Laufe der Jahre konnten viele beeindruckende Produktionen auf die Bühne gebracht werden, oftmals unter der Leitung von Günter Wolkerstorfer. Darunter waren Klassiker wie "Romeo und Julia" oder Goethes "Faust", genauso wie absurdes Theater, aber auch Kinderstücke, Musicals und Weihnachtsspiele. Mittlerweile ist das Bühnenspiel zu...

  • Rohrbach
  • Carmen Wurm
Foto: Foto: Kacper
10

Partyfotos
New Kids Turbo Rave und 2:tages:bart

ST. MARTIN, OEPPING. Die DJs Expluze & Narfos waren am vergangenen Freitag mit ihrem Hit "Rattn Tattn" im empire St. Martin. An diesem Abend gab es zum Empfang gratis Dosenbier. Die Eskalationscrew verteilte empire-Warnwesten für die härtesten Raver. Wer sich bis zu diesem Event einen Schnautzer wachsen ließ, erhielt eine gratis Schnitzel Semmel. Jeder, der im Jogginganzug kam, erhielt bis 22.30 Uhr gratis Eintritt. Apres Ski Party mit 2:tages:bart Mit Schwung und Elan ging es ins neue be Happy...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
"Das verwunschene Schloss" ist im Ueberreuter Verlag erschienen. | Foto: Ueberreuter Verlag

Buchtipp
Das verwunschene Schloss

Umzug auf ein richtiges Märchenschloss? Was traumhaft klingt, ist für die 13-jährige Linda ein Graus, denn besagtes Märchenschloss liegt in absoluter Einöde. Einziger Hoffnungsschimmer ist, dass mit dem Umzug die mysteriösen Anrufe aufhören, die Linda seit einiger Zeit jede Nacht um Punkt Mitternacht aus dem Schlaf reißen. Doch weit gefehlt: In dem Schloss scheint einiges nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Weitere mysteriöse Anrufe zu später Nachtstunde, sprechende Steinfiguren und eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.