Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Jugend ist Zukunft: In der U11/U12 geben die beiden Ex-Profis Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl (v.l.) an die Jugend weiter. | Foto: Reischl (alle)
48

Handball
"Wir geben Erfahrung an die Jugend weiter"

Spaß am Sport: Linzer Handball-Profis wollen der Jugend den Spaß am Handballsport vermitteln. LINZ. Mehr als 150 Nachwuchssportler sind beim HC Linz AG aktiv und streben nicht nur nach Siegen, sondern haben vor allem Spaß am Sport. In der U11 und U12 sind die beiden ehemaligen Profi-Handballer Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl Nachwuchstrainer. Keine einfache Aufgabe, die mehr als 20 Nachwuchshoffnungen zu dirigieren. "Wir haben sie gut unter Kontrolle", schmunzelt Stachelberger, dem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein eingeschworener und vor allem erfolgreicher Haufen: Die U16-Nachwuchself der Askö Leonding holte sich den Titel. | Foto: Reischl (alle)
12

JugendRundschau
Umjubelter Nachwuchstitel: Aufstieg für ASKÖ Leondings Nachwuchs

Meistertitel für Leondinger Nachwuchsabteilung: 11:1-Kantersieg bringt der Askö den umjubelten Titel. LEONDING. Zum Saisonabschluss krönten sich die U16-Kicker der Askö Leonding über Kronstorf zum Meister in der Oberliga. "Ein toller Erfolg für das Team von Thomas Prammer und Lukas Strassern und unsere Nachwuchsabteilung", freute sich Nachwuchsleiter-Stellvertreter Tobias Hagler, der mit zahlreichen Fans den Nachwuchshoffnungen beim 11:1-Sieg über Kronstorf die Daumen drückte. Mitverantwortlich...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Bei den Kleinen herrscht Zulauf. Je älter, umso schwieriger wird es aber, Jugendliche im Verein zu halten. | Foto: Panthermedia
4

Jugendliche in Vereinen
"G'riss" um den Nachwuchs in der Region

Nachwuchssituation in den Vereinen der Region: Die Neuanmeldungen bei den Kindern steigen, die Motivation – vor allem bei den Jugendlichen – bleibt aber eine ständige Herausforderung. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  Die Pandemie zeigt auch im Nachwuchsbereich der Vereine ihre Auswirkungen. "Vor allem bei den Älteren hat sich der Schlendrian eingeschlichen", sagt Werner Kaser, Nachwuchsleiter des SV Kallham. Das Interesse und der Stellenwert habe sich verändert. "Für einige ist es einfacher, gemütlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Martin Zittmayr (16) spielt Horn und Klavier.  | Foto: Thomas Gergelyi

JugendRundschau
Martin Zittmayr: Talent am Horn

16-jähriger Hofkirchner besucht Musikgymnasium & Begabtenförderung HOFKIRCHEN. "Ich spiele seit meinem neunten Lebensjahr Waldhorn. Bekanntschaft damit machte ich am "Tag der offenen Tür der Blasmusik", wo meine jetzige Hornlehrerin Josefin Bergmayr-Pfeiffer dieses wunderbare Blasinstrument vorstellte", erinnert sich Martin Zittmayr. Derzeit besucht er die sechste Klasse des Adalbert Stifter Musikgymnasiums Linz. "Die Schule lässt sich grundsätzlich sehr gut mit den Proben kombinieren, da das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Florian (li.) und Johannes Kramlinger spielen jeweils in einer der Mannschaften des Curling Clubs Steyr.  | Foto: CC Steyr

Jugend & Sport
"Curling ist super"

Eine (noch) ungewöhnliche Sportart üben Florian und Johannes Kramlinger aus: Curling. STEYR. "2018 haben wir Curling das erste Mal in der Eishalle in Steyr ausprobiert", erzählen die Steyrer über ihren ersten Kontakt zur Sportart. Das erste Mal gespielt haben die Brüder bei einem Trainingswochenende in Bratislava. "Und es hat uns getaugt", sagen die beiden. Florian und Johannes spielen jeweils in einer der beiden Mannschaften des Curling Clubs Steyr als Ersatzspieler. "Wenn jemand ausfällt oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Linzerin Tina Berger-Schauer sprintete beim Kirschblütenrennen in Wels zum Sieg in der U23-Kategorie. | Foto: Michael Nußbaumer
4

Radsport
Berger-Schauer holt Sieg in ihrem "Lieblingsrennen"

Die Linzer Rennradlerin Tina Berger-Schauer (Union Radrennteam Pielachtal) zeigte am Wochende mit dem Sieg in der U23-Kategorie beim Kirschblütenrennen rund um Wels groß auf.  LINZ. Unter strengen Corona-Auflagen fiel am Wochenende rund um Wels der Startschuss zum Kirschblütenrennen. Die Damen absolvierten im Rahmen des Frühjahrsklassikers den zweiten Stopp der road cycling league Austria. Tina Berger-Schauer vom Union Radrennteam Pielachtal zeigte bei ihrem Lieblingsrennen groß auf und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Nachwuchs-Asse Michael Binder (l.) und Andre Kases wollen im steirischen Kapfenberg in Team- und Einzelbewerb glänzen. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Tischtennis
Biesenfeld-Asse gehen auf Titeljagd

Michael Binder und Andre Kases stehen ab Freitag, 23. April, bei den U21-Staatsmeisterschaften im Einsatz. Die StadtRundschau traf die beiden Uniqa Biesenfeld-Spieler bei den Vorbereitung im Olympiazentrum auf der Gugl. LINZ. LINZ. Die Tischtennis-Asse von Uniqa Biesenfeld haben eine turbulente Saison hinter sich. Mit einem starken Meisterschafts-Finish errang das junge Urfahraner Team in der Herren-Tischtennis-Bundesliga Unteres-Play-off den fünften Platz. In einer Saison, in der Corona-Tests,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Linzer Drum & Bass-Hero Mefjus hat während Corona sein Musik-Portfolio erweitert. | Foto: Baumgartner/BRS
Video 5

Mefjus
Von den DJ-Decks zum eigenen Musikunternehmen

Der Linzer Drum & Bass-Superstar Martin "Mefjus" Schober glaubt wegen Corona an keine schnelle Erholung der Event-Branche. Der StadtRundschau hat er von seinem Plan B erzählt.  LINZ. Mitten in Linz, im Franckviertel, wohnt einer der bekanntesten Drum'n'Bass-Produzenten der Welt. Martin "Mefjus" Schober" erzählt im StadtRundschau-Interview, warum es ihn trotz seines Welterfolgs nie in die Szene-Hauptstadt London gezogen hat und wie es um den DJ-Nachwuchs in der Stahlstadt steht. Du tourst seit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Miteinander bereit für die Zukunft: Stegs Nachwuchshoffnungen bei den Herren mach gemeinsame Sache. | Foto: Reischl
21

VOLLEYBALL
"Haben eine echt gute Mischung im Team"

Die Herrenabteilung samt Jugend von Steg Linz ist den Damen mittlerweile dicht auf den Fersen. LINZ. "Wir haben eine echt gute Mischung im Team. Einerseits, was die Routine angeht, andererseits aber auch die Jugend und deren Athletik", sagt Steelvolleys-Coach Graham Bell im Gespräch mit der StadtRundschau. Zwar stehen die Herren ein wenig im Schatten der Volleyball-Königinnen, die die heimische Bundesliga dominieren, doch Grund, sich zu verstecken, gibt es keinen, denn gleich vier Spieler sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.