junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

JW-Bezirksvorsitzender Lukas Karl, Christina Lindorfer und Christoph Einfalt, v.l. | Foto: BSt. Zwettl
6

Junge Wirtschaft
Betriebsbesuch beim Gasthof Einfalt in Kinzenschlag

Lukas Karl, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW), besuchte den Gasthof der Familie Einfalt in Kinzenschlag - ein Ort für Naturliebhaber und Campingfreunde. KINZENSCHLAG. Der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft, Lukas Karl, besuchte die Familie Einfalt in Kinzenschlag, die für ihre Gastfreundschaft und Liebe zur Natur bekannt sind. Der Familienbetrieb, der seit über 150 Jahren in fünfter Generation besteht, beeindruckt mit einer Vielzahl an Angeboten für Gäste, die Ruhe und Erholung suchen. Ein...

David Aigelsreiter, Marius Aigner und Philipp Baumgartner bei der Firma in Haag am Hausruck. | Foto: MeinBezirk
18

JW zu Besuch bei Aigner Logistics
„Als Zweijähriger bereits in Werkstatt gestanden“

Die Junge Wirtschaft (JW) aus den Bezirken Grieskirchen und Ried war bei dem Unternehmen Aigner Logistics zu Gast. Geschäftsführer Marius Aigner bekam den „High Five“-Award verliehen und erzählte vom aktuellen Markt und von Chancen für die Zukunft. HAAG AM HAUSRUCK. Mehr als 80 Interessierte versammelten sich bei der Firma Aigner Logistics in Haag am Hausruck, um einen Eindruck zu gewinnen, was hinter den Kulissen passiert. Nach den Begrüßungsworten von Philipp Baumgartner, Bezirksvorsitzender...

Foto: MeinBezirk
31

Ecotherm Hartkirchen
Wie funktioniert das mit dem Warmwasser?

Die junge Wirtschaft Eferding war zu Gast bei Ecotherm in Hartkirchen und bekam die Antworten auf die Fragen, wie Warmwasser und Dampf etwa für Hotels erzeugt werden. HARTKIRCHEN. JW Eferding Obmann Martin Burner begrüßte unter anderem Alexander Schauer vom AMS, von der Raiffeisenbank Eferding Gerald Schöffmann, Manuel Mayr-Riedler und Johann Götzenberger, das um ihm wirkende Aktiv-Team mit Thomas Burner, Robert Krennmair, Vanessa Ehrengruber, WKO-Obmann Eferding Tobias Luger und Michel...

Victoria Hurth (Bezirksvorsitzende JW), Marietheres Weixlbaumer (Triforet-Direktionsassistentin), Bauherr und Investor Alois Aigner, Stefanie Postl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (v.li.). | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 45

JW & FidW: Der Berg ruft
Exklusive Einblicke in das Alpin Resorts

Zu einer Betriebsbesichtigung in das Berghotel Triforet auf den Hutterer Böden in Hinterstoder waren die Mitglieder der Jungen Wirtschaft und  Frau in der Wirtschaft eingeladen.  HINTERSTODER. Bauherr und Investor Alois Aigner führte durch das Alpin Resort Triforet (ehemaliges Berghotel) und gab dabei Einblicke in die Welt der modernen Hotellerie. Das Luxus-Berghotel beschäftigt 40 Mitarbeiter, verfügt über 41 Apartments und 20 Chalets, sowie einen exklusiven 1.000 Quadratmeter großen Wellness...

Das Aktivteam der JW Grieskirchen freute sich über die zahlreichen Gäste. | Foto: Andreas Maringer
51

Bildergalerie 2025
„Start-up Night“ der JW Grieskirchen

Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen lud zur „Start-up Night“ in der Hofzeit in Rottenbach. Mit einigen Vorträgen und gemeinsamen Gesprächen wurde in das Jahr 2025 gestartet. ROTTENBACH. Die JW Grieskirchen feierte kürzlich ihren Jahresauftakt in der Hofzeit in Rottenbach. Neben der Präsentation der Events für das heurige Jahr bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Geschäftsführer Philipp Flör einen Einblick in das Angebot der Hofzeit. Das Team der JW und die Vertreter der WKO...

1:50

Eröffnung in Neumarkt
Planbarer Wohn(t)raum mit der Würze von Machtin'Hansl

Ein neuer Concept-Store in Neumarkt im Hausruckkreis, der Wohnraumplanung, Gewürze und ein Tagescafé vereint, wurde unlängst eröffnet. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Philipp Baumgartner, der seit drei Jahren selbstständig mit seinem Inneneinrichtungsunternehmen namens "Planbar" ist, hat mit seinen Freunden Daniel und Mario Humer von der Machtin’Hansl OG in nur drei Monaten Umbauphase ein neues Geschäft mit neuem Konzept geschaffen. Wohnraumplanung, Gewürzmanufaktur und Tagescafé: Diese...

Die Junge Wirtschaft verbrachte einen informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Abend bei der Firma Thermowhite in Spital am Pyhrn. | Foto: Weymayer
27

Firma Thermowhite
Weißwurst & Brezn beim JW-Oktoberfest in Spital am Pyhrn

Zum informativen und unterhaltsamen Oktoberfest lud die Junge Wirtschaft nach Spital am Pyhrn ein. SPITAL AM PYHRN. Schauplatz war diesmal die Firma Thermowhite. Geschäftsführer Christian Edler gab Einblicke in das "waschechte Familienunternehmen", das die Eltern Mitte der 1990er-Jahre gegründet hatten. Was mit dem Verlegen von Estrich in der näheren Umgebung begann, hat sich zu einer Art Franchise-System weiterentwickelt, mit dem heute Partner aus ganz Europa – aktuell in 14 Ländern –...

Erwin Schützeneder, Robin Aigner, Joshua Märker, Philipp Baumgartner, Linda Zechmeister, Lorenz Humer, Robert Preinfalk, Martin Sumereder, Christoph Ebetshuber, Dominik Altreiter (v.l.) | Foto: MeinBezirk
24

Junge Wirtschaft
Mit der KI auf Du und Du

Zu einem Stammtisch zum Thema "Mit digitaler Kompetenz zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg" lud die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen in den Raiffeisensaal der Bezirkshauptstadt. GRIESKIRCHEN. Philipp Baumgartner, Vorsitzender der JW Grieskirchen, freute sich, beim zweiten Stammtisch der JW etliche Besucher begrüßen zu dürfen. "Mit dieser neu geschaffenen Event-Reihe soll neben den klassischen Vorträgen und der Wissensvermittlung auch die offene Diskussion und der Austausch der Mitglieder der...

Florian Dreyer, Annamaria Gassinger und Martin Figge | Foto: Peter Pugganig
54

Junge Wirtschaft St. Veit
Neue Führung in weiblicher Hand

Das neu adaptierte Strandbad am Längsee war Treffpunkt einer besonderen Veranstaltung der Jungen Wirtschaft St. Veit. ST. GEORGEN. Unter dem Motto "Enjoy & Connect@THELAKE" lud die Junge Wirtschaft St. Veit, zu einem After-Work-Netzwerkabend in das Seegasthaus. Die zahlreichen Gäste genossen die entspannte Atmosphäre und nützten die Gelegenheit um sich intensiv auszutauschen. Neue Führung Das gemütliche Miteinander war auch ein guter Anlass, um die neue Bezirksvorsitzende Annamaria Gassinger...

Melanie Leitner (JW Vorsitzende Stv. Linz-Land), Lukas Hödl (JW Vorsitzender Linz-Land), Silke Neulinger (JW Referentin Linz-Land), Johannes Pracher (Leiter Startrampe Sparkasse OÖ) | Foto: BÖCKSTEINER Tatiana/cityfoto
168

Netzwerken
Sommerfest der Jungen Wirtschaft Linz-Land in der Sandburg

Unterstützt von der Sparkasse OÖ fand am 11. Juli das Sommerfest der Jungen Wirtschaft Linz-Land in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung in der Sandburg Linz statt. LINZ-LAND. Das komplett ausgebuchte Fest lockte etwa 350 Jungunternehmer:innen an, die bei kühlen Getränken, Sandwiches und Wraps miteinander ins Gespräch kamen, um den Sommerbeginn zu feiern. Neben dem Netzwerken bot das Programm auch einen musikalischen Genuss des House- und Dance-Duo Coverrun. ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Thomas Burner, Robert Krennmair, Vanessa Ehrengruber, Martin Burner, Tobias Luger und Michel Kirchberger. | Foto: MeinBezirk/Haslberger
23

Unternehmer im Gespräch
Junge Wirtschaft Eferding lud zum Sommerfest

Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lud am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest in die Hoftaverne nach Hartkirchen. Am Programm standen Interviews mit Unternehmern der Region, unter anderem zum Thema Selbstständigkeit. Die Chance zum Networking fehlte natürlich auch nicht. HARTKIRCHEN. Trotz Sperrtag war der Gastgarten der Hoftaverne gut gefüllt. „Wenn die Junge Wirtschaft zum Sommerfest bittet, ist das ein Pflichttermin“, meint Gastronomie-Urgestein Anton „Toni“ Tossmann, Inhaber der...

JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller (2.v.re.) mit Walter Kreisel, Jasmin Petz, Alfred Hurth, Christian Edler, Victoria Hurth, Christian Weixlbaumer (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
61

JW Bezirk Kirchdorf
Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft hat am 27. Juni 2024 alle Unternehmer aus dem Bezirk KIrchdorf zum Sommerfest bei Holzbau Hurth in Schlierbach eingeladen. KIRCHDORF. Das Sommerfest bot auch heuer wieder die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Interessiert lauschten die Besucher auch dem Vortrag von Walter Kreisel zur Energiewende. Er zeigte dabei Aspekte und mögliche Chancen für Unternehmer auf. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit...

Jakob Peherstorfer (Sparkasse), Michael Schaubmeier (WKO-Bezirksstellenleiter), Katharina und Martin Sageder, Christine Niedersüß (Sattlerei Niedersüß) und Karin Haderer-Lackinger (Spar & Mode Haderer), v. l.  | Foto: Karin Bayr
30

Junge Wirtschaft bei Lomo Alto
Jungunternehmer erfahren, wie echter Fleischgenuss geht

Wie man artgerechte Tierhaltung und schmackhaften Fleischgenuss vereint, erfährt man im Kuhlinarium bei Lomo Alto.   PFARRKIRCHEN. Seit 2017 gibt es die Marke "Lomo Alto". Dahinter stecken Martin und Katharina Sageder. Die beiden vermarkten das Fleisch alter Bio-Kühe. "In Spanien wird dieses Fleisch seit jeher als Delikatesse wertgeschätzt", erklärte Gastgeber Martin Sageder. Schon als kleiner Bauernbub hat er sich gefragt, warum das bei uns nicht so ist. "Ich habe nicht verstanden, warum wir...

Beim Sommerempfang der Jungen Wirtschaft unter Bezirksvorsitzenden Achim Wippel (r.) im Klapotez gab Anita Frauwallner (2.v.r.) Einblicke in ihren Werdegang als Unternehmerin. | Foto: MeinBezirk.at
25

Sommerempfang
Ein Abend im Zeichen der jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft der Stadt Graz lud zum sommerlichen Empfang. Neben einem Abend für Austausch und Vernetzung gab Anita Frauwallner von Allergosan einen Einblick in ihren Werdegang. GRAZ. Die Temperaturen sind zum ersten Mal auf sommerliche Höchstwerte geklettert, passend dazu wurde im Klapotez Graz zum Sommerempfang der Jungen Wirtschaft geladen. Im schattigen Ambiente des hauseigenen Innenhofs konnten sich junge Unternehmerinnen und Unternehmen einen Abend lang nach Lust und Laune...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Philipp Baumgartner und Christoph Ebetshuber | Foto: BRS
43

Junge Wirtschaft Grieskirchen
Ein Blick in die Produktionshallen von Guntamatic

"Business Insights" heißt die Veranstaltungsreihe der Jungen Wirtschaft Grieskirchen, die Blicke hinter die Kulissen verschiedenster Betriebe ermöglicht. Kürzlich lud man nach Peuerbach zu Guntamatic. PEUERBACH. Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen hat nicht nur ein starkes Netzwerk und gute Ideen, sondern auch immer wieder Veranstaltungen im Programm, wo neben dem Netzwerken und einem gemütlichen Austausch auch Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Sie lud daher nach...

Sarah und Andreas Lehner von "Kopfsache" mit dem Junge-Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden Martin Schiller (Mitte). | Foto: Staudinger
29

Style & Structure
Junge Wirtschaft on Tour

Unter dem Titel "Style & Structure" besuchten Jungunternehmer aus dem Bezirk Kirchdorf Kollegen im Stiftsort Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Der JW-Bezirksvorsitzende Martin Schiller konnte bei der Veranstaltung "Junge Wirtschaft on Tour" zahlreiche Jungunternehmer begrüßen. Erster Stopp war bei "Kopfsache" – dem Premiun-Herrenfriseur und Barbershop im Stiftsort. Sarah und Andreas Lehner führen seit elf Jahren das Geschäft am Marktplatz. Sarah Lehner: "Die Technik beim Haareschneiden hat sich in...

Das motivierte Team der St. Veiter Wirtschaftskammer: Doris Weiß, Sandra Schmidhofer, Walter Sabitzer und Robert Schratt | Foto: Peter Pugganig
39

St. Veit
Young Business Night der Jungen Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle St. Veit war Schauplatz einer spannenden Veranstaltung rund um die E-Mobilität.  ST. VEIT. Der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft St. Veit, Florian Dreyer, freute sich über den zahlreichen Besuch bei der 2. Young Business Night und bot den Gästen mit seinen Kollegen und Kolleginnen ein abwechslungsreiches Programm. Neben Steuertipps betreffend E-Autos durch Steuerberater Michael Singer und Einblicke in Serviceleistungen der Wirtschaftskammer durch...

Michael Wimmer, Martin Burner, Vanessa Ehrengruber, Thomas Burner und Robert Krennmair | Foto: BRS
23

Junge Wirtschaft
Betriebsbesichtigung bei Hans Arthofer in Hartkirchen

Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lud zu einer Betriebsbesichtigung zu "Hans Arthofer - Kies & Sand" in Hartkirchen. HARTKIRCHEN. Im Vorfeld wurde unter Beisein von JW-Landesvorsitzenden Michael Wimmer und Wirtschaftskammerobmann Tobias Luger, der neue Vorstand der JW-Eferding gewählt. Obmann Martin Burner wird in Zukunft gemeinsam mit Vanessa Ehrengruber, Robert Krennmair und Thomas Burner die Geschicke der Interessensgemeinschaft leiten. Martin Burner erläutert: „Die Anliegen der jungen...

Die Geschäftsführer Thomas und Martin Burner.
28

Betriebsbesichtigung
"Aigner Holz" in Hinzenbach öffnete seine Türen

Die Junge Wirtschaft Eferding startet beim diesjährigen „Take off“ mit einem Blick hinter die Kulissen der Firma Aigner Holz GmbH in Hinzenbach. HINZENBACH. Die beiden Geschäftsführer Martin und Thomas Burner präsentierten das Familienunternehmen, das die Brüder im April 2022 von ihrem Vater Wolfgang übernommen haben. Doch warum heißt das Familienunternehmen eigentlich Aigner und nicht Burner? Vor 37 Jahren wurde der Betrieb von der Familie Aigner gegründet. Da diese keine Nachfolger hatte,...

Christoph Winter, Victoria Hurth, Christian Edler, Markus Gradauer, Martin Schiller, Michaela und Lisa Schwarz, Stefanie Postl (von links). | Foto: Weymayer
14

Junge Wirtschaft
"Next generation" am Wort beim Business Cooking

Die Junge Wirtschaft Bezirksgruppe Kirchdorf eröffnete das Veranstaltungsjahr 2024 mit einem Business-Cooking bei JOWI Möbel. LEONSTEIN, BEZIRK KIRCHDORF. Im modernen Schauraum von JOWI-Möbel in Leonstein erlebten am 7. Februar 2024 zahlreiche Gäste einen interessanten Abend, unter anderem mit einem Drei-Gänge-Menü von Stefanie Postl. Die Inhaberin des Gasthauses Hüthmayr in Kremsmünster und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" kredenzte live in der Schauküche Schlierbacher Schlosskassuppn,...

v.l.: Daniel Humer, Sandra Achleitner, Linda Zechmeister und Chris Rohrdorfer beim JW Business Circle in Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
11

Junge Wirtschaft
Business Circle im TIZ-Landl Grieskirchen

Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen veranstaltete unter dem Vorsitz von Daniel Humer kürzlich einen „Business-Circle“ im TIZ Landl Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „#mehrgesundheit #mehrbusiness“ wurde den Besucherinnen und Besuchern beim JW Business Circle einerseits ein Einblick in das TIZ Landl Grieskirchen geboten, andererseits erhielten die Jungunternehmer in zwei Impulsvorträgen Tipps für ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Viele Tipps und TricksZu Beginn...

Eine gelungene und sehr gut besuchte Junge-Wirtschaft-Veranstaltung in der Tischlerei Bernegger in Klaus. | Foto: Weymayer
8

Kreativ, verlässlich, vertrauensvoll
Junge Wirtschaft Business-Lounge in der Tischlerei Bernegger

Die Junge Wirtschaft des Bezirks traf sich am 17. Oktober 2023 zur "Business-Lounge" in der Tischlerei Bernegger in Klaus. KLAUS, BEZIRK KIRCHDORF. Begeistert vom guten Zuspruch zeigte sich der Vorsitzende Martin Schiller: "Toll, dass wir den Empfangsbereich hier so füllen können!" Er fügte hinzu: "Es ist schön, wenn en Unternehmer wie Peter Bernegger aktiv an uns herantritt und sagt: Ich möchte meinen Betrieb herzeigen, weil wir einiges umgekrempelt haben und stolz darauf sind!" Bei einem...

Hausherr Andreas, Karin, Wolfgang und Bettina genossen die ausgelassene Stimmung. | Foto: LAURA PUTZ
74

Party im Holodeck bei Fill
Network Clubbing ging in die nächste Runde

GURTEN. Am Freitag, 13. Oktober 2023, luden "Frau in der Wirtschaft Ried" und "Junge Wirtschaft Ried" erneut zum Network Clubbing in das Holodeck bei Fill Maschinenbau in Gurten ein. Zahlreiche Gäste folgten dem Ruf, wurden mit einem Begrüßungs-Getränk empfangen und an der Bar mit verschiedensten Getränken und diversen Snacks bestens versorgt. Ab 20.30 Uhr sorgte DJ Tom mit seiner Musik für schwungvollen Sound und ausgelassene Stimmung. Getreu dem Titel "Network Clubbing" wurde viel getanzt,...

  • Ried
  • Laura Putz
122

Zahlreiche Schnäppchen
Gewerbeflohmarkt war wieder ein Hit

Pünktlich um 8 Uhr wurde die Schnäppchenjagd beim Gewerbeflohmarkt der Jungen Wirtschaft Steyr eröffnet. STEYR. Viele Stände am Stadtplatz, in der Pfarrgasse, am Grünmarkt und in der Enge boten ihre Waren zu günstigen Preisen an. Und diese Gelegenheit wurde auch von zahlreichen Besuchern genutzt. Großer Andrang herrschte bereits in der Früh beispielsweise bei der Drogerie Pfeiffer, wo man Parfüm- oder Pflege-Schnäppchen ergattern konnte. Aber auch Bekleidung, Bücher, Elektro, Schmuck und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.