JVP

Beiträge zum Thema JVP

Foto: JVP
1

Lazelsberger folgt Jungwirth nach

LINZ (ok). Mit hundert Prozent der Delegiertenstimmen wurde Walter Lazelsberger vorigen Freitag zum neuen Stadtobmann der Jungen ÖVP Linz gewählt. Er löst somit Christoph Jungwirth ab, der nach sieben Jahren Amtszeit nun als einer der Obmann-Stellvertreter tätig ist. Zum Stadtgeschäftsführer wurde der 22-jährige Student Philipp Albert bestellt.

  • Linz
  • Oliver Koch

Das Feldwiesenfest presented by ERSTE Bank wird 10!

10 Jahre „Feldwiesenfest presented by ERSTE Bank“ der JVP Mauerbach Am 20. & 21.7. veranstaltet die JVP Mauerbach auf der Feldwiese Mauerbach das Feldwiesenfest presented by ERSTE Bank. Speziell zum 10-jährigen Jubiläum soll das Feldwiesenfest presented by ERSTE Bank noch größer, spektakulärer und einzigartiger werden. .: 2 Tage .: DJ AMADEUS, bekannt aus U4, Platzhirsch, X-Jam,… www.dj-amadeus.at .: bis zu 1000 Besucher Für laufende Neuerungen haben wir eine eigene Seite angelegt:...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter

Feldwiesenfest Mauerbach presented by ERSTE Bank

Am 20. & 21.7. veranstaltet die JVP Mauerbach auf der Feldwiese Mauerbach das Feldwiesenfest presented by ERSTE Bank. Lufende Neuerungen: www.facebook.com/feldwiesenfest Die Veranstaltungshomepage: www.feldwiesenfest Die Facebook-Veranstaltungsseite: www.facebook.com/events/211806475586672/ Freitag, 20.7.12 Erstmals Freiluft: die legendärste BAD-TASTE PARTY > ABBA, Scooter oder David Hasselhoff: Zeigen wir ihnen, dass wir sie nicht vergessen haben. Wir würdigen unsere Idole und deren...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Foto: JVP Geboltskirchen

Wetterunabhängiges Feiern: Seefest in Geboltskirchen

Egal ob Sonne oder Regen, das Seefest am Badesee Geboltskirchen findet auf jeden Fall statt. „Auch Sturm und Regen konnten die letzten Jahre die Feierlaune der Gäste nicht vermiesen.“, so der neue JVP-Obmann Dominik Riedl. Bereits zum siebten Mal findet das Seefest, veranstaltet von der JVP Geboltskirchen, am Samstag 14.Juli statt. Judith (Foto) ist bestens für jedes Wetter gerüstet. Wann: 14.07.2012 20:00:00 Wo: Badesee, Geboltskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

ÖAAB und JVP luden zum “Fest der Generationen“ auf die Feldwiese Mauerbach

Das Jahr der Generationen nahm der ÖAAB Mauerbach zum Anlass gemeinsam mit der JVP Mauerbach zum „Fest der Generationen“ auf die Feldwiese Mauerbach zu laden. Bei Spielestationen für Kinder, Kartenspiel, einer Grillerei, einer Jux-Fußballpartie und einer aufgrund der Hitze kurzfristig ausgerufenen Wasserschlacht boten sich zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt. Gemeinsam wurden tolle Stunden verbracht, über eine Wiederholung des Ganzen wird nachgedacht. Wo: Feldwiese,...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter

JVP Jahreshauptversammlung und Neuwahl

Einen einstimmigen Vertrauensbeweis sprachen die Mitglieder der Jungen ÖVP Leonding ihrem neuen Obmann Dietmar Panholzer bei der diesjährigen Hauptversammlung aus, die am 6. Juni in der Raiffeisen Bank Leonding stattfand. Zu seinem Stellvertreter wurde Christoph Huber gewählt. Desweiteren wurde Bernadett Huber zum Kassier, Felix Berger zum stellv. Kassier gewählt. Altobmann Jochen Landvoigt konnte in seinem Rückblick auf erfolgreiche Veranstaltungen verweisen und dankte dem alten Vorstand für...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Beim Parkvolleyballturnier muss immer eine Frau am Feld sein. | Foto: Privat

Parkvolleyballturnier der JVP-Adlwanger

ADLWANG. Am Sonntag, 8. Juli, findet um 13.30 Uhr das bereits traditionelle Parkvolleyballturnier beim „Baun in da Hoad“ statt. Alle sportbegeisterten Teams sind eingeladen, wobei ein Team aus 5 Personen bestehen muss (immer eine Frau am Feld, Wechselspieler sind erlaubt). Anmeldungen bei Thomas Bachl unter Tel. 0699/81328545. Anmeldeschluss ist am 4. Juli. Für alle Volleyballbegeisterten gibt es tolle Preise zu gewinnen: 1. Preis: Go-Kart fahren. 2. Preis: Sautrog essen – Schupfen. 3. Preis:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das neue Team der JVP-Traisen mit LAbg. Karl Bader, Obmann Michael Rauchenberger, Landesobfrau BR Bettina Rausch und Bezirksobmann Johannes Trost | Foto: privat

Junge Volkspartei Traisen bleibt unter bewährter Führung

Vergangenen Sonntag wählten die Mitglieder der Jungen Volkspartei Traisen (JVP)bereits zum zweiten Mal ihren Vorstand. Michael Rauchenberger wurde wieder zum Obmann gewählt, ihm zur Seite stehen Bernhard Steindl, Mathias Renz und Johannes Trost als Stellvertreter. Um die Finanzen kümmern sich Lisa Perina und Manuela Rauchenberger. Beim Ortsjugendtag im Volksheim Traisen wurde ein Rückblick auf die erfolgreichen Jahre gemacht und die Eckpunkte für die zukünftige Arbeit fixiert. „Es freut mich...

  • Lilienfeld
  • Johannes Trost
Das Siegerteam im 4er-Cup aus der Landjugend Steinerkirchen-Fischlham. | Foto: LJ OÖ
6

Wissensstark und redetalentiert

OBERÖSTERREICH. Wissen, Redetalent und Kreativität waren bei den Landesentscheiden Reden und 4er-Cup am 3. Juni im ABZ Salzkammergut in Altmünster gefragt. Die Landjugend Oberösterreich machte bei diesen Bewerben auf aktuelle Themen aufmerksam und förderte das Redetalent der jungen Teilnehmer. Knapp 90 Jugendliche kämpften um die Landessiege in den verschiedenen Kategorien. In fünf Kategorien stellten die Teilnehmer ihr Redetalent unter Beweis und zeigten ihr Können vor Publikum. Mit Themen wie...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

JVP: "Freifahrt für Schüler"

Die Linzer JVP fordert die Freifahrt für alle Schüler mit Hauptwohnsitz Linz an schulfreien Tagen und in den Ferien sowie an Schultagen die Ausweitung der Freifahrt um zumindest zwei weitere Destinationen abseits der Strecken Hauptwohnsitz - Schule - Hauptwohnsitz. Derzeit müssten Schüler laut JVP-Obmann Christoph Jungwirth die unbeschränkte Linz-Linien-Freifahrt teuer erkaufen, indem sie zusätzlich zum Ausweis-Selbstbehalt (19,60 Euro pro Jahr) weitere 88,80 Euro für zwölf Monats-Netzkarten...

  • Linz
  • Oliver Koch

JVP Bezirk St. Pölten bringt Bewegung in die Freifahrt

Die Umsetzung der „Top-Jugend-Tickets“ verbessert die Mobilität der Jungen auch in unserem Bezirk. ST. Pölten - Die JVP hat mit der Umsetzung des „Top-Jugend-Tickets“ wieder mehr Bewegung ins Leben Junger gebracht. Für EUR 60 kann man ab Herbst als Junger aus dem Bezirk St. Pölten in der gesamten Ostregion unterwegs sein. Nicht nur während der Schulzeit sondern auch in den Ferien und an den Wochenenden. „Mit dem Top-Jugend-Ticket wird eine Idee und Forderung der JVP umgesetzt. Wir zeigen damit,...

  • St. Pölten
  • Florian Krumböck
Leistbare Wohnungen für Junge ist eine Forderungen von JVP-Chef Friedrich Bernhofer.
4

Junge ÖVP will nichts mehr von bla...bla... wissen

Die Junge ÖVP will nichts mehr von bla...bla... wissen und geht deshalb in Offensive und auf Mitgliederfang. BEZIRK (ebd). Um „jungen Wutbürgern“, die sich immer mehr Gehör verschaffen, und konzeptlosen „Piraten“, die verärgerte Wähler einfangen, entgegenzutreten, geht die Junge ÖVP mit der Ortsgruppeninitiative „Überlass Politik nicht nur den alten Hasen“ in die Offensive. „Es wird viel geredet, aber wenig getan. Junge Menschen sind nicht politikverdrossen, sie wollen sich engagieren. Sie sind...

  • Schärding
  • David Ebner

Lehrlingsförderung wird in Niederösterreich erhöht

Gerade in einer Zeit, wo nur gespart wird, ist es ein besonderer Erfolg, dass die Junge Volkspartei (JVP) bei der Lehrlingsförderung eine Erhöhung durchgeboxt hat. Gerade junge Menschen können jeden Euro brauchen, deshalb ist es ein großer Schritt, dass das Land Niederösterreich nach dem Bemühen der JVP die Unterstützung für Lehrlinge um 30% erhöht hat. Bei der Ortsobleutekonferenz in Traisen diskutierten die Funktionäre aus dem Bezirk gemeinsam mit JVP-Landesgeschäftsführer GR Mag. Markus...

  • Lilienfeld
  • Johannes Trost
Sophie Kirchweger, Markus Burgstaller, Sebastian Kurz, Bettina Rausch, Lukas Michlmayr, Georg Bruckner | Foto: privat

JVP: „Ideen für Morgen statt Politik von Gestern“

BEZIRK. Mehr als 180 Jungpolitiker aus allen Bezirken des Landes trafen sich in Weitra zur Landeskonferenz der Jungen Volkspartei Niederösterreich. Auch eine Delegation aus Amstetten war mit dabei. „Wir machen Schluss mit Politik von Gestern“, gibt der Bezirksobmann der JVP Amstetten Lukas Michlmayr die Marschroute im Bezirk vor. Mit dem JVP-Demokratiepaket und dem Amstettner Beitrag dazu habe man einen Vorschlag für ein modernes Wahlrecht, mehr Bürgerbeteiligung und echte Transparenz...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Beim Arbeitsgespräch in Melk (v.l.n.r.): JVP-Bezirksobmann und LO-Stv. Reinhard Riedler, Landesobfrau BR Mag. Bettina Rausch und JVP-Bundesobmann StS Sebastian Kurz

JVP Bezirk Melk bringt Bewegung in die Politik

Die JVP hat gemeinsam mit vielen Funktionärinnen und Funktionären ein Demokratiepaket erarbeitet, welches vor kurzem Bundesparteiobmann Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger übergeben wurde. Und dieses Paket der JVP trägt auch deutlich die Handschrift der JVP Bezirk Melk und der JVP NÖ. „Unsere Überzeugung ist, dass Demokratie mehr kann. Nämlich mehr als alle fünf Jahre ein Kreuzerl zu machen. Und: Auch die Menschen können mehr. Ganz konkret mitentscheiden,“ stellt JVP NÖ Landesobfrau BR Mag....

  • Melk
  • Reinhard Riedler
Foto: VP

Heinreichsberger ist neuer Obmann der JVP

¶Beim Bezirksjugendtag der Jungen ÖVP des Tullner Bezirks wurde Bernhard Heinreichsberger mit 100-prozentiger Zustimmung von 21 Stimmen zum neuen Bezirksobmann gewählt. Seine Stellvertreter sind Stefanie Schloffer und Franz Xaver Hebenstreit. Als vorrangige Ziele für die nächsten Jahre nannte Heinreichsberger die Vernetzung der JVP-Ortsgruppen untereinander sowie die Durchführung diverser Veranstaltungen. Foto: JVP

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Viel zu jung: An Unter-16-Jährige darf eigentlich kein Alkohol ausgeschenkt werden. | Foto: fotolia/runzelkorn

Ein Ende in Sicht: Um 3 Uhr heim

Konfliktvermeidung, Jugendschutz und Sperrstunde: Die JVP lud zum Stammtisch für Veranstalter. RIED (lenz). Pünktlich zum Beginn der Festlsaison veranstaltete die Junge ÖVP Ried einen Veranstalter-Stammtisch. Ein Abend, um Erfahrungen auszutauschen und sich über Vorschriften und Auflagen bei der Organisation einer Veranstaltung zu informieren. Auf der Tagesordnung stand dabei natürlich auch die Sperrstundenregelung, die in allen Gemeinden des Bezirks einheitlich gehandhabt wird: 2.00 Uhr...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die JVP Amstetten rund um Obmann Lukas Michlmayr hat ein neues Wahlsystem ins Demokratiepaket gepackt.

Jungpolitiker schnürten Paket

JVP aus Bezirk fordert einen Perspektivenwechsel hin zum Wähler BEZIRK. (AK) Bei ihrem Bundestag in Graz hat die Junge ÖVP kürzlich ein umfassendes Demokratiepaket vorgelegt. Parteichef Michael Spindelegger hat angekündigt, die Vorschläge umsetzen zu wollen. Amstettner Modell Auch die JVP aus dem Bezirk Amstetten hat ihren Beitrag geleistet. So haben Bezirksobmann Lukas Michlmayr und der Viehdorfer Gemeinderat Markus Burgstaller ein neues Wahlsystem erarbeitet. Die Jungpolitiker schlagen in...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Sandkisten gefüllt

PREGARTEN. Viele Eltern und Kinder haben auch heuer wieder das kostenlose Service von Junger ÖVP und Bauernbund Pregarten in Anspruch genommen und sich den eigenen Sandkasten mit frischem Sand befüllen lassen. Auf Grund des starken Andrangs brausten die „Schaufler“ am 21. April gleich mit zwei Traktoren quer durch die Stadtgemeinde, um knapp 50 Sandkästen zu befüllen. „Weil wir sehen, wie sich die Youngstars auf den frischen Sand freuen, macht die Aktion auch uns selbst einen riesen Spaß“,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
GR Leopold Baumann (Ybbs), JVP-Bezirksobmann-Stellvertreter GR Albert Brandstetter, Bgm. Franz Wieser (Bergland), JVP-Obmann Karl Thier (Bergland), BR Mag. Bettina Rausch, Straßenmeister Herbert Osanger, HR DI Franz Stiedl (Leiter Straßenbau-Abteilung, Land NÖ)

JVP setzt sich ein: Mehr Sicherheit im Nachtleben

Land NÖ und Gemeinden setzen sinnvolle Maßnahmen im Bereich der Lokalen in Bergland und Kemmelbach um, Jugendvertreter waren Erarbeitung eingebunden, am Montag starten die Arbeiten. „Wir haben ein gutes Ergebnis erzielt: Die Verkehrssicherheit für die Nachtschwärmer wird jetzt deutlich erhöht “, freut sich Franz Wieser, Bürgermeister der Gemeinde Bergland. „Es ist toll für die Gemeinde, dass sich in den Lokalen entlang der B1 und B25 vor allem an den Freitag- und Samstagabenden viel tut. Der...

  • Melk
  • Reinhard Riedler
v.l.n.r.: JVP-Hürm Obfrau Melanie Fuchsbauer, BO-Stv. Kerstin Prosenbauer, Landesgeschäftsführer der JVP NÖ GR Markus Krempl, JVP-St.Martin Obmann Martin Stelzeneder, LO-Stv. und Bezirksobmann Reinhard Riedler, JVP Bergland Obmann DI Karl Thier, Katharina Baumgartner, JVP Blindenmarkt Obmann und BO-Stv. Albert Brandstetter, JVP Krummnussbaum Obfrau Carina Rausch

JVP Bezirk Melk erreicht Erhöhung der Lehrlingsförderung

Während an anderen Ecken gespart wird, erhöhte das Land Niederösterreich die Förderung für Lehrlinge um 30 %. Die JVP Bezirk Melk will das Thema Lehrlinge zum Thema machen und hat sich dafür eingesetzt die Lehrlingsförderung als Unterstützung für Junge zu erhöhen. Im Rahmen einer Obleutekonferenz wurden die nötigen Schritte diskutiert. Zu einer Ortsobleutekonferenz lud vor kurzem JVP Landesobfrau-Stellvertreter und Bezirksobmann Reinhard Riedler gemeinsam mit JVP NÖ Landesgeschäftsführer GR...

  • Melk
  • Reinhard Riedler
5

Junge ÖVP ließ sich von Extrembergsteiger Stefan Gatt motivieren

„Lebt eure Träume, steht füreinander ein und gestaltet eure Zukunft“, riet Extrembergsteiger der Jungen ÖVP beim Jahresauftakt, bei dem auch die Absolventen des Polit.Trainings ausgezeichnet wurden. Aus dem Bezirk ist dies Daniel Paleczek. Die meisten der 92 neuen Mitglieder im Bezirk warb 2011 die Ortsgruppe Auberg. Im Bild (von links): Aubergs Bürgermeister Michael Lehner, Landeshauptmann Josef Pühringer, Gerhard Engleder, Andreas Wolfesberger, Dominik Engleder, Landtagsabgeordnete Patricia...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
„Unsere Demokratie benötigt einen Modernisierungsschub.“ – BR Bettina Rausch, JVP-Obfrau
6

Schwarze Jungspunde wollen Veränderung

Bettina Rausch und ihre JVP-Truppe entdecken ihre Liebe zur Demokratie NÖ (wp). „Wir sind überzeugt, dass Demokratie mehr können muss, als nur in regelmäßigen Abständen die Menschen zur Urne zu rufen“, postuliert Bettina Rausch, Landesobfrau der Jungen ÖVP und Bundesrätin im Parlament. Rausch und ihre schwarzen Jungspunde schlagen ein Drei-Stufen-Modell vor, um mehr Demokratie in unser Land zu bringen. Über eine Volksinitiative, die nur von 10.000 Wahberechtigten unterschrieben werden bräuchte,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
freuen sich über den N8Buzz erfolg v.l.n.r.: J-GR Manuel Aichberger, JVP Landesobfrau BR Bettina Rausch und JVP Bezirksobmann Johannes Trost

Riesen Erfolg für N8Buzz: 1.500 Gäste!

Das Angebot des N8Buzz-Projektes Traisental ist aus der Wintersaison nicht mehr wegzudenken. Rund 1.500 Gäste nutzten die Gelegenheit an Samstagabenden sicher, günstig und bequem in die Landeshauptstadt und wieder retour zu gelangen. Dabei wird die Umwelt auch noch nebenbei geschont. „Die Zahlen sprechen für sich. Der N8Buzz erfährt im wahrsten Sinne des Wortes große Beliebtheit. Die Strecke gehört zu den erfolgreichsten im ganzen Bundesland“, zeigt sich der JVP-Bezirksobmann Johannes Trost...

  • Lilienfeld
  • Johannes Trost

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.