JVP

Beiträge zum Thema JVP

Anthony Grünsteidl und Ministerin Claudia Plakolm. | Foto: Junge Volkspartei
4

Wechsel zu Ministerin
Anthony Grünsteidl unterstützt Claudia Plakolm

Der 24-Jährige Gablitzer (St. Pölten-Land) unterstützt ab 15. Mai Team von Ministerin Claudia Plakolm. NÖ/WIEN. Bei der Sitzung der Bundesleitung der Jungen Volkspartei wurde Anthony Grünsteidl zum stellvertretenden Generalsekretär bestellt. Derzeit ist Grünsteidl Landesgeschäftsführer der JVP Niederösterreich, mit 15. Mai 2025 wechselt er in das Team von JVP-Bundesobfrau und Bundesministerin für Europa, Integration und Familie Claudia Plakolm. „Mit Toni Grünsteidl gewinnt das Bundes-Team der...

Verteilaktionen der JVP OÖ in Linz, mit Claudia Plakolm, Johanna Jachs (3. und 4. von Links) und Ehrenamtlichen der Jungen Volkspartei. | Foto: JVP OÖ

„Update für den Staat“
JVP OÖ präsentierte Wahl-Schwerpunkte

JVP-Kandidatinnen Claudia Plakolm & Johanna Jachs präsentierten Schwerpunkte der Jungen Volkspartei. LINZ. Die JVP OÖ startete am Donnerstag mit Spitzenkandidatin Claudia Plakolm und NAbg. Johanna Jachs in den Wahlkampf und präsentierte ihre inhaltlichen Schwerpunkte. „Die Jugend ist in Oberösterreich auf allen Ebenen gut vertreten – in den Gemeinden, im Land und auf Bundesebene. 24 der 82 Kandidaten der OÖVP sind aus der Jungen Volkspartei, an der Front unsere Spitzenkandidatin Claudia Plakolm...

JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm und ihr Stellvertreter JVP-Landesobmann Moritz Otahal. | Foto: JVPOÖ

Wiederwahl
Plakolm mit 99,49 Prozent als JVP-Bundesobfrau bestätigt

Der 28. ordentliche Bundestag der Jungen Volkspartei (JVP) tagte am 29. Juni in Schladming. Bundesobfrau und Staatssekretärin Claudia Plakolm stand für eine zweite Amtszeit zur Wahl. Mit 99,49 Prozent wurde sie von den 203 Delegierten für weitere drei Jahre bestätigt. SCHLADMING. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meinem Team in weitere drei Jahre zu starten“, so JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin Claudia Plakolm. „Wir als JVP sind vielleicht nicht die, die die wokeste Politik machen – aber...

JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin Claudia Plakolm mit ihrem Stellvertreter Moritz Otahal.  | Foto: VP/Andreatta

St. Florian
Moritz Otahal ist Bundesobfrau-Stellvertreter der JVP

Am 29. Juni fand der Bundestag der Jungen Volkspartei in Schladming statt. Neben der Wiederwahl von Claudia Plakolm als JVP-Bundesobfrau wurde Moritz Otahal aus St. Florian zu ihrem Stellvertreter gewählt. ST. FLORIAN, SCHLADMING. JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin Claudia Plakolm stand für eine zweite Amtszeit zur Wahl. Mit 99,49 % wurde sie von den 203 anwesenden Delegierten für weitere drei Jahre bestätigt. Plakolm: „Danke an Moritz Otahal, dass er mein Stellvertreter im Bundesvorstand...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bundesobfrau Claudia Plakolm und Bundesobfrau-Stellvertreterin Sophia Kircher (rechts). | Foto: JVP
2

Bundestag
Sophia Kircher als Bundesobfrau-Stellvertreterin der JVP gewählt

Tirolerin Sophia Kircher ist Bundesobfrau-Stellvertreterin der Jungen Volkspartei. TIROL. In Schladming fand am 29. Juni der Bundestag der Jungen Volkspartei statt. Neben dem Beschluss des neuen Programmpapiers standen auch Wahlen am Programm. Mit 99,5% wurde Claudia Plakolm erneut als Bundesobfrau ernannt. Als ihre Stellvertreterin wurde die Tirolerin Sophia Kircher mit 96,9% gewählt.  Gemeinsam seien sie eine "mords schlagkräftige Truppe", gratuliert JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin...

JVP-Generalsekretär Dominik Berger und Neustifts Bürgermeister Christoph Bauer (v. l.). | Foto:  JVP/Schreier

JVP
Neustifter Bürgermeister wurde ausgezeichnet

Christoph Bauer, Bürgermeister von Neustift, wurde von der Jungen Volkspartei und Bundeskanzler Karl Nehammer als "Mutmacher" ausgezeichnet.  OÖ, NEUSTIFT. Die Junge Volkspartei und Bundeskanzler Karl Nehammer ehrten Bürgermeister Christoph Bauer aus Neustift als „Mutmacher“. JVP-Generalsekretär Dominik Berger überreichte ihm die Auszeichnung. Die Junge Volkspartei und der Bundeskanzler möchten mit der Initiative Mutmacher aus der Gesellschaft auszeichnen. Dazu zählen neben jungen Unternehmern,...

Claudia Plakolm: „Damit junge Leute im ländlichen Raum bleiben, braucht es die drei W – Wohnraum,
W-LAN und Wurzeln, und mit ‚Wurzeln‘ meine ich ein starkes Ehrenamt. Deshalb müssen wir die Vereinsarbeit vereinfachen." | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Vereinsarbeit
Plakolm plant mehr Rechtssicherheit für Ehrenamtliche

Unter dem Titel "Österreichplan vereinfacht die Vereinsarbeit" präsentieren Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm Verbesserungen für das Ehrenamt. Der neue Leitantrag der Jungen ÖVP umfasst konkrete Weiterentwicklungen. ÖSTERREICH. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm unterstützt die Vorschläge im Österreichplan und betont die Bedeutung eines starken Ehrenamts für den ländlichen Raum.  Der 3-Punkte-Plan für Verbesserungen im Ehrenamt: Erhöhung der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
JVP-Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Alex Singhuber, Hanna Braun, Staatssekretärin Claudia Plakolm, JVP-Landesobmann Moritz Otahal (von links) | Foto: JVP Oberösterreich

Traditionelle Veranstaltung
Über 300 JVPler bei Skitag in Hinterstoder

Mehr als 300 Mitglieder der JVP nahmen am Skitag in Hinterstoder teil. Alex Singhuber und Hanna Braun aus Sierning gewannen den Gaudi-Riesentorlauf, mit einem Abstand von lediglich 17 Hundertstel.  HINTERSTODER. „Mit über 300 JVPlern haben wir dieses Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Der bereits traditionelle Skitag ist ein Highlight des Miteinanders, wo unsere Mitglieder zusammenkommen und der Spaß im Vordergrund steht“, freut sich Landesobmann Moritz Otahal. Neben den zahlreichen...

Foto: privat

Klosterneuburg
Vorweihnachtliches Treffen dreier JVP-Bundesvorsitzenden

KLOSTERNEUBURG. Die bewegte Geschichte der größten politischen Jugendorganisation Österreichs, der Jungen ÖVP mit über 100.000 Mitgliedern, stand beim vorweihnachtlichen Treffen vom „ältesten lebenden“ Bundesobmann Josef Höchtl mit der derzeitigen Bundesobfrau Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm und der Kommunikationsmanagerin Silvia Grünberger im Mittelpunkt. Einige besondere Facetten von Ereignissen und Personen konnten dabei ausgetauscht werden. Auch das Durchringen aller politischen...

Claudia Plakolm stattete der Mondscheinparty in Bad Traunstein einen Besuch ab. | Foto: JVP
2

Mondscheinparty Bad Traunstein
Staatssekretärin Plakolm zu Besuch

Die Junge Volkspartei (JVP)-Bundesobfrau Claudia Plakolm legte mit der JVP Niederösterreich im Zuge der Anpacken-Tour einen Stop im Bezirk Zwettl ein. BAD TRAUNSTEIN. Ziel der Anpacken-Tour ist es, mit  jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.  „Für uns als Junge Volkspartei ist klar: Wir sind die starke Stimme für die jungen Anliegen. Wer aber deutlich sprechen will, muss vorher aufmerksam zuhören. Deswegen war ich mit der JVP Niederösterreich im Rahmen ihrer Anpacken-Tour im Bezirk Zwettl...

Die Mitglieder der JVP Salzkammergut zu Besuch in Wien. | Foto: JVP Salzkammergut

Gmunden goes Wien
Bezirks-JVP besucht Bundeskanzleramt und neues Parlament

Ehe am 6. Oktober ein neuer JVP-Bezirksvorstand gewählt wird, organisierte das neue Team gemeinsam mit den scheidenden Mitgliedern noch einen Abschieds-Ausflug nach Wien. GMUNDEN, WIEN. Auf dem Programm standen die wichtigsten Institutionen. Das generalsanierte Herzstück der Demokratie: das neue Parlament, war überaus beeindruckend. Eine kleine Stärkung gab es im "Kelsen, der neuen Kantine im Parlament. Diese ist nach Hans Kelsen, dem Schöpfer unserer österreichischen Verfassung benannt. Aus...

Die Gewinner des Gaudi-Riesentorlaufs mit Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (1. Reihe 1. von links), Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (1. Reihe 2. von rechts) und JVP-Landesobmann Moritz Otahal (1. Reihe 1. von rechts). | Foto: infilmity

JVP OÖ
Mehr als 350 Mitglieder beim Skitag in Hinterstoder

Die Junge Volkspartei (JVP) veranstaltete einen gemeinsamen Skitag 2023 in Hinterstoder und mehr als 350 JVP-Mitglieder waren bei schönem Wetter dabei.  HINTERSTODER. Den Gaudi-Riesentorlauf gewannen Christoph Rachbauer und Jakob Rachbauer aus Lohnsburg im Bezirk Ried. Mit einer sensationellen Zeit fuhren die beiden auf die Hundertstelsekunde gleich über die Ziellinie. Denn beim Gaudi-Riesentorlauf zählte, anders als gewohnt, nicht der schnellste Lauf, sondern der geringste Zeitabstand zum...

Besuch in der Druckerei Janetschek | Foto: zVg
Video 30

Sebastian Stark
Unterstützung auch von Claudia Plakolm

Der 22-jährige Gmünder JVP-Bezirksobmann Sebastian Stark will das Jugendmandat der Volkspartei Niederösterreich in das Waldviertel holen. Viele Aktivitäten standen für ihn und sein Team in den letzten zwei Wochen bereits am Programm. Unterstützung hat er auch von Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm. BEZIRK GMÜND. "Wir haben letzte Woche weiter Betriebe im Bezirk Gmünd besucht und unser Ziel von 30 Betriebsbesuchen mittlerweile übertroffen mit 37 an der Zahl", berichtet Sebastian Stark. Die...

 Claudia Plakolm, Sophia Kircher, Völs-Vizebgm. Silvia Pöhli und Trachtenverband-Landesobmann Alexander Schatz mit den Jungtrachtlern in Völs.  | Foto: Fitsch
2

Ehrensache
"Ehrenamtstour" mit Sophia Kircher und Claudia Plakolm

JVP Bundesobfrau und Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm begab sich gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau und Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher auf eine Ehrenamtstour. „Ehrenamt ist Ehrensache“ - unter diesem Motto ist JVP-Bundesobfrau Staatssekretärin Claudia Plakolm  in ganz Österreich unterwegs, um die Ehrenamtlichen vor den Vorhang zu holen und junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Würdigung des Engagements Gemeinsam mit Tirols JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin...

Staatssekretärin Claudia Plakolm, CEO eSportszentrum Rietz Mario Meinschad, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Bürgermeister Gerhard Krug und junge Mitglieder des Jugendzentrums Rietz. | Foto: Fitsch

Besuch von Plakolm auch in Rietz
Ehrenamt ist Ehrensache

JVP Bundesobfrau & Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau & Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher auf Ehrenamtstour auch in Rietz. BEZIRK. „Ehrenamt ist Ehrensache“ - unter diesem Motto ist JVP-Bundesobfrau Staatssekretärin Claudia Plakolm derzeit in ganz Österreich unterwegs, um die Ehrenamtlichen vor den Vorhang zu holen und junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Gemeinsam mit Tirols JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin Claudia Plakolm und JVP Landesobmann Moritz Otahal bei der Wasserrettung Gmunden | Foto: JVP/Gsöls

Ehrenamtstour
JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm besuchte Wasserrettung Gmunden

JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin Claudia Plakolm besuchte im Rahmen der Ehrenamtstour der Jungen ÖVP die Wasserrettung in Gmunden. GMUNDEN. Rund 3,3 Millionen Menschen und damit gut 46 % der Gesamtbevölkerung in Österreich engagieren sich ehrenamtlich. Unter dem Motto "Ehrenamt ist Ehrensache" reist die JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm im Zuge der JVP-Sommerkampagne durch ganz Österreich und richtet den Fokus auf die Wertschätzung des ehrenamtlichen Einsatzes sowie die vielfältige und...

Die Junge ÖVP Zu Besuch bei der Freiwillen Feuerwehr in Faistenau. | Foto: ©JVP/Gsöls
2

Junge ÖVP Flachgau
Auf Sommertour Zwischenstopp in Faistenau

Die Bundeobfrau der Jungen ÖVP Claudia Plakolm machten im Zuge ihrer Sommertour Halt im Flachgau, genauer gesagt in Faistenau. FAISTENAU. Der erste von knapp 70 Sommertour-Stopps im Zuge der Kampagne “Ehrensache” führt JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm gemeinsam mit JVP- Landesobmann Sebastian Wallner aus Obertrum nach Faistenau, wo sie sich mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr und First Responderin Christina Braunstein austauschte.  Vereine und Ehrenamtliche aufsuchen “Ehrenamt ist...

JVP-Landesgeschäftsführer Gregor Eckmayr (l.), Landesobfrau StS Claudia Plakolm (m.) und der designierte Landesobmann Moritz Otahal (m.) mit seinem Team
  | Foto: JVPOÖ

Bei Landeskonferenz
Moritz Otahal als JVP-Landesobmann nominiert

Am 10. Mai fand die Landeskonferenz der Jungen ÖVP Oberösterreich in Linz statt. Ein Tagesordnungspunkt war die Nominierung von Moritz Otahal aus St.Florian zum Kandidaten für den neuen Landesobmann. LINZ. Otahal ist nun offiziell der designierte Nachfolger der amtierenden Landesobfrau Claudia Plakolm. Laut der scheidenden Landesobfrau sei die JVP als größte politische Jugendorganisation gut aufgestellt.  Frischer Wind für JVP Sie freue sich, dass mit Moritz Otahal ihr Nachfolger designiert...

Landesobfrau Claudia Plakolm (l.) und der designierte Landesobmann Moritz Otahal (r.) | Foto: JVPOÖ
2

JVP-Landestag
Moritz Otahal aus St. Florian als JVP-Landesobmann nominiert

Bei der am Dienstag, 10. Mai, abgehaltenen Landeskonferenz stellte die Junge ÖVP Oberösterreich die Weichen für den kommenden JVP-Landestag am 11. Juni. Moritz Otahal (24) aus St. Florian wurde zum Kandidaten für den neuen Landesobmann nominiert.  ST. FLORIAN. Er ist nun offiziell der designierte Nachfolger der amtierenden Landesobfrau Claudia Plakolm. „Die JVP ist als größte politische Jugendorganisation im Land gut aufgestellt und ich freue mich, dass wir mit Moritz Otahal meinen Nachfolger...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bezirksobmann Ludwig Seiringer und Seewalchens JVP-Obmann Fabian Egger (v.l.). | Foto: JVP

Bronze für Ortsgruppen
JVP-Neumitgliederwettbewerb im Bezirk Vöcklabruck

Im vergangenen Jahr ist die JVP im Bezirk Vöcklabruck wieder ordentlich gewachsen. Mit einem Bewerb zeichnet die politische Jugendorganisation jene Ortsgruppen aus, welche die meisten Neumitglieder geworben haben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das ist in erster Linie den Ortsgruppen mit ihren fleißigen Mitgliederwerberinnen und -werbern zu verdanken. Mit dem Neumitgliederwettbewerb wollen Landesobfrau Claudia Plakolm und Bezirksobmann Ludwig Seiringer gemeinsam das Engagement sowie die Stärke der...

 Bezirksobmann Michael Reindl mit dem Vorstand der JVP-Ortsgruppe Bad Hall. | Foto: Privat Kartusch
2

JVP-Neumitglieder in Steyr-Stadt & Steyr-Land
JVP werben neue Mitglieder

Auch im vergangenen Jahr konnte die JVP Steyr-Stadt und die JVP-Steyr-Land viele neue Mitglieder werben. Im Zuge des Neumitgliederwettbewerbes werden diejenigen Einzelpersonen und Ortsgruppen prämiert, die die meisten Neumitglieder geworben haben.  STEYR/STEYR-LAND. Im vergangenen Jahr sind die größten politischen Freundeskreise in Steyr-Stadt und Steyr-Land gewachsen. Das ist in erster Linie den Ortsgruppen mit ihren fleißigen Mitgliederwerbern zu verdanken. Mit dem Neumitgliederwettbewerb...

Die Delegation der JVP-Bezirksgruppen wurde von NR Lukas Brandweiner in der Hofburg empfangen. | Foto: Vogl

Wien
Waldviertler Jungpolitiker zu Besuch in der Hofburg

Auf Einladung des Waldviertler Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner machte sich eine Delegation der JVP-Bezirksgruppen Gmünd und Zwettl unter der Führung der beiden Obleute Sebastian Stark und Matthias Schiller auf den Weg nach Wien ins Parlament. WIEN. "In den letzten Jahren war es aufgrund der Pandemie kaum möglich, Besuchsgruppen zu empfangen. Umso mehr freut es mich, dass es nun wieder möglich ist und ich meinen Arbeitsplatz in Wien herzeigen kann", so Nationalratsabgeordneter Lukas...

Staatssekretärin Plakolm und Vizepräsidentin Kircher mit Fr. Geppert, Herrn Ribis und Lehrlingen aus dem Betrieb | Foto: Simon Fischler

Hoher Besuch
Staatssekretärin Claudia Plakolm besucht die Firma Geppert in Hall

Die JVP Tirol Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besuchte gemeinsam mit Staatssekretärin Claudia Plakolm die Firma Geppert in Hall. HALL. Im Rahmen eines Firmenbesuchs machten Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und Staatssekretärin Claudia Plakolm kürzlich einen Abstecher bei der Firma Geppert in Hall. Das seit 1896 bestehende Haller Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen elektromechanischen Ausrüstungen unterschiedlicher...

Waizenkirchen Bürgermeister Fabian Grüneis (Mitte) und seine JVP-AmtskollegInnen aus dem Club der Jungbürgermeister. | Foto: JVP OÖ

Treffen in Waizenkirchen
VP-Jungbürgermeister tauschten sich aus

Kürzlich lud Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen und Vorsitzender des Clubs der Jungbürgermeister, seine JVP-AmtskollegInnen in das Gemeindeamt nach Waizenkirchen zu einem gemeinsamen Austausch ein. Dabei wurde über aktuelle Entwicklungen und über die Zusammenarbeit in den Gemeinden gesprochen. WAIZENKIRCHEN. "Kommunalpolitik ist die Königsdisziplin der Politik: Nirgendwo sonst ist man mit Entscheidungen so nahe am Bürger dran und bekommt hautnah mit, was die Menschen bewegt. Nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.