Jörgerstraße

Beiträge zum Thema Jörgerstraße

Die Chefkellnerin zeigt sich für die Umgestaltung des Eisgeschäfts verantwortlich.
4

Hernals
Das Vox Libri lädt bei Kuchen und Büchern zum Wohlfühlen

Das Vox Libri in der Jörgerstraße 26 will ein großes Wohnzimmer, ganz fernab von zuhause sein. Wer hier einen Kaffee trinkt, kann sich ein gutes Buch schnappen und es sich gemütlich machen. Dafür ist auch Angelika Lané mitverantwortlich.  WIEN/HERNALS. Angelika Lané ist seit über einem Jahr im Vox Libri angestellt. Hört man ihr beim Reden zu, könnte man glatt meinen, hier hätte man die Chefin des stimmigen Cafés in der Jörgerstraße 26 vor sich. Tatsächlich hat die kompetente Kellnerin seit der...

Eisblaue und salbeifarbene Dirndl sind derzeit sehr beliebt. Das weiß shop-Besitzerin Ingrid Frühwirth. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
14

Gwand vom Land
Dirndl und Lederhosen liegen wieder schwer im Trend

Das "Gwand vom Land" hat alles, was das Herz eines Trachten-Fans begehrt. Wer will, kann sich beraten lassen. WIEN/HERNALS. Wer das Gefühl hat, dass Trachtenmode wieder voll im Trend liegt, ist damit nicht allein. Das kann auch Ingrid Frühwirth, Besitzerin von "Gwand vom Land" bestätigen. Neben den langjährigen Stammkundinnen und -kunden kommen in den vergangenen Jahren immer mehr junge Menschen in ihr Trachtenmoden-Geschäft, um sich mit einem Dirndl oder einer Lederhose einzukleiden. Das...

In einem gefälschten Aushang wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch Renderings sind auf dem Bild enthalten. | Foto: BV18/Valentin Baubinder
2

Stadt Wien warnt
Gefälschte Amtsmitteilung kursiert in Währing

Wer in Währing wohnt, sollte bei seiner Post genauer schauen: Die Stadt Wien warnt auf X vor gefälschten Amtsmitteilungen. WIEN/WÄHRING. Auf den ersten Blick sieht es aus, wie eine ganz normale Amtsmitteilung. "Wir bauen für Sie in Ihrer Nähe" steht auf einem gefälschten Aushang unter dem Logo der Stadt Wien. Im darunter stehenden Text wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch...

Youkhana "Johan" Ishak in seiner Küche in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
19

Geheimtipp Jörgerstraße
In Johan's Küche wird Essen zum Mitmach-Erlebnis

In Johan's Küche in der Jörgerstraße 32 wird außergewöhnlich gut gekocht. Dabei spielen eine Glocke und die Gäste selbst eine tragende Rolle. WIEN/HERNALS. "Komm in die Küche!", schallt es durch das kleine, rustikal eingerichtete Lokal. Hier rührt Youkhana Ishak in einem großen Topf. "Riechst du das?", fragt der Mann mit roter Schürze: "Ist das nicht herrlich?" Der Koch ist "Johan" und das ist seine Küche. Beim Besuch in der Jörgerstraße 32 gibt es Linsensuppe, als Hauptgang Rindfleisch mit...

Hier soll es zu einem Banküberfall gekommen sein. | Foto: Screenshot Google Maps
1 2

Jörgerstraße
Polizei sucht Räuber nach Überfall auf Hernalser Bank

Ein mutmaßlicher Bankräuber wird nach einem Überfall in Hernals von der Polizei gesucht. Die Exekutive veröffentlicht dazu eine Täterbeschreibung. WIEN/HERNALS. Die Wiener Polizei berichtet am Dienstnachmittag über einen Großeinsatz in der Hernalser Jörgerstraße. Seit dem frühen Nachmittag werden dort vermehrt Beamtinnen und Beamte wahrzunehmen sein. Es werde nach einer Person gesucht, welche verdächtigt wird, eine Bank überfallen zu haben. Womöglich handelt es sich um eine Filiale in...

Das neue Kunstwerk in der Jörgerstraße. | Foto: Grossmann+Kaswurm
3

Kunst am Bau
Neues Kunstwerk ziert Zinshaus in der Jörgerstraße

Der Wiener Bauträger und Projektentwickler Grossmann + Kaswurm Immobilien revitalisiert derzeit ein Zinshaus in der Jörgerstraße in Hernals. Im Rahmen seiner Kunstreihe "Kunst am Bau" stellt das Unternehmen die Feuermauer als übergroße Leinwand der Wiener Illustrations-Künstlerin Nadine Werjant zur Verfügung. WIEN/HERNALS. Die abstrakten Formen und eindrucksvollen Farben sind schon von weitem sichtbar. In der Jörgerstraße im 17. Bezirk schmückt ein außergewöhnliches Kunstwerk die Feuermauer...

Die Jörgerstraße wurde einer Sanierung unterzogen und ist jetzt "klimafit". Mit der letzten Baumpflanzung geht ein gemeinsames Projekt erfolgreich zu Ende. | Foto: Johannes Reiterits
Video 6

Klimafittes Wien
Die Jörgerstraße wird zur grünen Verkehrsoase

Das Tor nach Hernals und Währing ist fertig. Wieder eine Hitzeinsel weniger in Wien: 16 neue Bäume sollen die Jörgerstraße ergrünen lassen. Oben drauf gibt es einen neuen Radweg, Sitzbankerl und mehr. Der letzte Baum wurde von den Bezirkschefs Peter Jagsch (17., SPÖ) Silvia Nossek (18., Grüne) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) gepflanzt. Von Miriam Al Kafur und Johannes Reiterits WIEN/HERNALS/WÄHRING. Es war der Abschluss eines nachbarschaftlichen Projekts zwischen dem 17. und 18. Bezirk,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
1:57

Spatenstich Jörgerstraße
Startschuss für das große Bauen in Währing und Hernals

Ein bezirksübergreifendes Projekt geht in die finale Phase. Freitagmittag wurde der Umbau der Jörger- und Martinstraße von Hernals und Währing mit einem Spatenstich feierlich eingeleitet. Kommen sollen Radweg, schattige Bäume und Sitzgelegenheiten. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Wenn zwei Bezirke ein großes Projekt miteinander durchführen, dann muss das gebührend gefeiert werden. An der Ecke Jörgers- und Martinstraße wurde der Spatenstich für die Umbauten zelebriert. Unter dem Motto "Jörgerstraße NEU -...

Hitzekarte der Stadt Wien | Foto: Bildquelle: https://www.w24.at/News/2019/8/Hitzekarte-zeigt-die-heissesten-Graetzel
2

Die zweifelhafte Hernalser Bezirkspolitik
Das Prestigeprojekt

Das scheinbare Prestigeprojekt Jörgerstraße  Die Jörgerstraße im 17. und 18. Wiener Gemeindebezirk wird aufgrund einer Vielzahl an Unfällen mit Personenschaden demnächst umgestaltet. Dabei handelt es sich jedoch nur um ein Teilstück, denn die Neugestaltung der Jörgerstraße beschränkt sich lediglich vom Gürtel bis zur Martinstraße. Bei umfangreichen Recherchen zur Jörgerstraße sind wir auf teils sehr überraschende Tatsachen gestoßen, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind und die...

Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) und Hernals-Bezirksvize Peter Jagsch (SPÖ) bei der Baustellenbesichtigung in der Jörgerstraße. | Foto: BV 18/Baubinder
15 Aktion 4

Jörgerstraße/Martinstraße
Unfallschwerpunkt wird jetzt entschärft

Die Jörgerstraße vom Gürtel zur Martinstraße ist für Radler ein gefährliches Pflaster - das soll sich ändern. WÄHRING/HERNALS. Wenn man über den Gürtel in die Jörgerstraße einfährt, dann befindet man sich kurz danach an einem "Unfallschwerpunkt". Genau ein solcher ist ein Ort, an dem in den vergangenen Jahren mehrere Unfälle mit Personenschaden passiert sind. Bei der Ampel auf Höhe Martinstraße ist dies der Fall. An der Bezirksgrenze zwischen Währing und Hernals fährt der Autoverkehr zweispurig...

Gehsteig in der Jörgerstraße | Foto: Herbert Schöttl

Ottensheim
Fußgänger in der Jörgerstraße werden nicht mehr behindert

OTTENSHEIM. Der Gehsteig in der Jörgerstraße gehört wieder den Fußgängern. Über eineinhalb Jahre dauerte es, bis die Forderung der SPÖ Ottensheim umgesetzt wurde, Radstopp-Balken zu montieren. Auch die Bezirks Rundschau berichtete in ihrer Ausgabe vom 1. Oktober 2020 über dieses Problem. Provisorium Jetzt wurden Holzbalken als Provisorium montiert, die ein Vorfahren der Autos bis zu den Randsteinen des Gehsteiges verhindern. Gerade im Nahbereich der Schule ist es wichtig, dass Eltern mit ihren...

Mit 12. März 2019 entschied der Verwaltungsgerichtshof, dass der Thüringer Hof weiter abgerissen werden darf. | Foto: Naz Kücüktekin
2

Nach Abriss
Was passiert mit dem Thüringer Hof?

Der Abriss des Thüringer Hofs ist im Endspurt. Jetzt stellt sich die Frage, was stattdessen gebaut wird. WÄHRING. Der Thüringer Hof, ein Hotel samt Wohnungen an der Ecke Jörgerstraße 4–8/Theresiengasse 2, war ein Juwel aus der Gründerzeit. Doch wer nun dort vorbeigeht, sieht nicht mehr viel von dem historischen Gebäude. Denn es wurde nun endgültig abgerissen. Zur Erinnerung: Es war ein langer Prozess, bis es dazu kam. Ende Juli vergangenen Jahres begann eine Baufirma im Auftrag der...

1

Spurwechsel

Wo: Jörgerstrasse, Jörgerstraße 3, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Daria Rajewska-Klenk

Für ein blühendes Hernals

Am Ende des Winters hungert jeder nach Sonne, Wärme und frischem Grün. Die KUNST -Aktion „Für ein blühendes Hernals“ beginnt am 26.2. bis etwa Ostersonntag; In den Fenstern der Region - Kalvarienberggasse, Elterleinplatz, Hernalser Hauptstraße und Jögerstraße und soll mit ihren Blüten und Farben, einfach Freude bereiten und auf 5 Jahre Künstler Engagement - beim Kalvarienberg Fest aufmerksam machen. Wenn ihnen die Aktion gefällt, stellen sie einfach eine Blüte in ihr Fenster und sie sind dabei....

Elisabeth Grabner und Roland Hemelmayr in ihrem Ab-Hof-Laden direkt im Herzen von Hernals.
4

bioviertel: Ein Stück Waldviertel in der Jörgerstraße

Alles bio: Fünf Waldviertler Bauern versorgen die Hernalser jetzt direkt im Bezirk. HERNALS. Wenn der Städter nicht aufs Land kommt, dann kommt das Land zu ihm: Mit selbst gemachten Würsteln, Leberkäse und Gulasch hat der neue Ab-Hof-Laden "bioviertel" in Hernals eröffnet. Wie gut das im Grätzel ankommt, zeigten bei der offiziellen Eröffnung die vollen Bierbänke vor dem Geschäft. Die fünf Geschäftsinhaber bieten nicht nur Bioqualität beim Fleisch, auch Fisch ist im Sortiment. Initiator Roland...

Heinz Schanil mit dem angebrachten Verkehrsspiegel
1 7

Der Robin Hood der Straße

Heinz Schanil "verbessert" mit ungewöhnlichen Aktionen diverse Problemfelder im 17. Bezirk. HERNALS. Den Hernalser Heinz Schanil hat die bekannte Gefahrenstelle auf der Jörgerstraße Ecke Müglendergasse schon länger beschäftigt. „Seit Jahren passieren an dieser Kreuzung beim Linksabbiegen von Fahrzeugen Kollisionen mit der Straßenbahn. Die Ursache ist meist die ungenügende Sicht auf die herannahende Bim.“ Heinz Schanil sah die Lösung in Form eines Verkehrsspiegels und brachte die Idee auch in...

Foto: Foto: bz

Staugefahr der Woche

HERNALS/WÄHRING. Am Hernalser Gürtel vor der Jörgerstraße sind gute Nerven gefragt: Bis Ende August werden dort Rohre verlegt, Verzögerungen sind die Folge.

Frisches Obst für Hernals: Bezirkschefin Ilse Pfeffer und Geschäftsleiter Thomas Sablatscher (v.r.).
2

Neues Einkaufsvergnügen in Hernals

Nahversorger für 50.000 Menschen wurde runderneuert. 150 Parkplätze gibt es für die Anrainer. HERNALS. Kein Stein ist auf dem anderen geblieben, sämtliche Geschäfte, die Tiefgarage mit 420 Gratis-Parkplätzen in der Jörgerstraße 24 sowie die Außenfassade wurden erneuert. Herzstück des Einkaufszentrums ist Österreichs derzeit modernster Interspar-Hypermarkt, der auf 3.600 Quadratmetern Verkaufsfläche mehr als 50.000 verschiedene Produkte fürs tägliche Leben bietet. Ein Restaurant sowie mehrere...

9 21

Mosaik "Vögel"

An der Hausmauer zur Jörgerstraße umrahmt das Mosaik "Vögel" (1955) von Hedwig Wagner die Einfahrt. Unterschiedlichste Vogelarten sind darauf abgebildet. Naturdarstellungen sind in großer Anzahl an kommunalen Wohnbauten der 1950er-Jahre zu finden. Tierdarstellungen visualisieren den Wunsch vom Wohnen im Grünen (Wikipedia)

Junior-Chefin Martina Pfluger hat vor einem Jahr das Hernalser Tanzschuh-Fachgeschäft übernommen.
3

Hernals: Tanzschuhe für Eltern und Kinder

House of Dancing ist als kinderfreundlichster Betrieb nominiert HERNALS. Seit 35 Jahren gibt es bereits das Schuhgeschäft „House of Dancing“, das sich auf den Verkauf von Tanzschuhen spezialisiert hat. Seit 1985 gibt es den Firmensitz in der Hernalser Jörgerstraße 38, seit dem Vorjahr führt Martina Pfluger die Geschäfte. Schuhe für Bälle „Wir sind ein Nischengeschäft, rund 90 Prozent sind Tanzschuhe für Tanzschulen“, so die Chefin. Selbst für Kinder gibt es Passendes ab Größe 28. „Ab der...

Vorher: Ein Sandhaufen versperrt den Radweg auf der Jörgerstraße. Die bz berichtete. | Foto: Foto:Wolfgang Beigl
3

bz-Erfolg: Weg wieder frei für die Radfahrer

Nicht Egal! Der Radweg in der Jörgerstraße ist wieder frei. Nach einem bz-Bericht ist der Sandhaufen weg. HERNALS/WÄHRING. Die Gürtelquerung bei der Jörgerstraße nach Hernals und Währing war für Radfahrer schon immer ein problematischer Weg. Wenn man auf dem Rad kommt, muss bei der Gürtelquerung nach links geschwenkt werden. Danach heißt es einfädeln – und das noch dazu meistens, wenn die Ampel schon gelb ist und die Autos bis an die Kreuzung stehen. Zusätzlich hat noch ein Sandhaufen von einer...

An der Gürtelkreuzung mit der Jörgerstraße müssen Radfahrer nach links. | Foto: Foto: privat
2

Radfahrer beschweren sich

Hindernisse erschweren in der Jörgerstraße das Vorankommen HERNALS/WÄHRING. Für Radfahrer ist die Gürtelquerung bei der Jörgerstraße nach Hernals und Währing ein Hindernisparcours geworden. Die Einfahrt auf dem Mehrzweckstreifen ist für Radfahrer schon unter normalen Umständen suboptimal gelöst, muss man doch als Pedalritter während der Gürtelquerung nach links schwenken und sich ziemlich eng zwischen noch schnell bei Dunkelgelb vorbeibrausende und bis an die Kreuzung heranstehende Autos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.