Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

"My Inner Wealth" am "Rock Boat": 16. 8., 20 Uhr, ab Anlegestelle Lido/Klagenfurt | Foto: MIW
7

Rock am See: My Inner Wealth, Solarjet und B.A.S.F. rocken das Motorschiff Klagenfurt

Die kaernten.pop-award-Preisträger „My Inner Wealth“ (Kategorie Hard’n’Heavy) beschallen gemeinsam mit den Bands „Solarjet“ (u.a. mit kaernten.pop.contest-Gewinner Elto) und „B.A.S.F.“ den Wörthersee, genau genommen das Schiff „MS Klagenfurt“. Das Konzert am See ist eine Initiative des Vereins „Gesellschaft zur Förderung der Rockmusik in Kärnten“. „Es handelt sich dabei um ein ganz spezielles Rock-Open Air-Erlebnis: Drei Bands rocken mit 200 Zuschauern einen Wörthersee-Kreuzer. Das Ereignis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Comic- und Pop-Art auf zirbenen Brotkistchen: Zirbenholzmeister Daniel Woschitz und Künstler Mario "Maja" Stroitz | Foto: artmaja
3

Gar nicht brotlos, diese Kunst

Kunst für die Küche: Comic- und Pop-Art von Mario "Maja" Stroitz auf zirbenen Brotkistchen. KLAGENFURT. (chl). Wer hat als Kind nicht die Superhelden aus den Lieblings-Comics nachgezeichnet? Der gebürtige Faak am Seer Mario Stroitz nutzte diese frühe Leidenschaft in späteren Jahren für seinen Beruf als Marketing- und PR-Verantwortlicher sowie Grafiker einer Kinderhotelgruppe. Maskottchen, Spiele, Comic-Landschaften etc. sind das Ergebnis seiner kreativen Tätigkeiten. Seit Mitte der 1990er-Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bryan Adams kam persönlich zur Eröffnung seiner Fotokunst-Ausstellung "Exposed" in die Klagenfurter Stadtgalerie | Foto: Stadtpresse/Walter Fritz
3 2

Bryan Adams, Mick Jagger und Queen Elizabeth in der Stadtgalerie in Klagenfurt

KLAGENFURT. (chl). „Die Fotografie ist Teil meines Lebens. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich die Chance habe, mit so vielen unterschiedlichen Charakteren zusammenzuarbeiten“, sagte Bryan Adams bei der Eröffnung der Ausstellung seiner Fotokunst in der Klagenfurter Stadtgalerie. Unter dem Titel „Exposed“ zeigt die Galerie Adams‘ Aufnahmen bekannter Schauspieler, Models und Sänger wie Mick Jagger, Ben Kingsley, Billy Idol, Amy Winehouse, Victoria Beckham, Sean Penn und viele mehr. 2002...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Cover des (kostenlosen) Download-Livealbums von Bališ | Foto: www.balis.at

Gratis Live-Album gegen den "Trennungsschmerz"

KLAGENFURT. (chl). Mit einem Konzert im Eboardmuseum verabschiedete sich die Kärntner Rockband Bališ in eine (berufsbedingte) Pause. Um ihrem Publikum den vorübergehenden Abschied von der Bühne ein wenig zu versüßen schenken die Musiker ihren Fans das Live-Album "Viže za lajne in harmonij (2000-2014)". Gleichzeitig bedankt sich Bališ damit beim Publikum für die Treue. Die neun Songs des Albums wurden vor zwei Jahren im Rahmen eines Unplugged-Auftritts in Bleiburg aufgenommen. Der Link zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Eine Rock_Werkstatt für junge Musikerinnen und Musiker

KLAGENFURT, ST. JOHANN i. R. (chl). Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr organisieren die Musiker der Kärntner Rockband Bališ auch heuer eine „Rock-Werkstatt“ („mladirod-rock delavnica“) für Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 30 Jahren. Die Workshops finden von 14. bis 17. August in St. Johann im Rosental statt. Willkommen sind Anfänger wie auch erfahrene Musikerinnen und Musiker. Mentoren der diversen Coachings sind Jozej Štikar (Piano, Keyboards, Sounds; aktiv bei Bališ, Fuzzman...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
„GRSS GTTn“ von Barbara Rapp, "a tribute to Katrin Ackerl Konstantin", MixedMediaWandobjekt, 27x24cm, 2014 | Foto: Marcel Ambrusch
3

„GRSS GTTn“ von Barbara Rapp mit evangelischem Kunstpreis ausgezeichnet

Die Veldener Multimediakünstlerin Barbara Rapp wurde für ihr Mixed-Media-Wandobjekt „GRSS GTTn“ mit dem Kunstpreis der Evangelischen Johanneskirche Klagenfurt ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich der 150-Jahr-Feier der Johanneskirche am Lendkanal heuer erstmals vergeben, das Thema: „Wunder“. Presbyteriumsmitglied Lilo Buchacher fungierte als Leiterin der Jury, die Mitglieder: Superintendent Manfred Sauer, Malerin Caroline, Kunstpädagogin Grete Buchacher, Künstler Manfred Traar und der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Veit Heinichen, Ami Scabar, Waltraud Jäger und Sissy Sonnleitner | Foto: kultur-arbeiter.at
3

Die Spargel-Jägerin

Waltraud Jäher schrieb ein Buch über den Spargel, Veit Heinichen das Vorwort, Ami Scabar und Sissy Sonnleitner die Rezepte ... KLAGENFURT. (chl). Nicht einfach ein Kochbuch, sondern „eine Monografie über den Spargel“, vom Feld bis in die Küche. So beschreibt der Krimi-Bestseller Veit Heinichen das Buch „Spargel. Zwischen Alpen und Adria“ von Waltraud Jäger (Verlag Heyn, http://www.verlagheyn.at). Und über die Autorin sagt er: „Ihr liegt der Spargel in den Genen.“ Und das ist gar nicht verkehrt:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
CHL+Band spielen ihr Danke Danzer!-Tributkonzert am 12. Juni in der Klagenfurter Sezession | Foto: Roland Pössenbacher
2

CHL+BAND sagen "Danke Danzer!"

Georg Danzer Tributkonzert: Live@KlagenfurterSezession CHL+BAND sagen „Danke Danzer!“ Tribut an Georg Danzer: Lieder und Prosa 12. Juni, 19.30 Uhr, Live@KlagenfurterSezession Klagenfurter Sezession, Flughafenstraße 8 (Sesselzentrale), 9020 Klagenfurt am Wörthersee; www.klagenfurter-sezession.at Karten im Vorverkauf für die Reihe „Live@KlagenfurterSezession“ (€ 10,00): in der Buchhandlung Heyn (Kramergassse 2-4, Klagenfurt, www.heyn.at) sowie in der Sezession; Abendkasse: € 15,00 CHL+BAND:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das Cover der Debüt-CD: Die Unvollendeten (Illustration: Markus Sucher) | Foto: Markus Sucher/Frei Audio Records
6

DIE UNVOLLENDETEN im neuebuehneSalon

neuebuehneSalon: Konzert „Die Unvollendeten“, mit Visuals aus „Colours of Carinthia“ von Karlheinz Fessl und Christian Brandstätter 9. Mai, 20 Uhr: neuebuehneSalon, Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1, www.neuebuehnevillach.at). Karten: Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 04242/27341, office@villacherkartenbuero.at; www.oeticket.com LIMITIERTER Kartenvorverkauf (10 Euro) in Klagenfurt: Buchhandlung Heyn (Kramergasse 2-4, http://www.heyn.at) „Die Unvollendeten“ spielen Musik aus aller...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Der Laibacher Drache (hier auf der Drachenbrücke), ein "Verwandter" des Lindwurms in Klagenfurt | Foto: slovenia.info/ArhivZTL

Alpen Adria Tipps: Passionsspiel in Erto, im Bus nach Laibach

Erto. In den friulanischen Dolomiten gelegen, wird in Erto seit über 400 Jahren am Karfreitag ein Passionsspiel aufgeführt. 80 Laienschauspieler und Statisten nehmen an der Darstellung des Leidensweges Christi teil. Die Bewohner erfüllen damit ein Gelübde, das sie im 17. Jahrhundert ablegten und das Dorf vor der Pest schützen soll. Info: www.turismofvg.it, www.erto.it. Klagenfurt – Laibach. Der „Alpe Adria Line“-Bus fährt seit Kurzem vier Mal täglich ab Airport Klagenfurt (über Klagenfurt Bus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Jazzpianist Tonč Feinig tritt erstmals mit der Autorin Jana Revedin auf, am 1. April, neuebuehnevillach | Foto: Hannah Käfel
4

Tonč Feinig und die Frau hinter Hecken

KLAGENFURT, VILLACH. Premiere: Der Komponist und Pianist Tonč Feinig begleitet die Schriftstellerin und Architektin Jana Revedin in den „neuebuehneSalon“. Revedin liest am 1. April, 20 Uhr, in der neuebuehnevillach aus ihrem neuen Roman „Frau hinter Hecken“ (erschienen im Styria-Verlag), Feinig gestaltet den Abend mit Auszügen aus seinen Solo-Jazzprogramm (www.neuebuehnevillach.at).

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Solo zu Viert: am 29. März, 20 Uhr, live im Konzerthaus Klagenfurt | Foto: Monika Reiter/Picturesque
6

,4 immer' im Solo zu Viert

Vier Gitarren, vier Stimmen, vier Songschreiber: "Solo zu Viert" gastieren mit neuem Album in Klagenfurt. KLAGENFURT. (chl). Aus einem Abend mit vier Solisten wurde eines Tages, eigentlich naheliegend, aber dennoch per Zufall ein Quartett mit vier Solisten. Chris Watzik, Uwe Hölzl, Benji Hassler und Horst Klimstein, jeder ausgestattet mit Gitarre und Stimme, tourten gemeinsam durchs Land. „Das Programm hatte den Titel ,Liedermacherabend – Solo zu Viert‘, jeder von uns spielte dabei eine halbe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Aus Christina Wiesers Fotoshooting mit Fotografin Margit Unterkircher und Stylistin Selma Begovic (Uni-Style) | Foto: Margit Unterkircher
4

Eine Schule für den persönlichen Auftritt

Neuer Termin für den Start des Frühjahrskurses in der Model- und Persönlichkeitsschule von Personal- und Model-Coach Edith Reitzl: 19. Februar. Info-Abend heute, 7. Februar, 18 Uhr, in der Tanzschule Moser-Riff, Karfreitstraße 6 in Klagenfurt. (chl). Am 19. Februar startet der Frühjahrskurs in der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl. Christina Wieser aus St. Veit nahm als WOCHE-Gewinnerin am Herbstkurs teil. "Bietet sich mir die Möglichkeit im Modelbusiness Fuß zu fasse, ergreife...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Christina Wieser aus St. Veit absolvierte vergngenen Herbst den Kurs in der Model- und Persönlichkeitsschule als Gewinnerin der WOCHE-Verlosung. Fotoshooting: Margit Unterkircher, Styling: Selma Begovic | Foto: Margit Unterkircher
4

Lehrfächer Modeln und Persönlichkeit

Frühjahrs-Semesterstart in der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl. Die WOCHE verlost einen Ausbildungsplatz. Die „Marke Ich“ gewinnt im beruflichen, schulischen und privaten Alltag täglich mehr an Bedeutung. Der Erfolg dieser speziellen Form der „Eigenmarke“ setzt einen starken, wirkungsvollen Auftritt voraus und dieser wiederum Selbstsicherheit und Selbstbewusstein. Und dieses Selbstvertrauen kann man lernen: in einem zehnwöchigen Kurs (jeweils eine Doppelstunde pro Woche) in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Foto: Symbolfoto

Wird die Seebühne zur Lustbühne?

"Das edelste Bordell im Alpen-Adria-Raum" will La Cocotte-Chef Jochen Kohlweiss errichten. Das offenherzige Konzept soll nicht nur dem Slogan "Lust am Leben" neue Bedeutung verleihen, sondern auch einer unendlichen Diskussion in der Landeshauptstadt neues Feuer verleihen: Was tun mit der Seebühne? Als Symbiose aus Kulturbühne, Veranstaltungsort und Bordell-Betrieb stellt sich Kohlweiss die Seebühne künftig vor. Um die Bedürfnisse aller potenzieller Nutzer zu befriedigen, will der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Außen groß, innen weitgehend leer: Ins "Haus der Volkskultur" soll mehr Leben einziehen
4

Mitbewohner für Volkskultur

Landesgesellschaften sollen in ungenützte Räume im Haus der Volkskultur siedeln. Von Teresa Spari, Gerd Leitner Ein "österreichweit einzigartiges Kompetenzzentrum" sollte das Haus der Volkskultur am Bahnhofplatz werden. Das zumindest sagte Harald Dobernig als Kulturreferent bei der Eröffnung 2009. Heute teilen sich 17 Vereine – darunter Goldhaubenfrauen, Landsmannschaft und Blasmusikverband – 1.600 m² auf drei Etagen samt Infrastruktur mit der Volkskultur-Unterabteilung des Landes. Viele Räume...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Katrin Hauptmann ist Absolventin des ersten Konse-Schauspiellehrgangs und wurde 2009 von Alexander Kubelka fürs Landestheater Vorarlberg engagiert (am Bild in Daniel Glattauers "Alle sieben Wellen", einer Koproduktion der Vorarlberger Bühne mit der neuebuehnevillach) | Foto: nbv/P. C. Klopf
3

Schauspielstudium am Landeskonservatorium in Klagenfurt

Im Herbst startet am Konse Klagenfurt ein neuer Schauspiel-Ausbildungsjahrgang. Seit 2006 bietet das Kärntner Landeskonservatorium (Konse) in Klagenfurt das Schauspielstudium an. Fachbereichsleiter des vierjährigen Diplomstudiums ist Michael Weger (Schauspieler, Regisseur, Intendant der neuebuehnevillach). Unser Ziel ist, „die Studentinnen und Studenten als erstklassig geschulte Künstler-Persönlichkeiten auszubilden, die den Beruf des Schauspielers in all seinen Tätigkeitsfeldern bei Bühne und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Jana Revedin veröffentlicht im Jänner 2014 ihren dritten Roman: "Frau hinter Hecken" (Verlag Styria premium) | Foto: Gernot Gleiss
4

"Ich kann nicht umhin, meinen Figuren beim Leben zuzusehen"

Architektin und Schriftstellerin Jana Revedin über ihren neuen Roman "Frau hinter Hecken" und ihre Architekturtheorie "Die radikante Stadt". WOCHE: Wieviel Jana Revedin steckt in "Frau hinter Hecken", bzw. welches „Alter ego“ steht für welche Seite des Menschen, der Architektin, der Literatin? Jana Revedin: Ich habe als Kind begonnen, Gedichte zu schreiben, dann jahrzehntelang Episoden und Momentaufnahmen, immer war ich ganz in diesen Geschichten, nahm zwar verschiedene Positionen ein, gewann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Autor und Schauspieler Gerald Eschenauer wird in Šmartno an seinem Roman arbeiten | Foto: Otto Gombocz
2

Eschenauer schreibt in Šmartno, Schnabl bildhauert in Paris

Die Kulturabteilung der Landeshauptstadt hat nach fachkundiger Jurybeurteilung die sechsmonatigen Aufenthaltstipendien in Paris und Šmartno vergeben. Das Atelier in der Pariser Künstlerresidenz in der Rue de L’Hotel de Ville wird die Bildende Künstlerin Charlotte Schnabl beziehen. Geboren 1989 in Villach, studierte Schnabl an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Bildhauerei (Multimediaklasse Prof. Erwin Wurm) und absolvierte von 2009 bis 2010 die „École supérieure de design“ in Paris....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Friederun Pleterski: "Typisch Kroatien. Annäherung an ein vielfältiges Land", Styria regional | Foto: Styria
1 1 19

Das Literatur- und Verlagsland Kärnten 2014

Lesestoff aus Kärnten und von Kärntnern: eine Auswahl der Verlagsveröffentlichungen im ersten Halbjahr. Allein die Tatsache, dass seit vergangenem Herbst das Literatur- und Verlagsland Kärnten um einen Verlag reicher ist, spricht für sich: Der neue Malandro Verlag hat sich zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Unterhaltungsliteratur zu veröffentlichen. Nach dem Herbstdebüt „Wo die Liebe hinklatscht!“ von Julian Brammertz folgt im Jänner der zweite Roman des Newcomers: „Nie wieder Fisch“. Im März...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Leo Kysèla gastiert am 20. Dezember im Jazzclub Kammerlichtspiele in Klagenfurt | Foto: Manfred Pichler
4

Ein Meister der leisen und Zwischentöne: Leo Kysèla im Jazzclub

KLAGENFURT. Seit seinem ersten Soloprogramm "Play me a slow Song" sind das später schlicht „Slow Songs“ betitelte Liveprogramm bzw. die „Souly Nights Tour“ des steirischen Soulman Leo Kysèla ein Fixpunkt im vorweihnachtlichen Konzertreigen. Auch in Kärnten und im Besonderen in Klagenfurt, wo der Gitarrist und Sänger auf eine treue Zuhörergemeinde zählen kann und wo einige langjährige und wirklich gute Freunde leben. Kysèla ist ein Meister der leisen und Zwischentöne, stimmlich wie auch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Harald Schwinger liest am 12. Dezember im Musilhaus in Klagenfurt aus seinem Roman "Die Farbe des Schmerzes" | Foto: Eva Asaad
2

Harald Schwinger: "Die Farbe des Schmerzes"

KLAGENFURT. (chl). Gänzlich unweihnachtlich ist der Roman „Die Farbe des Schmerzes“ des Kärntner Schriftstellers Harald Schwinger, aus dem der Autor am 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Musilhaus in Klagenfurt liest. Sein erster Roman „Das dritte Moor“, erschienen im Wieser-Verlag, wurde 2006 vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur mit dem Autorenpreis für hervorragende Debüts ausgezeichnet. Das gemeinsam mit Simone Schönett verfasste Theaterstück „Zala“ nannte Peter Turrini ein „sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Karlheinz Fessls Impressionen aus dem Café Louvre in Prag | Foto: KH Fessl

Alpen Adria Tipps: Italo-Soulman in Udine, Fessls Cafés in Laibach

Udine. Der italienische Soulsänger Mario Biondi stammt aus Sizilien, seine Großmutter war Opernsängerin, sein Vater ist Autor von sizilianischen Volksliedern. Mit dem Album „Handful of Soul“ schaffte er vor sechs Jahren den Sprung an die Spitze und gilt mit seinen Soul- und Rhythm&Blues-Interpretation als „Crooner“. Am 6. Dezember, 21 Uhr, gastiert er im Teatro Nuovo Giovanni da Udine (Karten: www.ticketone.it; Infos: www.azalea.it). Laibach. Der Klagenfurter Fotograf Karlheinz Fessl stellt bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Ein neuer Literaturpreis der Stadt Klagenfurt

KLAGENFURT: (chl). Die Landeshauptstadt erweitert ihr Förderangebot für zeitgenössische Literatur und vergibt, erstmals im Juni 2014, den Humbert-Fink-Literaturpreis der Stadt Klagenfurt. Der Preis wird, alternierend mit dem von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten verliehenen Gert-Jonke-Literaturpreis, alle zwei Jahre ausgerichtet und ist mit 12.000 Euro dotiert. Der neue Literaturpreis wird an Autorinnen und Autoren vergeben, die in deutscher und/oder slowenischer Sprache publizieren, aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.