Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Der Klagenfurter ATU hat (noch) geöffnet. Von einer Übernahme wissen die Mitarbeiter nichts. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
ATU verlässt Kärnten – Lucky Car peilt Übernahme an

Alle 25 ATU-Standorte in Österreich stehen vor dem Verkauf. Auch der Klagenfurter, der Villacher und der Spittaler sind davon betroffen. Kann eine Übernahme die Arbeitsplätze retten? KLAGENFURT, VILACH, SPITTAL. Das bayrische Unternehmen ATU steht laut den Salzburger Nachrichten vor der Pleite. So drastisch sieht das die Konzernzentrale nicht. "Die ATU Gruppe plant, sich aus strategischen Gründen aus dem Markt in Österreich zurückzuziehen", ist von der Kommunikationsstelle von ATU zu erfahren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Lions aus der ganzen Welt trafen sich in der Messearena zum geselligen Gedankenaustausch bei Kärntner Kultur.  | Foto: Lions/KK
6

Lions Europaforum in Kärnten
persönlich, rasch, unbürokratisch

Klagenfurt war am Nationalfeiertagswochenende das Zentrum der Europäischen Lions. Mehr als 1000 Löwen besuchten das Europaforum und zollten Kärnten Lob und Anerkennung. Lions ist der größte internationale Serviceclub. Umfasst weltweit über 49.000 Clubs mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern. Ihr Leitmotiv lautet „We Serve“, zu Deutsch, „Wir helfen“ und wird österreichweit von über 9000 Lions und Leos ehrenamtlich gelebt. In Kärnten wird persönlich, rasch und unbürokratisch durch die Löwinnen und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Steffen Felscher folgt Alfred Gschwendner als Leiter der Bewährungshilfe-Einrichtung "Neustart" in Kärnten. | Foto: NEUSTART/Dominik Welisch

Neustart
Villacher ist neuer Leiter der Bewährungshilfe-Einrichtung

Steffen Felscher heißt der neue Leiter der Bewährungshilfe-Einrichtung in Kärnten. Er folgt auf Alfred Gschwendner, der sich nach 40 Berufsjahren in die wohlverdiente Pension verabschiedet. KLAGENFURT/VILLACH. Nach 40 Berufsjahren bei "Neustart" geht Alfred Gschwendner im August in Pension. Ihm folgt der Villacher Steffen Felscher. Felscher hat Pädagogik, Sozialmanagement und Organisationsentwicklung studiert und seine Laufbahn als Leiter einer Jugend-WG in Deutschland, genauer in Berlin,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: FF Kerschdorf

Hannah, Udo Wenders & mehr
Staraufgebot beim Feuerwehrfest Kerschdorf

Hannah, Meilenstein, Tip Top und Udo Wenders erwarten am 25. und 26 Juni die Besucher. VELDEN. Ein Staraufgebot an Musikern erwartet die Gäste beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr in Kerschdorf in der Gemeinde Velden am Samstag, dem 25. und Sonntag, dem 26. Juni. Für Samstag wurde mit Hannah eine der besten Schlagersängerin Österreichs engagiert, danach gibt es Partytime mit der Gruppe "Meilenstein" bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntag beim Frühschoppen werden das Duo „Tip Top“ sowie Udo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Stadtrat Erwin Baumann, Forscherin Kathrin Stainer-Hämmerle und Bürgermeister Günther Albel | Foto: MeinBezirk.at
2

Wohnungsstudie
Hoher Anteil an Single-Haushalten in Villach

Die Stadt gab eine Wohnungsstudie bei der Fachhochschule Kärnten in Auftrag. In Villach gibt es einen hohen Anteil an Single-Haushalten. Unser Chefredakteur Thomas Klose war für euch bei der Präsentation vor Ort. VILLACH. Die Studie wurde Donnerstagvormittag im Rathaus präsentiert. Professorin Kathrin Stainer-Hämmerle erhob die Studie mit ihrem Kollegen Alexander Schwarz-Musch. Stainer-Hämmerle: „Es gibt einen Rückgang an Haushaltsgrößen. Im Durchschnitt wohnen 1,97 Personen in einem Haushalt.“...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
1 4

Silvester - Feuerwerk
Viele Gemeinden in Kärnten halten auch heuer an Feuerwerk fest

Viele Gemeinden in Kärnten halten aauch heuer an Feuerwerk fest ! In Klagenfurt und Villach wird es heuer keine Erlaubnis zum Abschießen von Feuerwerksraketen geben. In anderen Städten ist das noch nicht fix; auch in vielen Gemeinden könnte es Ausnahmegenehmigungen geben. Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an In Klagenfurt und Villach ist es schon fix, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern nicht erlaubt ist. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) ersuchte die Gemeinden in Kärnten, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Rieger
In der Bäckerei Wienerroither ist man begeistert vom Konzept | Foto: Wienerroither
3

Startschuss in Kärnten
Essen ist definitiv "Too Good To Go"

Endlich auch in Kärnten angekommen ist "Too Good To Go", eine Initiative  gegen Lebensmittelverschwendung. Die App vermittelt zwischen Betrieben und Kunden. Denn Essen ist definitiv "Too Good To Go". Die Bäckerei Wienerroither und Hussel Schokoladen machen bereits mit.  KLAGENFURT, VILLACH. Eigentlich gibt es "Too Good To Go" ja schon einige Jahre. Nach Österreich hat es der Service aber erst 2019 geschafft. Und bis es nach Kärnten fand dauerte es noch einmal ein Stück. Aber nun ist es soweit,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: "Traman", Abbild Filmproduction
1 9

Filmkritik
Traman – Die Instagram-Lüge

Das Kärntner-Kino lebt! Indie-Regisseur David Hofer bringt seinen neuen Film, „Traman“, in die Kinos. Worum geht’s? Robert Fuschnig (Michael Kuglitsch) hat das perfekte Leben: Schnelle Autos, teure Villen, gestählter Körper, immer eine andere fesche Frau an seiner Seite. So zumindest präsentiert er sich auf Instagram unter dem Pseudonym Rob Fusion. Immer auf der Suche nach noch mehr Likes, greift er in jeder Situation zum Handy. Dass seine Mutter (Dagmar Hellberg) aufgrund einer Gehbehinderung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Isabella Straub liest am 31. August aus ihrem neuem Roman "Wer hier schlief"
3 4

"Wer hier schlief ..."

... lautet der Titel des dritten Romans der Wahlkärntnerin Isabella Straub. KLAGENFURT. (chl). Isabella Straub liest am 31. August beim "StadtLesen" am Neuen Platz in Klagenfurt aus ihrem neuen Roman "Wer hier schlief". „Ich bin zweisprachig aufgewachsen“, sagt die Journalistin, PR-Texterin und Schriftstellerin Isabella Straub und meint damit nicht Slowenisch und Deutsch, sondern Deutsch und Französisch. Straub ist nämlich keine gebürtige, sondern „nur“ Wahlkärntnerin. Mit 21 Jahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
AutorInnen und DozentInnen der Freien Akademie präsentierten das Lehrbuch "Der Prozessuale Realismus" | Foto: Freie Akademie
2

Eine neue "Schule des Sehens"

Freie Akademie Kärnten: Luka Anticevic und der "Prozessuale Realismus". (chl). "Du kannst als Betrachter nicht das Gleiche empfinden wie der Künstler, während er das Bild malt", beschreibt Künstler und Kunstdozent Luka Anticevic den Ausgangspunkt der von ihm begründeten "Schule des Prozessualen Realismus". Anticevic gründete 1998 das "Institut für Kunst und Philosophie Kärnten", aus dem die "Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur Kärnten" hervorging und als deren künstlerischer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.