Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Ehrung der Helfer aus Karlstein: Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger, Alexander Hofstätter, Markus Hiess und Bürgermeister Siegfried Walch (v.l.) | Foto: BFK Waidhofen/Thaya
2

FF Karlstein & Heinreichs
Verdienstzeichen für Katastrophen-Einsatz verliehen

Im August des Vorjahres war Kärnten von einem massiven Hochwasser betroffen. Damals unterstützen Feuerwehreinheiten aus ganz NÖ die Aufräumarbeiten, so auch aus dem Bezirk Waidhofen (die BezirksBlätter berichteten). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Heinreichs und Karlstein waren vier Tage im Katastrophengebiet in Kärnten, um bei der Beseitigung der Unwetterschäden zu helfen. Für ihren Einsatz erhielten sie nun das Katastrophenverdienstzeichen des Österreichischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Apokalyptische Szenen beim Aufräumen. | Foto: FF Heinreichs
5

Update zum Hochwassereinsatz
Waidhofner Helfer im Katastrophengebiet

Überflutete Häuser, rutschende Hänge, vermurte Straßen. Das Hochwasser hat in Kärnten enorme Schäden verursacht. Die Pegelstände der Flüsse haben sich zwar stabilisiert, die Gefahr ist aber noch nicht gebannt. Am Montagvormittag erreichte ein weiteres Hilfeersuchen aus Kärnten den NÖ Landesfeuerwehrverband. Mit dabei sind vier Mitglieder aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya sind am Montagabend kurz vor 21:00 Uhr in Kärnten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Teleskoplader sowie die verschiedenen Zubehörteile wie Kehrmaschine, zwei Erdschaufeln und Palettengabel machten sich auf dem Wechselladefahrzeug auf den Weg nach Kärten. | Foto: FF Heinreichs
5

Hochwasser in Kärnten
Feuerwehr-Einheiten aus dem Bezirk Waidhofen helfen

Überflutete Häuser, rutschende Hänge, vermurte Straßen. Das Hochwasser hat in Kärnten enorme Schäden verursacht. Auch die Feuerwehren des Bezirks Waidhofen helfen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Pegelstände der Flüsse haben sich zwar stabilisiert, die Gefahr ist aber noch nicht gebannt. Am Montagvormittag erreichte ein weiteres Hilfeersuchen aus Kärnten den NÖ Landesfeuerwehrverband. Mit dabei sind vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Karlstein und Heinreichs. Lage im Süden des Landes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Diplomarbeitsteam der HLW Spittal 2023 begrüßt am 26. Jänner 2023 die Gäste und Fachreferenten.
Sie befassen sich mit dem Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle"

v.l.n.r. Marlen Moser, Simone Auer, Leonie Payer | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 11

Maturanten der HLW Spittal im Fokus
"Inklusion – eine gemeinsame Schule für Alle“

Maturantinnen der HLW Spittal luden zu Impulsvorträgen an die Schule Spittal. In Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und der Pädagogischen Hochschule Kärnten gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Simone Auer, Marlen Moser und Leonie Payer am 26. Jänner 2023 einen interessanten Fachvortrag mit Diskussion und Austausch zum Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle". Die drei Schülerinnen aus dem 3. Matura-Aufbaulehrganges planten diesen gelungenen und informativen Nachmittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Ein äußerst erfolgreicher Sport-Samstag für Hallen-Sport-Meisterschaften aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Schwaighofer
6

Sport im Bezirk
Bezirk Kufstein: Ein erfolgreicher Sport-Samstag

Welch ein Sport-Samstag für den Hallen-Mannschaftssport. Erfolgsschiene aus dem Bezirk Kufstein im Eishockey, Tischtennis und Basketball. Basketball - 2. Bundesliga Die SU Pirlo Kufstein Towers hatten Union Deutsch Wagram zu Gast und konnten sich dank einer starken Offensiv-Leistung und vor allem über die gesamte Spielzeit ungefährdet mit 92:74 durchsetzen. Die Formkurve der Towers zeigt deutlich nach oben und in der Festungsstadt darf man nach dem vierten Meisterschaftssieg, jetzt sogar noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Obfrauen des HLW Elternvereines

bisherige Obfrau Martina Prosser (2019-2021) und neue Vorsitzende Elisabeth Auer  | Foto: © hlwspitt2021
1 3

HLW SPITTAL - Neuer Elternverein gewählt
Elisabeth Auer ist neue Obfrau des Elternvereins der HLW Spittal

Gelebte Schulgemeinschaft an Oberkärntens größter berufsbildender Schule Im Rahmen der Generalversammlung des Elternvereins der HLW Spittal wurde Elisabeth Auer zur neuen Obfrau und Vorsitzenden gewählt. Sie folgt damit Martina Prosser, die zwei Jahre lang den Verein geführt hat und mit ihrem Vorstandsteam die Familien und Schüler:innen aktiv unterstützt hat. Das neue Vorstandsteam wurde am 21.10.2021 einstimmig gewählt und startet bereits mit dem ersten Arbeitstreffen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

St. Veit
Zwei Einbruchsdiebstähle in der Nacht auf Samstag im Bezirk

Zu zwei Einbrüchen kam es in der Nacht auf Samstag im Bezirk St. Veit an der Glan. Einmal schlugen unbekannte Täter in Kraig, einmal in Althofen zu.  BEZIRK ST. VEIT. Bisher unbekannte Täter zwängten in der Nacht auf Samstag in Althofen die Zugangstüre zum Lager eines Elektrofachgeschäftes auf, drang ins Gebäude ein, durchwühle im Geschäftslokal den Kassenbereich und stahl aus zwei Registrierkassen das Bargeld. Aus den Verkaufsräumlichkeiten wurden mehrere Mobiltelefone sowie Notebooks...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Stadtsektion 2 mit politischen Vertretern 
v.l.n.r.
Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder, SPÖ Bezirksvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Tiefnig, GR Andrea Oberhuber, Ulrike Müller, Mario Müller (hinten) Adi Lackner, René Haßlacher, Peter Dekan, Angelika Hinteregger, Landtagsabgeordnete Christina Patterer | Foto: (c) spoespittal sektion 2
1 6

SPÖ Spittal: Stadtsektion 2 in Jahreshauptversammlung am 2.7.2021 für drei weitere Jahre bestätigt.
Ein klares Zeichen für bürgernahe Stadtpolitik

Die SPÖ Stadtsektion 2 wird von der Mitgliederversammlung mit 100 % Zustimmung bestätigt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der bekannten Stadtsektion 2 der SPÖ Spittal fand am Abend des 2. Juli 2021 im Gasthof Kasperle auch die Neuwahl des Vorstandes und der Vorsitzführung statt. Im Beisein namhafter Stadt- und Landespolitiker und mehr als vierzig Mitgliedern und Freunden der SPÖ wurde der eingebrachte Wahlvorschlag von allen Sektionsmitgliedern einstimmig angenommen. Für die nächsten drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Video

Spittal. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe überzeugt am Tag der offenen Tür - OPEN DOORS 2021
Bildungsinformation am HLW Schulcampus in Spittal - OPEN DOORS überzeugten über Kärntens Grenzen hinaus

Schule meldet großen Erfolg beim Tag der offenen Tür Die OPEN DOORS 2021 der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe erlebte wieder enormen Zuspruch. "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 15. Januar 2021 im Rahmen des Tages der offenen Türs wieder ihre Pforten - dieses Jahr allerdings digital, aber dennoch live aus vier Studioräumen vom Campus. HIGHLIGHTS Tageshighlights waren sicherlich der erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte neue Imagefilm, den die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1

Bund Sozialdemokratischer Akademiker*innen, Künstler und Intellektuelle übernimmt politische Themenführerschaft
BSA startet erste Bürgerumfrage zum Thema MOBILITÄT - Ihre Meinung zählt!

Ihre Meinung ist gefragt! Der BSA Spittal startet erstmalig eine bezirksweite Bürgerumfrage in Oberkärnten. Mit dem BSA Oberkärnten soll ein neuer demokratiepolitischer Schritt in Richtung mehr Bürgerbeteiligung und stärkere öffentliche Meinungsbildung unternommen werden. Politische ThemenführerschaftDer BSA Spittal mit seinem Vorsitzenden GR Adolf Lackner aus Spittal startet eine völlig neue überparteiliche Initiative. "Den Netzwerkpartnern des BSA-Vorstands liegt das Wort der Bürgerinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Dienstbeginn an der HLW Spittal am 4.5.2020

Dr. Lena Stöckl übernimmt die Schularztagenden von Dr. Gudrun Veiter in der HLW Spittal an der Drau.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser verantwortungsvollen neuen Aufgabe an die neue Schulärztin aus Villach. | Foto: #hlwspittal
1 2

Amtsübergabe in der HLW Spittal an der Drau
HLW Team begrüßt neue Schulärztin

Spittal, 18.5.2020 Es ist eine nahezu unvorstellbare Zahl – knapp zehntausend Schülerinnen und Schüler wurden in den vier Schulformen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau in den letzten zwanzig Jahren von Dr. Gudrun Veiter als Schulärztin begleitet. Es waren verdienstvolle und spannende Jahre, in denen die Schulärztin Jugendliche bei medizinischen aber auch sozialen Herausforderungen im Schulärztezimmer und auch in den Klassen über Unterrichtsprojekte aktiv...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Schülergruppen der Medienklasse 3M (3. Jahrgang) und die angehenden Maturanten die 5BHW nehmen am Online-Webinar des digitalen Unterrichts mit Engagement und Professionalität teil.

#hlwspittal | Foto: (c) hlwspittal
1

E-Learning Unterricht an der HLW Spittal - 400 Schülerinnen und Schüler bestens vernetzt!
HLW Spittal – auch in diesen Wochen professioneller Lebensbegleiter der Oberkärntner Jugend

Spittal/Drau, 23.3.2020 E-Learning an der HLW SpittalDie HLW Spittal lebt E-Learning! Unter diesem Motto steht in den Wochen der „virtuellen Schulzeit“ der Unterricht, der in digitalen Einheiten abgehalten wird. Hierzu zählt unter anderem die Nutzung sämtlicher zur Verfügung stehender digitaler Lern- und Arbeitstools. Medienkompetenz großgeschriebenDie Verwendung von „Microsoft Teams“ oder international anerkannter Videokonferenz-Software wie ZOOM oder WEBEX stehen für Schüler und Pädagogen an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Diplomarbeitsteam mit KELAG Kooperationspartner

Maria Possegger (3. Aufbaulehrgang) Mag. Manfred Fürstler, Leiter Kelag Netz Logistik E Services, Anna Stieber (3. Aufbaulehrgang) | Foto: (c) hlwspittal
3

HLW Spittal – „we are different“
Maturaprojekt: E-Mobilitätsdiplomarbeit mit Fachvortrag von der KELAG

Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal versteht sich als einzige höhere Schule im Bezirk mit ÖKOLOG Zertifizierung seit Jahren auch als Nachhaltigkeitsvernetzer. In Zusammenarbeit mit der KELAG gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Maria Possegger und Anna Stieber - unterstützt von ihren Betreuern - Dir. Adolf Lackner und Prof. Manuel Wuggenig - am 6. Februar 2020 einen Vortrag zum Thema „Nachhaltige Mobilitätskonzepte“. Durch die Zusammenarbeit zwischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
4 6

Nachhaltig ausgerichtete Attraktion für Spittaler Schulzentrum. Spittal, 5.12.2019
E:tastic - Große Mobilitätsinitiative erfolgreich umgesetzt

Mit dem modernen Schlagwort "E:tastic" geht Vorzeigeprojekt für Spittal in Betrieb. Exakt zwei Jahre sind seit Formulierung der Projektidee durch Adi Lackner, dem Direktor der HLW Spittal vergangen. Nun ist es soweit und Spittals modernster E-Mobilitätsknotenpunkt geht in Betrieb. Hintergrund zum Projekt. Mit Sanierung der gesamten Infrastruktur in der Zernattostraße und Mozartstraße sowie der Neugestaltung des Schulparkplatzes der HAK und HLW wurden von Seite der Höheren Lehranstalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Herzliche Gratulation der frisch gebackenen Schulsprecherin Karina Genser (4. Jahrgang AHW der HLW Spittal) zu ihrem Wahlerfolg am 16.10.2019

hlwsp
1 2

HLW Spittal/Drau: Wahl der neuen Schülervertreter in den Schulgemeinschaftsausschuss
Schülervertretung neu gewählt - Neuwahl des Schülervertretung

Zukunftsgestaltung mit den neuen SGA-Schülerteam Am Mittwoch, 16. Oktober 2019 fanden die diesjährigen Klassensprecher- und Schulsprecherwahlen für das Unterrichtsjahr 2019/20 statt. Aus den mehr als vierhundert Schülerstimmen wurde Karina Genser (Schülerin der 4. AHW der HLW) mit großem Stimmenvorsprung zur neuen Schulsprecherin gewählt. Ihre zwei Stellvertreter, Maximilian Prosser (3.M) und Felix Mathiesl (4.M) sowie SGA Ersatzmitglied Tobias Engel (3.M) verstärken das neue Team. Im Rahmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Sabrina Messner schloss die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit 7 von 7 möglichen "Sehr gut" ab. 
Herzliche Gratulation von Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Bernadette Huber | Foto: HLW Spittal/Drau
1 15

HLW SPITTAL / DRAU - #umklassenbesser
Strahlende Gesichter: Dreijährige Fachschule feiert Abschluss

Erfolgreich in die Zukunft. Strahlende Gesichter an der HLW Spittal. Eltern, Freunde, Professoren und zwanzig frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen feierten am Freitagabend (7.6.2019) das Finale ihrer Abschlussprüfung.  Insgesamt 7 Teilprüfungen mussten die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (dritte Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe) zur Erlangung ihres Bildungsabschlusses und der europaweit gültigen Berufsberechtigungen absolvieren. Einer Kandidatin, Sabrina Messner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
2 1 5

Erfolgreich in die Zukunft!
HLW Maturantin holt Preise im FH-Diplomarbeitsaward nach Oberkärnten

HLW SPITTAL Unter dem Motto „einreichen – präsentieren – gewinnen“ gelang es Natalie Moser, ihr Diplomarbeitsprojekt im Wettstreit mit vielen Konkurrenzprojekten erfolgreich zu etablieren. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit in der Maturaklasse beschäftigte sich ein Projektteam mit dem „Nachhaltigkeitsprojekt Energieautarkie“. Der hohe Innovationscharakter der Arbeit und die Praxispartner ermutigten die angehende Maturantinnen Natalie Moser, Magdalena Santer und Celine Krammer zur Einreichung beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.