Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

WKK-Präsident Jürgen Mandl, Landesrat Sebastian Schuschnig  (ÖVP), LHStv.in Gaby Schaunig (SPÖ) und Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) zogen heute für das Großprojekt Güterverladebahhof Kühnsdorf mitsamt Gewerbe- und Industriepark an einem Strang. | Foto: MeinBezirk.at
4

Unterkärnten
Güterverladebahnhof und Gewerbepark für 2,9 Millionen Euro

Kühnsdorf erhält einen Interkommunalen Gewerbe- und Industriepark sowie einen Güterverladebahnhof: Das Land Kärnten investiert 2,9 Millionen Euro in das Großprojekt. Heuer sollen die ersten Baumaßnahmen starten. Das Land Kärnten und die drei Gemeinden Kühnsdorf, Völkermarkt und Eberndorf hoffen durch das Großprojekt und die Koralmbahn auf einen Wirtschaftsaufschwung.  VÖLKERMARKT. Fast kam heute bei der Pressekonferenz in der Klagenfurter Landesregierung bei der Präsentation zu den Plänen des...

Tourismus- und Wirtschaftsreferent und Tourismusverband-Vorsitzender Andreas Kristan bevorzugen das Projekt am Ostufer und hoffen, dass sich die Gemeinde dafür entscheidet. | Foto: MeinBezirk
Aktion Video 5

Am Klopeiner See
Schuschnig spricht sich für Ostufer-Thermenprojekt aus

Wirtschafts- und Tourismusreferent Sebastian Schuschnig (ÖVP) fordert Schulterschluss in Thermen-Debatte am Klopeiner See. Heute haben sich Schuschnig und der Tourismusbeauftragte, Andreas Kristan, an die Öffentlichkeit gewandt und sich für das Thermenprojekt an der Ostseite ausgesprochen. Schuschnig: "Dieser Standort wird nicht am Land Kärnten scheitern." Zwei Hotelblöcke mit 400 Betten und eine Therme sollen durch ein privates Investorenprojekt am Klopeiner See errichtet werden.  ST. KANZIAN,...

1 17

Völkermarkter Crosslauf 2024
Völkermarkter Crosslauf 2024

Am Samstag, den 2. November 2024, machten sich 9 Athleten vom Running Team Lannach auf die Reise nach Völkermarkt (Kärnten) um beim Crosslauf an den Start zu gehen. Völkermarkt war die erste von sieben Stationen des Steirischen Crosslaufcups 2024/2025. Über 150 Athleten folgten der Einladung vom VST Laas ins Sportstadion Völkermarkt. Ergebnis U8 - 1 Runde mit 600m Platz 1 Tobias Resch Platz 3 Jamie Pignitter U12 - 2 Runden mit 600m Platz 2 Mädels Laura Resch Platz 11 Jungs Lukas Masser U14 - 3...

Weissensee
43

Das war der "heiße" Sommer in Kärnten

Was war das für ein Sommer dieses Jahr im wunderschönen Kärnten! Über zwei Monate lang Traumwetter, Sonnenschein pur, (fast schon zu) heiße Temperaturen, wolkenfreier Himmel und die Wärme der karibikblauen Kärntner Seen waren rekordverdächtig. Hunderte Events konnte man dieses Jahr wieder in Kärnten besuchen, an jeder Ecke wurde gefeiert, getanzt, geschlemmt und die wunderbaren, lauen Sommerabende in stimmungsvoller Atmosphäre genossen. Unseren Sommerurlaub verbrachten wir heuer natürlich auch...

2

Alpen Adria Swim Cup 2024
Alpen Adria Swim Cup 2024

Am Samstag, dem 10. August 2024, war der Längsee die vorletzte Station zum Alpen Adria Swim Cup. Vom Running Team Lannach war Mateo Walter über die 5km Distanz am Start. Mateo erreichte über die 5km Distanz mit einer Zeit von 2:01:09 in der Herrengesamtwertung Platz 21 und in der Altersklasse (20-30 Jahre) den 1. Platz. Wenn man bedenkt, dass Mateo erst 12 Jahre ist, muss man den Hut vor seiner Leistung ziehen. Herzlichen Glückwunsch!

5

Alpen Adria Swim Cup 2024
Alpen Adria Swim Cup 2024

Am Samstag, dem 29. Juni 2024, war der Ossiacher See die 2. Station zum Alpen Adria Swim Cup. Zum Cup zählen noch die Stationen Längsee und das Finale am Wörthersee. Mateo Walter vom Running Team Lannach ging über die Distanz von 5km an den Start und war mit seinen 12 Jahren der jüngste Teilnehmer über diese Distanz. Mit einer Zeit von 1:59:03 erreichte Mateo in der Gesamtwertung Herren Platz 30 und in der Altersklasse 20-30 Jahre den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

6

Alpen Adria Swim Cup
Alpen Adria Swim Cup

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, fand am Klopeiner See der traditionelle Auftakt zum Alpen Adria Swim Cup statt. Zum Cup zählen noch die Stationen Ossiacher See, Längsee und das Finale am Wörthersee. Mateo Walter vom Running Team Lannach ging über die längste Distanz von 5km an den Start und war mit seinen 12 Jahren der jüngste Teilnehmer über diese Distanz. Mit einer Zeit von 1:52:23 erreichte Mateo in der Gesamtwertung Herren Platz 31 und in der Altersklasse 20-30 Jahre den 4. Platz. Herzlichen...

6

Völkermarkter Crosslauf
Völkermarkter Crosslauf

Am Samstag, dem 29. Oktober 2022, hat im Sportstadion Völkermarkt der VST Laas Völkermarkt den 1. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2022/2023 und die Kärntner Meisterschaften veranstaltet. Über 170 Athleten von jung bis alt folgten der Einladung des VST Laas. Vom Running Team Lannach waren die Geschwister Anna und Emma Molling sowie Joachim Strauß am Start. Emma die in der U-12 Wertung am Start war, hatte 2 Runden mit 600m zu laufen. Mit einer Zeit von 5:24 erreichte Emma den 3. Platz in der...

Neuerdings liegt hier der Klopeiner See bei der optischen Qualität mit einer maximalen Sichttiefe von 10,4 Metern auf Platz 1 | Foto: stock.adobe.com/at/Ji

Seenbericht
Wasserqualität hat sich bei 16 Kärntner Seen verbessert

Die Wasserqualität von 40 Kärntner Seen wurde 2021 überprüft – bei 70 Prozent ist diese ausgezeichnet – 16 Seen haben sich verbessert – bei der maximalen Sichttiefe liegt nun der Klopeiner See vor dem Weißensee. KÄRNTEN. Gemeinsam mit Günther Weichlinger, Leiter der Landes-Umweltabteilung, und Roswitha Fresner vom Kärntner Institut für Seenforschung präsentierte Umwelt-Landesrätin Sara Schaar die "Zeugnisse" für die Kärntner Seen, den 36. Kärntner Seenbericht. "Der Rückblick auf das Jahr 2021...

1 2 7

Veranstaltungs Vorschau ...
Supercircus Dimitri am Klopeiner See 11. Juli bis 25. Juli 2021

Supercircus Dimitri am Klopeiner See Unterburg - Ostuferstrasse Täglich um 18 Uhr Sonntag 10.00 und 18.00 Uhr Dienstag Spielfrei !!! RESERVIERUNG DRINGEND ERFORDERLICH ! ZELT BESTENS BELÜFTET ! Kartentelefon MO - SA von 8 bis 11 Uhr 0664 / 38 32 340 Alle Informationen zu den aktuellen Zutrittsregeln finden Sie auf der Webseite Für Erwachsene gilt die 3 G Regel Kinder sind von allen Zutrittsregeln befreit Keinen Maskenpflicht www.dimitri.at ZELT BESTENS BELÜFTET ! DAS PROGRAMM FÜR 2021 !! Leon...

Klopeiner See Kärnten, Urlaub, Reisen, Österreich, Austria
31 25 44

Der Klopeiner See in Kärnten, ist ein beliebtes Urlaubsziel!

Der Klopeiner See hat eine Fläche von 110 Hektar und eine Länge von 1,8 Kilometer. Der beliebte Schlagerstar Oliver Haidt tritt am 23. Juli 2019 im Hotel Orchidee am Kolpeiner See in Kärnten auf. Am 27. Juli 2019 gibt es ein Sautrogrennen am Klopeiner See ab 12:00 Uhr. In der Region um den Klopeiner See gibt es die Walderlebniswelt, die Obir Tropfsteinhöhle, den Wildensteiner Wasserfall,  den Vogelpark Turnersee, das Sablatnigmoor, die Sternwarte in St. Kanzian, den Geopark Karawanken, die...

Ein besonderes Highlight dieses Wochenende ist das Feuerwerk am Klopeiner See | Foto: pixabay/enguyentuanhung

Eventtipps
Veranstaltungen am Wochenende in Kärnten (KW27, 2019)

Sommer ist Kirchtags- und Feuerwehrfest-Zeit, aber natürlich gibt es auch noch jede Menge andere Veranstaltungen in den Kärntnern Bezirken. KÄRNTEN. Ein besonders Highlight am Wochenende ist Seefeuerwerk am Klopeiner See. Live Musik darf am Wochenende nicht fehlen und die gibt es zum Beispiel bei der ONYX Live Tour im Alten Brauhaus Bad Bleiberg. Weiters sorgt der 130. Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Jakling mit der "Neon Night" für Partystimmung. Lustig wird es bestimmt auch beim Bad...

Drittes Kärntner Badehaus soll am Klopeiner See entstehen | Foto: kk/Orasche

Tourismus
Neues Kärntner Badehaus am Klopeiner See

Um die Badesaison zu verlängern und den Tourismus in Kärnten weiter zu stärken wurde nun die Errichtung des dritten Kärntner Badehauses beschlossen. ST. KANZIAN. Bereits 2011 wurde das Konzept "Kärntner Badehaus" ins Leben gerufen. Ziel ist es den Tourismus zusätzlich durch die Verlängerung der Badezeit und ein schlechtwettertaugliches Angebot zu stärken. Badehaus im Strandbad Krainz Kärntner Badehäuser sollen durch ihre Lage direkt am See eine ganzjährige Seennutzung ermöglichen und so die...

Vor allem Urlauber aus Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein zieht es im Sommer nach Kärnten

Vorsaison bringt Plus für den Tourismus in Kärnten

Sowohl bei den Nächtigungen als auch bei den Ankünften sind die Zahlen in der Vorsaison, im Vergleich zum Vorjahr, gestiegen. Die kürzlich erschienene Hochrechnung der Statistik Austria zu den Nächtigungs- und Ankunftszahlen in der Vorsaison (Mai bis Juni) zeigt, dass Kärnten bei den Urlaubern aber auch bei den Österreichern sehr beliebt ist. Die Tourismusbetriebe konnten in der Vorsaison dieses Jahres den größten Anstieg in ganz Österreich verbuchen, gefolgt von Nieder- und Oberösterreich. Bei...

3 6

Klopeinersee -Swimaniak

Sportler von mehrere Nationen trafen sie sich am Samstag in Klopeiner See. Einfach toll. Ambitionierte Schwimmer, Triathleten, Hobby- und Breitensportler bunt gemischt. Aufgeben tut man nur ein Brief, war der Motto diese Mädchen.

Angeln am Klopeiner See
1 2 2

Es kribbelt mal wieder in den Fingern – Karpfenangeln am Klopeiner See

Mal wieder kribbelt es mich in den Fingern und die Angellust steigt von Tag zu Tag immer mehr. Auch das Wetter hier wird endlich mal besser und der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite, so wie wir es eigentlich kennen. Mal wieder zieht es mich an die See hinaus, begleitet von meinem Sohn. Südlich des Afritzer Sees, in dem ich letztes Jahr gerne angelte, fahren wir nun an den Klopeiner See; der Klopeiner See ist nicht nur ein sehr beliebter Badesee, sondern auch Angelfreunde finden hier,...

Tourismusgesetz: Zahlungen und Abrechungen an die Tourismusverbände wirbeln in Kärnten nun Staub auf | Foto: stockfoto
3

Ärger mit der Tourismusabgabe

Tourismuschefs kritisieren Geldfluss des Landes; dort spielt man den Ball weiter. von Gerd Leitner und Wolfgang Kofler Mit einem besonderen Aderlass hat der Kärntner Tourismus derzeit zu kämpfen. Gleich drei Geschäftsführer von Tourismusverbänden haben in den letzten Wochen ihre Ämter zur Verfügung gestellt – der Bad Kleinkirchheimer Stefan Heinisch, der Weißenseer Arno Kronhofer und der Villacher Thomas Michor. Und: sogar von einem vierten ist die Rede, der demnächst seinen Hut nehmen soll....

95

fischer Drachenbootrennen am Klopeiner See

Schon das 3. Mal veranstalteten die fischer Edelstahlrohre Austria GmbH das Drachenbootrennen am Klopeiner See. 12 Mannschaften der verschiedensten Firmen aus Österreich und Deutschland stellten sich dem Wettkampf. 20 Paddler, 1 Trommler, Taktgefühl und allen voran Teamgeist: wer diese Voraussetzungen mitbringt, hat gute Chancen, beim Drachenbootrennen erfolgreich mitzumischen. Die Titelverteidiger „Die WILDen Schwarzfischer“ mussten den ersten Platz an „Die Schwarzwaldmarie“ abgeben. Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.